Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 25.08.2012, 07:57
- #1
1,05 Mrd US-Dollar Strafe und ein Verkaufsverbot einiger Geräte, darunter auch das Galaxy S2, sind nun die Folge. Interessant ist, dass das Gericht nichts wegen der Geschmacksmuster-Krise unternommen hat und sagt, dass es schwachsinnig sei ein Tablet mit "es ist rechteckig und hat runde Ecken" zu sichern.
Dafür muss sich Samsung im Fall vieler anderer Dinge verantworten, unter anderem vor allem das "Look and Feel" (Icons, Bedienung, GUI Elemente etc.) seiner Geräte.
Zitat von golem.de
-
- 25.08.2012, 08:11
- #2
also ist Android jetzt so gut wie tot nur auf Basis von schwachsinnigen softwarepatenten? ein Hoch auf die amerikanische Rechtssprechung. theoretisch kann Apple jetzt jeden Hersteller der Android nutzt und die Patente verletzt verklagen. richtig?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 25.08.2012, 08:15
- #3
Steht zwar schon ein paarmal im Forum, aber trotzdem sollten wir das schnellstens als News rausbringen.
Ich tippe auf 2000 Klickt und 30 Antworten.
Das Verkaufsverbot ist eh Schnulli, da es nur alte Geräte betrifft.
-
- 25.08.2012, 08:18
- #4
Nein kann Apple nicht. Es geht zu 90% um die von Apple eingebrachten Kopiervorwürfe was das eigentliche Look and Feel angeht. Das Meiste davon kommt von der TouchWIZ Oberfläche. Zudem wird es wohl was gegen den von Samsung benutzten Dockconnector beim Galaxy geben und wahrscheinlich auch die Art der Verpackung.
Extreme weitreichende Konsequenzen hat das ganze für Android noch nicht. Da muss Apple wenn schon gegen Google vorgehen, aber das hat Google ja schon gemacht und gegen Apple die Initiative ergriffen.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2012, 08:23
- #5
Wenn 2 (dumme) sich streiten, freut sich windows phone 8
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
-
- 25.08.2012, 08:29
- #6
und pinch to zoom? die müssten doch alles und jeden verklagen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2012, 10:04
- #7
Wenn man sich nur so am Markt halten kann....
Das iPhone hat die Ära der Smartphones eingeläutet/beschleunigt. Es ist aber trotzdem nicht so, dass Apple das ganze erfunden hat. Apple hat nur am Design und der Bedienfreundlichkeit geschraubt. Nicht mehr und nicht weniger.
Als sie dann sahen, dass die Konkurrenz technisch überholt fingen sie an um sich zu beißen.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2012, 10:57
- #8
Technisch war die Konkurrenz lange Zeit deutlich vorne. Schnellere CPUs, höhere Auflösung der Displays, schnellere Datenverbindung, usw. Nur in der Bedienbarkeit kam halt an Apple nichts heran. Und man merkte, dass das tatsächlich den Leuten unterm Strich wichtiger war und nicht die theoretischen Performancedaten. Und nachdem die Konkurrenz dann begann bzgl. dessen aufzuholen indem teilweise auch Apple-Lösungen genutzt wurden begann das "um sich beißen".
-
- 25.08.2012, 12:16
- #9
Es kommt ja nicht auf die Geste an sich an sondern auf die Technik die hinter der Geste stecken um diese auszulösen. Jetzt kann ich leider nicht dafür sprechen wer wie wo was verwendet ^^ Apple kann derzeit noch gar nicht um sich schlagen. Der Streit an sich galt nur Samsung und der Implementierung von Techniken in Samsung Geräte die bisher Apple benutzte und patentiert hatte.
Google hat ja schon zum Initiativschlag ausgeholt. Google verklagt Apple nun zuerst und wird sich aus dem riesen-Pool von Motorola bedienen. Das war ja eh einer der Hauptgründe für den Kauf von Motorola. Am Ende ist da noch keiner ^^
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2012, 17:16
- #10
Das um sich beissen geht weiter und nicht nur zwischen Apple und Samsung.
Kann aber verstehen wenn Apple beisst, denn die grafische Bedien Oberfläche und Maus usw., die Apple nicht erfunden hat, aber für jedermann auf den Markt geworfen hat, wurde ganz frech von Microsoft ein Jahr später ebenfalls auf den Markt gebracht. Gates der bei Apple ein und aus ging hat es mehr oder weniger kopiert. Diesen Fehler hat Apple nicht vergessen.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2012, 18:41
- #11
Um nicht in die übliche SChiene zu geraten (die außerdem hier Fehl am Platze ist) empfehle ich den Film "Die Silicon Valley Story".
Steve war nicht anders/besser als Bill. Die nahmen sich beide nichts.
-
- 25.08.2012, 19:02
- #12
Nein, das ist auch ein hartes Business, und jeder will seine Pfründe und/oder Ansichten durchsetzen...
-
- 25.08.2012, 19:42
- #13
Zwischen Appel und MS herrscht ne hass liebe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2012, 10:48
- #14
Aber einige selbstverliebte ITler identifizieren sich halt lieber mit dem Underdog. Das war schon zu Amiga-Zeiten so, als Freaks meinten, dass der Atari ST aber besser wäre. In der Berufsschule hatten wir auch so einen Sülz-ITler, der sich gerne reden hörte, dass Mac doch so viel besser wäre und sich das schlechtere System durchgesetzt hat und und und.
So ist es jetzt mit Handy-OS/Smartphones.
Apple hat es nicht erfunden, aber massentauglich und attraktiv gemacht.
Android hat es bezahlbar gemacht und dafür gesorgt, dass Feature-Phones keine Chance mehr haben.
Windows Phone kam zu spät, aber hat alles neu gemacht und nicht kopiert, sondern ganz neu konzipiert. Die Lorbeeren wird MS aber erst mit W8/WP8 ernten dürfen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2012, 17:37
- #15
Besseres System oder schlechteres System ?
Gibt es das wirklich ? Wer entscheidet das ?
Es gibt Leute die halten den Mercedes für das A und O, während andere auf BMW schwören. Wieder andere lieben ihren alten Jeep
Wie gut das jeweilige System ist, hängt wohl vom Benutzer und seinen Wünschen ab und wie er damit umgehen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.08.2012, 16:51
- #16
War doch klar das am Ende einer Zahlen muss ich denke aber Samsung wird es Verkraften können evtl. hat es sich sogar dennoch gelohnt zu kopieren...
-
- 29.08.2012, 18:43
- #17
....Samsung hat nichts gelernt und kopieren fröhlich weiter.
Diesmal kopieren sie das Dock vom OSX in Win8 Geräte.
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2012, 11:31
- #18
Kopieren liegt an der kulturellen Ausrichtung der Asiaten.
Schon zur Zeit der Samurai war es Pflicht für den "Lehrling" seinen Meister folgen und versuchen ihn zu übertreffen. So mit wurde dem ehrwürdigen Meister die gebührende Ehre zu Teil.
Versagte ein Schüler, so fiel der Makel auf den Meister zurück.
-
- 30.08.2012, 17:56
- #19
Naja, ob Apple das alles erfunden hat, was sie jetzt für sich beanspruchen sei mal dahin gestellt, sie haben es halt als erste patentieren lassen und viele dieser Patente verstoßen aus meiner Sicht einfach gegen den gesunden Menschenverstand.
-
- 01.09.2012, 16:05
- #20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...