Ergebnis 21 bis 40 von 89
-
- 02.03.2012, 06:55
- #21
Hallo Leute,
ich beschaftige mich von Berufswegen schon lange mit Akkus, zwar mit Kameraakkus, bleibt sich jedoch gleich, denn die Akkus sind aus dem gleichen Material und der Anspruch ist auch der Gleiche......
Die neueren Akkus sind Lithium-ionen Akkus, haben den Vorteil, daß sie kein "ladegedächtniss" mehr haben, d. H. egal wann man sie ansteckt, sie behalten ihre Kapazität......
Fakt ist jedoch, daß gute Lithium Ionen Zellen teuer sind, deswegen kann ein billig Akku eigentlich schon nicht gut sein......
Und jeder Akku hat eine Ladekurve, d. H. er hält seine Spannung und fällt dann eben langsam ab..... Schlechte Zellen haben den Nachteil, dass sie relativ schnell zusammenbrechen..... D. H. man lädt sie voll, dann halten sie zwei Stunden und fallen dann aprubt schnell ab.....
Deswegen würde ich immer nur Markenakkus verwenden, im Zweifelsfall Originale..... Denn draufstehen kann da viel.... Wie es wirklich aussieht, müsste man messen und das ist aufwändig......
Jedoch wurde nun ein neuer akkutyp entwickelt, aus anderem Material. Soll bis zehnfache Kapazität haben, bei halber Ladezeit....
Ist nicht unmöglich, das Material muss die Speicherfähigkeit haben...
Wurden auch in Barcelona schon vor gestellt..... Hoffentlich auch bald fürs Note..... Dafür würde ich auch gerne nen hunni bezahlen....
Was ich auch noch sagen wollte, die akkulaufzeit kann man doch eh in einem Forum nicht in Stunden vergleichen. Da hängen ja hundert Faktoren dran.... Wie viele Widgets hast du am laufen, wie hell dein display? Also wieviel Strom quasi Note eben zieht und das kann sehr variieren......
Lg sts
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // King Droid Rom with Jkay Settings 5.0 // Antutu Benchmark 6990 @ 1.6ghz
-
- 02.03.2012, 07:20
- #22
Dein Artikel trifft es genau..
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 02.03.2012, 10:40
- #23
Bis zu zehnfache Leistung beim Note würde doch heißen bis zu 25`000 Mah???
Das Ding brauche ich, da zahl ich auch nen Hunderter, damit sollte das Note theoretisch eine Woche schaffen.
-
- 02.03.2012, 13:51
- #24
Bis das definitiv marktreif ist wird es wohl noch etwas dauern. Ausserdem gab es schon die Diskussion das sie an einer Gel artigen Batterie tüfteln. Doch bis das alles kommt müssen wir uns noch mit der Lithium-ionen Akkus herumschlagen.
-
- 02.03.2012, 14:20
- #25
Bei der Technik die heutzutage in Mobilephones verbaut ist, kann mir keiner erzählen das es nicht schon Hochleistungsakkus gibt... Das hat andere Gründe warum sowas nicht schon längst released ist...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 02.03.2012, 18:13
- #26
Mhhh also angeblich wurden da jetzt in Barcelona schon erste Modelle gezeigt..... Und geben, klar geben wirds mit Sicherheit was, aber bei Handys gibts ja auch wieder spezjelle Ansprüche..... Klein, leicht, darf ned heiss werden.... Und auch der Preis, was bringts, wenns was gibt, der akku aber dann 1500euro kosten würde....??
Also bei dem riesen Markt kann man davon ausgehen, sobald es was brauchbares gibt, wird es sofort vermarktet..... Und, man darf das mal nicht so runterspielen. Ein Akku in der Größe, wie der des Note, mit einer Leistung von 2500mAh IST ein Hochleistungsakku..... man muss sich mal überlegen, was so ein Handy alles macht, widgets, gps, wlan, datennetz, telefonmodem durchgehend, mp3 player, spielkonsole und und und..... Aber vielleicht kommt ja bald der erste mini Reaktor.....
Und wie gesagt, das Material ist ausschlaggebend.... Muss schnell viel Strom aufnehmen, bei wenig Wärme Entwicklung, diesen lang speichern und vor allem viel davon, und darf ihn aber nur sehr minimal angeben, alles laut Elektrotechnik ne schwierige Sache...... Lg
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // King Droid Rom with Jkay Settings 5.0 // Antutu Benchmark 6990 @ 1.6ghz
-
- 04.03.2012, 08:06
- #27
Sooo ... jetzt hatte ich meine Neuerwerbung ja ein paar Tage im Test ...
Ganz klare Aussage - die Leistung ist schlechter als beim Original!
Nun ist ein Vergleich sicher (ohne Messen) nur subjektiv, aber 'gefühlt' geht er eher in die Knie.
Und - auf 100% geladen (bitte Ladegerät entfernen) habe ich beim Original am Morgen imme rnoch 100%. Beim angeblich 300mAh stärkeren höchstens 96% ....
Na gut, war für 8€ auch nicht anders zu erwarten. Ist halt ein preiswerter Reseve-Akku für alle Fälle ....
-
- 04.03.2012, 08:32
- #28
Eben..... Mehr darf man da auch nicht erwarten....
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
-
Gehöre zum Inventar
- 04.03.2012, 12:18
- #29
Wer hätte das gedacht
-
- 04.03.2012, 12:56
- #30
Also ....
ICH kann über meinen erwähnten und selbst gekauften 5000er NICHT meckern. Er hält doppelt so lang .... . Bitte jetzt keinen wissentschaftlichen Beweis von mir, ich kann es nur mit meinen täglichen Gebrauch vergleichen. Das Geld hat sich bisher gelohnt.
-
- 05.03.2012, 05:28
- #31
Ok, aber das dürfte so einer mit nem neuen Akkudeckel sein, der das Note dann auch dickere macht, oder? Eben, mit mehr Platz ist natürlich auch mehr Leistung möglich und 5000mAh sind ne ganze Menge..... Klar ob er es jetzt wirklich bringt, und vor allem, wie lange er die Leistung hält, wird halt noch interessant.......
Ich hatte am Sgs1 noch das Akkupack zum aufstecken von Samsung.... Das war auch gut, aber der Nachteil, es passt keine Tasche mehr, welche ohnehin schon knapp sind fürs Note......
Lustig finde ich immer diese Ziegelsteine zum mitschleppen, die haben dann 8000mAh....
Aber irgendwie gibt's ja auch immer Lademöglichkeiten.......
LG StS
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
------------------------------------------------
Als für Steve Jobs eine Nachruf Seite eröffnet wurde, waren die Iphone User sehr traurig, als sie nur zu lesen bekamen : "sorry, Theresa is an actualy Flash Player needed to watch this Site! "
-
- 05.03.2012, 05:47
- #32
Wie? Kommt jetzt ein 5000 er Akku, oder wie soll ich das verstehen...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 05.03.2012, 07:15
- #33
-
- 05.03.2012, 07:59
- #34
Ahhh, ok der China mist... Das kommt nicht in mein Note.. Hatte ich schon beim BB mal getestet.. Wenn er wirklich 5000 volumen hat, sollte er ja mindestens 4 - 5 Tage halten.. Das macht er aber nicht, sondern ist schneller leer als der 2000 orginal Samsung ....
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 05.03.2012, 08:54
- #35
Leider auch meine Erfahrung beim SGS2 ... niemals die doppelte Zeit ...
-
- 05.03.2012, 09:18
- #36
Hallo Leute,
Ich spreche aus gut bezahlter Erfahrung. Billige Akkus kommen nicht ans Original ran und wenn er auch das Dreifache verspricht! Es ist einfach so! Ach ja und noch ein wichtiger Aspekt den ich hier vermisse, was ist wenn Euch so eine billige Kopie mal im Gerät ausläuft oder immer heißer wird? oder oder oder.... Es steht in jeder Gebrauchsanweisung: Nur Original Akku verwenden, sonst Garantieverfall!!
Ich lese immer hier: Angst um Garantie bei Counter rauf und runter, bei gelbem Dreieck( in diesen Dingen kann man in der Regel hier im Forum von kompetenten Spezialisten Hilfe bekommen) aber wo ist die Angst vorm Billig Akku,( und keiner kann mehr helfen) welche in meinen Augen viel wichtiger sein müsste.
Groove Michel
-
- 05.03.2012, 16:58
- #37
Da kann ich dir nur recht geben, ich habe ja weiter oben schon ne Abhandlung über Li-Ionen Zellen geschrieben... Und billiger Zellen können einfach nicht gut sein..... Aber sich einen Akku rein zu bauen, der keinen Hitz - und Überlast Schutz hat, ist schon grob fahrlässig, vor allem dann nachts noch schön daneben schlafen, wenn er lädt....
Ich bin auch schon soweit, nur Samsung Originale oder eben teure Markenakkus zu verwenden, denn erstens gibt's überall Lademöglichkeiten und zweitens wechsle ich dann lieber schnell den Akku als eben aus meinem Note so nen Klotz zu machen.....
Und nochmal zum Thema Note Hochleistungsakku : Schaut euch mal nen Laptop Akku an, ein Klotz schwer, und hält gerade mal drei Stunden, wenn er sehr gut ist..... Klar zieht ein Laptop mehr Strom, aber wenn man einen Note Akku in der Größe bauen würde, könnte man den Laptop wahrscheinlich nen Tag damit betreiben.......
Der 2500mAh Akku von Samsung fürs Note dürfte derzeit auf dem Markt, was Größe, Gewicht und Leistung angeht, einer der effizientesten am Markt sein.... Und das für 20€ Also, sorry, wer sich ein 500€ Smartphone holt, sollte dann nicht fünf Euro am Akku sparen..... LG StS
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
------------------------------------------------
Als für Steve Jobs eine Nachruf Seite eröffnet wurde, waren die Iphone User sehr traurig, als sie nur zu lesen bekamen : "sorry, There is an actualy Flash Player needed to watch this Site! "
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2012, 23:28
- #38
Naja, ich möchte den Monster Akku mit (angeblich) 5000mah auch nicht Täglich im gebrauch haben, für längere Reisen wo man das Note unter Vollast laufen haben möchte ist es aber genau das richtige.
Denn unter "HeavyUsage" ist das Note bei mir nach 3 bis 4Stunden leer.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2012, 13:28
- #39
Ich habe mir einen externen 5600 mAH Akku
gekauft. Persönlich finde die Lösung besser weil man damit nicht nur das Phone sondern auch andere Geräte aufladen kann. Und das Note passt so auch noch in das original Zubehör (Auto/Schreibtisch) das ich nutze.
Den 8€ 2800 mAH Akku habe ich mal mitbestellt, aus interesse und um ihn zu zerlegen. Die Lade/Sicherheitsschaltung scheint eine 1:1 Kopie der Samsung Elektronik zu sein. Die Zelle selbst sieht nach absoluter NoName Ware aus, außer einer einzigen Nummer sind keinerlei Beschriftungen oder Bezüge zum eigentlichen Hersteller oder den Werten zu erkennen.
Meine Erfahrungen mit solchen nicht original Akkus sind wie bei vielen die hier gepostet haben, auch eher bescheiden. Das extremste war mal ein Akku für den MDA Pro der laut Aufkleber 3200 mAH Leistung haben sollte, Nach dem zerlegen kamen 2 1300 mAH Zellen zum Vorschein, also satte 600 mAH weniger als angegeben. Das ganze billig zeug lohnt halt wirklich nicht.
-
- 07.03.2012, 14:42
- #40
da ich in zwei wochen mein note bekomme wollte ich mal fragen...
also nen originalen "stärkeren" akku von samsung selbst (wie beim sgs2 mit akkudeckel etc.) gibt es noch nicht?
falls nein, ist denn einer offiziell in planung oder weiß niemand etwas genaues?
Ähnliche Themen
-
Stärkerer Akku
Von aloneindark im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2011, 08:42 -
stärkerer Akku für X10
Von brabham im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.11.2010, 13:18 -
Stärkerer Akku oder Zusatz Akku
Von topazer im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2009, 23:07 -
Stärkerer Akku?
Von Pretenderr im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.04.2009, 12:44 -
Wieder mal das Thema stärkerer Akku
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.09.2008, 12:13
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...