Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special" Voltage Control - Einstellungen inkl. "Siyah special" - Seite 8
Seite 8 von 11 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 210
  1. okj danke werde ich mal testen
    0
     

  2. 2.3 ist ja nun raus und ich wollte bloß wieder pünktlich in die runde fragen ob jemand niedrigere werte mit dem neuen Kernel geschafft hat!?

    zum testen von 2.2p bin ich jetzt gar nicht mehr gekommen. allerdings gefiel mir schon bei 2.2i der akkuverbrauch nicht mehr so gut wie bei 2.1 beta 6.

    meiner meinung war das der letzte wirklich annähernd perfekte kernel vom lieben gokhan...

    Sent from my GT-I9100 using my fingers!
    0
     

  3. Also mir hat auch der beta 6 bisher am besten gefallen! Hab momentan den syiah+ ma drauf und der gefällt mir bisher auch recht gut.
    an dieser stelle möchte ich auch ma das Script von aljee loben das läuft stabil und spart enorm Akku finde ich. Ich musste es zwar auch ein bisschen auf mein System anpassen aber jetzt läuft es spitze!

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    2
     

  4. mein akku gibt gerade auf. nach drei tagen siyah 2.2i... ist nicht schlecht aber mit 2.1 beta 6 hatte ich vorher bei der nutzung

    etwas bessere werte. auch diese videoprobleme mit hd-files hatte ich da nicht. da der akku eh alle ist werde ich gleich mal den

    2.3 testen in der hoffnung den wieder etwas länger benutzen zu können! mal sehen...
    0
     

  5. 30.11.2011, 23:03
    #145
    Ich komme mit dem Flashen nicht mehr hinterher.

    Gesendet vom Galaxy S2
    0
     

  6. ich standby und beim telefonieren ist der 2.3 kernel mit aljees script schonmal sehr gut.
    leider bin ich heute noch nicht wirklich dazu gekommen mein handy zu benutzen.
    werde später nochmal weitere aussagen machen. auf jeden fall laggen die 720p files nicht mehr!
    0
     

  7. frage an aljee... meinst du man kann dein script auch in verbindung mit dem abyss 2.1 probieren?

    mir ist klar das ich die taktstufen Mhz ändern muss und evtl voltages aber der rest müsste gehen oder?
    0
     

  8. 04.12.2011, 16:31
    #148
    Bin nicht sicher, aber ich denke das Du bis auf die Ladespannungs, busfreq und GPU Einstellungen alles übernehmen kannst. Da das ja alles Werte aus der Voltage Control App sind!

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  9. unterstützt der abyss denn kein voltagecontrol?

    ich dachte ladespannung und die anderen freqs könnte ich auch übernehmen.

    gerade ladespannung würde ich vermissen. ist das mit ladestrom, gpu und bus kernelabhängig?
    0
     

  10. 04.12.2011, 18:20
    #150
    Mit dem neuen abyss Kernel hab ich mich noch nicht näher befasst! Die genannten Einstellungen sind sicher Kernel abhängig, welcher Kernel ausser dem SiyahKernel diese Supportet kann ich nicht sagen! MfG

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  11. Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    unterstützt der abyss denn kein voltagecontrol?

    ich dachte ladespannung und die anderen freqs könnte ich auch übernehmen.

    gerade ladespannung würde ich vermissen. ist das mit ladestrom, gpu und bus kernelabhängig?
    Also ich hab den Kernel seit heute drauf und er läuft bisher stabil. Ich kann über VC den Ladespannung ändern also wird er sie auch unterstützen.
    0
     

  12. 08.01.2012, 18:33
    #152
    Wie überprüft ihr die Stabilität des Gerätes bei UV? Ich habe mir mal ausm Market StabilityTest geladen, nützt das auch etwas?
    0
     

  13. 08.01.2012, 19:04
    #153
    Kann ich Dir nicht sagen. Das kann man auch im Gebrauch Testen, wenn Dein SGS2 freezet dann musst Du die Werte hoch setzen! Für alles ne App, brauch ich persönlich nicht!
    0
     

  14. 09.01.2012, 17:40
    #154
    Zitat Zitat von zimbo122 Beitrag anzeigen
    Also ich hab den Kernel seit heute drauf und er läuft bisher stabil. Ich kann über VC den Ladespannung ändern also wird er sie auch unterstützen.
    Laut den letzten Erkenntnissen auf XDA brauchst du dir darum keine Sorgen machen. Du kannst Einstellen was du willst, es hat keine Auswirkungen -.-

    Stabilität bei UV teste ich auch im ganz normalen betrieb. Reboots sind ein prima Anzeichen dafür, das es zu wenig war. Am meisten hakt es bei 500 Mhz, weil diese Frequenz recht oft angesprungen wird. Zudem muss man beim UV bedenken, das zB beim Sprung von 200 auf 500 Mhz zuerst einmal kurz die Spannung von 800 Mhz gesetzt wird, genauso beim Sprung von zB 500 auf 200, dieser wird auch mit der Spannung der 500 Mhz erfolgen.

    Das ist von Samsung so vorgegeben / eingebaut und auch gar nicht mal schlecht, gerade beim Sprung nach oben. So werden kleine Spannungsschwankungen, die halt immer mal auftreten können, gut abgefedert und es ist gesichert, das die CPU nach dem Sprung auch sicher genug Spannung bekommt, um mit dem Takt zu arbeiten.
    0
     

  15. 09.01.2012, 21:23
    #155
    Hab vor ner halben Stunde SetCPU deinstalliert, Voltage Control installiert, das Skript in den Ordner /etc/init.d kopiert und Voltage Control gestartet, es kommt auch die Meldung dass das Skript in S91voltctrl verschoben wurde, aber auch nach Neustart sind keine neuen Werte in Voltage Control übernommen. Es werden weiterhin nur die 200MHz als Minimum angezeigt, in der S91voltctrl stehen weiterhin die neuen Werte drin, wie es sein sollte. Kernel ist momentan der 2.6.2.

    Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
    0
     

  16. Zitat Zitat von tombond Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
    du musst vorher (so habe ich es gemacht), ohne den script im initd-ordner, in der VC-app einmal "bootsettings speichern" auswählen.

    danach wird eine s91voltctrl in diesem ordner erzeugt. diese löscht du dann und packst deine rein. reboot... fertig!
    0
     

  17. 10.01.2012, 06:31
    #157
    Zitat Zitat von Quentin Beitrag anzeigen
    du musst vorher (so habe ich es gemacht), ohne den script im initd-ordner, in der VC-app einmal "bootsettings speichern" auswählen.

    danach wird eine s91voltctrl in diesem ordner erzeugt. diese löscht du dann und packst deine rein. reboot... fertig!
    Mit dem richtigen Script ist das nicht nötig, bei mir übernimmt die App nach einem Neustart auch so die Einstellung!!! Vielleicht Postest Du mal die Einträge HIER!!!
    0
     

  18. 16.01.2012, 18:39
    #158
    Hallo zusammen,
    ich habe da mal eine Frage.

    Ich lese die ganze Zeit "25 Mhz" und den Ordner "init.d".
    Wie komme ich zu dem Ordner? Wenn ich den durchsuche, finde ich den nicht.
    Ich habe Voltage Control und SetCPU drauf.

    Wo finde ich den Ordner mit der Datei?
    0
     

  19. Du brauchst nen Kernel der das unterstützt z.b. syiah und dann mit dem root Explorer in etc ist der init.d Ordner

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  20. 16.01.2012, 18:52
    #160
    Ich habe die neuste Version von Siyah drauf.
    Habe davor auch noch andere von Siyah drauf gehabt und dort habe ich das auch nicht gefunden.
    0
     

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Custom Kernel overclocking/undervolting mit SetCPU/Voltage Control
    Von deagleone im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 20:38
  2. Voodoo Control Plus App: " FM Radio" -Einstellungen weg
    Von MaDe im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 17:02
  3. Unter "Start" Menü-Punkt "Einstellungen" weg
    Von HansDampf im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:37
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:37
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 16:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

voltage control einstellungen

galaxy s2 voltage control

samsung galaxy s2 voltage control

voltage control - inklusivrsiyah kernel voltage controlsiyah kernel einstellungensgs2 voltage controlsiyah voltage controlvoltage control ladespannungvoltage control s2siyah kernel einstellensamsung galaxy s2 voltagesiyah kernel voltagevoltage control sgs2siyah 2.0sgs2 voltage settingsvoltage control androidvoltage control samsung galaxy s2galaxy s2 einstellungensamsung galaxy s2 voltagesgalaxy s2 voltage settingsvoltage control settingsvoltage galaxy s2siyahsgs2 voltage

Stichworte