Ergebnis 81 bis 100 von 176
-
- 02.04.2012, 08:31
- #81
Hallo ihr,
bin seit einigen Tagen Besitzer des I9100G. Ich finde es läuft gut und kann teils die Hysterie der nonG Variante zur G Variante nicht verstehen denn es läuft einfach. Es gibt zwar noch keine Vielfalt an Roms aber das wird sich möglicherweise ja auch noch ändern. Bin aber mit dem Stock Rom auch so zufrieden. Das einzige was mir fehlt ist Root und da kommen wir zur Frage. Ich würde gerne das offizielle ICS flashen sobald es raus ist und mir dann das I9100g rooten. Ist es ratsam mit dem Rooten zu warten bis das offizielle draussen ist und dann einen Root Kernel zu installieren passend dazu (ich gehe mal davon aus das sofern noch nicht released relativ schnell einer kommen wird nach dem deutschland rollout von ICS)? Oder meint ihr ich sollte lieber jetzt rooten und dann irgendwann einfach umsteigen? Bin noch frisch in der Materie des SGSII und muss mir das erstmal alles anlesen. Ist eben doch alles anders als beim HTC HD2 und oder Desire und erst recht beim TP2. Ich habe erfahrung bei genannten Handys und muss mich nun erstmal hier reinlesen
.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 13:11
- #82
Du musst wissen wie nötig Du Root brauchst (ob Du Root Apps wie z.B. Titanium benötigst). Wenn Du eine neue FW aufspielst, musst Du sowieso neu Rooten, und es ist ja fraglich wann ICS für das Galaxy GT-I9100G kommt! Eine Root Möglichkeit für ISC wird dann bestimmt recht zügig kommen!
-
- 02.04.2012, 14:10
- #83
Hi aljee77,
danke für die Antwort. Naja root benötigen ist relativ. Bis auf Titanium brauch der Otto Normal Nutzer meines erachtens keine Root Rechte. Einzig die CPU Geschwindigkeit während ich Navigiere würd ich gerne drosseln um Akku zu sparen/schnller zu laden. ICS soll ja jetzt im April kommen. Fraglich ist wann genau aber immerhin. Ich denke mal ich warte noch auf ICS und roote dann.
-
- 02.04.2012, 14:18
- #84
Na ja, da würden mir auf die Schnelle schon noch 10 Apps einfallen, die ohne Root nicht laufen...
-
- 02.04.2012, 14:46
- #85
Ich hab nicht behauptet das sie ohne Root laufen. Ich kenne auch so einige mehr, aber wie gesagt der Otto Normal Verbraucher nutzt keinen ES File Explorer um den Systemordner zu durchforsten oder SETCPU für Taktung oder RomToolbox etc. Ich nutze auch gerne mehr im Root. Hab ich bei meinem HD2 ja auch ganz viel gemacht aber das einzige was mir jetzt aktuell fehlt ist n vernünftiges Backup/Restore via Titanium und CPU Drosselung für Navigation. Ansonsten bin ich mit den mir gegebenen Möglichkeiten ja zufrieden. Ich brauche keine neue Bootanimation, will keine Systemapps löschen oder sonstiges. Derzeit läuft das Stock Rom ja auch super. Einzig die Batterielaufzeit könnte mehr sein aber das soll ja mit nem Custom Kernel evtl. funktionieren bzw. hat sich mit Root und CPU Taktung auch minimiert.
Aber mal ne Frage. Wenn ich jetzt Roote und ICS kommt raus, kann ich dann einfach via Kies updaten und dann ist alles wieder stock oder kommt es zu konflikten? Wäre ja möglich das ich dann wieder auf standard kernel zurück müsste und dann erst updaten kann. Wäre es möglich das ich jetzt roote, später einfach update und dann den neuen ICS Root Kernel nachschiebe wäre mir die entscheidung ob jetzt oder später abgenommen, denn dann würde ich jetzt rooten
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 14:55
- #86
Das sollte kein Problem sein, die Frage ist nur was hast Du denn imo für ein Builnummer auf Deinem Gerät? Hatte Gestern einen User der sein Gerät in Deutschland erworben hat und eine Französische Firmware drauf hatte! Das Deutsche Update funktioniert wenn der CSC Salecode auf DBT steht!
-
- 02.04.2012, 15:07
- #87
Ist die GINGERBREAD.XXLA1 (2.3.6) und Kernelversion 2.6.35.7 dpi@DELL165 #2. Basisbandversion I9100GXXKL4.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 15:11
- #88
Ja, damit solltest Du das Deutsche Update bekommen, das ist die letzte "Open Germany" Firmware! http://www.sammobile.com/firmware/?p...0G&r=1#modelsa
Jetzt aber schluss mit dem OT!!!
Nicht böse gemeint!
-
Bin neu hier
- 02.04.2012, 15:28
- #89
Hallo, ich habe das I9100G eines Freundes mitlerweile erfolgreich gerootet.
Das komische ist, ich habe root, obwohl der stock kernel installiert ist
Unter Telefoninfo steht bei Kernel-Version 2.6.35.7 dpi@dell 165 #2.
Das ist doch durchaus kurios, oder?
Ich bin nach der Anleitung in diesem Thread vorgegangen. Habe zuerst den Lucifr Kernel mit Odin installiert, hatte danach aber aus welchen Gründen auch immer kein root. Dann MyGkernel und Cranium mit demselben Ergebnis geflashed. Daraufhin ins CWM gebootet und cache sowie dalvik gewiped. Nach dem Neustart hat das S2G immer im Recovery-Mode gebootet.
Deshalb habe ich den original Kernel wieder geflashed und nach dem Neustart hatte ich plötzlich root. Beim booten wird auch kein gelbes Dreieck angezeigt, aber das Handy ist definitiv gerootet, da Titanium Backup einwandfrei funktioniert.
Irgendwie ist das doch seltsam, oder täusche ich mich da?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 15:44
- #90
Jo, das wundert mich auch! Mit welcher Firmware denn?
Und herzlich willkommen bei PocketPC.ch!
---------- Hinzugefügt um 16:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:42 ----------
Achso, bitte, bei hilfreichen Anleitungen und Beiträgen den Danke-Button unten rechts nicht vergessen!
-
Bin neu hier
- 02.04.2012, 15:47
- #91
Ich grüße dich zurück
Die original Firmware XXLA1 ist drauf. Hab nur am Kernel rumgespielt und das Handy kam nagelneu und absolut unbenutzt von Amazon.
-
- 02.04.2012, 15:48
- #92
Hatte ich auch. Root und in der Anzeige den Stock-Kernel. War bei der XXLA1 so.
Via GT-i9100G und Tapatalk
-
Bin neu hier
- 02.04.2012, 16:04
- #93
Hm, mich würde interessieren, wieso bzw wie das möglich ist. Jemand einen Erklärungsansatz?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 16:22
- #94
Ich denke mal es gibt mehrere Root Methoden (welche alles kann ich auch nicht sagen), es kommt drauf an wie der geflashte Kernel Rootet! Evtl. werden gewisse Root Methoden von dem Original Kernel nicht überschrieben!
-
Bin neu hier
- 02.04.2012, 16:36
- #95
Klingt schlüssig. Merci für die Antwort
-
Bin neu hier
- 02.04.2012, 21:52
- #96
Hallo ich bin neu hier und hab' ein Problem genau zum Thema...
Ich habe ein neues SGS2 (wie mir jetzt bekannt ist in der Version i9100G). Dass es nen Unterschied macht, ist mir erst jetzt klar. Leider habe ich nach Anleitung einen Kernel für i9100 draufgeflasht... ...Mist...ist passiert. Erstmal ging garnichts mehr.
Ich habe gestern das Telefon mit einem erneuten flash des Lucifr1.5uv zum laufen gebracht. Dieser scheint sich aber nicht ganz zu funktionieren, weil root nicht funktioniert (vgl. Bild Titanium-Backup) und ich im CMR folgende Meldung bekomme (siehe Bilder im Anhang).
Ok habe ich gedacht, nehme ich mir einen anderen hier: Superatmos Kernel V3.0 / ...und gleiches Problem. Frage: Was mach ich falsch? was kann ich tun, damit ich erst einmal Root und Superuser-Rechte bekomme.
Ich überlege noch einmal mit einem Original-Kernel zu flashen und dann es noch einmal mit einem Root-Kernel zu probieren!?
Nur zur Info: PDA, *.tar-Datei, Odin... am Ende alles Grün!? Das eine Bild zeigt mein Fon vor dem ersten Flash.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 22:09
- #97
Was für eine Firmware hast Du drauf, versuch mal den Original Kernel zu flashen! Bei dem User dermarks war es auch so. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1372807
-
Bin neu hier
- 03.04.2012, 21:58
- #98
Hallo,
Firmware sieht man auf dem ersten Bild, wenn es das ist was du meinst: Gingerbread.XXLA1
Jetzt zu meinen Erkenntnissen weil als große Fortschritte will ich sie nicht bezeichnen: =)
Ich bin in die CWM App rein und habe mich dort durchgeklickt...funktioniert nicht aber dort gibt es einen Link, der mich direkt auf die Seite des CS-Root-kernels...blabla leitet. Will heißen auf die Version meines ersten Kernels. Dort (auf der Seite) steht auch, dass die CWM mit dem Kernel harmonieren muss, was sie ja bei mir nicht tut. Ich gehe nun davon aus, dass ich noch immer die CWM meines unkompatiblen ersten Kernels fürs i9100 und noch ein paar andere Reste dieses Kernels drauf habe und die von den Costum-Kernels nicht überschrieben werden.
Mein Plan sah aus wie folgt aus: Den Original-Kernel flashen in der Hoffnung, dass damit auch die CWM mit gelöscht wird und dann versuchen einen neuen Costum-Kernel draufzuhauen, um so einen laufenden Kernel zu haben mit Root.
Hat nicht geklappt... Original Kernel ist drauf. Dreieck ist weg, CWM-App noch da und kein Root
Also Plan B: kann mir dann jemand sagen, was ich wipen muss, um sämtliche Reste des unkompatiblen Kernels zu entfernen sodass ich ein frisches (vielleicht gar kernelloses) System habe. Ich habe an einen WIPE data/factory reset gedacht...mit dem Stock-Kernel. Wenn ich mich nicht täusche, sollte da der Kernel erhalten bleiben, aber alle User-Daten gelöscht werden. Die CWM-App müsste dann auch weg sein!?
Plan C wäre dann alles platt zu machen mit einem Full-Wipe...aber da trau ich mich momentan noch nicht ran. Zudem hätte ich davor gerne ein Nandroid-Backup, was ich ja - sagt mir, wenn es anders ist - erst bekomme, wenn ich Root habe!? Da mein Telefon eh nagelneu war, ich keine wichigen Daten drauf habe, die ich nicht runterbekäme und ich nur kostenlose Apps drauf habe, könnte ich grundsätzlich auch auf das Backup verzichten. Hauptsache ich bekomme es mit der Original Software wieder zum Laufen...
Die würde ich mir hier runterladen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Wenn jemand eine bessere Idee hat, dann bitte melden!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 03.04.2012, 22:39
- #99
Ein Werksreset wird nichts bringen, über Odin geflashte sachen wie in Deinem Fall, sind dann immer noch drauf! Was passiert den wenn Du den original Kerner flashst und die CWM App manuell deinstallierst und dann nochmal Lucifr_1.5 Kernel flashst!
-
Bin neu hier
- 03.04.2012, 23:12
- #100
ist vielleicht ne blöde Frage aber wie mach ich das ohne Root. In den Einstellungen/Anwendung.... kann ich die nicht deinstallieren, sondern nur einen Stopp erzwingen. ...der Original-Kernel ist wie schon beschrieben drauf und das gelbe Dreieck auch wieder weg.
Ähnliche Themen
-
Galaxy Tab 10.1 - ROOT Anleitung
Von User27495 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 73Letzter Beitrag: 14.10.2019, 16:43 -
[Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 133Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01 -
[Anleitung] Root, Kernel Flash- und Update, ROM-Update und root-Erhalt
Von schaggo im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.02.2012, 00:36 -
[Anleitung] Root für neue Firmwares, wenn der spez. Kernel noch fehlt
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 0Letzter Beitrag: 24.07.2011, 11:38 -
[Anleitung] Root für Samsung I9000 Galaxy S (2.1)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 63Letzter Beitrag: 28.11.2010, 23:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...