Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2013, 03:22
- #1
Moin!
Bei meinem 920 Nokia Lumia stelle ich seit einiger Zeit fest, dass keine Aktualisierungen der Apps angeboten werden.
Ich muss im Store also auf jede App gehen um sehen zu können, dass diese weiter aktuell ist.
Gibt es von Eurer Seite einen Ansatz hierbei?
Viele Grüße
Frank
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 10.01.2013, 08:25
- #2
Dieses Thema wird schon eine ganze Weile in mehreren Threads (auch schon bei WP7) diskutiert, leider scheint es nicht wirklich eine Lösung zu geben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2013, 08:50
- #3
Das liegt daran, dass es sich hier um keinen Bug im eigentlichen Sinne handelt. Natürlich ist es auch kein tolles Feature, dass sich der Store nicht sofort aktualisiert. Aber es ist eben anscheinend normal, dass es etwas dauert, bis Updates angezeigt werden und dann logischerweise manchmal mehrere auf einmal, weil es in der Zwischenzeit eben mehrere Updates gegeben hat.
Also keine Panik, etwas Geduld (Tage). Und wer das Update sofort braucht, aktualisiert eben manuell. Ist für mich überhaut kein Problem.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2013, 10:02
- #4
Also ich krieg eine Aktualisierung genau einmal an Tag. Zwischen 8-9 Uhr morgens. Genau wenn ich nicht im Wlan bin ^^
Wenn Microsoft schon so mit Ihre live-tiles werben, sollte sie gerade beim Store eine ordentlich Funktionsweise garantieren.
Ansonsten muss ja jedes Update einzeln suchen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2013, 10:09
- #5
Bei mir klappt das auch gut. Aber bei einigen scheint der Zeitraum etwas größer zu sein bis zur Anzeige der Aktualisierungen aus dem Store. Ich finde auch, dass die Live-Tiles teilweise (^^) besser funktionieren könnten. Aber gerade beim Store stört es mich überhaupt nicht, weil ein Update für mich nicht essentiell ist. Wenn ich es etwas später bekomme ist das kein Problem für mich.
Wahrscheinlich geht es denen, die ein Problem damit haben, eher ums Prinzip.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2013, 11:31
- #6
Dem kann ich mich so anschliessen, auch dieser Zeit.
Ich hatte auch lange -ca. 4 Wochen- keine Updates, habe alles manuell gezogen, hatte hier zu Hause natürlich stets Wlan an (Handy im Ladezustand), Datennetz aus, Netz 2G.
Hier im Forum irgendwo las ich dann, dass einer das auch so macht und auch keine Updates bekam und das ganze Prozedere mal umgedreht hat.
Also Wlan aus, Daten an, Netz auf 3G
Zusätzlich habe ich (obs hilft weis ich nicht) Store-Kachel auf den Startscreen gepackt.
Un gugge doa -hätte der Sachse jetzt gesagt- ich hatte plötzlich 5 Updates.
Zufall?
Paar Tage später, nachdem wieder Updates raus waren, das Ganze gleich nochmal probiert, und schau an wieder geklappt, und diese Woche 3. Test auch wieder geklappt.
Ob das nun Zufall war, dass sich das zufällig mit den für mich wieder verfügbaren Updates überschnitt, dass kann ich natürlich nicht sagen, da dieses "System" aber nun schon bei 2 Usern (von denen ich inklusive mir weis) funktioniert hat, so könnte das vielleicht helfen.
Die Updatezeit der Verfügbarstellung scheint auch morgens zu sein, zumindest bei mir, bin jedesmal erst gegen 4 Uhr ins Bett, Vormittags waren dann Updates da.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2013, 11:44
- #7
Irgendwie ist der Store im Moment auch sehr langsam.Meistens vergehen ein paar Gedenkpausen eher die Sachen ausgeführt werden.Nervt un der Musik App am meisten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2013, 12:28
- #8
Kurze nachfrage.. Warum schaltet man auf 2g? Akku sparen oder? (sorry bin da nich ganz bewandert auf dem Gebiet 😉. )
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2013, 23:48
- #9
Ja Akku sparen, oder halt wenn das 3G Netz zu schwach ist eine stabilere Verbindung zu haben.
Natürlich ist eine Datenverbindung bzw. Surfen mit 2G nicht schnell, dann schaltet man in 3G oder LTE wenn verfügbar, für Telefonieren, SMS, Email und Hintergrunddienste reicht 2G aber aus.
2G=GPRS/EDGE in der Regel liegt EDGE dauerhaft an, nach oben gibts nichts zum suchen weils manuell blockiert ist, nach unten sucht es nicht wenn EDGE gut ist, was es meist ist.
Die dauerhafte Netzsuche wird so eingeschränkt und schont den Akku.
Allein in 3G, gibts meines wissens nach 3 Netzstandarts mit mehr oder weniger gutem Empfang, und das Handy ist ständig am arbeiten weil sich die Netze wechseln, besonders wenn man in Bewegung ist, das lässt sich nicht ausschalten.
Ältere Handys zum Beispiel, können nur 1 oder 2 3G Standarts lesen, weswegen sie weniger arbeiten und so weit weniger Akku verbrauchen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 05:05
- #10
Great, danke! Hab gestern noch auf 2G umgestellt und hab nun immer noch 40%Akku 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2013, 09:06
- #11
Du kannst auch noch eine Einstellung vornehmen was Akku spart.
Ein Handy sucht permanent nach NETZEN.
Du brauchst aber nur EIN Netz nämlich dein Heimnetz, zumindest solange man sich nur im Heimatland bewegt.
Obendrein kommt man im Heimatland eh nicht in Fremdnetze.
In den Mobilfunkeinstellungen unter Netzwerkauswahl steht als Standart automatisch.
Das kannst du auch auf manuell stellen, das Gerät sucht dann und zeigt dann nach einer Weile die Netze an und du wählst dann da deinen Provider.
So sucht das Handy nur noch nach Funkzellen deines Providers und nicht mehr auch noch nach den anderen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 09:12
- #12
Da steht bei meinem htc nicht manuell sonder automatisch und Fehler beim scannen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Hallo Sven,
da aus Deinem Profil nicht hervorgeht, welches HTC Du hast, empfehle ich Dir für weitere Fragen zur Stromeinsparung folgende Threads:
http://www.pocketpc.ch/htc-8x/170005-htc-8x-akkulaufzeit.html
http://www.pocketpc.ch/htc-8s/169995-htc-8s-akkulaufzeit.html
Sicherlich gibt es auch noch andere passende Threads.
Hier bitte wieder zum Thema zurück, Danke.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 11:32
- #14
Hallo,
ich bin neu bei WP8 und wollte mal Fragen wie man überhaupt angezeigt bekommt wenn es ein Update einer App gibt.
Wird da in der Market-Kachel eine Zahl angezeigt oder wie muss ich mir das vorstellen?
Habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.
Für mein Lumia gab es ein Update der Navi-App. Das habe ich aber nur zufällig entdeckt.
Grüße Zwergl
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2013, 11:35
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 12:14
- #16
Ich besitze ein Htc 8 x
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2013, 20:33
- #17
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2013, 09:42
- #18
Viele Updates verbessern und erweitern auch die Funktionen eine App., dann möchte ich so früh wie möglich eben dieses ausprobieren und nutzen.
Ich habe meine Datenverbindung ständig auf max 4G und WLAN ist auch immer an und in bekannten Netzten auch verbunden. Trotzdem habe ich seid Weihnachten keine automatischen Update-Benachrichtigungen mehr erhalten.
Ich muss dazu sagen das beim letzten Update, welches ich eben nach Weihnachten über den Store ausgeführt habe, mittendrin mein 920 abgestürzt ist und ich erst nach Soft-reset wieder was damit machen konnte. Ne Woche später hat mich auf einmal wieder nur der NOKIA-Startbildschirm angelacht und auch hier half nur der Soft-Reset. Und seit dem wunderte ich mich das keine Updates mehr automatisch angezeigt werden und dann auch stapelweise ausgeführt werden können.
Heute morgen habe ich dann manuell Nokia-Care aktualisiert und hoffe das es damit vielleicht wieder funktioniert wie gewohnt, aber viel Hoffnung hab ich nicht ....
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2013, 11:22
- #19
..gleiche problem habe ich auch seit so 3 Wochen.., bekomme keine Updates mehr angezeigt, ausser ich öffne die App manuell..auch der Trick mit wlan aus hat nicht geholfen :\
Ähnliche Themen
-
Benachrichtigung in Kontakte aktualisiert sich nicht....warum nicht?
Von Intex21 im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 17Letzter Beitrag: 11.09.2012, 07:51 -
Web.de aktualisiert nicht
Von Oliver Löffler im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.08.2011, 19:44 -
Lockscreen Friendstream aktualisiert sich nicht, whatsapp läuft nicht
Von kral1907 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2011, 22:35 -
Galerie aktualisiert nicht
Von burngolf im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.12.2010, 18:06 -
facebook aktualisiert nicht
Von paNick im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.10.2010, 07:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...