das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone
Seite 1 von 8 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 155


  1. Das Experiment

    Ich als bekennende Androidnerd werde mich nun erstmals mit dem Thema Windows Phone 8 auseinandersetzen. Einen ganzen Monat werde ich Microsofts Mobiles Betriebsystem auf Herz und Nieren testen. Ich erforsche ausgiebig die Schwächen und die Stärken des Betriebsystem und mein Experiment werde ich uneingenommen und neutral angehen, da ich neugierig für neues. Daher schätze ich dass meine Vorrausetzungen schon opitmal sind.

    Der Ablauf

    Mein ausgewähltes Objekt namens HTC 8X wird mich für einen Monat (vom 24.06 bis 24.07*) im Alltag begleiten. Es wird also spannend denn meine Eindrücke im Umgang und Nutzung zum Betriebssystem, Fragen und Meinungen werden regelmässig hier zu lesen sein.


    Mein Arbeitsgerät

    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-imag0126.jpg

    Ich habe mich zu einen HTC 8X entscheiden weil mir das Gerät sehr gut gefällt was die Verarbeitung und die Haptik betrifft. Die Specs haben mich sehr interessant gelungen. Ausserdem wollte ich ein ganz schlichtes Gerät was die Optik befrifft.


    Die Technische Daten meines HTC X8


    Windows Phone 8X by htc Technische Daten
    Abmessung LxBxT 132.35 x 66.2 x 10.12 mm
    Gewicht 130 Gramm mit Akku
    Farben Blau, Schwarz, Gelb, Rot
    Prozessor und Takt Qualcomm® S4 1.5 GHz, Dual-core
    Arbeitsspeicher 1 GB RAM
    Interner Speicher 16 GB (nicht erweiterbar)
    Akku 1800 mAh (fest verbaut)
    Display
    • 4.3 Zoll-Touchscreen


    • HD 720p
    • Gorilla Glass 2
    Tasten
    • Lautstärketasten
    • Ein/Aus-Taste
    • Kamera Taste
    Mobilfunk und Wireless
    • UMTS/HSDPA/HSUPA (850, 900, 1900, 2100)
    • GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900)
    • WLAN 802.11 a/b/g/n
    • Bluetooth 3.1
    • NFC
    Übertragungskanäle
    • WCDMA
    • EDGE
    • GPRS
    • HSUPA
    • HSDPA
    Kamera
    • 8 Megapixel Kamera
    • Auflösung 3264 x 2448 Pixel
    • Autofokus und LED-Blitz
    • BSI-Sensor
    • F2.0-Blende und 28-mm-Objektiv
    • FullHD-Aufnahme
    • HTC ImageChip
    Kamera (Front)
    • 2.1 Megapixel Kamera
    • FullHD-Aufnahme
    • Weitwinkelobjektiv
    • F2.0 Blende
    • HTC ImageChip
    Video
    • Auflösung 1080p HD (1920x1080)
    • Bildwiederholrate 30 Frames pro Sekunde
    Sensoren
    • G-Sensor
    • Digitaler Kompass
    • Näherungssensor
    • Umgebungslichtsensor
    GPS und Navigation
    • A-GPS
    • GLONASS
    Lieferumfang
    • Windows Phone 8X by htc inkl. fest verbautem Akku
    • USB Charger und Kabel
    • HTC Stereo-Kopfhörer
    • Kurzanleitung


    Eure eigenen Erfahrungen und Mithilfe

    Ihr könnt dies im hier eigens dafür angelegten Thread hier diesen Thread mitverfolgen.
    Helft mir bei meinen Fragen und schildert eure eigenen Erfahrungen sofern ihr auch "Umsteiger" seid. Natürlich würde uns auch interessieren ob ihr schon mal mit dem Gedanken gespielt habt umzusteigen.

    Wir legen Wert darauf, dass die Beiträge in einem angemessenen Rahmen liegen. Ich möchte
    euch bitten, dieses Experiment, was durchaus für viele sehr interessant werden könnte, nicht zum Anlass zu nehmen, die beiden Betriebssysteme gegeneinander schlecht zu machen.

    Nun viel Spass und nicht vergessen, eure Hilfe ist erwünscht.


    Euer Fordsierra88


    Nachtrag: Experiment verlängert sich um 14 Tage (12.08.13) da wegen Krankheitsfall Ausfallzeiten vorlagen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-w8_ppcse_le.png  
    1
     

  2. Einrichtung und erste Eindruck

    Als ich das erste Mal das X8 eingeschaltet hatte, hat mich auch schon der Einrichtungsassistent begüßt. Einfach seine Sprache auswählen,einige AGB von Microsoft akzeptieren und seine Hotmailadresse eingeben um später mal Apps zu installieren und kaufen. Dann musste ich noch einige Einstellung vorstellen und einen Moment warten, dann war das X8 schon betriebsbereit. Meine Kontakte konnte ich problemlos über mein Google Account aufs Devices bringen. Aber dann nahte schon der erste Schock weil ich nicht meine Calllogs, SMSen und Whatsapp backup wiederherstellen konnte wie ich es bei meinen Androiddevices gewöhnt bin. Leider habe ich keine BackupApp, die meine Sicherungen auf den Speicher des Smartphones sichert. Nun ja, dann muss ich wohl auf den saueren Apfel leben und damit leben was aber nicht weiter schlimm ist. Alles in einem seine sehr Einrichtung wie ich es eigentlich von meinen Androiddevices gewöhnt bin.Mein erste Eindruck war durchaus positiv weil mir die Idee der (Live)Kachel sehr gut gefällt und seit Windows 8 lassen sich die noch ein weniger mehr einpassen. Die Performances des WP8gerät war sehr flüssig und ohne Ruckeln.


    Tag Eins des Experiments



    Der erste Start in den Tag

    Der erste Start verlief eigentlich recht gut und als Androidnerd ist es eine riesige Umgewöhnung weil auf dem Devices nur einen Homescreen habe. Auf meinen Androidphone hatte ich 4 Homescreen aber meinen neuen Device reicht nur ein Homescreen aus weil WP8 mir alle nützlichen Informationen sofort auf einen Blick zeig falls man sein Homescreen soweit eingepasst hat. Wie schon beim "Erste Eindruck" gesagt, finde ich die Live Kachel sehr interessant und die Idee ist/war etwas neues. Als das neues WP7/8vorgestellt wurde, hatte es im mobilen Wesen solches noch nicht geben. Von Google Services zu Microsofts Services ist auch auch eine sehr grosse Umstellung weil im Grunde noch nie Bing als Suchmaschine, Übersetzer und Bings Maps genutzt habe. Daher muss ich mich erstmal einarbeiten aber das wird noch


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130624_0001.png


    Apps und Spiele

    Der Store von Microsoft finde ich schick und aufgeräumt. Spiele findet man "überraschendweise" bei Xbox Spiele wo man sich mit seinen Xboxprofil anmelden kann. Meiner Vermutung nach kann man damit sogar online zocken falls die Spiele es unterstützen oder ? Ich bin zwar nicht mehr so der Hardcoregamer wie früher aber bin zum Gegenheitsgamer mutiert. Meine Lieblingsgame die schon auf meinen Androidphone hatte, gibt es sogar auf dem WPdevices was mich sehr erfreut hat. Allerdings kosten einige Spiele bei WP8 welche bei anderen OS kostenlos anboten werden. Aber wer seine Lieblingspiele liebt, der zahl selbst verständlich auch dafür. Aber jetzt genuch von den Spielen gesprochen, denn ich berichte über meine Appserfahrung. Da die Auswahl im Store noch nicht so gross ist, was sicherlich noch ausgebaut wird. Fehlen mir einige Apps die ich auf dem Androidphone hatte und ich persönlich brauche wie zb Google Plus, Talk/hangouts oder Dropbox. Den Fehler suche ich auch nicht bei Microsoft sondern bei den Entwickler der Apps. Alternativen gibt es schon, allerdings funktioniert das meist über den Browser. Eine App hat mich besonderes angetan und das ist Metrotube weil mir die echt gut gefällt. Die würde mich sogar besser gefallen als die orignale Youtube App.


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130624_0002.png


    Was ist bei ersten Handhabung des Windows Phone 8 vermisse

    Ich vermisse die Widgets die mir ermöglichen mit einen Tastendruck zb Bluetooth, Wlan oder mobiles Datennetz zu aktiveren. Mein HTC 8X hat zwar eine Benachrichtungsled aber diese funktioniert nur wenn der Akku leer ist oder geladen wird. Ich habe mir sagen lassen dass WP8 Benachrichtungsled nur teilweise unterstützt falls diese Aussage stimmt. Ich vermisse Personaliermöglichkeiten aber da es ein Closed System ist, muss ich wohl damit leben. Eine Statusbar würde ich mir auch wünschen, allerdings hat MS das schon gut gelöst



    Tag Zwei des Experiments




    Die erste Entdeckungstour auf WP8

    In der zwischen Zeit habe ich mich recht gut mit WP8 eingelebt und allmählich komme ich immer besser zurecht. Langsam macht es sogar Spass mit WP8 zu arbeiten trotz gewisse Dinge dich wirklich vermisse als Modder/Androidnerd. Naja seitdem, heute erzähle ich euch alles schönes entdeckt habe als Androidnerd.


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-imag0129_1.jpg


    Die Bingapp
    Und täglich grüßt mich die BingApp mit einem neuem Hintergrundbild welches fast immer wunderschön ist. Dann kommt für mich das kleine persönlich High-Light von der App, denn wenn man auf das Bild drückt, dann kommen solche kleinen und witzigen Quadrat zum Vorschein welche recht interessante Infos anzeigen. Was ich für eine coole und witzige Idee von Microsoft halte. Die Bingsuche finde eigentlich recht gut weil ich etwas andere Sucherergebnis als zb bei Google. Allerdings vermisse ich auch ein wenig Google.


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130625_0001-1-.pngdas Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130625_0002-1-.png


    Der NachrichtenHub
    Die Nachrichten Hub habe ich als Neuling auch einiges interessantes dass zb den facebook Integration entdeckt.Allerdings hab ich noch nicht herausgefunden wie ich sehe ob ich jemand online ist oder nicht. Das müsst mir schon verraten was ich sicherlich auch macht Nun gut, von der Optik und von der Idee gefällt der Hub sehr gut. Die Smilieintergration finde ich auch äußert gelungen weil ich einfach kleiner Fan von solchen Dingen bin. Da muss ich ein Lob für Microsoft ausprechen weil es gut gelöst wurde. Einen kleinen Negativ Punkt muss doch leider aussprechen (alles hat nunmal zwei Seiten im Leben). Mir persönlich fehlt einfach die Google Plusintergration womit ich den Chat meine ähnlich wie der Chatfacebook. Aber drauf mich wahrscheinlich noch etwas länger warten bis der Richtlinien Streit beider Giganten beilegt ist. Aber ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden.


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130625_0003-1-.pngdas Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130625_0004-1-.png


    der KonakteHub
    Nun zum KonakteHub welches auch für sehr gelungen finde, da ich wie im Homescreen alles auf einen Blick habe bei den einzelnen Konakte was Anruf, SMS, und Facebook sehe. Wobei auch hier die Google Plus/Hangoutintergration fehlt was ich sehr bedauere und vermisse. Auch hier finde ich die Idee und die Optik sehr ansprechend. Die Facebook intergration kenne ich nur bei verschiedenen Hersteller der Androidgeräte, da es um die Benutzeroberflächen handelt. Android Stock bietet sowas nur mit Google Plus an. Diese Idee wäre auch genial bei Stock Rom des Androidsystems. *träum* Auch hier alles in einem sehr gelungene Idee seitens Microsoft.


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130625_0006-1-.pngdas Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130625_0005-1-.png


    Die Apps
    Dank der zahlreichen Tipp unser User( hier seid ihr die Besten ) habe ich die Apps gefunden die ich gesucht habe und die Qualität der Apps empfinde ich als recht gut. In meinen Apps befindet sich bis jetzt noch keine Werbung was mir sehr gut gefällt. Durch Apps die man als Shortcuts verwenden kann, hab ich endlich Schnellzugriff die mir das Leben deutlich erleichtert. Vorallem habe ich gute Tipps mit den Kartenmaps erhalten was ich heute morgen schon getestet habe und ich bin überrascht was Nokia aus den Karten gemacht hat. Ich habe sogar meine Lieblings Interneradio app names TuneInRadio gefunden,allerdings muss ich feststellen dass die nicht so flüssig läuft als auf meinen Androidphone. Dafür siehst sich eindeutlich besser aus


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130625_0007-1-.pngdas Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130625_0008-1-.png



    Tag Drei des Experiments



    die Reaktion in meins Bekanntenkreis auf das WP8
    In meinen Bekanntenkreis tummeln sich zu 98 Prozent nur Androidgeräte der verschiedenen Hersteller und die recht Prozent sind iOSgeräte. Als einzige WP8 User fühlt man sich irgendwie schon aus "Aussenseiter" aber was sogar liebe den Ausserseiter zu sein weil ich nicht jeder ein WP8gerät hat. Nun ja, ich habe mein HTC 8X mal den Androidnerd in die Hand gedrückt ohne Kommentar weil ich einfach mal sehen wollte was so gesagt wird. Prompt kam die erste Frage ob das Gerät gerootet sei oder sogar ein Custom Rom drauf sein, das musste ich verneinen weil ich es im Moment nicht brauche was die Performance angeht. Nach NFC wurde ich auch gefragt und konnte endlich mit ja drauf antworten weil es meines Wissen die alten WP7geräte nicht hatten und hardwaremäßig unterstützen. Mit diesen Schritt hat Microsoft eine gute Entwicklung hingelegt, denn praktisch jeder den ich kenne nutzt NFC um damit zu bezahlen was mittlerweile ziemlich gut hier funktioniert. Zu meiner Überraschung kam das Gerät erstaunlich gut an im meinen Bekanntenkreis aber nun weiss ich nicht ob es am der Hardware oder an der Software lag. Ich vermute mal an beidem Auf meine Frage hin ob jemand sich ein WP8devices zulegen will, wurde die Frage mit nein und ja beantwortet. Die Frage warum nein, antwortet die meisten weil es kein Opensystem ist und einfach zu wenig Anpassmöglichkeiten und Einstellmöglichkeit bietet. Die "Ja-Sager" wollen es als Zweigerät was schon ein guter Schritt ist für das WP8 wie ich finde oder ?


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-img_0129.jpg


    Kleiner Rückblick in die Vergangenheit
    Ich habe mir mal erlaubt mein altes HTC Touch Pro2 aus der Schublade zu nehmen und einfach kleinen Rückblick auf Microsoft WinMob zu wagen. Neben HTC Touch Pro 2 hatte ich ein Qtek 8000 welches für Weihnachten geschenkt bekam. Damals wollte ich auch schon neues ausprobieren und entdecken. Durch Qtek bin ich eigentlich aufs WinMob gekommen was ich eigentlich bis jetzt nicht bereue. Ja okey damals waren die Smartphone noch keine kleine Wunderwerke wie heute und die Software war noch etwas langsam im Vergleich zu heute. Mit dem HTC Touch Pro 2 wurde mein Interesse erst richtig geweckt weil es so eine Moddingszene gabt und man konnte es modden was mir richtig gut gefiel.

    Leider ist heute die Moddingszene ums WP8devices kleiner geworden aber wenn ein Developer einen Weg findet um es zu "jailbreaken" wie im Fall "Huawai Ascend W1", dann wirst es recht interessant ums WP8devices. Dann kommen da auch Erinnerung wie im Fall meines HTC Touch Pro2 wo man mit einen Custom Rom ein kleiner Aussenseiter war weil damals noch keiner sowas richtig kannte. Hierbei spreche ich von meinen Bekanntenkreis und mit Menschen mit denen ich mich damals unterhalten habe. Nun genuch von Custom Rom gesprochen weil ich zum Teil komme was ich von WinMob vermisse (ihr hab richtig gelesen ).

    Nun ja, soweit ich mich richtig erinnern kann, konnte man damals Apps die nicht im Appstore zu finden waren installieren ganz ohne Unlocks oder so ähnliches. Wobei ich verstehen warum diese so ist, denn Microsoft will auch Geld mit den Apps verdienen weil es in der Zwischenzeit ein sehr gutes Geschäft ist und es dient sicherlich auch der Sicherheit der User. Was von mir nur eine reine Vermutung meinerseits. Falls ich falsch liege, lass ich mich gerne eines besseres belehren.


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-img_0142.jpg


    Tag fünf des Experiments



    Internet Brower
    Heute werde ich mal über den mobilen Internet Browser von Microsoft berichten. Persönlich nutze ich auch am heimlichen Rechner/Tablet den Internet Explorer womit ich auch sehr zufrieden bin. Den mobilen Internet Browser musste ich erstmal zu recht finden, da die Adresseleiste zu meiner Überraschung unten anstelle oben. Persönlich war das ein kleiner Kulturschock, denn gewohnt war ich dass die Leiste immer oben ist/war. Die Idee finde ich gar nicht so schlecht obwohl ich nicht mein persönlicher Geschmack ist.


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130629_0002-1-.png

    Von Performance muss ich an Microsoft echt ein Lob aussprechen, die ist wirklich erstklassig. Der Seitenaufgabe geling schnell und flüssig. Egal ob ich mit dem mobilen Internet oder mit dem Wlan verbunden bin. Scollen geht auch flüssig von der Hand was mich auch wenig überrascht hat, da das ganze System flüssig läuft. Die Einstellung bieten die nötigen Einstellung was zum Surfen braucht, allerdings vermisse ich einige Einstellung wie Schnelleinstellung wie zb Schneller wechsel zwischen Mobilen- und Desktopansicht. Der Fehlender Flashsupport macht mir manchmal das Leben schwer was aber nicht weiter schlimm ist, da ich mittlerweile dran gewöhnt bin.


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130629_0003-1-.pngdas Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130629_0004-1-.png



    Kameraapp
    Die Kameraapp ist schlicht und elegant wie ich finde. Die Einstellungsmöglichkeiten bieten alles was man braucht ohne Schnick-Schnack. Aber ich persönlich würde mir mehr Einstellungsmöglichkeiten wie zb HDRModus, noch mehre Foto-und Videoeffekte wünschen. Nun weiss ich persönlich nicht ob bei jeden WP8gerät die Einstellungsmöglichkeit gleich sind oder ob andere Geräte wie die Lumia von Nokia mehr Einstellmöglichkeit bieten. Vielleicht bin ich auch etwas von meinen Androidphonegerät verwöhnt aber das fehlt mir schon. Alles in Einem ist die Kamera App recht gelungen und mein Urteil ist nur meine persönliche Meinung. Oder wie seht ihr das ?


    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130629_0008-1-.pngdas Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130629_0009-1-.png


    Von der Performance der App kann ich eigentlich auch nicht meckeren, denn ich funktioniert flüssig und schliesst schnell die Fotos. Also was will man da schon mehr ausser mehr Einstellungmöglickeiten

    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130629_0005-1-.png
    21
     

  3. User102958 Gast
    Zitat Zitat von FordSierra88 Beitrag anzeigen
    Die Performances des WP8gerät war sehr flüssig und ohne Ruckeln.
    ist doch klar, da das wp keinerlei dynamischen Inhalte anzeigt. lediglich Kacheln und text der verlinkt ist.

    die sogenannten live Kacheln sind auch keine echte live Kacheln, sondern fixe mit einem aktualisierungs intervall
    0
     

  4. Arcelor Gast
    Grundsätzlich eine interessante Sache.

    Nur verstehe ich nicht, warum zu den ganzen bestehenden Threads ein weiterer von einem Moderator eröffnet wird und dann auch noch von "uns" als wichtig angepinnt werden muß.


    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...phone-8-a.html

    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...phone-8-a.html

    Von Android zu Windows Phone 8

    Wechsel von Android zu Wphone

    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...phone-8-a.html

    Usw....finde insgesamt 15 Seiten mit Suchergebnissen zu Android im allgemeinem WP8-Forum.


    Gruß,
    Arcelor
    2
     

  5. 23.06.2013, 19:50
    #5
    Das Backup-Feature von WhatsApp geht meines Wissens generell nicht Plattformübergreifend - also auch zwischen Android und iOS nicht. Das mit dem Intervall bei den Kacheln ist so übrigens auch nicht ganz richtig. Werden die per Push aktualisiert geht das ohne jegliches Intervall. Auch wenn eine App geöffnet wird kann sie die Kachel so aktualisieren wie sie will.

    Informationen die aber üblicherweise nicht minutengenau nötig sind wie z.B. das Wetter werden aber oft von einem PeriodicTask im Hintergrund aktualisiert und dieser Task läuft dann eben nur alle 30 Minuten maximal. Manche Entwickler zapfen aber die Daten anderer Dienste an und haben keinerlei eigene Serverinfrastruktur. Damit scheidet dann Push aus und es bleibt bei den 30 Minuten. Ist aber wohl auch besser so, da ein häufigeres Polling den Akku relativ stark belasten würde. Unterm Strich kommt es also auf die App an wie das umgesetzt wurde.
    3
     

  6. 23.06.2013, 20:03
    #6
    Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich eine interessante Sache.

    Nur verstehe ich nicht, warum zu den ganzen bestehenden Threads ein weiterer von einem Moderator eröffnet wird und dann auch noch von "uns" als wichtig angepinnt werden muß.

    Gruß,
    Arcelor
    Was mich wunderte: alle Threads, die ich gelesen hatte, wurde von neuen Mitgliedern erstellt. Ich habe sie dann irgendwann nicht mehr beachtet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  7. Danke für die Auflistung Arcelor.
    Es hat sein Grund wie wir was anlegen fur diese Zeit des Experiments, hier bitte nun einfach mal das kleine Projekt annehmen und gut.

    Vielen Dank und viel Spass
    Sent from my GT-I8750 using Board Express
    7
     

  8. Arcelor Gast
    Gerne geschehen.
    Verstehe es nur wegen genannten Argument nicht und habe den genauen Grund halt nicht rauslesen können, da schon zig Threads vorhanden.
    Aber wenn spezielle Gründe vorhanden sind, ist ja gut.
    Viel Spaß mit diesem weiteren Thread. Ihr seid die Gestalter
    0
     

  9. User61847 Gast
    Jetzt schreibe ich zwar auch einen Beitrag auf die Gefahr hin das es weiter ins OT abdriftet, aber andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht.

    Es gab in der Vergangenheit viele Themen dieser Art, allerdings war der Verlauf schon am Eingangspost vorhersehbar. Da dies hier von einem Teammitglied von PocketPC geschrieben und durchgeführt wird, erhoffe ich mir etwas mehr Sachlichkeit und eine objektive Sichtweise.

    Ich hätte da einen Vorschlag.
    Dieses Thema soweit zu sperren, damit der Zusammenhang erhalten und nicht "zerdiskutiert" wird. Für Diskussionen rund um das Experiment könnte man ja ein zweites Thema eröffnen. Das würde zum einem dem Moderatoren vielleicht etwas Arbeit ersparen und zum anderen wäre es m.E. auch Fair gegenüber diesem Experiment, von dem ich mir irgendwie mehr erhoffen.
    4
     

  10. Ich finde die Idee von Setter einen zweiten Quatsch Thread einzurichten. So kann man leichter die Erfahrungen von FordSierra88 verfolgen und muss eventuell nicht alle Seiten nach neuen Posts durchsuchen.
    Andererseits wird so der "Versuch" finde ich ein wenig "näher erlebbar", weil man "mitten drin, statt nur dabei" ist
    Vielleicht könnt ihr ja abwägen in wie weit sich der Thread hier entwickelt und gegebenenfalls einschreiten und einen zweiten Quatsch Thread erstellen

    Einen schönen Sonntag noch
    1
     

  11. 23.06.2013, 22:28
    #11
    Er kann doch den Startpost editieren und die Updates kenntlich machen.
    0
     

  12. Den größten "Kulturschock" dürfte es wahrscheinlich bei den Punkten customising und Apps geben.

    Habe es schon beim Artikel Thread geschrieben, bin vor 2 Jahren umgestiegen und vermisse eigentlich nur noch Kleinigkeiten.
    - Email Anhänge jeglicher Art
    - led
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  13. Zitat Zitat von fly Beitrag anzeigen
    Er kann doch den Startpost editieren und die Updates kenntlich machen.
    So wollte ich es auch machen allerdings mit dem Zweiten Posting von mir
    da werdet ihr all News und Update von mir finden
    0
     

  14. 24.06.2013, 08:27
    #14
    Also ich war eigefleischter und überzeugter WP7.. User und habe WP8 auch sehr genau angeschaut und hab mir dann erst ein SGS3 und jetzt ein SGS4 geholt. Im Moment muss ich ein Titan mit WP7.. nutzen weil mein SGS4 in Reparatur ist.
    Ich kann für mich nur sagen, Finger weg von WP8. Es hat sehr gute Ansätze, leider ist nichts bis zum Ende fertig gedacht und umgesetzt. Immer wenn man erwartet, super jetzt klappt das einwandfrei geht wieder irgendwas nicht, gibt es keine App oder das System ist zu geschlossen. Für den Businessbereich völlig unbrauchbar und selbst als versierter Privatanwender eigentlich nicht zu nutzen.
    Ich habe mein Smartphone weil ich kein Tablett mehr rumschleppen wirll, daher muss das Smartphone alles können was das Tablett kann und das ist bei WP noch laaaange nicht der Fall und bei dem Tempo das MS vorlegt wird dies leider auch noch laaaange so bleiben.
    Der zweite ganz wichtige Punkt, es gibt kaum gute Apps, wenn man mal etwas sucht findet man die Android und iOS Version, aber WP, Fehlanzeige. Auf Dauer ist das sehr nervig weil man viele Sachen nicht nutzen kann und dann doch immer wieder den Läppi rausziehen muss.
    In den letzten Zwei Wochen hätte ich das Titan bestimmt zehnmal an die Wand geworfen wenn ich nicht laut Buuuussssaaaaaa gesagt hätte, es gibt soviele Dinge über die ich bei Android garnicht mehr nachdenke weil es ohne Probleme funktioniert die bei WP eine richtige Herausforderung sind. Bestes Beispiel, Anhänge an eine E-Mail packen. Da verzweifelt man und schreibt am Schluss 20 Mails weil es nicht funktioniert. Meine Geschäftspartner sind schon genervt und würden sich bestimmt kein WP mehr zulegen. Ich lass natürlich die Signatur drunter damit jeder sieht warum ich das so machen muss
    Mein Fazit, für Smartphone Einsteiger nicht schlecht, aber sobald man mehr Ansprüche hat muss WP noch sehr viel aufholen um auch nur annähernd mit den Anderen Systemen zu konkurrieren.
    1
     

  15. Ich kam ebenfalls von Android und was mir bis heute bei WP fehlt sind einstellbare Profile. Hatte früher immer ein Profil fürs zu Hause und eines fürs Büro und eines für Unterwegs. Das war sehr komfortabel und ist nach mehr als 2 Jahren Windows Phone immer noch etwas, was ich schmerzlich vermisse.
    0
     

  16. 24.06.2013, 10:10
    #16
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Also ich war eigefleischter und überzeugter WP7.. User und habe WP8 auch sehr genau angeschaut und hab mir dann erst ein Samsung Galaxy S3 und jetzt ein SGS4 geholt. Im Moment muss ich ein Titan mit WP7.. nutzen weil mein SGS4 in Reparatur ist.
    Ich kann für mich nur sagen, Finger weg von WP8.
    Soso - Du hast ein Titan mit WP7 und urteilst über WP8 - etwas sinnfrei aus meiner Sicht.
    Ist zudem lustig, dass sich die ganzen bekannten Basher hier plötzlich berufen fühlen, Ihre negativen Erfahrungen zu schreiben.

    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Es hat sehr gute Ansätze, leider ist nichts bis zum Ende fertig gedacht und umgesetzt. Immer wenn man erwartet, super jetzt klappt das einwandfrei geht wieder irgendwas nicht, gibt es keine App oder das System ist zu geschlossen. Für den Businessbereich völlig unbrauchbar und selbst als versierter Privatanwender eigentlich nicht zu nutzen.
    Was soll man nun mit dieser pauschalen Aussage anfangen? NICHTS!

    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Ich habe mein Smartphone weil ich kein Tablett mehr rumschleppen wirll, daher muss das Smartphone alles können was das Tablett kann und das ist bei WP noch laaaange nicht der Fall und bei dem Tempo das MS vorlegt wird dies leider auch noch laaaange so bleiben.
    Wieder eine total sinnbefreite Aussage! Ohne konkrete Angaben kann Dir keiner folgen und Dein Posting ist für die Katz!

    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Der zweite ganz wichtige Punkt, es gibt kaum gute Apps, wenn man mal etwas sucht findet man die Android und iOS Version, aber WP, Fehlanzeige. Auf Dauer ist das sehr nervig weil man viele Sachen nicht nutzen kann und dann doch immer wieder den Läppi rausziehen muss.
    Es gab einen ersten Punkt? Muss man übersehen haben? Welche ach so wichtigen Apps haben denn gefehlt, wenn man fragen darf? Es gibt über 150.000 Apps - ich bezweifel ganz ernsthaft, dass es für Deine Bedürfnisse keine passende App gibt, wenn Du nicht gerade eine eierlegende Wollmilchsau suchst bzw. Raketenwissenschaft betreibst!

    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    In den letzten Zwei Wochen hätte ich das Titan bestimmt zehnmal an die Wand geworfen wenn ich nicht laut Buuuussssaaaaaa gesagt hätte, es gibt soviele Dinge über die ich bei Android garnicht mehr nachdenke weil es ohne Probleme funktioniert die bei WP eine richtige Herausforderung sind. Bestes Beispiel, Anhänge an eine E-Mail packen. Da verzweifelt man und schreibt am Schluss 20 Mails weil es nicht funktioniert. Meine Geschäftspartner sind schon genervt und würden sich bestimmt kein WP mehr zulegen. Ich lass natürlich die Signatur drunter damit jeder sieht warum ich das so machen muss
    Wüsste jetzt nicht, wo das Problem liegt. Datei im Office-Hub auswählen und versenden - geht ohne Probleme - aber Du wolltest ja auch nur bashen.

    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Mein Fazit, für Smartphone Einsteiger nicht schlecht, aber sobald man mehr Ansprüche hat muss WP noch sehr viel aufholen um auch nur annähernd mit den Anderen Systemen zu konkurrieren.
    Klar kommt man zu einem solchen Ergebnis, wenn man sich nur sehr oberflächlich mit einem System auseinandersetzt und dabei noch nicht mal die aktuelle Version benutzt, dabei aber denkt, darüber urteilen zu können! Dein ganzes Posting hättest Du Dir sparen können.
    16
     

  17. In Zukunft werde ihr alles im 2ten Post unter dem Ersten finden
    0
     

  18. 24.06.2013, 10:34
    #18
    Zitat Zitat von FordSierra88 Beitrag anzeigen
    Von Google Services zu Microsofts Services ist auch auch eine sehr grosse Umstellung weil im Grunde noch nie Bing als Suchmaschine, Übersetzer und Bings Maps genutzt habe. Daher muss ich mich erstmal einarbeiten aber das wird noch
    Falls Du Google als Suchmaschine nutzen willst, kannst Du das umstellen:
    http://mynokiablog.com/2012/11/21/ho...-lumia-920820/

    Zitat Zitat von FordSierra88 Beitrag anzeigen
    Fehlen mir einige Apps die ich auf dem Androidphone hatte und ich persönlich brauche wie zb Google Plus, Talk/hangouts oder Dropbox.
    Für Dropbox gibt es mehrere Apps im Store: http://www.windowsphone.com/de-de/search?q=dropbox
    Für Google+ gibt es zumindest einen Viewer (hab ich allerdings noch nie benutzt): http://www.windowsphone.com/s?appid=...1-8cb50f944d69
    Für Google Chat und Talk gibt es ein paar Alternativen von Drittanbietern: http://www.windowsphone.com/de-de/search?q=google+talk

    Zitat Zitat von FordSierra88 Beitrag anzeigen
    Ich vermisse die Widgets die mir ermöglichen mit einen Tastendruck zb Bluetooth, Wlan oder mobiles Datennetz zu aktiveren.
    Es gibt einige Shortcut-Apps für die wichtigsten Einstellungen:
    http://www.windowsphone.com/de-de/search?q=shortcuts

    PS: Auf Deinem Homescreen hast Du nur große Tiles - die kannst Du bei Bedarf auch kleiner stellen^^
    das Experiment: Android-User testet erstmals Windows Phone-wp_ss_20130624_0001.jpg
    4
     

  19. Vielen Dank fürs deine Tipps weil ich gleich mal vesuchen würde

    Das mit den Tiles hab ich schon gestern rausgefunden
    0
     

  20. Kurz zu XBox Live - man kann damit auf der XBox erstellte Spiele-Einladungen empfangen, Nachrichten and die XBox-Kontakte schicken und man kann in Xbox aktivierten Spielen auch mittels Erfolgen an seinem Gamer Score arbeiten. Online-Multiplayer unterstützen die meisten Spiele allerdings trotzdem nicht (gibt 1 - 2 Ausnahmen wo es klappt).

    Falls du statt der Here Maps Karten die von Google nutzen willst kann ich dir GMaps (Pro) empfehlen - das setzt Googles Karten recht anständig um für WP. Gerade bei den Satelitenbildern ist das öfters mal praktisch.
    1
     

Seite 1 von 8 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung Android-Smartphone - Umstieg von Windows Phone 7
    Von PeterBlau im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 08:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

windows phone 8

windowswindows phone 8 schnelleinstellungenwindows phone experiment wp7 auf sgs4windows phone 8 android fan perspectivevon android auf windows phone bereutnokua experiment androidwp user testet androidKameraschnellzugriff beim Galaxy S4 activeandroid user testet wpdas experimentandroid oder windows phone selbstversuch windows phone 8 schnelleinstellungen wie androidschnelleinstellungen windows phone 8android fan testet windows phonewindows 8 phoneandroid or windows phoneumstieg blackberry androidumstieg von android auf windows phonewindows phone 8 vs android