
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 03.12.2013, 09:14
- #1
Hallo,
bei der täglichen Nutzung von SkyDrive unter Windows (RT) 8.1 werden göffnete Datein automatisch heruntergeladen ("offline verfügbar" gemacht).
Bei knappem Speicher auf dem Tablet (32 GB abzgl. System) kann dies sehr schnell zum Verhängnis werden. Die Konsequenz ist: alle Datein sind einzeln aufzuspüren und die Option "Nur online verfügbar machen" im Kontextmenü ist zu wählen.
Das kann unter Umständen sehr mühsam sein, vor allem wenn man viele Dateien in SkyDrive hat (ich habe derzeit ca. 100 GB).
Gibt es eine Möglichkeit sich alle "offline verfügbaren" Datein auf einmal anzeigen zu lassen und gleich für alle diese Option anzuwählen?
Oder hat jemand eine andere Idee, wie man den Offline-Speicher von SkyDrive regelmäßig zurücksetzen kann.
Und weiterhin: gibt es eine Möglichkeit den Speicherordner von SkyDrive auf eine SD-Karte zu verschieben?
Ich bin für alle Vorschläge dankbar.
-
Bin hier zuhause
- 05.12.2013, 02:48
- #2
Ähnliche Frage: Ich möchte auf meinem Win8-Laptop die Skydrive-Ordner und Daten alle löschen, weil der Laptop in die Reparatur soll. Wie mache ich das ohne dass die Daten online in der Skydrive gelöscht werden?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2013, 05:54
- #3
-
- 05.12.2013, 10:22
- #4
Das habe ich bei mir auch schon versucht, leider fängt er dann an, ALLE Daten vom SkyDrive herunter zu laden und auf die SD-Karte zu speichern.
Das ist ja nicht Sinn der Sache. Es sollen nur die Daten auf der Karte gespeichert werden, die z.B. in der Bilder App als "Offline verfügbar" gekennzeichnet sind.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.12.2013, 12:11
- #5
-
- 05.12.2013, 14:53
- #6
Mal eine Zwischenfrage: Beim Versuch den Pfad von SkyDrive auf dem Tablet auf die SD-Karte zu verschieben, teilt mir das System mit, dass ein Verschieben auf ein Fat32-Lw nicht möglich ist. Ich soll ein NTFS-Laufwerk auswählen.
Gibt es da eine Möglichkeit das System zu überlisten. Ich habe nur wenig Lust die SD-Karte umzuformatieren und dann alle Dateien wieder aufzuspielen. Zumal ich nicht weiß, ob dann die Apps für Musikwiedergabe etc. noch mit den Daten arbeiten 'wollen'.
VG
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2013, 12:17
- #7
Mit convert kann man Laufwerke konvertieren. Dauert natürlich länger als schnell formatieren aber man muss nicht alles vorher runter nehmen und wieder drauf machen.
Für convert muss genug Platz auf der Karte sein, das wird aber angezeigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.01.2014, 13:51
- #8
Hallo, ich hatte den Pfad von Skydrive auf meinem neuen ASUS T100 Tablet auf die Speicherkarte verschoben. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass nicht mehr synchronisiert wird. Kann man sich auf die Lösung mit dem verschobenen Pfad verlassen?
Die Frage wie man die "offline verfügbar" Dateien wieder auf "online verfügbar" auf einen Schlag setzen kann, interessiert mich auch.
Gruß aus dem Norden
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2014, 09:01
- #9
bei mir synced es mit der SD... allerdings langsamer als direkt auf der Disk
-
Bin neu hier
- 26.01.2014, 10:47
- #10
Was heißt langsam? Ich habe es bei mir gestern noch mal ausprobiert, es klappt nicht mit dem Verschieben von Skydrive auf die SD Karte: Die Dateien werden schon dahin verschoben, dann aber nicht synchronisiert. Alle Dateien haben auch einen Schreibschutz. Diesen aufzuheben nützt auch nichts. Die Dateien am alten Speicherort bleiben erhalten, müssen diese vielleicht manuell gelöscht werden? Das heißt ja auch, die Dateien werden nicht verschoben, sondern kopiert. Es ist auch nicht möglich, Skydrive auf die Partition direkt ins Root-Verzeichnis zu verschieben, sondern es muss ein Ordner angelegt und angegeben werden.
Ich habe gelesen, unter Windows 8.1 wäre Skydrive jetzt ein Systemordner im Unterschied zu Windows 8.
Was mache ich falsch? Ich habe in eine 64 GB mikroSD investiert, da ich dort meine Skydrive-Dateien offline ablegen wollte (ca. 20 GB) und die 32 GB des Tablets speichermäßig geschont werden. Nun könnte ich die SD Karte im Prinzip vergessen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2014, 21:15
- #11
könnte es sein dass bei dir noch die Verschlüsselung aktiv ist ?
Die habe ich abgestellt. Ich denke mal das könnte ein Grund sein auch wenn ich mich erinnern mag dass Skydrive nicht verschlüsselt wird...
Ich habe die SD auf NTFS formatiert, Skydrive mit rechtsklick und auf Pfad den von der SD angegeben und fertig nach ein paar Minuten
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
Bin neu hier
- 27.01.2014, 18:54
- #12
Hi, danke für die Antwort. Wo stellt man den eine Verschlüsselung ab? Davon habe ich noch nie gehört...
"Ich habe die SD auf NTFS formatiert, Skydrive mit rechtsklick und auf Pfad den von der SD angegeben und fertig nach ein paar Minuten " das ist mir klar, nur dauert es bei mir wegen der Größe (ca. 40.000 Dateien) einige Stunden.
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2014, 20:09
- #13
In der PC Info ganz nach unten scrollen (in den PC Einstellungen)
Meine sync war nur Minuten da das Meiste nur auf Online steht, also evtl. Vorher ändern
-
Bin hier zuhause
- 27.01.2014, 22:15
- #14
Also auf Skydrive SD Karte verschieben klappt wunderbar. Getestet mit Surface 2.
Da wird auch nichts runtergeladen lediglich die links werden verschoben. Der Rest hängt dann von der SD Karten Performance ab, die auf dem Surface 2 ziemlich flott ist (15MByte/s Schreibgeschwindigkeit, vielleicht auch mehr drin bei besserer SD Karte).
Kann mir vorstellen, dass beim T100 als eher günstigem Gerät die Performance niedriger ist.
-
Bin neu hier
- 30.01.2014, 07:57
- #15
Hallo Ogni,
danke für den Tipp. Beim Computerschutz taucht das SD-Laufwerk allerdings überhaupt nicht auf, ebensowenig wie ein USB-Stick auftaucht (habe ich getestet). Es taucht neben C: nur die HD auf. Auf diese will ich allerdings Skydrive nicht verschieben, da dann die Tastatur (dort ist die HD eingebaut) immer angedockt sein muss (das wollte ich vermeiden).
Es ist also die Frage, ob sich Skydrive auf einen Wechselträger verschieben lässt oder nicht.
Hallo Tala,
ich hätte mir vielleicht doch ein Surface kaufen sollen. Die Performance ist für mich nicht so wichtig, eher die Akkulaufzeit. Bisher läuft das Tablett von Asus im Alltag für mich auch schnell genug. Einzig diese leidige Skydrive Problematik macht mir zu schaffen ...
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2014, 08:04
- #16
Mir gings auch nur ums verschieben, denn wenn die Daten oder Folder auf der Disk verschlüsselt sind, geht das nicht so einfach.
Natürlich ist die SD nicht verschlüsselbar aber genau das ist das Problem.
Also erst verschlüssselung auf dem PC abstellen und dann den Pfad verschieben...
Läuft wie gesagt bei mir so problemlos...
-
Bin neu hier
- 30.01.2014, 08:14
- #17
Jetzt habe ich es verstanden! Also Verschlüsselung auf C: abstellen. Manchmal dauert es bei mir etwas (Danke für die Nachhilfe).
Der Test läuft ...
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2014, 19:31
- #18
Hmm, kann ich nicht bestätigen. Verschlüsselung ist bei mir immer aktiv und das Verschieben ging trotzdem. Macht aus meiner Sicht ja auch kein Sinn, da die Verschlüsselung transparent ist.
Drum bin ich mal gespannt obs bei Pstenzel nun klappt. Vielleicht einfach nur abwarten bis er fertig ist auch wenns lange dauert?
-
Bin neu hier
- 31.01.2014, 09:15
- #19
Tja, Verschieben auf die SD E: (microSD SDXC 64 GB) hat er gemacht, auch anschließend brav die alten Dateien auf C. gelöscht. Das Kopieren ging anfangs flott, aber die Geschwindigkeit reduzierte sich zunehmend, deshalb mehrere Stunden für die letzten Prozente. Aber das ist nicht das Problem.
Heute morgen habe ich auch meinem Desktop eine neue Datei in Skydrive kopiert und nachgesehen, ob sie auf meinem ASUS T100 auftaucht. Bisher nicht! Entweder dauert das Synchronisieren länger oder es findet nicht statt. Dateien konnten unter Skydrive problemlos online geöffnet werden. Löschen einer Datei dauert und dauert...
Auf meinem Notebook war die Datei übrigens sofort da. Woran liegt es?
---------- Hinzugefügt um 10:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:38 ----------
Ergänzung: Nach einem Herunterfahren und Neustart des Gerätes funktioniert es jetzt.)
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2014, 17:24
- #20
Wenn du verschiebst, verschieben sich doch die Dateien mit was also hast du gelöscht auf C ?
Ähnliche Themen
-
Skydrive offline verfügbar machen
Von tuxxnet im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.02.2013, 09:49 -
offline Navi für Australien und Neuseeland
Von dennis99de im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.10.2011, 12:40 -
myphone bzw. skydrive, zukünftiges sichern der SMS und android?
Von lovelee im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 02.09.2011, 08:59 -
rar datein öffnen und installieren
Von adriano8157 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2011, 12:33 -
SPV E200 verfügbar in FR und GB!
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.11.2003, 00:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...