Ergebnis 41 bis 60 von 123
-
- 06.01.2012, 13:26
- #41
Mich langweilt das Metro Design. Ich konnte schon von Beginn an nichts anfangen mit Metro. Ich finde die Tiles ein Platzverschwendung auf dem Screen was dazu führt, dass man scrollen muss wenn man mehr als 8 Tiles hat. Die Aussagen das iOS oder Android langweilig sind kann ich bei dem betrachten der Metrooberfläche gar nicht mehr nachvollziehen, an der hat man sich doch viel schneller satt gesehen. Ich muss sagen die iOS App Icons gefallen mir einiges besser wie die minimalistischen zweifarbigen Tiles bei WP7. Diese zweifarbigen Tiles sehen ja noch einigermassen aus im 2D Look aber sobald farbige Inhalte neben denen stehen wirken diese 2D Tiles nur noch billig aneinander gereiht. Durch den geringen Abstand beissen sich die verschiedenen Farben und es sieht unschön aus (siehe Bild). da sind die iOS Icons einfach schöner designt. Durch den grösseren Abstand von Icons zu Icons beeinflussen sich die verschiedenen farbigen Icons nicht so gravierend wie bei WP7. Aber eben Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so
.
-
- 06.01.2012, 13:37
- #42
Wenn ich mir diese beiden Bilder nebeneinander ansehe, bin ich wieder auf's Neue froh, mich für WP7 entschieden zu haben.
Die grauenhaften Icons von iOS haben mich schon vor Jahren davon abgehalten, das iPhone in Betracht zu ziehen und sie haben nichts von ihrere abschreckenden Wirkung mir gegenüber verloren.
Ich kenne aber ebenfalls genügend Leute, denen "ihr" iOS-Iconwald gefällt -so unterschiedlich sind die Geschmäcker und Anforderungen
Android kann man zwar auch schön gestalten, wenn man viel Zeit und Kosten für brauchbare Widgets investiert, aber WindowsPhone setzt als einziges OS das schöne Design auch in den Apps fort. Ich bin gerade dabei, mein Motorola Razr zu verkaufen und verwende wieder mein altes Omnia7 -Android wurde nach 2 Wochen langweilig und nervig (auch weil es keine hochwertigen bzw. schön designten Apps gibt) während mir WP7 noch immer so gut gefällt wie vor über einem Jahr.
-
SLRyu Gast
Ein Jahr lang fand ich es super, inzwischen langweilt mich das Design wirklich.
Vor allem das die Kacheln so gross sind stört mich etwas, ich würde kleiner Kacheln sehr begrüssen.
-
- 06.01.2012, 13:56
- #44
Ich hatte WP7 ca. 5 Monate, dann bin ich zurück zu Android "gelaufen". Ich finde das Metro Design war schick. Aber nach einiger Zeit wird es doch ein bisschen langweilig. Davor hatte ich Android und IOS und die waren auch langweilig. Ist gut so das es verschiedene Systeme gibt, wenn eins langweilig wird dann wechselt man halt.
Ich bin keiner der sagt dies oder jenes ist besser. Alle Systeme haben Vor und Nachteile. Tja nun bin ich bei Android, das nächste wird vl. wieder ein WP7 oder ein Iphone
mfg: Sini
Tapatalk (ARC S)
-
- 06.01.2012, 13:57
- #45
Ich finde es super so wie es ist. Ein paar mehr Farben wären toll, ansonsten soll es so bleiben wie es ist.
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2012, 14:03
- #46
Mir gefällt an der Oberfläche, dass sie simpel und schlicht gehalten ist. Es gibt eine Seite an der alles angehäftet wird. Innerhalb von ein paar Sekunden hat man das Icon gefunden was man gesucht hat. Das ständige nach rechts und links gewische (v.a. bei Android) ist mir viel zu umständlich und dauert viel länger. Die Startseite wirkt voll aber nicht überladen!! Und genau DAS hat mich von Androidkauf abgehalten! Ich blick da nichtmehr durch.
Gestern erst war ich im Media Markt und hab mir Smartphones angeschaut. Bei Windowsphones findet man sich schnell zurecht. Gerade weil die Tiles so einfach gehalten sind haben sie nur eine Kernaussage. Und zwar was für eine App sich hinter dem Live-tile befindet. Android hingegen hat an jeder ecke ein anderes Design, die Icons sind mir zu klein und viele Hintergründe sind störend und lenken ab.
Was mir noch sehr gut an wp7 gefällt, ist dass das Design komplett durchgezogen ist. Wenn sich jemand schonmal ein bisschen in "Visual Express" umgeschaut hat wird er merken, dass wenn man einen einfachen knopf erstellt, dieser auch die Metro-form hat. Deswegen sind auch viele Apps in diesem Design gehalten, was mir sehr gut gefällt!
-
- 06.01.2012, 14:19
- #47
Was echt cool wäre, wären so halb dursichtige Tiles ala Windows air.... Plus Hintergrund Bild.... Yeah....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2012, 14:22
- #48
-
- 06.01.2012, 14:27
- #49
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2012, 14:37
- #50
So Ordner fände ich auch super. Ich persönlich hätte die aber nur gerne auf der zweiten Seite. Aber das ist für mich noch kein großer Kritikpunkt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
SLRyu Gast
-
- 06.01.2012, 15:01
- #52
Also mir persönlich gefällt es immer noch und das nach einem Jahr. Früher mit wm6.x habe ich auch ständig am Design gebastelt,mit der Folge,das ich noch öfters geflasht habe,wenn mal wieder nix mehr ging (immer auf der Suche nach dem Design was mir gefällt). Das Metro-Design ist einfach mein Ding
Apple kommt aus Prinzip nicht in Betracht und das Design von den verschiedenen Android-Systemen reizt mich auch nicht (weder System,noch Design). Ich freue mich drauf,wenn Windows 8 erscheint und dazu dann sicher auch auf ein neues Windows phone.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 06.01.2012, 16:04
- #53
Ich finde das Design in der Grundidee gut - aber MS lässt dem Endkunden doch sehr wenig Gestaltungsmöglichkeiten. So verstehe ich nicht, das man kein Hintergrundbild setzen kann. Noch unverständlicher ist für mich das die Tilefarben vorgegeben sind, und nicht selbst gesetzt werden können.
Beides Punkte welche sehr schnell zu beheben wären, und kein s.g. Majorupdate erfordern würden.
Leider ist hier MS genauso "dumm" wie Apple zu Anfängen von iOS. Auch hier gab es nicht die Möglichkeit eigene Hintergründe zu setzen. Anscheinend werden doch immer dieselben Fehler gemacht !
-
- 06.01.2012, 16:12
- #54
ich denke wenn man hinter den tiles einen hintergrund hat schaut das sehr chaotisch aus und nicht mehr so schön sleek und clean da gehts auch um das bild das wp7 nach außen abgibt. was die farben angeht das versteh ich auch nicht ganz. klar das es farben gibt die wenig sinn machen (weiß und schwarz oder hellgrau {hat mein lumia da telekom edition ist aber kaum zu gebrauchen da das hellgrau als akzentfarbe nicht taugt) aber man könnte ja wenigstens eine farbpalette mit 60 farben oder so einblenden.
und ja ich hätte auch gern das NODO grün wieder war meine lieblingsfarbe. jetzt hab ich blau find ich auch sehr cool aber nur auf dem lumia, auf dem omnia sahen die farben nicht so doll aus (greller).
-
- 06.01.2012, 16:49
- #55
Also ich finde WP7 schick. Hatte vorher iOS4 und zur Zeit auch noch iOS3. Aber WP7 ist einfach stylischer und moderner.
Sent from my 7 Mozart using Board Express
-
- 06.01.2012, 17:26
- #56
-
User61847 Gast
Gefallen ist Geschmackssache und die Kacheln sollen ja kein Icon darstellen sondern neben starten der Anwendung auch Informationen bereithalten, was mit kleineren Kacheln nicht mehr so optimal wäre. Von daher sind Ios und WP nur bedingt vergleichbar.
Zum Design selber. Neben dem Mail-Hub gibt es noch die eine oder andere Stelle, die durch das Design m.E. nicht gut umgesetzt wurden. So ist z.B im Startbildschirm die unterste Kachelreihe abgeschnitten.
-
User39187 Gast
Natürlich ist WP7 auch etwas verspielt, andererseits aber auch schlicht, sachlich und elegant. Dem HTC Mozart gab ich nebst dem iPhone keine echte Chance, doch für das HTC Titan trennte ich mich vom winzigen iPhone 4 und dem iPad. Im Vergleich erschienen mir die iDevices zu kitschig bunt. Der Begriff "Candybar" paßte bei ihnen wie die Faust aufs Auge.
Besser würde mir gefallen, wenn sich die WP-Anwendungen mehr am restlichen Design orientieren würden (Farben, Schriftart und -Stil, etc.).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2012, 18:23
- #59
Ich glaube da verwechselst du was. Das war nur eine Designstudie bei den xda's, also nur ein manipuliertes Bild. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Das Metrodesign gefällt mir nach einem Jahr immer noch. Was mich stört sind die ganzen bunten Tiles der Apps. Hier wäre es mir lieber die hätten alle das schlichte Standarddesign. Dann würde das ganze noch mehr wie aus einem Guss aussehen.
Mehr Tilesfarben vermisse ich ebenfalls, vor allem noch ein schönes blau. Interessant wäre auch die Möglichkeit ein Tile Hintergrundbild zu verwenden, also nur für das Tile selbst. Dann müssten aber auch wieder alle Apps nach dem Standard sein, damit es wirkt.
Bin aber selbst erstaunt, das mich das Design bis heute noch nicht langweilt.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2012, 19:50
- #60
Bei mir sieht es ähnlich aus. Als ich Windows Phone 7 zum ersten Mal gesehen habe, war ich total begeistert. Nach knapp einem Jahr finde ich es langsam aber sicher sehr öde. Hoffentlich passiert da im Laufe des Jahres noch etwas. Ansonsten werde ich wohl mal den kleinen grünen Roboter ausprobieren.
Ähnliche Themen
-
Metro design wallpaper
Von Lars Natus im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.07.2011, 17:18 -
Nordkapp Cheat Sheet zu Metro Design
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.05.2011, 15:19 -
Ihr macht euch wegen dem 4g sorgen dann guckt euch das an!!!
Von picxar im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...