Ergebnis 41 bis 60 von 77
-
- 28.10.2011, 21:55
- #41
Wenn man aber auf die Seite geht und dann auf den Download der 0.7.5er, dann kriegt man eine Zip Datei.
-
- 28.10.2011, 21:58
- #42
Die Zip Datei entpacken, es ist eine Apk Datei drinnen
-
- 28.10.2011, 22:13
- #43
Ich sehe da keine drin
-
- 28.10.2011, 22:20
- #44
Ich tue dir den Gefallen und lade es hier hoch
-
- 29.10.2011, 11:22
- #45
Laut dem Hypersensation XDA Thread ist die beste Kombination der 0.2.3b7 FauxKernel und 0.7.2 FauxClock.
@Timsah: Könntest du vll die 0.7.2 Version von FauxClock ebenfalls anhängen? Biiiddeeee
-
- 29.10.2011, 12:11
- #46
Wenn du so nett fragst, dann schon
-
- 29.10.2011, 12:36
- #47
Hier ist der Faux Kernel 0.2.3b7 http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=913
Und hier ist ein interessanter Thread zu dem wie man mehr aus einem Akku rausholt bzw. den Grund findet, weswegen der Akku nicht lange hält: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=937080
Übrigens, falls wer meint, dass der Akku nicht lange hält, sollte schauen ob sein Gerät auch wirklich schlafen geht. Ich hatte mit dem faux 0.2.3b9 das Problem, dass das Gerät nicht im Deep Sleep war. Das scheint aber eher das Problem des CM7 Roms zu sein, dass den zweiten CPU Kern nicht in den Ruhemodus lässt.
-
- 29.10.2011, 12:40
- #48
Jetzt weiß ich was das Problem be mir mit dem FauxClock war. Opera lädt die Apk Datei als Zip Datei runter, warum auch immer. So wurden die Dateien hier als htm Dateien geladen. Mit Firefox aber konnte ich auf der Seite von Dev und hier das Tool jeweils als APK Datei laden. Sachen gibt es...
-
- 29.10.2011, 13:19
- #49
Ich bin bereits wieder zurück zum Energy ROM. HyperSensation ist mir zu nackt, derzeit auch für die aktuellste Version noch kein Theme verfügbar.
Eins muss mann schon sagen, HyperSensation ist verdammt schnell.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2011, 14:33
- #50
-
- 29.10.2011, 19:36
- #51
He, ich kann mit der 0.6F auch alle Themes nutzen. Denke aber, dass ich beim nächsten ROM das "normale" CM7 ROM nehme, also ne Beta von dem SelfKang.
@timsah: Macht Energy nur Sense-basierte ROMs? Auf WinMo damals waren seine ROMs überladen und viel zu langsam im Vergleich zu andern wie den Miri ROMs.
-
- 29.10.2011, 19:59
- #52
An die Leute, die meinen eine sehr gute Akkulaufzeit mit dem Sensation und nem CM7 ROM zu haben, könntet ihr vll Current Widget drauf machen und loggen, was euer Sensation so verbrät. Ich werde später einen separaten Thread dafür öffnen um generell zu sehen, welche ROM/Kernel/sonst was Kombinationen wieviel am Akku zerren. Beim Loggen bitte auch den Hacken beim Sleep loggen setzen. Interessant wäre mal das Gerät komplett aufzuladen, den Current Widget anschmeißen und dann den Akku bis etwa 30-20% runter bringen bei normaler Tagesnutzen. Dann eben die Log Dabei und einen Screenshot vom "View Log as Graph" zu posten. In Anlehnung dazu dann noch Screens von der Batterie, genauerem Nutzen, von Spare Parts die Bereiche unter Batterienutzung: "Since last unplugged" Von "CPU usage" bis "Other usage" durchposten. So kann man sich viel besser ein Bild davon machen wie wobei der Akku genau hält. Ich werde morgen dann dazu einen neuen Thread aufmachen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2011, 06:15
- #53
Morgen,
Ich könnte von SelfKang sein rom den akkuverbrauch Posten.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2011, 06:50
- #54
Das leidige Batterie-Thema... Ich war mit der 0.5-Version diesbezüglich hochzufrieden, mit der 0.6 Version hat sich das deutlich verschlechtert und ist jetzt nur Durchschnitt. Größter Verbraucher ist Android System was dafür sprechen würde, dass ein interner Prozess nicht schlafen will. Ich benutze den Bricked Kernel.
Ich werde das mal weiter beobachten. Wie ist denn das mit Battery Monitor Widget? Liefert es denn jetzt verlässliche Daten? Als das Sensation rausgekommen ist hatte es nur Phantasiezahlen ausgegeben.
*EDIT*
Ich habe jetzt mal schnell SelfKang installiert (nur Cache und Dalvik Cache Wipe), Battery Monitor Widget zeigt auch hier wie beim HyperSensation einen Verbrauch von ca. -200 mA im Ruhezustand an. Die Frage ist: ist der Verbrauch wirklich so hoch oder ist die Anzeige einfach grottenfalsch. BMW zeigt bei meinem HD2 im Ruhezustand einen Wert von -4 (!) mA. Bei -200 mA müsste ja auch die Batterie nach 7h komplett durch sein, bei Nutzung auch deutlich schneller. Und die Batterie hält dann doch etwas länger. Oder mache ich hier einen Rechenfehler? Der Verbrauch bei den Sense-ROMSs war bei mir im Ruhezustand auch durchwegs dreistellig, da hatte ich es aber auf Sense geschoben.
Ich werde das ROM jetzt einfach mal 2-3 Tage durchlaufen lassen, anders sind ohne Info von aussen auch keine qualifizierten Aussagen möglich...
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2011, 07:13
- #55
Noch was interessantes: ich habe auf dem HD2 und dem Sensation CM7-Versionen laufen. Seit gestern findet keines der beiden Geräte Whatsapp im Market. Nachdem ich die Geräte relativ häufig wechsle muss ich jeweils Whatsapp neu installieren weil es nicht auf zwei verschiedenen Geräten mit der gleichen Rufnummer gleichzeitig läuft. Ich habe jetzt die apk aus dem Netz gezogen, nachdem auch Market Enabler nicht geholfen hat. Das ist schon etwas kurios.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2011, 11:37
- #56
Ich habe ein Problem mit diesem Rom: Ich bin nicht erreichbar für andere, alle Anrufe werden zur Mailbox weitergeleitet, wieso das?
Danke für jede Hilfe
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2011, 12:35
- #57
Schau mal unter Einstellungen/Rufweiterleitung. Das wäre das naheliegendste.
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
-
- 30.10.2011, 15:35
- #58
Ich habe laut dem Current Widget im Schnitt was zwischen -120mA und -150mA im StandBy. Habe nun viele Apps deinstalliert und den ADW Launcher wieder angeschmießen um zu schauen, obs besser wird oder ob CurrentWidget einfach nur falsche Werte liefert.
Das normale Desire ohne Root und sonstige Sachen hat im StandBy was mit -4mA. Ich lade gerade gerade das Sensation und schau was es mir liefert. Hatte zwischendurch aber beim Sensation auch was mit -4mA.
CM7 Roms sollen noch Probleme damit haben die zweite CPU in den Schlaf zu schicken. Vielleicht liegt es daran, dass so viel Leistung verbraten wird. Mit dem HyperSensation und dem faux 0.2.3b9 hat mir die "CPU Stats" App gesagt, dass das Sensation gar nicht schlafen ging.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.10.2011, 17:26
- #59
-
- 30.10.2011, 17:58
- #60
Meine LED wird grün, obwohl die Anzeige noch bei 90% war. Sachen gibt es...
Sent from my HTC Sensation using TapaTalk
Ähnliche Themen
-
CyanogenMod CM7 Nightlies
Von Petilein im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 208Letzter Beitrag: 20.02.2012, 06:18 -
[cLK/MAGLDR][18.10.11][Hyperdroid CM7][V5.3.0][CM7 2.3.7][n/Sense][seader_R7]
Von FreakZ1 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 121Letzter Beitrag: 21.12.2011, 08:49 -
[SDB][16.07.11]CM7 Ingwer 3.26 (Gingerbread CM7)[n/Sense][Kernel: Tytung r9]
Von HaPeWe im Forum HD2 Android Builds SD-Card VersionenAntworten: 104Letzter Beitrag: 23.08.2011, 07:50 -
[MAGLDR][18.03.11]HyperDroid-CM7-v1.0.2[CM7-RC2-2.3.3][n/Sense][KER:HyperKernelv6]
Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.03.2011, 14:59 -
Tastatur schreibt nur noch groß ...
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH i780Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.01.2009, 23:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...