Ergebnis 121 bis 140 von 2912
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 11:40
- #121
Aber wenn man das jetzt so vergleicht ist das fast wie bei android man will immer mehr Updates obwohl jetzt auch mein omnia 2 jahre auf den Buckel hat
Klar wäre auch ich froh wenn die 1. Gen auch das 7.8 Update bekommt aber mir gefällt das phone so wie es ist und wie heißt es so schön Change never a running System
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 22.06.2012, 11:41
- #122
Jedoch hat android den riesen Vorteil custom Roms zu benutzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2012, 11:56
- #123
...diese "3% Marktanteil" (es sind inzwischen über 5%) haben über 100.000 Apps auf den Markt gebracht, Tendenz steigend. Du kannst das doch nicht mit WM vergleichen. WM Apps liefen nicht auf WP7. Dagegen laufen WP7 Apps sowohl auf WP7 als auch auf WP8. Also können die Entwickler beide Märkte bedienen. Ist das so schwer zu verstehen?
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2012, 11:58
- #124
Genau das ist nicht der Fall. Apps die mit dem WP8 SDK entwickelt wurden, laufen nicht ohne aufwändige Anpassungen unter WP7. Und für die Anpassungen müssen dann auch erstmal Äquivalente im WP7 SDK gefunden werden.
Spätesten beim unter iOS und Android sehr beliebten InApp Kaufsystem wird dann Schluss sein. So weit wie das mit dem neuen Wallet verzahnt ist, wird das nicht für WP7 kommen. Und so ziemlich alle Apps, die ich in iTunes und Play Store interessant fand, hatten irgendwelche In App Käufe.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2012, 12:08
- #125
...dann hast Du wohl nicht richtig zugehört: Es wurde ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass Apps auf beiden Systemen laufen, solange sie nicht ausdrücklich nur für WP8 entwickelt werden, d.h. auf die bei WP7 nicht vorhandenen Features zugreifen (wurde übrigens von den Zuschauern beklatscht). Natürlich wird das Wallet auf WP7.8 nicht kommen, mangels technischer Hardware Voraussetzungen. Welcher Prozentsatz an Apps braucht denn Zugriff auf InnApp Kaufsysteme? Ein verschwindend geringer!
-
blau34 Gast
@ FTC
Eines sollte Dir doch klar sein. Wenn das WP7.x keine Neuen Funktionen zulässt wird es auch keine Apps geben die heute noch nicht Möglich sind. Ein Entwickler wird am Ende aber nur noch den größeren Markt bedienen. Der wird in Zukunft mit Sicherheit der Wp8 Markt sein.
Es ist ein rein kosmetisches Update. Für Anwender die das Telefon schon 2 Jahre haben sicherlich kein Problem.
Die Lumia 800 und 900 Anwender fühlen sich aber verarsc…
Lese doch einfach mal hier http://windowsteamblog.com/windows_p....aspx#comments.
Neben viel Lob für die Neuen Möglichkeiten wird auch viel gemeckert. Hauptsächlich Nokia Anwender.
Das ist ein wirkliches Desaster für Nokia.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 12:25
- #127
@FTC Wenn du schon ständig den anderen so aggro "nicht zuhören" vorwirfst, dann solltest du das vielleicht auch selber mal tun:
Windows Phone 7 -> Begrenzter Entwicklerkreis-> Kompatibel zu WP 8; Ergo: Wenig Entwickler, aufwendig; man kann keine neue Funktionen benutzen, umständliche Portierung zur Win8/RT; WP 7 stirbt aus, für die paar Prozent Marktanteil wird sich ganz bestimmt keiner ein Bein ausreissen
WP 8 -> C++ So ziemlich jeder Win Entwickler kann das-> Kompatibel zu Win 8, WIN RT; Ergo: Riesiger Entwicklerkreis; Einfachste Win Plattform Konvertierung; Zukunftssystem; neue Features.
Wenn ich als Entwickler die Wahl habe meine App für ein paar aussterbende WP7 Hanseln kompatibel zu machen, oder lieber gleich so programmiere, dass meine App potentiell auf ein paar Milliarden Windows 8 Geräten läuft, dann werde ich bestimmt letzteres tun!
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2012, 12:33
- #128
... denk doch mal logisch: Was würde denn ein Nokia Lumia 800/900 Anwender mit einem WP8 Update anfangen das auf die nicht vorhandenen Funktionen nicht zugreifen kann. WP7.8 wird ausser dem Homescreen auch andere (verwendbare) neue "coole" Funktionen erhalten, welche auch in WP8 enthalten sind. Wurde doch ausdrücklich gesagt..... Die derzeitigen WP7.5 Geräte werden also noch einige Zeit "up-to-Date" sein, zumindest bis dann sowieso ein neues Gerät fällig wird...
---------- Hinzugefügt um 13:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:26 ----------
...umgekehrt wird ein Schuh daraus. Als Entwickler kannst Du Deine WP7 Apps ganz einfach auf WP8 portieren. Also entwickle ich eine App, die auf beiden Plattformen läuft und garniere die WP8 Version, falls notwendig, mit dem WP8 spezifischen Extras. Das ist kaum mehr Aufwand, aber ich habe zumindest noch einige Zeit die Möglichkeit beide Märkte zu bedienen.
-
User61847 Gast
Tja da hilft nur eins. Microsoft muss eine Aktion machen. Alt gegen Neu für 15€ . Tja die haben sich selber keinen Gefallen getan. Man muss aber auch Ehrlich sein, man hat bei WindowsPhone eigentlich nie wirklich ein gutes Haar gelassen und immer die Haare in der Suppe gesucht. Jetzt wäre eigentlich eine Chanze den Kritikern die Segel aus dem Wind zu nehmen.
Mal gespannt ob es wieder nur Aussitzen werden...
---------- Hinzugefügt um 11:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:33 ----------
Wenn der Stand so bleibt, wird er nie Skype richtig nutzen können und kann nur hoffen das Join günstig erhältlich sein wird.
-
blau34 Gast
Das stimmt so einfach nicht.
WinRT ist anders.
Grafik geht über Direct X und nicht mehr XNA.
Alles was Du Wp8 spezifisch machen willst ist Neu.
Lese einfach mal hier. http://wmpoweruser.com/word-of-mouth...ation-manager/
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2012, 12:42
- #131
Nur blöde, dass ich dann sämtliche Funktionen die WP8 bietet nicht nuten kann.
Nur blöde, dass ich in einem extra Code programmieren muss der nur für WP7 gilt
Nur blöde, dass ich die Apps nicht ganz einfach für die anderen Windows Plattformen nutzen kann.
Mensch nimm mal die rosarote Brille ab und schau der Wahrheit ins Gesicht. MS hat WP7 fallen lassen und damit auch sämtliche Entwicklungen dazu. Ob wir überhaupt ein Update bekommen und welchen Umfang es hat (Gerüchte halber nur der Startscreen) steht eh noch in den Sternen, denn bis jetzt hat MS noch nichts konkretes dazu gesagt. Die Skype integrierung ins System kommt 100% nicht, den Aufwand betreibt MS für die paar Hansel die jetzt WP7 nutzen nicht.
Das was MS da abzieht ist eine riesen Sauerei, gerade für die die ein 2. Gen. Gerät gekauft haben!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 12:46
- #132
@FTC
Mir scheint es liegt hier ein Missverständnis vor. Es geht bei der App Entwicklung nicht nur um Windows Phone. Der Clou an der WP8 Entwicklung ist ja, dass es dank C++/Win NT APIs möglich ist eine Anwendung auf die KOMPLETTE Windows 8 Plattform zu bringen. D.h. eine für WP8 geschriebene Anwendung kann ganz leicht auch im Windows 8 Marketplace für Desktop PCs oder Tablets verkauft werden
Ich probiers nochmal:
WP7 -> Silverlight Entwicklung, wenige Entwickler -> WP8 ist kompatibel zu Silverlight: Kombinierter Marktanteil WP7 (aussterbend) und WP8 (mässig zunehmend) insgesamt als niedrig einzuschätzen
WP8 -> Prinzipiell C++ Entwicklung, sehr viele Entwickler -> Kompatibel zu WP8,RT, Win 8: Kombinierter Marktanteil der gesamten Win 8 Plattform: sehr stark wachsend
Insgesamt find ich den plattformübergreifenden Ansatz ja super und glaube, dass - sofern Nokia die nächsten 2 Quartale überlebt - WP8 ein gutes und konkurrenzfähiges Betriebssystem wird. Denoch bleibe ich dabei, dass für WP7 fast nix mehr nachkommen wird.
-
blau34 Gast
.... WP8 -> Prinzipiell C++ Entwicklung....
Das macht mir Angst. C Entwickler können keine Oberflächen bauen die ein normaler Anwender nutzen kann.
Im übrigen ist der Anteil der C Entwickler im Windows 8 Developer Forum sehr gering. Genauso wie der HTML/JS/CSS Anteil.
Silverlight -> primär .net Entwickler. Der Anteil war nie klein. Deine These hinkt so.
Richtig ist - Das es hier primär um Game Entwickler geht, welche teile Ihrer Engine in C geschrieben haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2012, 12:55
- #134
...ich weiss wirklich nicht, welche Veranstaltung Du Dir angesehen hast, aber bestimmt nicht nicht die Präsentation vom Mittwoch.
- Klar kannst Du das Wallet nicht nutzen, weil Dein 2. Gen. Gerät nun mal keinen NFC Chip hat. So what?
- Die verschiedenen Auflösungen bringen Dir auch nichts.
- Was willst Du mit Multi-core Support?
- Sch**ss doch auf die Gerüchte. Warte doch erst einmal die Fakten ab, was WP8/WP7.8 bringt, bevor Du über ungelegte Eier rumlammentierst
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2012, 12:55
- #135
Dann muss ich wohl meine Entwicklungen für WP8 auf EIS legen. Außer ich update meine derzeitigen WP7 Apps weiterhin...
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2012, 13:02
- #136
...umgekehrt wird ein Schuh daraus. Als Entwickler kannst Du Deine WP7 Apps ganz einfach auf WP8 portieren. Also entwickle ich eine App, die auf beiden Plattformen läuft und garniere die WP8 Version, falls notwendig, mit dem WP8 spezifischen Extras. Das ist kaum mehr Aufwand, aber ich habe zumindest noch einige Zeit die Möglichkeit beide Märkte zu bedienen.Macht sogar die überwiegende Mehrheit aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 13:04
- #137
Hier gibts einen ganz guten Artikel dazu!
http://www.extremetech.com/extreme/1...-for-microsoft
Windows Phone 7 used a controlled development environment relying on Silverlight and XNA. It was easy and user-friendly, but it lacked the power that many developers wanted. There was also little to no opportunity to reuse code from other platforms. With the new OS, say goodbye to all that.
By moving to a new framework, developers will be able to make use of native code in C and C++ along with SQLite and DirectX to make better, faster apps. Microsoft’s big advantage here is that developers will be able to reuse large swaths of code from desktop Windows on Windows Phone, especially on touch screen devices like Surface. Many Windows 8 programs will simply work on Windows Phone 8 without any modifications at all.
-
- 22.06.2012, 13:10
- #138
Ich mach' mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt...
Das hier sagt Terry Myerson wörtlich während der Keynote:
...Windows Phone 8 is a generation change in our platform. And because of this Windows Phone 8 will not run on existing devices. We care very deeply for our Windows Phone 7.5 customers. And because of this, I'm happy to share today, that we are creating an update for our Windows Phone 7.5 customers, that brings to them, what we believe is the marquee feature of Windows Phone 8: The new start-experience. And this is not all, that Windows Phone 7.5 customers will get: To talk about their ongoing commitment to our Windows Phone 7.5 customers, I'd like to invite up on stage Kevin Shields, Senior Vice President of Nokia.
Der vorletzte Satz aus dem Zitat steht nicht für sich allein, er leitet den letzten Satz nur ein. Das heißt auf Deutsch:
"Hier, ihr bekommt Windows Phone 7.8 und habt dann den tollen neuen Windows Phone 8 Startbildschirm. Ach ja, und Nokia macht noch ein paar Apps für seine Kunden. Das war's."
Das hier:
Wurde NIE gesagt.
Oder man werfe mal einen Blick auf die Bewertungen des Nokia Lumia 900 bei Amazon.com, wo man ja auch während der Keynote so stolz drauf war. Zur Erinnerung: Da gab es wochenlang nicht eine 1*-Bewertung. Wenn man jetzt mal die Bewertungen nach 1* filtert, zeigt sich nach gerade mal 48 Stunden, wohin die Reise geht:
http://www.amazon.com/Nokia-Lumia-Wi...=pocketpc0d-21
Und das sind nicht nur Trolle, sondern Leute, die das Handy erst wirklich toll fanden.
Glückwunsch, MS. So doof kann man eigentlich nicht sein. Auf eine zarte Pflanze, die sich schon seit jeher gegen gefräßige Feinde verteidigen muss, wurde ein Haufen Dreck gekippt. Ich mache mir erstmals ernsthaft Sorgen um die Plattform. Eigentlich müsste man jetzt mal einen Haufen Dreck auf Microsoft kippen, damit sie wach werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.06.2012, 13:14
- #139
Klar bringen mir die Hardwarebedingten Updates nichts. Allerdings ist ab zu sehen, dass MS WP7 nicht weiterentwickeln wird und damit auch keine Bahnbrechenden Updates mehr kommen. Ich habe die Veranstaltung angeschaut und ausser einer sehr dunstigen Ausage, dass ein Update kommt und der Startbildschirm dabei ist kam da nicht Konkretes. Fakt ist, MS wird den Aufwand so klein als Möglich halten und das bedeutet im Umkehr Schluss, dass es den Startbildschirm geben wird, vielleicht noch eine weitere Funktion aber tiefgreifende Sachen wie Skype Integration wird nicht kommen.
Wenn Du mehr weißt lass ich mich gerne mit sicherer Quelle überraschen, aber so wie das im Moment läuft ist WP7 für MS abgehakt und damit auch für alle Entwickler. Die Bereitschaft war ja bisher schon sehr gering (als Beispiel Angry Birds nur eine Version, dann Navi Programme nur Navigon mit abgespeckter Version gegenüber Android und iOS, Fahrtenbuch gibt es kein Einziges weil kein Hersteller was für WP7 machen will) und jetzt meinst Du alle stürzen sich darauf WP7 Apps zu schreiben? Lachhaft, die die schon etwas für Windows7 entwickelt haben können das recht einfach an WP8 anpassen und dadurch entstehen dann viele neue Apps, nur leider sind die alle nicht auf WP7 lauffähig. Das ist die Zukunft!
R.I.P WP7!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.06.2012, 13:18
- #140
Och Leute.
Stimmt alles sooo nicht, wie ihr das hier sagt.
Microsoft wird ab WP8 Native Code, dh. C++ - DX unterstützen. Damit lassen sich tolle Spiele oder seeehr aufwendige Programme besser realisieren als mit dem .NET Framework, welches jetzt zum Einsatz kommt mit WP7.(5). Also VB, C# etc etc.
Sprich - Spiele (darum gehts hauptsächlich), die als Back-Code C++ benutzen, laufen nicht auf den Wp7 Geräten.
Weiter gehts: Als Auszeichnungssprache kommt - zustäzlich zum bisher eingesetzen XAML - nun HTML5.
Da bin ich mir jetzt unsicher, ob Apps, die mit HTML5 als Auszeichnugsprache und einem Back-Code vom .NET Framework auf den WP7.5ern laufen wird. Wahrscheinlich schon.
Beliebt ist und bleibt aber auch XAML als Auszeichnungssprache. Diese Apps werden wie gewohnt auf BEIDEN Geräten laufen.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Windows Phone 8 - Was kann Phone 8 eigentlich besser?
Von Mobilant im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 56Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:07 -
Bilder seit Windows 7 (nicht Phone) istnallation vom Phone nichtmehr syncron mit PC
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2011, 00:27 -
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...