ByteSwarm Puzzle ByteSwarm Puzzle
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. ByteSwarm Puzzle ist ein Spiel, in dem ihr eure Bilder aus eurer Bibliothek in ein sehr kniffeliges Puzzle verwandeln könnt. Es ist dabei nicht unüblich, dass ein Puzzle aus 200 Teilen besteht. Daher wird es durchaus eine Herausforderung alle Teile wieder an die richtige Position zu setzen. Die Anzahl der Teile kann beim Starten eines neuen Puzzles ausgewählt werden.

    Auch für den Fall, dass die eigenen Bilder aus gehen sollten ist gesorgt. Es Lassen sich auch die Bing Hintergründe der letzten Tage und sogar die aktuellen Flickr "Entdecken" Bilder direkt innerhalb des Spieles in ein Puzzle verwandeln.

    Screenshots und den Download findet ihr hier: http://windowsphone.com/s?appid=ea54...5-b65f0ad5d549
    http://windowsphone.com/s?appid=ea5418e7-b41b-4c75-ab65-b65f0ad5d549
    1
     

  2. Hallo und Willkommen im Forum!

    Habs mal kurz angespielt und muss sagen sowas habe ich schon länger mal gesucht.
    Ich dachte erst "Wieder so ein Schiebe-Puzzle Spiel".
    Aber das verstehe ich unter echtem Puzzlen.

    Werde es sobald ich mehr Zeit habe mal intensiver nutzen und dir dann weiteres Feedback geben.
    0
     

  3. Danke. Würde mich freuen. Kann neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge gut gebrauchen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. Habe gerade mein erstes Puzzle fertiggestellt.

    Also als erstes, das Spiel gefällt mir sehr gut. So etwas habe ich schon gesagt schon lange gesucht.

    Was mir beim ersten Spielen aufgefallen ist:

    1.
    Man bekommt keine Erfolg-Meldung wenn das Puzzle fertig ist.
    Habe vorhin noch gesucht ob ich irgendwo ein Teil noch nciht ganz dran habe.

    2.
    Ich hab mittendrin auf die erweiterte Toleranz umgeschalten.
    Ohne diese Option ist es sehr schwierig die Teile richtig zu treffen.

    3.
    Die Teile stören im Spielbrett. Kann man (eventuell optional) neben dem eigentlichen Spielbrett etwas Platz schaffen wo man die derzeit nicht benötigten Teile ablegen kann?

    4.
    Wenn man ein Teil zieht und aus an den Rand kommt muss man absetzen und das Brett verschieben. Kann man eventuell wenn man zieht und an den Rand geht automatisch scrollen?
    Alternative das man das Teil mit einem Finger hält und mit dem anderen Finger das Spielbrett schiebt. Wenn man das derzeit veruscht springt das Spielbrett immer etwas.
    Ist mir auch so ein paar mal passiert weil ich das Handy quer halte und mit beiden Daumen schnell hinter einander Teile verschoben habe.

    Das war erstmal das was mir sofort aufgefallen ist.
    Ich werde es die Tage sicher noch öfter Spielen.

    Danke für dieses kostenlose Spiel, gefällt mir sehr gut.
    Bewertung im Marketplace folgt.
    1
     

  5. Vielen Dank, werde ich versuchen beim nächsten Update umzusetzen.

    Zu Punkt 2: Habe das Spiel auf einem Omnia7 entwickelt, da funktioniert die geringe Toleranz hervorragend. Hab aber auf dem Lumia 800 meiner Freundin festgestellt das es scheinbar nicht so eine gute Touch-Auflösung hat. Deshalb habe ich die Option angeboten. Ich sollte vieleicht wenn mehr Geräte damit Probleme haben diese Option standardmäßig einschalten.
    0
     

  6. Ich hab es auf dem 7 Pro getestet, werds heute Abend nochmal auf dem Radar testen, mal sehen wie da die Toleranz ist.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Chatfix Beitrag anzeigen
    1.
    Man bekommt keine Erfolg-Meldung wenn das Puzzle fertig ist.
    Habe vorhin noch gesucht ob ich irgendwo ein Teil noch nciht ganz dran habe.

    2.
    Ich hab mittendrin auf die erweiterte Toleranz umgeschalten.
    Ohne diese Option ist es sehr schwierig die Teile richtig zu treffen.

    3.
    Die Teile stören im Spielbrett. Kann man (eventuell optional) neben dem eigentlichen Spielbrett etwas Platz schaffen wo man die derzeit nicht benötigten Teile ablegen kann?

    4.
    Wenn man ein Teil zieht und aus an den Rand kommt muss man absetzen und das Brett verschieben. Kann man eventuell wenn man zieht und an den Rand geht automatisch scrollen?
    Alternative das man das Teil mit einem Finger hält und mit dem anderen Finger das Spielbrett schiebt. Wenn man das derzeit veruscht springt das Spielbrett immer etwas.
    Ist mir auch so ein paar mal passiert weil ich das Handy quer halte und mit beiden Daumen schnell hinter einander Teile verschoben habe.
    Punkte 1-3 habe ich umgesetzt, werden beim nächsten Update enthalten sein.
    Zu Punkt 4 muss ich mal ein bischen rumprobieren, um eine einfach zu verwendende Lösung zu finden.

    Danke nochmal für das Feedback.
    2
     

  8. Ich habe gestern wieder etwas gespielt und dabei ist mir noch folgendes aufgefallen:

    Ich suche mir ein Bild bei flickr aus. Es gefällt mir nicht, also drücke ich Zurück.
    Nun lande ich aber im Hauptmenü statt in der Bildübersicht. Vielleicht kann man das ändern, ist mir gestern 5 mal passiert also ich ein passendes Bild suchte, da ist das etwas anstrengend, zumal man auch immer wieder an die Stelle scrollen muss wo man war.

    Mit den Bing Bildern hab ichs nicht probiert, wird da aber wohl ähnlich sein.
    0
     

  9. Das hat mich auch schon öfters gestört, bisher aber nie so dass es mich dazu bewegt hat es zu ändern.

    Ist jedenfalls jetzt auch umgesetzt.

    Wenn du ein Developer unlocked WP hast kann ich dir zum testen gerne die .xap zukommen lassen, wenn Interesse besteht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  10. Ja ich habe ein unlocked Device.
    Wenn ich testen soll/darf gern.
    Ich schicke dir meine eMail-Adresse mal per PN.
    0
     

  11. Ich habe die neue Version nun am Wochenende getestet.
    Bin jetzt sehr zufrieden damit!

    Falls du das mit dem Scrollen noch schaffst wäre es super, aber wenn nicht dann ist es halb so wild.
    Macht echt Spass
    1
     

  12. Habe mich gestern und Heute mit dem Scrollen beschäftigt. Hab dir auch schon die neue Version geschickt. Scrollen kann man jetzt mit nem 2. Finger wärend man ein Teil hält.

    Sollte sich da kein Fehler eingeschlichen haben werd ich denke ich diese Version noch vor dem Wochenende im Marketplace hochladen.
    1
     

  13. Konnte nun die Version testen. Konnte beim Scrollen soweit keine Fehler feststellen.
    Ich würde nun fast sagen die App ist perfekt

    Vielen Dank dafür!
    0
     

  14. Hallo,

    habe mir das Spiel eben auch mal installiert und muss sagen, dass es mir richtig gut gefällt. Schön für zwischendurch wenn man mal abschalten will. Allerdings habe ich (evtl) 1 Fehler gefunden: wenn ich ein Puzzle teilweise gelöst habe und mit der zurücktaste unterbreche, steht in dem Bildschirm "0 Teile von 98 gelöst". Dabei ist es egal wie viele Teile ich schon gefunden und zusammengefügt habe.

    Dann hätte ich noch ein Verbesserungsvorschlag:
    Wie wäre es, wenn man mit 2 Fingern jederzeit scrollen könnte? Bisher geht es ja nur so dass man scrollen kann, wenn man einen freien Platz hat wo kein Puzzle Teil liegt.

    Gruss,
    Manny
    1
     

  15. Ich denke das mit dem Scrollen ist in dem kommenden Update ganz gut gelöst. Wenn du ein Teil hälst kannst du auch über die losen Teile scrollen.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Manny75 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe mir das Spiel eben auch mal installiert und muss sagen, dass es mir richtig gut gefällt. Schön für zwischendurch wenn man mal abschalten will. Allerdings habe ich (evtl) 1 Fehler gefunden: wenn ich ein Puzzle teilweise gelöst habe und mit der zurücktaste unterbreche, steht in dem Bildschirm "0 Teile von 98 gelöst". Dabei ist es egal wie viele Teile ich schon gefunden und zusammengefügt habe.

    Dann hätte ich noch ein Verbesserungsvorschlag:
    Wie wäre es, wenn man mit 2 Fingern jederzeit scrollen könnte? Bisher geht es ja nur so dass man scrollen kann, wenn man einen freien Platz hat wo kein Puzzle Teil liegt.

    Gruss,
    Manny
    Hallo Manny,

    danke für das Feedback.

    Als gelöste Teile gelten in diesem Zwischen-Bildschirm nur Teile die bereits fixiert sind (Alle Teile die sich an der richtigen Position befinden und mit mindestens einer Ecke Verbunden sind). Hier fände ich die Prozentanzeige welche im Hauptmenü angezeigt wird etwas verwirrend (0 Teile von 98 gelöst [18%]), ich werde aber versuchen zusätzlich auch die verbundenen Teile anzuzeigen.

    Anfang nächster Woche müsste das Update mit dem scrollen im Marcetplace verfügbar sein, welches schon mal eine große Verbesserung der Bedienung ist. Probier das mal aus, sollte da noch Verbesserungspotenzial sein würde ich mich freuen, wenn du mich nochmal kurz anschreibst oder hier eine Nachricht hinterlässt.

    Gruß,
    Nick

    ---------- Hinzugefügt um 13:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:53 ----------

    Kleiner Tipp meinerseits.

    Ich gehe erst hin und schiebe alle Randteile die ich auf Anhieb sehe an den Rand und alle nicht Randteile, welche am Rand liegen erst mal in Richtung Mitte. Dann fange ich je nach Motiv entweder vom Rand an das Puzzle aufzubauen oder Arbeite grobe Merkmale aus (Horizont, farbige Objekte, ...). Die übrigen Teile danach einzusetzen ist dann recht einfach.

    Große lose Stücke sollte man vermeiden, da diese schnell andere Teile verdecken.
    1
     

  17. Hat ein paar Tage gedauert, aber jetzt ist das Update im Marketplace verfügbar.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  18. Hallo,

    habe lange nichts mehr von mir hören lassen, hatte viel zu tun in letzter Zeit.
    Habe es aber endlich wieder geschafft am Puzzle zu arbeiten und habe mir was neues einfallen lassen.

    Habe eine neue Funktion "Herausforderungen" hinzugefügt. Mit dieser sollen vorgefertigte Puzzle, welche für alle gleich sind, angeboten werden. Dadurch werden die Ergebnisse vergleichbar und es wird eine Bestenliste geben. Da die Puzzle vorgefertigt sind, sind nun auch nicht viereckige Teile möglich (siehe Anhang)

    Ich könnte aber für die Fertigstellung ein bisschen Hilfe gebrauchen:
    • Bin leider kein sonderlich guter Photograph und auch kein gute Nachbearbeiter ^^ Wäre Super, wenn mir da jemand mit Bildern aushelfen könnte.
    • Zudem hab ich noch kein WP8 Gerät, weshalb ich noch jemanden zum Testen suche.


    Viele Grüße,
    Nick
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ByteSwarm Puzzle-s1.png  
    1
     

Ähnliche Themen

  1. [Vorstellung] Word Puzzle with German dictionary
    Von smartsoft im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 19:22
  2. Groovy Gears - Zahnrad-Puzzle mit Tiefgang
    Von urbangames im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 20:49
  3. WindowsPhone7 - Castlevania Puzzle
    Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 Games
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:31
  4. Puzzle Quest 2 stürzt ab!
    Von Marco1981 im Forum Windows Phone 7 Games
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 17:50
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2003, 02:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

byteswarm puzzle

byteswarm puzzle android

byteswarmpuzzle androidwindows phone 7 puzzlebyteswarm puzzle for androidbyteswarm was tunwas ist byteswarmcastlevania position schiebepuzzlebyteswarmbyteswarm puzzle beim iphone

Stichworte