Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
- 16.02.2010, 09:02
- #21
Ich finde es sehr gelungen. Hoffe nur, dass sie das Konzept auch überall beibehalten und durchziehen, damit alles wie aus einem Guss wirkt.
Nur die lange Wartezeit nervt mich jetzt schon, ich will das jetzt haben. Alles ist besser als dieses WM 6.x.
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 09:32
- #22
Super vielen Dank für diesen ausführlichen Beitrag.
Der erste Eindruck von mir über WP7 war auch nicht wirklich begeistert. Der Homescreen finde ich wirkt etwas "billig". Aber wenn man sich so die videos anschaut, wo wp7 in benutzung ist, dann sieht es doch sehr reizend aus und ich bin echt gespannt auf die ersten Geräte mit WP7. Mal schauen wie es weiter geht mit dem HD2, ob es noch ein Update bekommt oder nicht. Wäre natürlich genial, wenn es ein offizielles Update bekommen würde, aber daran glaube ich weniger. Ev. wird es ja ein custom rom bei den Devs geben. Wir werden es noch sehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2010, 10:50
- #23
ich meinen augen verliert Windows Mobile mit 7 alles.
Was mir an WM gefiel, war dass das Betriebsystem dem echten windows ähnlich war, es hatte sogar eine registry.
es scheint so, als ob sie apples iphone betriebsystem nachmachen wollen.
naja, jedem das seine. ich finde 7 nicht gelungen
gruss
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 10:53
- #24
Also ich hab mir das Ganze nochmal näher angeschaut, und hätte schon einen Vorschlag wie MS es schaffen könnte die Menüs etwas übersichtlicher zu gestalten. Wenn man in eins dieser "langen" Menüs kommt, die sich eben zur Seite hin ewig erstrecken, und am Anfang erst mal einen Blick von "oben", also dass man eben das Ganze Ausmaß des Menüs sieht. Und dann mit einem Klick auf eine der "Seiten" kommt man mit einer flüssigen Animation(Hineinzoomen) auf die gewählte Seite. Das Ganze noch im Querformat wäre natürlich der Oberhammer. Wie sowas dann aussehen könnte seht ihr z.B. beim neuen Sense fürs HTC Hero:
http://www.youtube.com/watch?v=9GBxwrmJjy0
Sorry für die Musik im Hintergrund, aber hab grad kein andres Video gefunden!^^
Ich meine, dass es so aussehen könnte wie beim Hero, wenn man aus seinen Startscreen herauszoomt.
Wie findet ihr meine Idee?
-
Unregistriert Gast
Bin auch enttäuscht:
- einen Haufen grafische Spielereien, die Akku kosten und nix bringen.
- Der Unterbau bleiebt CE, welches im Grunde noch immer dasselbe ist wie im 2001. Kommt mir vor wie Windows 3.1 auf MSDOS 6.22 ...
- Die Akkulaufzeit wird wohl nochmals drastisch abnehmen.
- Ich höre immer nur "Mit einem Wisch". Hab das Gefühl dass man da locker mal 20 solche "Wische" machen darf, um ein SMS zu schreiben zu können.
- "HUB"-Konzept. Aha. "Pfriemel alles auf eine viel zu grosse Seite zusammen"-Konzept trifft es ja eher. Mal schauen wie brauchbar das wird. Könnte gut sein, aber auch schlecht.
- Das hin und her ist sowas von nervig. Stellt mal euer Windows auf 1980*1200 ein mit panning auf 800*600 (d.h. man kann mit der Maus am Bildrand scrollen) - da bekommt man innert Sekunden Schreianfälle. Genau dasselbe befürchte ich.
- Links, Telefonnummern etc. werden automatisch erkannt und wie links behandelt. WOW!! Konnte mein P800 damals schon, vor fast 10 Jahren.
- Hauptsache Integration in Marketplace, Live und was auch immer ... und wahrscheinlich wird da wieder jedes halbe bit Programmcode exponentiell viel kosten. (Siehe IPhone: Gem. Studie brauchen die User durchschnittlich 10 apps). Denke nicht dass das gross anders wird.
- Mal ehrlich: Wer braucht wirklich Excel, um auf dem Phone zu arbeiten? Der Bildausschnitt ist einfach zu klein, um sinnvoll zu arbeiten. Nerve mich meist schon am Netbook, bei welchem ich aber 3mal mehr sehe.
MS sollte wirklich mal wert darauf legen, den Stromverbrauch des Handys massiv zu reduzieren und diesen total trägen Unterbau durch einen leistungsfähigeren zu ersetzen. Da werkelt ein 1ghz Prozessor unter der Haube, aber mein Windows XP auf einem Athlon 600 ist trotzdem schneller??
Wichtig ist, dass die Oberfläche schnell ist (da hat das IPhone einfach konkurrenzlos) und der Akku auch solange wie jedes andere Handy hält (mehrere Tage).
Bei Micky Maus gabs damals so ein "Detektiv-Licht", eine Art leuchtende Farbe, welche man mit einer Taschenlampe aufladen konnte. Danach konnte man 10 Minuten ohne Taschenlampe lesen. Die neuen Handys kommen mir ähnlich vor: 5 Stunden laden um 2 Stunden ohne Steckdose zu telefonieren - aber auf ein Festnetz zu wechseln wäre einfacher ...
Nun ja, schauen wir mal was da läuft, bis jetzt ist ja eh alles Spekulation.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2010, 12:38
- #26
Bei allem Respekt, aber du solltest das Ganze ein wenig objektiver bewerten. Du spekulierst drauf los, ohne konkrete Fakten auf den Tisch zu legen. Deine einzige Absicht ist, das neue Produkt schlecht zu reden.
Wo du einen Haufen grafischer Spielereien siehst, sehe ich ein grafisch sehr ansprechendes, durchdachtes und Ressourcen schonendes Interface. Die Grafiken sind vergleichsweise einfach gehalten, da sie oft nur einfarbig oder gar nur aus Text bestehen. Ich wage sogar zu behaupten, dass es - allein was das Grafische anbelangt - weniger Ressourcen hungrig ist als die grafische Benutzeroberfläche eines Android oder HTC Sense. Über die Akku-Laufzeit lässt sich insofern überhaupt keine Prognose abgeben, zumal Windows Mobile 7 noch nicht in der finalen Version erhältlich ist.
Außerdem erwartet man heutzutage von jedem System ein grafisch anspruchsvolles und dennoch schnörkelloses Design. Weiß nicht, was du dir unter einem guten Interface vorstellst...
Das Bedienkonzept finde ich überaus gelungen. Es unterscheidet sich in jedem Fall von allen bekannten Betriebssystemen. Ich denke, sobald man ein wenig damit rumgespielt hat, wird man das Bedienkonzept im Nu verinnerlicht haben und wirklich flüssig damit umgehen können. Auch hier kann man kein endgültiges Urteil fällen, solange man nicht selbst ein solches Gerät in der Hand gehalten und damit rumgespielt hat.
Offensichtlich sind einige hier nicht offen genug für Neues, oder schrecken vor neuen Konzepten generell zurück.
Die Windows Phone Serie basiert zwar auf dem CE-Kernel. Allerdings ist es mittlerweile in der Version 6.0 verfügbar (bei WinMob 6.5.3 ist's Version 5.2) und ist mit Sicherheit dahingehend überarbeitet und entschlackt worden, als dass ein flüssiges und stabiles Arbeiten damit möglich ist. Auch hier gilt, die Endversion abzuwarten.
Ich bin jedenfalls sehr positiv von Microsoft überrascht und denke, dass ihnen damit ein sehr vielversprechender Schritt in die richtige Richtung gelungen ist.
Ich empfele euch zudem, sich das Video auf der folgenden Seite anzuschauen. Dort zeigt und erklärt der Interface-Hauptverantwortliche von Microsoft das Bedienkonzept und die Funktionen von Windows Phone 7:
http://pocketnow.com/tech-news/mwc-2...phone-7-series
-
Unregistriert Gast
Logisch ist es meine subjektive Sicht - was anderes ist ja bei einem noch nicht erhältlichen Produkt auch nicht möglich.
Allerdings habe ich nun einige Jahre Erfahrung mit all diesen Systemen (Palm OS, Symbian, Win CE, und wenig mit dem iphone) und interpoliere meine Erfahrungen einfach mal auf die Ankündigungen hoch. Und dann bleibt (leider) ausser einem fragwürdigen GUI nicht wirklich viel übrig.
MS-Bashing ist halt in, aber ich beteilige mich nicht weil es MS ist, sondern weil MS nicht unbedingt die Firma ist, die sich den Kunden anpasst, sondern eher umgekehrt. Die HTC-Sense-GUI ist meiner Meinung nach recht brauchbar, wenn auch bedeutend zu träge und (leider) oft unvollständig.
Ich finde es mittlerweile erstaunlich, was andere Handyhersteller mit einem 50 Mhz-Prozessor so alles hinbekommen, und wieviel Performance die MS-Handys verpuffen lassen. Der Prozessor schafft etwa 1 Milliarde Berechnungen pro Sekunde (!!!), aber ein SMS darzustellen benötigt immer noch 5 Sekunden. Da stimmt etwas einfach nicht.
(Der Flug zum Mond 1969 wurde mit einem Rechner geplant, der diesselbe Rechenleistung wie ein 386er mit 16 Mhz hatte)
Wie schon gesagt, warten wir einfach zuerst mal ab, was da wirklich kommt und realisiert wird. Versprechen lässt sich vieles. WinFS wurde ja auch schon bei Vista versprochen und ist bei 7 immer noch nicht dabei
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2010, 13:41
- #28
Ich bin geneigt mich meinem Vorredner Neokortex anzuschließen. Auch wenn mich gestern selbst der erste Eindruck nicht wirklich vom Hocker gerissen hat, finde ich es absolut falsch schon vorschnell ein Urteil zu fällen.
Wenn auch die Oberfläche zunächst einfach und unscheinbar aussieht, wirkt sie durch die Übergänge und Animationen trotzdem anspruchsvoll. Aber das kann man ja alles in der Präsentation und den Videos sehen, wenn man sie sich denn ansieht. Microsoft scheint wenigstens den Mut gehabt zu haben eigene, komplett neue Ansätze zu verfolgen und nicht einfach eine iPhone Kopie zu kreieren. Das sollte man hoch anrechnen.
Zudem warne ich davor solche unbegründeten Falschaussagen zu verbreiten, wie von unserem unregistrierten Freund hier, was das Thema Akku und der gleichen angeht. Ich habe zum Thema Akkulaufzeit noch nirgends etwas gelesen. Zumal in diesem Stadium der Entwicklung dazu bestimmt noch endgültige Aussage getroffen werden kann. Der aktuelle Build wurde dort auf einem Prototyp gezeigt. Mehr muss man dazu eigentlich nicht mehr sagen...
Wir sollten auf jeden Fall die nächste Zeit erst mal abwarten und der Meinungsfindung Zeit geben, vielleicht auch so lange bis man ein solches Gerät das erste Mal in Händen hält und damit gespielt/gearbeitet hat. Bis zum Release ist ja für die Entwicklung noch etwas Zeit.
Im Übrigen finde ich den Schritt von Microsoft vor allem auch mit den Hardware-Herstellern enger in der Entwicklungsphase zusammen zu arbeiten absolut richtig und eigentlich schon auch schon längst überfällig. Auf der Präsentation wurde ja erwähnt, dass die zugrundeliegende Hardware nun besser genutzt wird. Das lässt endlich auf eine performante Bedienung hoffen!
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2010, 14:56
- #29
http://wmpoweruser.com/?p=13395
Jo mehr sag ich dazu mal nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 16.02.2010, 19:07
- #30
Das bestätigt meine Vermutung, dass die Anforderungen an Hardware und Ressourcen beim neuen Windows Mobile weit geringer sind als von vielen befürchtet. Microsoft wird das neue Betriebssystem entschlackt und besser an die moderne Hardware angepasst haben.
Hoffen wir, dass diese Meldung der Wahrheit entspricht und dass es kein Fake ist. Vor allem diejenigen, die mit dem Kauf des HD2 bisher gezögert haben, weil sie um die vermeintlich zu schwache Hardware fürchten, dürfte das ein Grund mehr sein, zuzugreifen. Sicherlich werden sich auch diejenigen freuen, die das HD2 bereits ihr eigen nennen.
Ähnliche Themen
-
Windows Mobile 6.5 / Windows Phone
Von Kouhei im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...