Windows Phone Tango & Apollo: OS der Zukunft? Windows Phone Tango & Apollo: OS der Zukunft? - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. QutE Gast
    Zitat Zitat von yesman Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja das mit dem mwc Tango freigegeben wird
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.

    Warum warten alle so sehr auf Tango? Tango bringt doch nicht viel neues. Ich bin mit der jetzigen Updatepolitik zufrieden
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. 22.02.2012, 17:28
    #22
    Ich sehe das etwas anders. Lieber Qualität als Quantität. Beim WP8 wird es evt. neue Bugs geben die beimWP7 schon prima funktionierten. Mich stört es immer noch mit dem WLAN Bug zu leben und keiner trägt die Verantwortung.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    1
     

  3. 22.02.2012, 21:38
    #23
    Was is'n Bug der gut funktioniert?

    Edit: Jetz iss es mir eingefallen. Vor 15 Jahren gabs mal sowas: Der VW Käfer. Bloss ... den gibs nicht mehr. Was iss'es dann?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  4. Natürlich wäre es am besten das ganze fehlerfrei zu entwickeln und ich bin auch bei dir wenn du sagst: statt alles umzugraben ist es besser mal das ordentlich zu machen was es schon gibt. Aber die Abwägung: repariere ich etwas, dass ich ohnehin bald austausche (und der ganze Networking-Teil gehört da dazu) ist halt einfach notwendig. Den Teil entwickelt Microsoft ja auch nicht neu sondern verwendet den des Desktop-Windows, der relativ gut getestet ist.

    Nachdem ich das Problem aber am Omnia nicht habe, es dafür aber auf anderen HTCs auftaucht scheint es irgendwie an den Treibern zu liegen und dann kann Microsoft da wohl ohnehin nicht viel machen.
    0
     

  5. Ich bin wahrlich kein Softwareexperte, aber:

    Ein OS ist mega komplex. viele änderungen haben auswirkungen auf andere teile des OS (die mit der ursprünglichen Änderung nichts zu tun haben müssen).

    Das Bugs auftreten ist normal, die gibts ja überall. Schon den bug zu finden ist uU sehr aufwändig. Geschweige denn ihn zu korrigieren ohne alles zu zerschießen!

    Mal angenommen euer auto macht komische störende geräusche es ist aber nix bedrohliches, es soll in 4 monaten ein neues fahrgestell bekommen. Die meisten Karosserieteile werden wiederverwertet für das neue.

    würdet ihr das auto jetzt vorher noch auseinander nehmen, jedes einzelne Teil 3 mal prüfen und wieder einsetzen und ggf. etwas reparieren ohne zu wissen, was das für auswirkungen hat? Oder würdet ihr eher sagen "egal, das stört zwar, ist aber nicht so schlimm für die kurze Zeit" und den fehler suchen, während ihr das auto sowieso umbaut, wobei er sich ja ggf durch den umbau von alleine löst?

    Was anderes ist es, wenn ihr das auto noch eine Weile fahren wollt
    1
     

  6. Na ja, Autos mit Computern vergleichen ist immer schwer aber Hardware mit Software vergleichen ist wirklich problematisch.

    Eigentlich ist es eher ein: sie kriegen in 4 Monaten von uns ein neues Auto, dass das Problem nicht hat, wollen sie wirklich ihr Auto später kriegen, weil wir jetzt erst mal ihr altes zerlegen umd herauszufinden wo das Geräusch herkommt.
    0
     

  7. Gast Gast
    Die Halbwertszeit eines Phones und eines Auto ist aber recht unterschiedlich.
    Kaufen sich die meisten aller 2 Jahre ein neues Phone sind 4-6 Monate mit Problemen eigentlich nicht hinnehmbar.
    Der Vergleich hinkt eh.
    Aber auch ich bin eher für ein funktionierendes OS und lieber längere und dann größere Updates, ohne neue Bugs. Oder halt eine fixe Updatepolitik bei der sofort und zeitnah reagiert wird.
    0
     

  8. aus unserer sicht ja. ich wollte eher den unsinn verdeutlichen jetzt noch auf bug.jagd zu gehen (aus der Sicht von MS).

    Autos und computer sind schwer vergleichbar und soft- und hardware noch mehr. Das ist klar, war halt kein beispiel sondern eine metapher

    als metapher, die den Konflikt beschreibt ist alles geeignet. Dein Beispiel veranschaulicht das PRINZIP ja auch gut. trotz auto

    Edit: beim nächsten mal versuche ich es noch offensichtlicher als NICHT vergleich und NICHT Beispiel zu kennzeichnen. Ihr seid aber auch kleinkariert Ich merke ja auch nicht an, dass das Wort Halbwertszeit weder auf Autos noch auf Telefone zutrifft (trozdem weiß jeder was du meinst)-.-
    0
     

  9. Gast Gast
    Schon klar.
    Ich konnte mit einigen Problemen auch gut leben.
    Aber nach Mango gabs in meinen Augen nur Updates die mehr Probleme gebracht haben, als Nutzen.
    Dann lieber nur Mango, Tango und Apollo.
    Da muss ich zwischendurch nichts rausbringen, was dann (was auch nur eine Hoffnung ist) mit dem nächstgrößeren Update behoben wird.
    Ich mag den positiven Ansatz und das positive Denken.
    Das hatte ich auch mal.
    1
     

  10. und @elephantman: Wie gesagt, bugs tun MS jetzt weniger weh als stagnation. Schau dich doch mal bei den Kritiken um. Da sagen alle es fehlt: ActiveSync, Skype und div. andere Funktionen. In keinem Smartphonevergleich wird kritisiert, dass aus hängen hähängen wird... Bugs haben auch die anderen, und das was OS-seitig an Bugs besteht ist nun nicht so tragisch (Wenn HTC das WLAN schrottet, kann MS auch nix machen).


    P.S. mit dem letzten hast du vollständig Recht.
    0
     

  11. Zitat Zitat von koelleman Beitrag anzeigen
    Das Bugs auftreten ist normal, die gibts ja überall.

    Das ist nicht normal...

    Wir "die Kunden" machen es zur Normalität, da wir uns mit "minderwertigen" Produkten abspeisen lassen.

    Das merken die Hersteller.... und nehmen uns immer mehr vom "Final" zum Beta, zum Alpha tester..

    Die Hersteller wissen das wir alles "Fressen" wozu also Qualität ?
    - Dazu kann man sich am besten mal auf dem Games Markt umsehen was dafür ein Schmuh herrscht.....
    0
     

  12. 23.02.2012, 16:28
    #32
    Nö, da bin ich nicht mit einverstanden. Auch wenn Bugs nerven, sind doch Betriebssysteme der heutigen Generation hoch komplex. Selbst durch viele Tests kann man nicht alle Fehler finden. Und die zu beheben birgt hochgradige Risiken. Also lässt man die stehen, wenns nicht lebenswichtig ist. Oder packt die Behebung in ein Gesamtpaket
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    2
     

  13. 23.02.2012, 16:37
    #33
    Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Das ist nicht normal...

    Wir "die Kunden" machen es zur Normalität, da wir uns mit "minderwertigen" Produkten abspeisen lassen.

    Das merken die Hersteller.... und nehmen uns immer mehr vom "Final" zum Beta, zum Alpha tester..

    Die Hersteller wissen das wir alles "Fressen" wozu also Qualität ?
    - Dazu kann man sich am besten mal auf dem Games Markt umsehen was dafür ein Schmuh herrscht.....
    Es gibt keine Software ohne Bugs. Ich arbeite in der Softwareentwicklung und teste häufig Software. Gerade nach Updates kommt es immer wieder vor, das Funktionen, die bisher funtionierten, fehlerhaft sind. Es ist unmöglich sämtliche Eventualitäten eines Anwenders durchzuspielen. Dafür sind die Produkte viel zu komplex. Es kann nur eine Fehlerminimierung geben. Wer das nicht sehen will, der lebt in einer Traumwelt, sorry.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  14. 24.02.2012, 04:56
    #34
    Da bin ich ja deiner Meinung. Bei neuer Software wird es immer Bugs geben. Aus diesem Grund mochte ich auch lieber ein verbessertes OS als alle zwei Jahre ein neues. Nur ein neues verkauft sich halt besser. Wir Verbraucher sollten uns das nur nicht gefallen lassen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  15. aber WP8 ist doch kein neues OS, es ist ein verbessertes WP7
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  16. 24.02.2012, 07:03
    #36
    Sofern es auf einen anderen Kernel aufsetzt schon! Dann ist es komplett neu.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  17. Das komische ist, dass jeder andere Bugs hat und das ganze sich in Gruppen spaltet.

    So hatte ich nach dem ersten Mango Update mit dem LG die Restarts, die erst durch ein Firmware Update ausgemerzt wurden. Aber auch da hatten einige LG Nutzer keine Probleme, andere wiederum schon und sogar nach dem Firmware Update.
    Das verstehe ich irgendwie nicht so ganz. Zumindest war meine Schlussfolgerung klar: Never change a running system. Seit Mango Upadte + 1. LG Firmware Update läuft alles reibungslos. Daher habe ich nichts mehr geupdatet, da die Bugfixes mich nicht betrafen. Auch der Tastatur Bug tritt bei mir maximal 2 mal im Monat auf.
    Ich werde als nur noch die großen Updates mitmachen, mehr nicht. Und im September läuft mein Vertrag eh aus, sodass ich mir dann mal anschaue welche neuen Handys es da so geben wird.
    0
     

  18. 24.02.2012, 08:04
    #38
    Bugs wird es immer geben, egal ob in Updates oder in einem komplett neuen OS. Und noch was, wenn wir alle immer so ungeduldig auf neue Updates oder ein neues System drängen, dann wird es immer mehr Bugs geben!
    0
     

  19. Ich bin ja schon froh, dass es nicht mehr so ist wie früher am PC. Da habe ich mir einen neuen gekauft und wenn der nächste dran war, dann war der alte endlich mal mit Treibern, etc. soweit, dass er wirklich stabil gelaufen ist.

    Bei Handys ist der Vergleich insofern schwer, als dass ein Nokia 3210 von vor 10 Jahren einfach soviel weniger an Funktionalität hatte, dass es deutlich einfacher war das durchzutesten. SMS, Sprache, Telefonbuch - fertig. Heute wird das alles schon allein dadurch komplizierter, dass das Telefon 3G, 2G, WLAN und USB-Verbindung zur Auswahl hat und das halbwegs sinnvoll unter einen Hut bringen soll ohne den Akku zu verheizen.

    Und unterm Strich gibt es mit WP7 definitiv um etliches weniger Probleme als zu Zeiten von Windows Mobile. Ich traue mich sogar zu sagen, dass meine WP7-Geräte ähnlich stabil laufen wie meine N-Series Nokias mit Symbian.

    Zum Thema neues OS. Die Versionsnummern sind häufig eine reine Marketing-Entscheidung. Windows Vista hatte große Umbauten im Vergleich zu XP aber trotzdem steckt darin noch recht viel alter Code und Windows 7 baut evolutionär darauf auf, ebenso wie Windows 8. Irgendwo in WP7 steckt noch Windows CE Code, der auch in Windows Mobile lief, wenn auch nicht sehr viel davon (CE5.2 war Basis von WM6.5 - da war das Speichermodell noch komplett anders z.B.). Und Windows Phone 8 a.k.a. Apollo ist ebenso kein neues Betriebssystem sondern halt eine Weiterentwicklung des WP7 Userinterface, dass nun halt anstatt auf einem CE6/7-Kernel auf einem NT-8-Kernel aufsetzt.
    0
     

  20. ich warte nicht auf updates. klar bin ich irgendwie gespannt auf wp8, aber das ist noch so lange hin. mein erstes smartphone war ein iphone 3G, dieses gerät habe ich mit der zeit richtig angfangen zu hassen und habe ständig auf updates gehofft, dann bin ich auf android umgestiegen (HTC desire > galaxy > galaxy s2) und das war richtiger käse, habe mit custom ROMs rumgefummelt bis tief in die nacht, nur um dann immer wieder von bugs genervt zu werden, die optik gefiel mir nie so richtig (MIUI fand ich ganz chic aber das gabs auch nicht ohne bugs).

    seit ich wp 7.5 habe bin ich das erste mal wirklich rundum zufrieden mit meinem smartphone (lumia 800), ich liebe dieses system, es ist chic, es ist schnell, es hat einfach style, es zu bedienen macht einfach nur freude. apps wie ffffound!, metrotube, wikipedia reader … der musikplayer, der IE, das mailprogramm … einfach toll.

    ich hoffe das wp8 genauso flott bleiben wird, das ist das schönste an wp 7.5, diese schnelligkeit, keine ruckler, keine lags, es flutscht einfach - herrlich, und das ohne dualcore … MS hat wirklich mal alles richtig gemacht und ich finde es gehört eine menge mut dazu so ein ganz eigenständiges OS auf den markt zu bringen (android ist ja größtenteils nur eine [billige] iOS kopie).
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Apollo bzw. Tango
    Von Jona1899 im Forum HTC HD7
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 18:51
  2. Diskussion zu Apollo Update oder Windows Phone 8?
    Von Deluxe879 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 18:08
  3. Windows phone Apollo roadmap enthüllt
    Von xarorphone7 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 11:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 apollo

windows phone tango

windows phone apollo

windows apollo

windows phone zukunft

windows phone 7 tangowindows tangowp7 tangoApollo wp7windows phone osomnia 7 tangophone 7 tangohtc hd 7 apolo updatewindows phone apollo featureszukunft windows phonezukunft von windows phonewindows phone updateapollo update wp7tango windows phoneHTC HD7 apollowp7 phone apollowin7 phone tangokernel bluestackwp7 update tango apollohotmail

Stichworte