Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
- 28.01.2011, 08:47
- #1
Ich möchte diesen Thread nutzen um unsere MeteoCheck.ch-App vorzustellen und eure Meinungen, Vorstellungen, Ideen und Vorschläge zu erfahren. Unser Ziel: Eine aktuelle, kostenlose APP mit den folgenden Features und Hintergründen:
Mit der kostenlosen MeteoCheck.ch-App bieten wir Freizeitsportlern, Tagestouristen und allen weiteren Interessierten mehrmals täglich aktualisierte (gespeicherte) und live Wetterprognosen von aktuell zwei Anbietern und Webcam-Bilder aus verschiedenen Tourismusregionen und -orten.
Features in der aktuellen Version (2.1):
- Gebiete aus der ganzen Schweiz
- top aktuelle Meteoprognosen, Webcams (Realität) und Temparaturen
- frei zusammenstellbare Favoritenseite
- Funktion um neue Gebiete zu wünschen
- Archiv-Funktion für Webcams & Wetter-Prognosen
- Lokalisierung und automatische Gebietsanzeige nach Standort (nur in CH)
- LIVE-Webcam-Bilder
- NEU: Schweiz-Pivot mit Niederschlagsradar, Grillwetter, Temperaturanzeige, etc.
MeteoCheck.ch hat das Ziel, freizeitrelevante Wetterinformationen verschiedener Anbieter möglichst unkompliziert zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig eine Basis für den Vergleich der Qualität bzw. der Treffergenauigkeit von Wetterprognosen zu liefern (Prognosen-Voting).
In späteren Versionen möchten wir deshalb unter Anderem Abstimmungsmöglichkeiten über die Prognose-Qualität, Geolokalisierung uvm. anbieten. Vorschläge sind natürlich immer willkommen!
Nun bitte ich euch, Kommentare, Vorschläge und Bemerkungen zu machen oder Fragen zu stellen. Dies dürft ihr gerne hier im Forum, per PM oder an info@meteocheck.ch tun! Vielen Dank!
Grüsse casaout
PS: Den kostenlosen Service gibts auch auf: www.meteocheck.ch
Mini-Disclaimer & Hinweise:
- Die MIT Innovation AG (Entwicklerfirma) gibt keine Garantie dafür, dass ein gewünschtes Gebiet / ein gewünschter Ort hinzugefügt wird. Von mehreren Benutzern gewünschte Gebiete / Orte werden in der Regel prioritär behandelt. Wir versuchen aber, möglichst vielen Wünschen nachzukommen.
- Das Angebot bezieht sich vorläufig ausschliesslich auf die Schweiz.
- MeteoCheck.ch ist eine kostenlose Dienstleistung der MIT Innovation AG, einem Unternehmen der MIT-GROUP. MIT Innovation AG bietet keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Gültigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Nutzung der zur Verfügung gestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko, MIT Innovation AG lehnt jegliche Haftung ab.
- Repräsentanten von Tourismusregionen / -orten oder Anbieter von Wetterdaten, die sich für MeteoCheck.ch interessieren, werden gebeten, direkt mit der MIT Innovation AG Kontakt aufzunehmen.
-
- 28.01.2011, 08:55
- #2
Hey
Das Designe und das Konzept gefallen mir echt gut. Würde mich freuen, wenn Ihr das ganze auch für Deutschland und andere EU Länder erweitern könntet.
Grüße
SethoS
-
- 28.01.2011, 10:26
- #3
Sieht sehr gut aus, auch die Idee gefällt mir! Kann mich SethoS aber nur anschließen, dass es toll wäre, die App auch -zumindest - auf D und A zu erweitern.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2011, 10:34
- #4
Naja, bevor D und A hinzugefügt werden, hätte ich noch gerne Basel Stadt und das Saas-Tal
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2011, 13:17
- #5
Hätte MeteoCheck nicht gereicht? dass ".ch" brauchts doch nicht...
Eine Region (Basel) anbieten und dann keine Infos liefern ist entweder ein übler BUG oder ein sehr schlechter Witz... Wenn's verfügbar ist werde ich mal testen, vorher kann ich's ja nicht wirklich gebrauchen...
Design ist schön und schlicht, dafür schon mal Gratulation!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2011, 13:22
- #6
Bei der Lenzrheide scheint etwas mit der Prognose nicht zu stimmen, kommn nur sie durchgestrichene Kamera...
Jedes mal wenn man von einem Ort aus den back Button drückt sieht man kurz die gebietsauswahl, dann verschwindet sie und taucht eine Sekunde später wieder auf...
-
- 28.01.2011, 13:45
- #7
Danke, das freut uns. Das Angebot auch für Österreich und Deutschland anzubieten steht auf jeden Fall auf unserer Pendenzen-Liste. Bitte habt aber noch etwas Geduld
Danke für den Gebietsvorschlag (auch über die App). Die Einbindung von Prognosen und Webcams von Basel ist bereits in Entwicklung und das Saas-Tal auf der TODO-Liste!
".ch": Wir möchten damit ebenfalls auf die Website (und die ausführlichen Funktionen mit Abstimmung und Statistiken) verweisen: www.meteocheck.ch
Dies ist kein Bug - aber danke trotzdem für den Hinweis: Wir sind leider einfach noch nicht dazu gekommen für alle Regionen Gebiete anzubieten, da die Einbindung relativ zeitintensiv ist.
News zu neuen Versionen und Gebieten findest du hier im Forum oder am bequemsten über unseren Twitter-Feed.
Die Lenzerheide ist ein neu hinzugefügtes Gebiet. Die Prognosen werden von beiden Anbietern jeweils am Abend um 20.00 Uhr gespeichert. Deshalb ist es für die neuen Gebiete (Lenzerheide, Arosa, Engelberg, Flumserberg, Interlaken) erst ab morgen verfügbar. Zwischen 20.00 Uhr und 10.00 Uhr (wenn die erste Webcam-Bilder des Morgens kommen) siehst du ausserdem keine Webcams. - Wir arbeiten aber an einer Archivfunktion wo du einfach die Bilder der vergangenen Tage, Wochen und Monate anschauen kannst.
Zum zweiten Hinweis: Dies ist leider ein MS Hub-Bug, welchen wir nicht lösen können. Wir hoffen aber, dass MS diesen im ersten Update Anfangs Februar korrigiert!
Vielen Dank für eure Hinweise und Bemerkungen! Bei Fragen und weiteren Anmerkungen stehe ich euch gerne zur Verfügung!
Gruss casaout
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2011, 14:09
- #8
Danke für die App
-
- 30.01.2011, 10:27
- #9
Seit gestern ist alles korrekt, oder? Danke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 01.02.2011, 23:39
- #10
hi chregu, Basel ist seit gestern online
Zusätzlich sind neu noch Zermatt, Luzern, Frauenfeld, St. Gallen, Fribourg und Elm dazugekommen.
Vielen Dank für alle weiteren Vorschläge und Wünsche
PS: Gebiete könnt ihr auch selbständig erfassen unter www.meteocheck.ch/neuesgebiet. Diese Gebiete werden mit höherer Priorität verarbeitet und veröffentlicht!
-
- 01.02.2011, 23:40
- #11
gerngeschehenum eine positive Bewertung im Marketplace sind wir natürlich dankbar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 04.02.2011, 15:46
- #12
neue Gebiete sind online: Saas-Fee, Frauenfeld, Leukerbad!
Gebiete in Bearbeitung: Toggenburg, Obertoggenburg, Gstaad, Scuol, Andermatt, Tierpark Goldau, Obersaxen, Champéry, Airolo
Welche Gebiete fehlen euch noch? Welche sollen dringend kommen? - Danke.
-
Dux Gast
ein paar Walliser Skigebiete wären noch von Vorteil. z.B.: Bettmeralp, Riederalp, Goms.
-
- 04.02.2011, 17:11
- #14
-
Edelasos Gast
Hallo Casaout
Meine Vorschläge hast du ja bereits erhalten
Edel
-
- 06.02.2011, 21:05
- #16
Airolo, Champéry, Bellwald sind online!
Tut uns Leid, dass wir nicht schneller weitere Gebiete online schalten können. Es ist relativ aufwendig ein Gebiet (sauber) für die WP7-App und die Site zu erfassen (die Quellen zusammenzusuchen, Infos zu erfassen, Webcams automatisch zuschneiden zu lassen, Prognosen zu fetchen, etc.). Wir geben aber unser Möglichstes, eure Wünsche umzusetzen!
Wenn Ihr euren Gebietswunsch unter www.meteocheck.ch/neuesgebiet erfasst, könnt ihr das Hinzufügen aber massiv beschleunigen und wir können euren Wunsch priorisiert abarbeiten, danke im Voraus!
Weitere aktuelle Informationen (u.A. zur Umsetzung) findet ihr hier auf Twitter.
-
- 08.02.2011, 12:55
- #17
Die neue Version (V1.5) ist auf dem Weg! NEU: Archiv-Funktion für Webcams & Prognosen! Kostenloser Download: http://www.meteocheck.ch/?id=8
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2011, 17:03
- #18
Was ist denn eine Pedenzenliste? Sorry bin aus dem Osten, wir hatten nur russisch als Fremdsprache
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 08.02.2011, 20:37
- #19
-
- 11.02.2011, 10:48
- #20
Heute sind sieben neue Gebiete dazugekommen: Sirnach, Magglingen, Tierpark Goldau, Prés d'Orvin, Toggenburg, Andermatt, Gstaad
Ausserdem neue Cams für Biel, Stoos, Solothurn, Luzern!
Ab morgen online! Vielen Dank für die vielen Wünsche!
Pixel 10 Serie mit Problemen:...