Ergebnis 41 bis 60 von 156
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2011, 21:13
- #41
Irgend ne Möglichkeit muss es ja geben. Die App Network Dashboard schafft es doch auch. Die App schafft es scheinbar auch, direkt in die einstellungen zu springen, ohne vorher die app zu laden. Habs mit schwarzem und weißem Hintegrund versucht. Funzt beides. VG Felix
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2011, 21:27
- #42
-
- 08.09.2011, 21:43
- #43
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2011, 21:43
- #44
Wenn du lange auf die Zurücktaste drückst siehst du, dass Network Dashboard da genauso im Back-Stack liegt. Die Geschichte mit dem kontrollierten Crash ist eigentlich für solche Situation unter Entwicklern "relativ" weit verbreitet - ist aber bei der Zertifikation immer so eine Frage weil man es eigentlich nicht machen sollte. Ich gehe also einfach mal davon aus, dass das Dashboard das auch so macht.
Das steht auf der vorigen Seite kurz beschrieben. Rein prinzipiell bekomme ich heraus ob die mobile Datenverbindung oder WLAN aktiv sind. Bluetooth und der Flugzeugmodus lassen sich jedoch nicht auslesen.
Auf den Tiles am Startscreen ist das Problem, dass ich nicht mitbekomme wenn der User das ändert ohne den Weg über die App zu nehmen. Im Ergebnis stünde dann was falsches auf der Tile.
-
- 08.09.2011, 21:48
- #45
achso okay hab mal gebastelt falls icons haben willst sag einfach bescheit
-
entwickelt Apps
- 08.09.2011, 21:52
- #46
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2011, 23:10
- #47
kommt gut, finde das pictogram mit der empfangsstärke feiner
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2011, 01:12
- #48
Hab mich auch mal angestrengt
Habe 2 Designs erstellt und hoffe die können in der app eingebaut werden
wie findet Ihr die?
Platin -Icon übernimmt die Farbe der Kachel
Metro - Icon bleibt weiss, Kachel Farbe ändert sich
Colored - Kachel Farbe bleibt, schatten des Icons übernimmt farbe der Kachel
-
- 09.09.2011, 10:51
- #49
Ich hab zwar noch kein Mango, habs aber über Zune schonmal "gekauft"
Habs auch schonmal bewertet^^
-
Robby Light Gast
Haha, ist jetzt nicht wahr, ne? Ich hatte genau die gleiche Idee, auch weil ich in MSDN über den Eintrag gestoßen bin. Hab mir aber mehr Zeit gelassen, weil ein anderes Projekt von der Arbeit Vorrang hatte. Hab sie vorgestern eingereicht und heute les ich das
Tjaja, wer zu spät kommt...
Ich hab in meiner Version allerdings dem User die möglichkeit gegeben, verschiedene Designs zu wählen, vielleicht baust du das auch noch ein. Und deine App öffnet sich wieder, wenn man nach der Einstellungsseite auf zurück drückt. Das müsstest du auch noch Unterbinden.
Alles in einem eine tolle Idee, die ich auch, nur leider zu spät hatte
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2011, 16:34
- #51
vieleicht solltet ihr beide euch zusammentuhen !!!
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2011, 10:21
- #52
Ja, die Sache mit den unterschiedlichen Designs hab ich ja schon mit ChrisXP besprochen (sry, dass ich die Mail noch nicht beantwortet habe, recht viel zu tun momentan).
Ich werde vermutlich unterhalb der Tiles einen Customize Button reingeben.
Zu wählen wird dann sein:
- Icon-Stil
- Icon-Hintergrund (alle Tiles, pro Tile).
- Text auf den Tiles (ja/nein)
Am Überlegen bin ich auch dem User einfach zu ermöglichen Bilder aus dem Image-Hub einzubinden (evtl. mit Color Key, damit die Leute auch Transparenzen nutzen können).
Zentral sollte nämlich nach wie vor die eigentliche Funktion sein: intuitiv die richtigen Dinge auf den Startscreen zu kriegen.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2011, 10:33
- #53
Erstmal: Vielen Dank für diese super App! Läuft super und funktioniert wie's soll
Neue Icons wären aber echt schön. Und wenn's geht, vielleicht Live Tiles, wie sie in der App selbst angezeigt werden auch auf dem Homescreen selbst.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2011, 11:38
- #54
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2011, 11:53
- #55
ich glaube live tiles ist bei dieser app unnötig, es sei den du kannst anzigen lassen ob WLAN AN oder AUS ist...
-
blau34 Gast
Tolle App
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2011, 12:59
- #57
Coole app,gute arbeit
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2011, 19:14
- #58
Also - momentaner Stand der Dinge:
- Wenn man von der Start-Tile in die Settings springt kommt man mit Back direkt zurück auf den Startscreen (XNA Game.Exit - danke Rene).
- Splashscreen ist weg => bei hellem und dunklem Theme ist die App beim Sprung in die Settings unsichtbar
- Meine verbesserten Icons sind mal fix drinnen und in der App wird bei Wifi und Datenverbindung angezeigt ob sie an/aus ist
Das geht mal die größten Kritikpunkte an, die hier im Forum und auch in den Benutzerkommentaren im Marketplace (sofern ich sie lesen kann) geäußert wurden.
Diese Version nenn ich jetzt mal 1.2.
Die Möglichkeiten die Tiles anzupassen (Iconstil, Farbe) kommt in Version 2.0. Sollte ich das fertigbekommen bevor die 1.1 durch die Zertifizierung ist werde ich gleich die 2.0 einreichen. Ansonsten wird es dieses Zwischenrelease (1.2) geben.
-
- 10.09.2011, 20:01
- #59
Hallo,
wird es auch die Möglichkeit geben, dass die Iconfarbe automatisch die Farbe annimmt, die als Accent Farbe eingestellt ist?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.09.2011, 20:20
- #60
Meinst du in der App oder am Startscreen? D.h. die Variante fixe Farbe für die Tile und das Icon selbst ändert die Farbe auf die Akzentfarbe?
Momentan sind die Icons immer weiß und der Hintergrund der Tile hat halt die Akzentfarbe. Nur in der App selbst überschreibe ich das momentan. Hab jetzt einfach mal im Emulator alle Tiles auf den StartScreen gelegt und nen Screenshot gemacht damit man sieht was ich meine (und was Stand der Dinge ist).
Pixel 10 Serie mit Problemen:...