Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin neu hier
- 05.11.2011, 17:25
- #1
Hallo liebe ppc.ch Gemeinde,
dem Threadtitel ist meine Frage ja eigentlich schon zu entnehmen. Trotzdem möchte ich etwas weiter ausholen und das Problem in Gänze schildern!
Zur Zeit bin ich (männlich, 25 Jahre jung, Mediziner in spe) zufriedener iPhone 4 sowie Macbook Pro nutzer. Ich wohne und studiere in Österreich, stamme aber ursprünglich aus dem Saarland und verbringe deshalb ungefähr ein Drittel des Jahres in Deutschland.
Die ganze Zeit hab ich mein auf T-Mobile Austria gesimlocktes iPhone per Gevey-SIM mit einer deutschen Prepaid Karte betrieben, wenn ich mal wieder in der Heimat war.
Problem: iOS 5 update als euphorischer DAU direkt am Releasedatum aufgespielt, ohne mir im Klaren zu sein, dass es dann mit der Gevey-SIM nichts mehr ist.
Also suche ich ein neues, in der Anschaffung nicht all zu teures Smartphone und bin dabei auf das SE Xperia mini pro gestoßen. Hat hier schon jemand einen Umstieg gewagt und mir von Erfahrungen (positiven wie negativen) bericht? Oder mir ein anderes Smartphone empfehlen, welches MAXIMAL soviel Kosten darf wie ein 1 Jahr altes iPhone 4 32GB auf eBay erzielt.
Wie nutze ich mein Smartphone?
- WhatsApp
- Facebook
- Wikipedia / Internetrecherche
- Medikamente App (rote Liste o.ä.)
- Fotos schießen (eigentlich hat das iPhone meine kompakte Digitalkamera komplett ersetzt)
- bisschen zocken
- auf langer Heimfahrt mit dem Zug (9h) Youtuben
- Musik hören; wenn möglich per iTunes synchronisierbar und 32GB Speicherplatz
- zum Navigieren (habe Navigon Europe letztes Jahr für iOS gekauft, Android Version müsste ich wohl wieder neu erwerben)
- Kalender per ical synchronisieren
- Skype Videochat
- Tethering per Bluetooth/WLAN mit dem Macbook Pro
Ansprüche an das neue Smartphone:
- nicht größer als ein iPhone 4 (womit ja viele Androidgeräte wegfallen)
- gleichwertige Kamera
- 32GB Speicher (egal ob Flash oder SD Karte)
- mindestens gleiche Akkulaufzeit
- ebenso kratzunempfindliches Display; auf dem iPhone 4 sieht das Display wie neu aus, obwohl ich nicht sehr zimperlich bin, sprich zB iPhone mit Schlüsselbund zusammen in der Tasche etc.
Werde ich mit dem Mini Pro einen zufriedenstellenden Nachfolger für mein iPhone 4 finden oder empfiehlt ihr ein anderes Gerät?
Grüße aus den Alpen
DeSeal
-
WordPress Guru
- 07.11.2011, 12:40
- #2
Hallo DeSeal.
Willkommen bei uns & sry für die verspätete Antwort ^^
Kurz vorweg, da gibts paar Dinge die du sehr iPhone spezifisch siehst & die so vl nur bedingt gehen.
Grundsätzlich ist das Mini Pro ein gutes Gerät. Besonders die Hardwaretastatur ist eine Erfahrung wert
aber nun mal zu deinen Anforderungen der Reihe nach:
- WhatsApp: geht
- Facebook: starke integration in den Xperia Lineups
- Wikipedia / Internetrecherche: geht flott & angenehm. Opera Mobile empfohlen
- Medikamente App (rote Liste o.ä.): k a, keine erfahrung, müsstest du mal im market stöbern ob es sowas auch für android gibt!
- Fotos schießen (eigentlich hat das iPhone meine kompakte Digitalkamera komplett ersetzt): Alle Xperias haben eine gute Kamera, das Mini Pro ist dabei allerdings nicht mit einem Exmor-R Sensor gesegnet, Samplefotos findest du in meinem Album
- bisschen zocken: kein Problem, auf dem etwas kleinen Screen aber auch nicht soo berauschend.
- auf langer Heimfahrt mit dem Zug (9h) Youtuben: uff 9h Youtube könnte knapp werden mit der Akkulaufzeit, in den meisten Zügen hast du aber Steckdosen
- Musik hören; wenn möglich per iTunes synchronisierbar und 32GB Speicherplatz: schau mal hier Du kannst dein Gerät aber auch viel einfacher per SD-Karte direkt befüllen (ohne diese aus dem Gerät zu nehmen)
- zum Navigieren (habe Navigon Europe letztes Jahr für iOS gekauft, Android Version müsste ich wohl wieder neu erwerben): leider ja, Navigon vergibt Lizenzen leider nur nach OS, Android bräuchte also eine neue Lizenz
- Kalender per ical synchronisieren: äh nie versucht. da Google aber eigene Kalenderlösungen anbietet, wäre die Synchronisation von iCal -> Google Calendar naheliegend. Dieser kann dann aufs Gerät gepushed werden.
- Skype Videochat: geht super
- Tethering per Bluetooth/WLAN mit dem Macbook Pro: benutze ich selbst & geht "out-of-the-box"
Das Display ist Mineralglas & eher unempfindlich. Im Lieferumfang ist jedoch auch eine Schutzfolie enthalten.
32GB bei den meisten Androiden sowieso nur durch eine (zugegeben teils teure) 32GB micro SD
Akkulaufzeit durchschnittlich (je nach Benutzung natürlich) etwa 2 Tage, bei kontinuierlicher intensiverer Nutzung (& somit häufigem Aufwecken des Geräts + Display an & evtl Syncs, Apps im Hintergrund wie Messenger, Facebook etc) einen Tag.
Zum zufriedenstellenden Nachfolger sei in jedem Fall gesagt dass du hier ein sehr hochpreisiges Gerät hast & nun den Umstieg auf ein Einsteigermodell erwägst.
Auch ist Android eine starke Umstellung von iOS weg, bei Android läuft alles ein bisschen anders.
Das Mini Pro ist zudem nur 3" groß & hat eine wesentlich kleinere Auflösung als das iP4.
Alternativen gibt es z.b. in Form des Xperia Neo (Achtung das Neo V hat eine schwächere Kamera, Neo hat 3.7", selbe Kernhardware wie das Mini Pro, 2Tage Laufzeit) & das Xperia Ray (hochwertiges Gerät, 3.3", sehr hochauflösend & bietet sonst auch alles was das Mini Pro kann, 2T Laufzeit, Exmor-R Sensor - welcher vermutlich auch im 4S zum Einsatz kommt)
greets Mo
Ähnliche Themen
-
CM7 auf Xperia Mini Pro
Von synthetic im Forum Sony Ericsson Xperia Mini ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.12.2011, 04:15 -
Und die glücklichen Besitzer werden sein? (aka wer kauft sich das Xperia Mini)
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia MiniAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.11.2011, 17:02 -
installieren von java dateien auf dem sony ericsson xperia x10 mini pro
Von neu im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.11.2010, 17:36 -
Wie Zufrieden seit Ihr mit dem Mini Pro?
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.07.2010, 14:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...