Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 19:12
- #1
Scheinbar unterstützen mit dem GDR3-Update weitere Mobilfunkanbieter Data Sense.
Habe nach dem Update meine Mobilfunkverbindung mit der HTC App "Verbindungssetup" neu eingerichtet und nach dem Neustart meines 8X festgestellt, dass nun endlich Data Sense verfügbar ist.
Bin bei Congstar und da war es bislang leider nicht verfügbar. Ein weiterer User hat mir dies ebenfalls bestätigt (danke nochmal dafür).
Wie sieht es beim Rest aus? Haben andere Anbieter nun ebenfalls endlich Data Sense im Programm?
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 20:09
- #2
Habe auch mal bei mir nachgesehen und DataSense ist jetzt auch im BASE Netz aktiv.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 20:34
- #3
Habs gerade bei meinem Vater getestet: Telekom hat nun auch Data Sense aktiviert!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 30.10.2013, 20:59
- #4
Mal ne blöde Frage ich hab ne flat mit 300 mb full speed und den kommt die grätsche von der Telekom, sollte ich bei data sense die 300 mb einstellen oder auf unbegrenzt ? Weil kosten entstehen ja auch nicht wenn die 300 mb verbraucht sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 21:15
- #6
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
So ziemlich alle Flatrates sind ab einem bestimmten Inklusivvolumen gedrosselt. Kostenlos sind sie dann immer noch, aber halt langsam.
Daher würde ich das Limit auch auf 300 setzen. Bei mir beispielsweise sind es 500 und diese habe ich auch eingestellt. Am 1. jeden Monats wird dann zurückgesetzt und es geht von vorne los.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2013, 08:24
- #7
Nur weil das Programm "DataSense" angezeigt wird, heißt es doch noch lange nicht, dass der Provider die Datenkomprimierung aktiviert hat, oder? Solange der Provider dieses Feature nicht unterstützt über deren Server, ist DataSense doch nur eine Verbrauchsanzeige.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2013, 10:45
- #8
@ mimosoft: Da kenn ich mich leider mit der Materie nicht gut genug aus. In den Einstellungen kann ich bei Data Sense auswählen, ob ich "beim Browsen durch das Senden von URLs an den Data Sense-Dienst" die Datennutzung reduzieren will. Ob das dann trotzdem noch durch den Provider geblockt werden kann....KA!
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2013, 10:53
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2013, 11:39
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2013, 13:51
- #11
Nochmal zur Funktionsweise von Data Sense... Ich stelle doch nur ein Maximal Volumen ein auf das die Software reagieren soll. Anhand des ausgehenden Datenverkehrs analyisert das Tool die Menge der daten und ziegt sie im WLAN und GSM Verbrauch an.... Dazu braucht es doch eigentlich keine Unterstützung des Providers, oder? Ich meine im Andorid Berecih gibt es hunderte Tools davon dies so etwas machen..... welche Rolle Spielt denn der Provider dabei? Wenn das ganze vollautomatisch eingestellt und abgerufen würde.. dann könnte ich es ja noch verstehen, aber an der Netzwerkschnittstelle die Daten auszulesen.. also dazu braucht es keinen Provider.. Klärt mich mal auf bitte.
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2013, 13:56
- #12
Du hast Recht. Aber DataSense kann zusätzlich auch über einen Proxy die anfallenden Daten mit Hilfe des Providers komprimieren, um so Datenvolumen zu sparen.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2013, 14:01
- #13
ah ok...verstanden dann werde ich den harken mal setzen und das testen Danke dir
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2013, 14:33
- #14
Bei WP8 gibt es keine Apps, die den Datenverbrauch messen. Aufgrund von Zugriffsrestriktionen von Microsoft. Eine Ausnahme ist DataSense, welches von MS selbst kommt. DataSense ermöglicht zusätzlich eine providergesteuerte Datenkompression. Daher wird die App bei gebrandeten Geräten hauptsächlich mitgeliefert, wenn der Provider dies unterstützt.
Wie sich jetzt gezeigt hat, funktioniert die Datenmessung auch ohne Zutun des Providers, einfach ohne Datenkompression. Vor allem bei ungebrandeten Geräten. Darum erschliesst sich mir auch nicht ganz, warum die App nicht einfach freigegeben wird.
Mein Provider argumentiert, ich könne ja online über ihr Datencockpit den Verbrauch abfragen. Aber das ist für mich ein schlechter Ersatz.
-
Bin neu hier
- 31.10.2013, 20:41
- #15
Bei mir zeigt das HTC Verbindungssetup folgend Meldung:
"There is no SIM card, PIN code has not been entered or the phone is in airplane mode. Please insert SIM card, enter PIN code or turn off airplane mode to use Connection Setup."
Natürlich ist die SIM Karte eingelegt und der Flugmodus ist auch aus. Ich habe die Verbindungssetup App auch schon deinstalliert und wieder neu installiert, ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 01.11.2013, 06:18
- #16
habs jetzt auch (sunrise schweiz).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 01.11.2013, 12:03
- #17
Weiss jemand ob es mit der Swisscom und dem GDR3 Update auch verfügbar sein wird?
Habe zwar das GDR3 bereits installiert, jedoch ist Data Sense nicht verfügbar. Doch dies ist das Developer-Update, da das GDR3 noch gar nicht offiziell für das Lumia 920 ausgerollt wurde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2013, 05:33
- #18
Bei mir genauso
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Dell Smartphone für weitere Länder, ob auch für Europa derzeit unklar
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.01.2010, 17:04 -
RomUpgrade 1.48 - Sense nach oben verschoben
Von Osiriz im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2009, 17:40 -
uptade für iPaq 3660 unmöglich?
Von Gast im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 31.05.2005, 21:58 -
Roms and Uptades fürs Motorola Mpx 220
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.09.2004, 06:25 -
Schlechte Tonqualität nach ROM Update für SPVE-200?
Von pavarotti_72 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2004, 00:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...