Ergebnis 21 bis 40 von 69
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2014, 21:08
- #21
In Sachen Vereinfachung habe ich mir noch ein paar Gedanken gemacht, seit ich deinen Vorschlag gelesen habe. Soviel steht fest: die voreingestellte Gruppe mit Ordner ist nur ein Anfang, ich arbeite daran, die komplette Benutzererfahrung beim Setup zu verbessern, damit es einfacher und bequemer ist, die App das erste Mal einzurichten.
Damit kann ich auch mal soweit den Fahrplan für Version 1.1 benennen, denn dieses Update wird sich primär darum kümmern, die Usability zu verbessern und wichtige Lücken zu schließen, welche mir seit dem Release aufgefallen sind. Es sind also eher wenige neue Features zu erwarten, um die Funktionen kümmere ich mich dann danach.
Was die Kenzeichnung der Trial angeht, so habe ich einerseits einen Hinweis im About-Screen inkl. "Kaufen"-Button in der Appbar und ansonsten halt bekommt man derzeit nur eine Messagebox angezeigt, dass man die Trial verwendet, wenn man die Beschränkungen erreicht hat. Hier könnte ich sicher noch etwas nachbessern, allerdings fehlt mir derzeit ein wenig der Plan, wie ich das gut umsetze, ohne zu störend zu wirken. Ich werde mir mal noch etwas Gedanken darüber machen, ob und wie ich das etwas deutlicher herausstelle, welche Version man gerade verwendet.
-
Bin hier zuhause
- 25.08.2014, 23:03
- #22
Ich habe soeben ein weiteres Update sowohl für Windows als auch Windows Phone in den Store eingestellt.
Es enthält eher kleinere Verbesserung, unter anderem habe ich bei WP ein paar Dinge geändert, die dazu führten, dass die Thumbnails verzerrt dargestellt wurden. Wer vor oder nach dem Update verzerrte Thumbnails besitzt, der möge sie bitte neu erstellen, danach sollten sie passen. Ansonsten wurden bei WP ein paar kleinere Anpassungen an der UI vorgenommen, die sich vor allem auf 5/6-Zoll Geräten auswirken, da die Controls nun den Platz korrekt ausnutzen, d.h. bspw. nutzen die Textboxen nun den kompletten zur Verfügung stehenden Platz statt nur einen Teil.
Zusätzlich habe ich sowohl beim Erstellen als auch Editieren eines Ordners einen Shortcut zur "Gruppe erstellen"-Page hinzugefügt, damit man schnell eine Gruppe erstellen kann, falls man gerade einen Ordner erstellen/bearbeiten will, es aber an der passenden Gruppe mangelt.
Dieses Update sollte nun alle kleineren Dinge behoben haben, welche mir seit dem Release aufgefallen sind bzw. berichtet wurden. Weiter geht es dann nun mit v1.1, welche wie in meinem vorigen Post geschrieben sich darauf konzentriert, wichtige Features nachzuliefern, welche aus Zeitgründen nicht im ersten Release enthalten sein konnten sowie ein paar andere Dinge verbessert, welche aufgrund der Größe der Anpassung nicht Bestandteil der 1.0.0.x Reihe sein können
-
- 26.08.2014, 06:40
- #23
Was ich nirgends finden konnte ist eine Beschreibung, wie Bilder sich anzeigen lassen. Z.B Diashow, kann man seitlich blättern, Zoom usw. Ich hatte schon einige ähnliche Apps getestet, dort musste man jedes Bild einzeln öffnen. Sowas wäre in der Praxis nicht nutzbar..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.08.2014, 07:43
- #24
Also Diashow kann ich derzeit keine bieten, allerdings lassen sich die Bilder bequem durchblättern. Wenn du in einem Ordner bist, kannst du ein beliebiges Bild daraus auswählen und dich dann seitlich durch die Collection blättern, d.h. es bedarf keiner Umwege, um ein anderes Bild zu öffnen. Vom Design her fühlt sich die Bildbetrachtung wie bei der Fotoapp an, es wird lediglich keine Preview des nächsten Bildes beim Swipe gezeigt, d.h. das Bild wechselt erst, wenn der Swipe beendet ist (es reicht ein kurzes Wischen nach links oder rechts)
Zoom ist ebenso vorhanden und kann ganz normal mit der entsprechenden Geste verwendet werden.
Ich würde sagen, dass ausprobieren die bessere Lösung als meine Erklärung ist, aber bei Frage stehe ich gerne weiterhin zur Seite
-
- 27.08.2014, 07:03
- #25
Nö, alles bestens erklärt. Werde bei Gelegenheit mal testen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 27.08.2014, 08:18
- #26
Derzeit läuft ja noch bis morgen meine Preisaktion (effektiv wird diese durch das Store-Delay noch bis in den Freitag hinein laufen), wo man PK für 99 cent bekommen kann. Zusätzlich erwirbt man sich PK für Windows 8.1. gleich dazu dank Shared Identity. Wer noch nicht zugeschlagen hat, sollte nicht zu lange warten.
Auf die Aktion noch einmal hinzuweisen ist aber nicht die eigentliche Intention meines Posts hier gewesen. Stattdessen möchte ich euch mitteilen, dass PK ab Freitag lediglich 1,49€ statt der anfangs geplanten 1,99€ kosten wird. Ich finde, dass 1,99€ für den derzeitigen Umfang doch noch etwas zu viel sind, weswegen ich den Preis senken möchte, um ein paar zusätzliche Anreize zu setzen.
Wer jetzt auf den Zug aufsteigt, der wird Teil einer spannenden Reise, ich habe noch einige gute Dinge in petto, welche in späteren Updates kommen werden. Wenn jemand schon vorab Einblick auf die neuen Funktionen haben möchte sowie mitwirken will an der Entwicklung von PK, der kann sich auch weiterhin als Betatester melden, ich nehme immer gerne jemanden auf, damit PK so wird, wie ihr es braucht.
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2014, 13:04
- #27
In Post #1 schreibst Du, dass die App regulär € 1,49 kostet - In Post #15 kostet die App regulär plötzlich € 1,99 und im letzten Post wieder € 1,49 - also wie von Anfang an geplant und nicht € 1,99 wie Du jetzt und in Post #15 schreibst.
Ich habe mir die App mal kurz zum Test runtergeladen - was fehlt ist eine kleine Beschreibung, eine kleine Funktionsanleitung. Konnte mit der App nicht viel anfangen denn selbsterklärend ist sie nicht. Und für den Umfang, was die App bisher bietet, sind € 0,99 eigentlich schon zu viel. Aber das ist nur meine Meinung. Habe die App vorerst wieder gelöscht.
Vielleicht überarbeitest Du sie ja noch etwas, dann komme ich sicherlich wieder drauf zurück- die Idee dahinter finde ich gut.
Beste Grüße
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2014, 13:45
- #28
Also das Preiswirrwar ist deswegen, weil ich den Preis kurzfristig angepasst habe, denn zuerst sollten es ja 1,99€ werden, was aber wirklich zu viel ist, daher hatte ich es auf 1,49€ angepasst, aber wohl offenbar noch irgendwo den alten Preis in einem Post gehabt, ich habe nämlich ja nur den Eingangspost noch bearbeitet, daher steht da 1,49€
Ansonsten, über den Preis allgemein lässt sich diskutieren, ich finde, dass zumindest 0,99€ angemessen sind für die App und selbst 1,49€ ist eigentlich nicht wirklich viel, da habe ich schon andere Apps gesehen, die ähnlich sind, praktisch genauso viel können und weitaus mehr kosten. Aber gut, jedem seine Meinung, ich seh das jetzt nicht so negativ, um auszuflippen oder so. Ich arbeite weiterhin ja an der App, schau einfach später wieder vorbei, mit v1.1 kommt ja nochmals ein bisschen was neues, vielleicht ist die App dann eher für dich geeignet?
Was die Funktion angeht, so sollte die App eigentlich an sich nicht zu kompliziert aufgebaut sein oder sehe ich das falsch? Ich habe in meinem Testkreis mal den Gedanken geäußert, dass ich vielleicht eine Art Tutorial einbauen sollte, wovon mir aber dann abgeraten wurde, da die App an sich ihren Nutzen selbst darlegt, daher ist so nichts drin. Vielleicht sollte ich aber eine Art "Erste-Schritte" mit in die App aufnehmen, mal sehen.
Grundsätzlich ist es so, dass du die App ja dazu nutzen kannst, deine Fotos zu schützen. Damit es kein Durcheinander gibt, werden die Fotos dabei in Ordnern (=Containern/Alben) sortiert. Diese Ordner werden wiederum ihrerseits in Gruppen organisiert, bspw. könntest du somit eine Gruppe "Urlaub" erstellen und dann verschiedene Urlaubsordner wie "Mallorca", "Italien" usw. Die Gruppen sind also dazu da, damit man bei einer größeren Anzahl Ordner nicht den Überblick verliert, wo denn ein bestimmter Ordner zu finden ist.
Seit kurzem erstellt die App direkt nach der Einrichtung automatisch eine Gruppe sowie einen Ordner, so dass du direkt loslegen kannst. Die Bedienung ist fast wie im Explorer, einfach auf den Ordner klicken und danach auf das "+" in der Appbar, damit du direkt in die Dateiauswahl kommst. Nach der Dateiauswahl werden die Fotos in den gewählten Ordner importiert und können fortan betrachtet werden.
Ist dies eine gute Anleitung für dich? Ist jetzt etwas auf die Schnelle geschrieben, aber sollte zumindest etwas vermittelnd wirken. Ich bin auch schon dran, ein paar Dinge nochmals zu überarbeiten, um dem Nutzer einen einfacheren Einstieg zu ermöglichen, d.h. am besten wäre es, wenn du mir mitteilst, wo du findest, dass die App noch etwas Nachholbedarf hast, dann kann ich das gleich mit aufnehmen.
Auf jeden Fall aber vielen Dank für das Feedback, auch wenn es kein "Super App - 5 Sterne ist, was ich sowieso nicht erwarte, da ich auf kurz oder lang sowieso wohl auch negative Kritik bekommen hätte und gerade eben solches Feedback wichtig ist. Mir ist wichtig, dass die Leute mit PK klarkommen, ich selbst kann es ja, da ich es entwickelt habe, eben daher bin ich viel darauf angewiesen, dass mir jemand sagt, was falsch ist
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2014, 14:52
- #29
Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler?
Wie bekomme ich die Fotos in den Ordner? Ich habe eine Menge Bilder im Lumia gespeichert.
Wie kann ich diese Bilder jetzt in die Ordner von Photokeeper übertragen? In eine Dateiauswahl komme ich da gar nicht.
Ich habe in 'Meine Ordner' zwei Ordner angelegt. Aktiviere ich den Ordner komme ich auf 'Ordner hinzufügen', 'Gruppe bearbeiten', 'Gruppe löschen'
Einen weiteren Ordner will ich nicht und die anderen Punkte sind hier nicht relevant.
Drücke ich in der 'Meine Ordner' Auswahl einfach auf '+' komme ich zu 'Hinzufügen' - Gruppe oder Ordner - eine weitere Gruppe will ich nicht und einen weiteren Ordner darf ich nicht, da Testversion.
Aber nirgends komme ich in irgendeine Dateiauswahl, wo ich an meine Bilder komme, die ich übertragen oder schützen oder sonstwas kann...
Das meine ich mit Erklärung zur App.
Vielleicht kommen die Punkte ja erst in der Kaufversion zum Vorschein?
Beste Grüße
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2014, 15:07
- #30
Sobald du einen Ordner ausgewählt hast, musst du diesen Ordner antippen, dann gelangst du in den Ordner selbst rein, dort ist ein weitere +, welches dich zur Dateiauswahl bringt, um deine Fotos zu importieren.
Die von dir aufgezählten Punkte gehören zum Kontextmenü der Gruppe, daher auch die dazu passenden Optionen.
Bis auf die Beschränkung mit max 1 Ordner und 30 Elemente ist die Testversion voll funktionsfähig, das wäre sonst ein wenig unfair dem Nutzer gegenüber
Könnte es vielleicht sein, dass die Gruppen und Ordner nicht so gut voneinander zu unterscheiden sind? Ich passe gerne noch etwas an, sofern es sinnvoll ist, da es doch hier und da noch Stellen gibt, die bisschen Überarbeitung benötigen.
Das Problem mit dem Guide ist ja an sich, dass ich keine gute Lösung habe, das irgendwie sinnvoll in der App zu integrieren, falls da jemand aber nen Vorschlag hat, ich nehme ihn gerne an und prüfe die weiteren Möglichkeiten.
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2014, 16:09
- #31
Ich hatte ja das Problem, dass man die von Dir erdachte Struktur erst mal checken muß, schon angesprochen. Nun ist sie zwar nicht sonderlich schwierig (Gruppen, in denen Ordner sind, in denen Bilder sind), aber irgendwie ist das am Anfang offensichtlich vewirrend.
Ich denke, auf Gruppen verzichten und nur Ordner anlegen wäre die Lösung. Dann muss ich halt den Ordner Urlaub Malle, Urlaub Bibione u.s.w. nennen. kein Ding aber wesentlich einfacher. Und: Bilder importieren auch möglich, OHNE erst einen Ordner anzulegen, dann kann niemand was falsch machen.
Und ich bleibe dabei, dass ein spezielles Symbol für Bild hinzufügen nötig ist, weil das Plus auf anderen Ebenen eben etwas anderes bewirkt...
(Z.B. ein Bild-Icon mit einem Plus davor)
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2014, 16:27
- #32
Also ich bin raus, sorry.
Ich habe es zwar geschafft ein Bild zu integrieren, doch die Bedienung ist mir einfach zu unübersichtlich. Es ist nicht selbsterklärend durch ein Menü z.B.
Einfach unten eine Menüleiste wo die Möglichkeit besteht Ordner anzulegen, fertig; dazu dann die Option Bilder einfügen/löschen/verschieben;
Dann eine Möglichkeit wo ich im bestehenden Ordner einen Unterordner anlegen und benennen kann; dazu dann wieder die Option Bilder einfügen/löschen/verschieben.
Ganz einfach so wie Microsoft das mit den Ordner auch macht - wenn das ganze dann graphisch dargestellt ist (Platz ist ja genug auf dem Display) mit der persönlichen Struktur, dann passt das doch auch alles.
Nur mal eine Idee von mir (ob und wie einfach sowas umzusetzen ist weiß ich natürlich nicht)
Beste Grüße
1111
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2014, 17:19
- #33
Also ich wüsste nicht, wie ich das alles noch erklärender gestalten soll, die AppBar ist das Menü und die Buttons darin haben entsprechend ihre Funktion. Das mit den Gruppen gebe ich ja zu, dass das vielleicht nicht unbedingt notwendig ist, ich dachte halt, es wäre gut, seine Ordner etwas gruppieren zu können.
Das Plus-Icon mag zwar kontextabhängig reagieren, aber im Grunde hat es ja seine allgemeine Bedeutung, nämlich "Hinzufügen"
Bilder einfügen geht ja über den "hinzufügen"-Knopf, verschieben geht noch nicht, dafür aber löschen (Bedienung folgt der Fotoapp, d.h. entweder lange auf ein Element drücken oder den Selektieren-Button in der AppBar nutzen)
Bilder ohne Ordner importieren wird es so auch nicht geben, das hat aber auch keine der von mir getesten Apps gemacht, alle haben zumindest die Option, dass man einen Ordner (bzw da meist Album) genannt anlegt, wobei diese strukturmäßig ebenso ähnlich aufgebaut sind wie mein PhotoKeeper.
Wozu es Unterordner geben sollte, ergibt sich mir nicht, das verkompliziert alles nur noch mehr, da würde ich eher halt noch weitere Ordner anlegen.
Ich lasse gerne mit mir reden und bin auch bereit, Dinge zu ändern, sofern sie mir logisch genug erscheinen und sich die Änderung auch rechtfertigt, von daher dürft ihr mir gerne mitteilen, was euch genau stört.
-
- 29.08.2014, 21:12
- #34
Im Gegensatz zur Musik werden Fotos (leider!) nicht über deren Tags gruppiert. Das bedeutet, dass man die Struktur über Ordner macht. Mit den Gruppen bist Du vermutlich über das Ziel hinaus geschossen. Das widerspricht der allgemein Methode, Fotos in Ordnern abzulegen. Beispiel: Mein Hand ist geschäftlich, ich möchte also meine privaten Fotos in Fotokeeper platzieren. Da ist das Album "Familie". Innerhalb von Familie habe ich Ordner über Ausflüge, Urlaube, Festivitäten. In dem Ordner vom Urlaub habe ich ein Verzeichnis "BestOf" und eins mit sämtlichen Bildern. Nur mit Gruppen und darunterliegenden Ordnern (einstufig) kann ich hier nichts machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2014, 22:19
- #35
Danke Nitrox, deine Darlegung überzeugt mich
Ich muss zugeben, dass ich das Ganze nicht so ganz im Bilde hatte, wie das organisiert werden könnte, aber so, wie du das darlegst, so ergibt es natürlich Sinn, zumal Unterordner wirklich doch schon ein ganz anderes Maß an Ordnung und Sortierung bringen als die Gruppen.
Die Gruppen waren halt wie gesagt dazu gedacht, dass man seine Ordner thematisch etwas zusammenhalten kann, jedoch hab ich nun von ein paar Seiten gehört, dass die Gruppen eher unsinnig sind, daher nehme ich sie raus und schaue stattdessen, dass ich Unterordner einbauen kann, so komplex dürfte es ja nicht werden. Im Allgemeinen ist der Begriff "Ordner" an sich ja dehnbar, ich nutze das mehr oder weniger synonym zu "Album", aber das ist ja nur eine Sache der Bezeichnung.
Wie gesagt, Unterordner werden Einzug in die App halten, das dürft ihr also als bestätigtes Feature für PK nehmen, ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich das noch in v1.1 unterbringen soll. So rein an sich wäre es wohl besser, gerade weil v1.1 ja quasi das Feature-Gap schließen soll. Ich überleg mir das Ganze in Ruhe und halte euch entsprechend auf dem Laufenden über die Entwicklung.
Um nun aber mal noch eben auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Abgesehen von den Gruppen bzw. von den fehlenden Unterordnern, was ist an der Bedienung noch nicht so ganz optimal, was ich nochmals etwas genauer unter die Lupe nehmen sollte? Ich möchte ja eine App haben, die sich auch benutzen lässt und die nach Möglichkeit euren Wünschen so gut es geht folgt, also bin ich viel auf euer Feedback angewiesen. Nennt mir einfach eure Punkte, entweder hier im Thread, per PN oder Email. Ich werde mir das Feedback ansehen und natürlich auch auf eure Punkte eingehen, wie ich es jetzt ja auch derzeit tue. Je nachdem, um was es sich handelt, werde ich das alles noch in v1.1 integrieren, auch wenn dieses dann dadurch größer wird, als ursprünglich geplant, aber dafür kann ich mir dann sicher sein, dass das Update euch gefallen wird.
Was ich auch noch unter die Lupe nehmen werde, ist die Trialversion. Dadurch, dass sich nun hier und da einige Dinge ändern werden, muss ich natürlich die Trial auch anpassen und werde diese flexibler gestalten, denn die aktuellen Beschränkungen sind zugegebenermaßen ein wenig zu einschränkend.
Gemeinsam werden wir es schaffen und PK zu einer wunderbaren App machen
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2014, 23:24
- #36
Kurzes Update meinerseits.
Ich habe im Laufe der Entwicklung, genauer gesagt gemerkt, dass PK irgendwo doch noch hier und da etwas mehr kränkelt, als bisher festgestellt, was durch die neuen Features, die kommen sollen, bedingt ist. Um mir die Arbeit zu vereinfachen und PK fit für die Zukunft zu machen, habe ich mit entschlossen, die App einem technischem Redesign zu unterziehen.
Was bedeutet dies: Die Entwicklung von v1.1 verläuft nun anders. Statt eines Updates auf v1.1 wird es nun gleich ein Update auf v2 geben, d.h. v1.1 geht featuremäßig voll in Version 2 auf. Doch das ist noch nicht alles. Mit Version 2 erwartet euch ein fast neuer PhotoKeeper, welcher mit großartigen neuen Funktionen und einer verbesserten Nutzererfahrung kommen wird. Ich kann euch an dieser Stelle noch nicht viel verraten, allerdings sei gesagt, dass dieses Update mehr Features enthalten wird, als ursprünglich für v1.1 geplant waren.
Wer PK bereits nutzt und gekauft hat, braucht nichts zu befürchten, der Kauf ist weiterhin gültig, denn Version 2 wird nicht als neue App herauskommen, sondern kommt als Update der bestehenden App. Auch euren bereits vorhandenen Daten wird nichts geschehen, alles wird nach dem Update weiterhin wie gewohnt verfügbar sein, es ist keine manuelle Nachbearbeitung notwendig
Der Grund für das technische Redesign ist einfach erklärt. Auch wenn die App erst seit ein paar Wochen im Store ist, so lief die Entwicklung selbst schon weitaus früher an. In dieser Zeit wurde PK vielmals umgestaltet, wobei sich aber hier und da Mängel auftaten, welche mir nun aufgefallen sind. Um diese auszumerzen, möchte ich nun gleich richtig anpacken und einiges mehr umstellen, daher ja der Versionssprung. Als eine Art Entschädigung dafür gibt es aber dann mehr Features, ich habe da noch ein paar nette Dinge in Aussicht, welche ich zusätzlich bringen kann.
Mit dieser Ankündigung möchte ich euch auch etwas die Möglichkeit geben, die Entwicklung von PK weiter zu beeinflussen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Einerseits könnt ihr Betatester werden und davon profitieren, die neuesten Features als erstes zu sehen und somit noch während der Entwicklung der neuen Version Einfluss darauf zu nehmen. Wer Betatester ist, wird zudem, sofern er dem zustimmt, von Zeit zu Zeit außerhalb der normalen Betareleases mit exklusivem Previewmaterial versorgt, welches so zwar seinen Weg in die Beta und damit auch in den Release schaffen wird, allerdings stammen diese Previews meist aus meinem aktuellsten Entwicklerbuild. Bis dieser jedoch dann zur Beta wird, kann also noch eine Weile vergehen, somit ist diese Art der Preview das direkteste, was ich euch bieten kann.
Andererseits steht es euch natürlich jederzeit frei, mir auch unabhängig von einer Teilnahme an der Beta euer Feedback zu übermitteln. Falls ihr beispielsweise eine Idee für ein neues Feature habt, so teilt mir dies ruhig mit, entweder hier im Thread oder per PN/Mail. Ich werde die Idee dann prüfen, ggf. mit euch noch weiter klären, falls meinerseits noch offene Fragen bestehen und mit etwas Glück findet eure Idee dann Einzug in PK.
Das Ganze klingt natürlich jetzt möglicherweise etwas dramatischer, als es ist. Falls dies so sein sollte, so tut es mir leid, ich möchte natürlich niemanden verunsichern. Wer Fragen hat, darf sie gerne stellen, ich bin jederzeit für euch verfügbar, um eventuelle Unsicherheiten zu klären. Ich hoffe, die Entwicklung von v2 wird nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, so dass ich diese in wenigen Wochen bereitstellen kann. Ich bin mir sicher, es wird sich für uns alle lohnen. Zusammen mit dem Release von v2 habe ich dann noch etwas anderes vor, allerdings hierzu mehr zu gegebener Zeit.
-
Bin hier zuhause
- 05.10.2014, 23:06
- #37
Kleines Update: Die Entwicklung der App ist noch nicht eingestellt, ich lebe noch und mache auch weiter
An sich gehen die Arbeiten gut voran, ich habe bereits ein paar nette Features implementieren können. Welche das sind, werde ich an dieser Stelle noch nicht verraten, das hebe ich mir für einen späteren Zeitpunkt auf. Ich kann aber bereits sagen, dass zwei der bereits implementierten Features schon von Nutzern meiner App nachgefragt wurden, eines davon sogar in diesem Thread.
Was die Arbeiten an der Unterordner-Funktion angeht, so habe ich die Implementierung bereits begonnen. Noch gibt es eher wenig zu sehen, dennoch liegt der technische Grundstein und ich muss nur noch für entsprechenden Support sorgen innerhalb der App. Eventuell kann ich demnächst schon mehr darüber reden, wie es denn genau aussehen wird mit der Funktion, doch fürs erste muss ich leider noch etwas schweigsam sein, möchte die Spannung noch ein wenig bewahren.
Allgemein wird es wohl noch ein wenig dauern, bis das Update erscheint. Ich habe mir noch ein paar weitere Features zurechtgelegt, welche in Version 2 mit reinkommen sollen, allerdings schaue ich später noch einmal, welche es wirklich mit ins Update schaffen und welche ich doch auf ein späteres Update verlegen werde. Mit etwas Glück werde ich aber demnächst mal per Screenshot bzw. per Video ein paar Dinge mit euch teilen können aus der neuen Version, also seid gespannt.
Ich hoffe, dass PK euch in der derzeitigen Form bisher dennoch zusagt und ihr ebenso schon so gespannt seid auf das kommende Update, wie ich es bin. Bis zum nächsten Update.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2014, 09:01
- #38
Hallo Internetfreak,
Ein Feature, welche ich persöhnlich noch zu schätzen wüsste ist, dass man beim hochladen angeben kann ich welcher Grösse das Bild in PhotoKeeper aufgenommen wird.
- Orginal Bild
- 1024 x 768
- ......
Das hätte den Vorteil, dass man relativ einfach Bilder in den PK hochladen könnte, ohne vorher Bilder umwandeln zu müssen. Spart natürlich auch Platz, falls man viele Bilder im PK haben möchte.
-
Bin hier zuhause
- 06.10.2014, 12:44
- #39
Hallo Hampi,
danke für deinen Vorschlag. An sich wäre es recht interessant, solch eine Option zu haben, da dadurch dann tatsächlich eine platzsparende Speicherung ermöglicht wird. Das Argument ergibt gerade dann noch Sinn, wenn man die Nokia-Phones betrachtet, wobei ich hier glaube ich von WP auch nur die 5MP-Version geliefert bekomme anstatt der HiRes, wobei die Oversampling-Version dennoch noch eine stattliche Größe hat und haben kann.
Ich werde das mal prüfen und schauen, inwiefern es Sinn ergibt und wie es am besten eingebaut werden könnte. Zu beachten wäre halt dann, dass der Import der Fotos dadurch evtl. länger dauert, da ich die Bilder zuvor dann noch umwandeln müsste, wenn gewollt. Außerdem speichere ich in PK dann nur die konvertierte Version, d.h. beim Export gibt es eben auch nur die umgewandelte Version, falls man also die Originalversion ebenso noch haben möchte, so wäre es empfohlen, diese separat zu speichern.
Nichtsdestotrotz wirklich ein recht interessanter Vorschlag, der mir jetzt so auch noch nicht in ähnlichen Apps begegnet ist, daher wäre das sicher ein willkommenes Feature für PK.
Wer weitere Vorschläge hat, der darf sie hier gerne vorstellen, vielleicht kommen ja noch ein paar Features, an die ich selbst noch nicht dachte.
-
Bin hier zuhause
- 08.11.2014, 12:23
- #40
Zeit für ein neues Update meinerseits.
Bald sind 3 Monate seit dem Release vergangen. Den Zahlen zufolge kommt PK recht gut bisher an und die auch die Reviews sind überwiegend positiv. Aber genug dazu, weiter gehts mit dem eigentlichen Thema.
Ich bin ja weiterhin dabei, an v2 zu entwickeln und die Liste der Features ist noch groß genug, die ich hinzufügen möchte bzw. hinzufügen kann. So allgemein gesehen dürften es sich bei PK v2 um eine ordentliche Menge Änderungen handeln, sowohl technisch unter der Haube als auch an der Oberfläche. Natürlich gibt es auch noch einige neue und interessante Funktionen, auf die ich ggf. mal demnächst eingehe. Worauf ich aber kurz schon eingehen möchte, sind die Unterordner.
Das Feature für den Support von Unterordnern ist soweit komplett implementiert und kann auch genutzt werden. Pro Ordner ist eine unbegrenzte Anzahl Unterordner möglich, die maximale Ordnerstruktur ist allerdings auf 2 Unterordner begrenzt, d.h. vom ersten Ordner an, den ihr von der Hauptseite auswählt, könnt ihr noch maximal 2 Ebenen tiefer gehen. Ich gehe davon aus, das dürfte euch genügend Freiheit geben, eure Fotos zu verwalten wie ihr möchtet.
Allgemein gesehen geht es jedenfalls gut voran, ich konnte auch noch hier und da einige Verbesserungen an der Performance vornehmen, so dass die App allgemein etwas schneller agieren dürfte, als noch zur Zeit von v1. Lasst euch überraschen, was noch so kommen wird.
Wer bereits vor dem allgemeinen Release einen Blick auf die App werfen möchte, der darf sich gerne bei mir als Betatester melden. Ich suche derzeit auch noch Leute, die mir dabei helfen könnten, PK in weitere Sprachen zu übersetzen. Einfach per PM melden und ich gebe euch weitere Informationen.
Das war es soweit von mir, sobald es neues gibt, werde ich euch natürlich darüber unterrichten.
Ähnliche Themen
-
[APP-Vorstellung] - Destiny - App für Android - Mobiler Penetrationstest
Von NNC im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.02.2013, 08:10 -
[APP] +++ Wortschatztrainer - Steigere Deine Eloquenz und Souveränität +++
Von treimy im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.02.2012, 09:52 -
App zur Anzeige der Foto-Eigenschaften ?
Von moroli im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.10.2011, 16:49 -
Wir wollen ein Radio FM1 Android APP = Gib uns deine Stimme
Von Garfiweb im Forum Android AppsAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.08.2011, 10:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...