Mysteriöse Datenübertragungen irritieren Nutzer WP7 Mysteriöse Datenübertragungen irritieren Nutzer WP7 - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Das beunruhigende an der Meldung ist doch, dass hier Traffik aus dem Nichts entsteht, den man sich nicht erklären kann.
    "Aus dem Nichts" ensteht nichts.
    Bisher hat es nur niemand wirklich geschafft deatiellierte Verbindungs-Auflistungen über das WP7 zu loggen.

    Und wie BlackOrca schon angemerkt hat, da gibts App die die Ortung nutzen, obwohl sie diese gar nicht benötigen.
    Und wenn ich mir das Spiel "Bubbles" beispielsweise anschaue: Da gibt es eine Statistik, wieviele Leute dieses Spiel installiert haben und spielen und wieviele Spiele ingesamt damit gespielt wurden. Verursacht alles Traffic. Und das bei jedem Start der Anwendung.
    Hier hat aber nicht MS, sondern die Developer die Schuld. Wobei MS besser prüfen sollte, was in den Marketplace kommt. Ich meine, wozu benötigt ein Taschenrechner den Ortungsdienst? Um zu checken, in welchem Land er verwendet wird und die Sprache automatisch einzustellen? Gut und schön, aber völlig übertrieben.
    1
     

  2. 14.01.2011, 09:37
    #22
    Zitat Zitat von BlackOrca Beitrag anzeigen
    Achja die Daten zur verbesserung geschichte zu MS schicken habe ich aktiviert. Aber auch da kann ich mir nicht vorstellen das das MB´s pro stunde oder ähnlich sein wird.
    Achja... WLan wird, wie bei WM6 beim lockscreen ausgeschaltet... Stromsparen... Auch hier finde ich es positiv... so lasse ich mein wlan immer aktiv ohne das meine StandBy zeit zu stark absinkt...
    Welche Daten werden da an MS eigentlich gesendet die zur Verbesserung dienen sollen?

    das sich das wlan im lockscreen abschaltet ist eigentlich nicht schlecht, nur dumm wenn es sich in der zeit halt daten zieht und dafür dann nicht das wlan benutzt sondern das mobilfunknetz...
    0
     

  3. Zitat Zitat von mr.tom Beitrag anzeigen
    Welche Daten werden da an MS eigentlich gesendet die zur Verbesserung dienen sollen?
    Fehlerberichte und Statistiken, genauso wie bei Windows normal. Nur, dass du diese Fehlerberichte bei WP7 nicht vorm Senden anschauen kannst wie es z.B. bei Win7 der Fall ist.

    Zitat Zitat von mr.tom Beitrag anzeigen
    das sich das wlan im lockscreen abschaltet ist eigentlich nicht schlecht, nur dumm wenn es sich in der zeit halt daten zieht und dafür dann nicht das wlan benutzt sondern das mobilfunknetz...
    Nicht richtig.
    Saugst du eine App aus dem Marketplace und während dem Download lockt sich der Screen, dann bleibt die W-Lan verbindung solange bestehen, bis der Download fertig ist.
    0
     

  4. 14.01.2011, 11:04
    #24
    Zitat Zitat von kranked Beitrag anzeigen
    Nicht richtig.
    Saugst du eine App aus dem Marketplace und während dem Download lockt sich der Screen, dann bleibt die W-Lan verbindung solange bestehen, bis der Download fertig ist.
    das mit dem app download wusste ich, das dort die verbindung bestehen bleibt bis der download abgeschlossen ist.
    ich meinte aber mit daten sachen wie live tiles aktualisierungen, email sync oder sonstiges zeugs was automatisch so im hintergrund in geweissen intervallen läuft. da fände ich es auch nicht schlecht wenn er die dann automatisch über wlan ziehen würde, auch wenn der lockscreen aktiviert ist.
    0
     

  5. dann wäre das Phone ja nur noch am Verbinden/Trennen der W-Lan Verbindung. Deshalb synce ich alles nur manuell. Da kann ich dann bestimmen ob ers per Wlan oder Datennetz saugt.
    0
     

  6. 14.01.2011, 15:23
    #26
    Zitat Zitat von kranked Beitrag anzeigen
    dann wäre das Phone ja nur noch am Verbinden/Trennen der W-Lan Verbindung. Deshalb synce ich alles nur manuell. Da kann ich dann bestimmen ob ers per Wlan oder Datennetz saugt.
    stimmt wäre auch irgendwie dumm!

    es müsste einfach eine einstellung fürs wlan geben, bei der man festlegen kann, dass er auch beim lockscreen die verbindung hält! was ich dann einstellen würde, da ich das w lan immer nur einschalte wenn ich es auch wirklich brauche, sprich wenn ich zuhause bin oder an nem hotspot!
    0
     

  7. 19.01.2011, 18:24
    #27
    Tritt dieses Problem eigentlich auch bei ausgeschalteter Datenverbindung auf? Ich habe nur WLAN und 3G aktiviert, keinen Datentarif und Angst vor einer Horror-Rechnung.

    Bin bei o2 mit Standard-Abrechnung Time.
    0
     

  8. PepperRiot Gast
    Problem geklärt!

    App an Datenleck Schuld
    Laut Microsoft werde der ungewöhnliche Datenverbrauch unter Windows Phone 7 nicht vom Betriebssystem, sondern durch eine nicht genannte App verursacht.

    In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass immer mehr User ungewöhnlichen Datenverbrauch ihrer Windows Phone 7 Geräte bemerkt haben. So wurde in verschiedenen Blogs und Foren bekannt, dass pro Tag bis zu 50 MB geladen wurden, ohne dass dies vom User in irgendeiner Form veranlasst wurde. Microsoft hatte angekündigt das Problem zu untersuchen und gab heute gegenüber der FUTUREZONE bekannt, dass es sich bei dem ungewöhnlichen Datentransfer nicht um ein Problem des Betriebssystems, sondern um das einer Applikation handelt.
    Microsoft stehe bereits in Verbindung mit dem App-Entwickler und untersuche, wie das Problem gelöst werden könne. Microsoft Österreich wollte auf Anfrage der FUTUREZONE nicht bekannt geben, welche Applikation betroffen ist. In Österreich seien derzeit ohnehin keine Fälle bekannt und man wolle die Sache zuerst mit dem Entwickler besprechen, so der Konzern. Micrsoft gab auch keine Empfehlung ab, wie sich betroffene Kunden außerhalb Österreichs verhalten sollen. Jenen bleibt als ersten Schritt wohl nur die Rücksetzung auf Werkseinstellungen beziehungsweise das Deinstallieren sämtlicher manuell installierter Applikationen.
    0
     

  9. Und hier könnte die Ursachenforschung starten

    cos
    0
     

  10. Hallo Leute,

    so dringlich schein das Problem nicht zu sein!

    Ich synce zwei Email-Konten (Outlook, Hotmail) mit Push und habe per Stand 19.1. in diesem Monat ganze 45 MB Datentransfer verbraucht. Tagsüber (geringe) Online-Nutung, abends i.d.R. WLAN.

    Johnny
    0
     

  11. http://www.golem.de/1101/80846.html

    Die Berichterstattung ist doch sehr negativ und einseitig ...
    niemand kann sagen, dass MS der Schuldige ist - hier im Forum gibts scheinbar das Problem nicht einmal.
    0
     

  12. Ich hab ja schon gesagt. Jeder der erhöhtes datenaufkommen hat sollte alle 3rd party apps deinstallieren und ein monat nur mit wp7 boardmitteln umgehen. Dann hätte diejenenigen auch gemerkt das es nicht am system selber liegt sondern an irgendeinem taschenrechner app mit dem wlan ist halt so ne sache. wlan verbraucht ne menge engergie... wenn es unterm lockscreen aktiviert bleibt. Ich denke dinge die sich selber verbinden bauen dann auch wieder eine wlan verbindung auf, nur bei push (live tile, hotmail) weiß das handy halt nicht wann es auf wlan umschalten soll
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Mysteriöse Ankündigung auf der US-Webseite von Apple...
    Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 18:34
  2. Wie alt sind die HD2 Nutzer?
    Von DrStiefel im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 10:29
  3. TOP ANGEBOT FÜR ORANGE SPV BZW. SPV 100 NUTZER
    Von Noise im Forum Plauderecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 22:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

daten zur verbesserung von windows phone senden

ortung app wp7

WP7 nachts immer Datenverbrauch

wp7 vodafone quickcheck omnia 7

vodafone quickcheck omnia wp7 app

content

phone 7 nachts traffic

mein Vodafone app wp7

wp7 spiele ortung

gibt es ein quickcheck vodafone wp7

omnia 7 datenvolumen kontrollieren

vodafone quich check app phone 7

wp7 nur wlan

windows phone 7 daten zur verbesserung senden

wp7 wlan verbindet nicht

vodafone quickcheck windows phone 7

Datennutzung wp7

apps saugen datenvolumen

Stichworte