Verbraucherzentrale warnt: Windows 10 ist eine Abhöranlage Verbraucherzentrale warnt: Windows 10 ist eine Abhöranlage
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Ca. zwei Wochen nach dem Release verschärft sich die Kritik an Windows 10. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt: Mit Windows 10 holt man sich hole sich eine Abhörmaschine ins Haus.

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/v...a-1047513.html
    http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...indows-10.html
    http://www.wa.de/leben/digital/verbr...tml?cmp=defrss
    http://www.freenet.de/digitalewelt/e...6_4736010.html
    0
     

  2. Deshalb rate ich dir für die wirklich wichtigen Dinge ein aktuelles Linux zu nutzen.Festplatten sind heutzutage sehr günstig zu bekommen und man kann ein unabhängiges sicheres Zweitsystem laufen lassen.Mir gefällt win10 mit all den Neuerungen nur für Geldsachen E-Mail nutze ich dann eben Linux.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  3. Hab mal alle Optionen auf "nicht senden" gesetzt, mindert die Datenflut etwas. Braucht man die Werbe-ID eigentlich?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  4. 14.08.2015, 21:42
    #4
    Abschalten, das ist das letzte dass Du brauchst ^^.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  5. 14.08.2015, 22:05
    #5
    Klar nimmt win10 viele Daten
    Aber ob Google, Facebook usw besser sind...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
    0
     

  6. 15.08.2015, 09:02
    #6
    Ein gutes Thema.
    Ich werde da nachher mal zusammen klauben, was ich da so an Möglichkeiten kenne und eine Anleitung schreiben.
    0
     

  7. 15.08.2015, 09:51
    #7
    Die Liste wird aber lang! Die Fehlerberichte lassen sich ohne Tiefe eingriffe gar nicht komplett ausschalten nur reduzieren.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  8. Wird vor Android Smartphones und Chromebooks auch gewarnt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    3
     

  9. Bei Android und Chromebooks ist die Datensammelwut ja ein weltbekannter Standard
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    3
     

  10. 15.08.2015, 13:09
    #10
    Hier die versprochene Anleitung
    0
     

  11. Auf WParea.de gibt es einen guten (gegen) Bericht und zeigt, wie Gerüchte und Falschmeldungen heutzutage gepusht werden.
    Das Google und Apple Benutzerdaten sogar ohne Ankündigung sammeln, stört offensichtlich niemanden.
    Bringt Microsoft aber eine neues System raus, hacken viele darauf rum und verbreiten sogar heftige Falschmeldungen. Das war schon bei Windows 8 so und leider ist auch Windows Phone davon betroffen. Ja, ich wage sogar zu behaupten das die Presse nicht ganz unschuldig an den eher tiefen Verkaufszahlen von Windows 8 und Windows Phone war/ist. Aber seht selber auf WParea.de nach und lest die Hinweise beim Setup mal genau durch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  12. 18.08.2015, 17:59
    #12
    Guten Abend!

    Kennt jemand das Tool "O&O ShutUp10"
    von
    O&O Software GmbH
    Am Borsigturm 48
    13507 Berlin

    Danke für die Info

    lg

    rupi
    0
     

  13. 18.08.2015, 18:26
    #13
    noch ein tool:
    www.cobi.de/12210
    0
     

  14. 18.08.2015, 19:06
    #14
    M.E. ist die ganze Presse gekauft, nur von den falschen Unternehmen. Vielleicht hat Microsoft zu wenig geboten oder gehofft,durch Qualität zu überzeugen...

    Ich sehe das ganz oft in irgendwelchen magazinen,wenn Apps vorgestellt werden,die gibt es dann für iOS oder Android - obwohl es die Windows Phone App längst gibt...

    Das ist eigentlich nur noch Windows-mobbing...


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  15. 😂😂😂😂 überall ist es egal ob Daten gesammelt werden nur beim Windows OS für PC Regen sich alle auf Linux für Clients naja Server auf Linux is was anderes

    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
    0
     

  16. 12.09.2015, 16:47
    #16
    Der Verbraucherschutz in der Schweiz hat Win10 schon überprüft und sagt in etwa Folgendes:

    - für die diversen Dienste werden Daten erfasst und auf Server vom Dienstanbieter übermittelt. Z.B. Positionsdaten für den Kartendienst. Sync mit OneDrive usw.

    - Alle diese Vorgänge sind zwar nach der Schnellinstallation aktiviert um dem Kunden den vollen Funktionsumfang zu bieten, sie lassen sich aber später in offiziellen Menus abschalten.

    Als einziger Kritikpunkt wurde die Datei genannt, welche im Fehlerfall an MS zur Fehleranalyse übermittelt wird. Deren Inhalt ist zum Prüfzeitpunkt nicht klar bzw. offen einsehbar gewesen.

    Und jetzt? Was ist das Fazit? Nichts Neues, keine Spionage. Macht jedes Smartphone auch schon. Macht iOS und Android. Aber da wird kein Geschrei gemacht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    4
     

  17. Leider hören die Leute darauf was da steht. Hab bei Facebook mal einen langen Beitrag von einem gefunden, der bis ins letzte Detail alles kritisiert hat und das man W10 ja meiden soll. Danach haben 1-2 andere Leute erklärt, was bisher schon alles so war, auch unter W 7, dass egal ob iOS, Andrid alle die selben Daten sammeln...
    das war aber allen egal, lauter Kommentare zum Glück habe ich android, ich kauf mir dann noch ein Chromebook, ich verkaufe meinen PC... und vor allem das über Facebook, wo genau die leute alle paar Furz ihren Standort Posten und Bilder rein stellen.

    Ähnlich wie mit den Flüchtlingen, die Leute denken nicht mehr nach und sehen alles einseitig (zu pro, zu Kontra) und lassen sich von irgendwelchen propaganda Berichten so leicht steuern, was ich überraschend und beängstigend finde.
    2
     

  18. Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    .. lauter Kommentare zum Glück habe ich android, ich kauf mir dann noch ein Chromebook...
    Das sind die geilsten. Kenne ich auch einige. Ich habe es aber aufgegeben zu argumentieren, Fakten vorzulegen und zu sachlich zu diskutieren, zumindest bei denen wo ich genau weiß das sie dafür nicht empfänglich sind und mit ihren Totschlag-Argumenten kommen, das ist verschwendete Energie. Ich schmunzle dann einfach nur und denke mir "mach mal". In aller Regel kommen die so oder so irgendwann wieder angekrochen, entweder weil sie merken das es dort nicht anders ist, oder weil es nicht das gewohnte System ist und nicht alles so funktioniert wie sie sich das vorgestellt haben. Das vergessen die meisten. So ein BS-Wechsel ist meist doch sehr aufwändig.
    1
     

  19. Jup, sachlich und hinterfragt ist Out. Das Thema ist an sich interessant. Welch Daten werden wirklich gesammelt, an wen weitergegeben, was passiert mit ihnen, wie sicher sind sie geschützt,... Es gibt einige Fragen die mich sehr interessieren.
    Aber allgemein über alle Handys PCs, Tablets...und vor allem sachlich wären diese Informationen Toll. Die Presse macht es sich zu einfach, irgendwelche ahnungslosen Leute schreiben das gleichen unqualifizierten Zeug voneinander ab und die Menschen denke, ach wenn es bei Chip, im Spiegel, bei der Süddeutschen steht wird es stimmen. Windows 10 ist eine Datenkrake.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Apple warnt erneut vor Jailbreak
    Von Isobuster im Forum Allgemeine Jailbreak-Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 09:50
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 12:22
  3. XDA warnt wegen app diebstahl
    Von Sloogy im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 21:55
  4. ich suche eine App, die warnt, wenn man zu langsam ist
    Von unregistriert im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

www.freenet.de loc:CH

article145054076Verbraucherzentrale-warnt-vor-Abhoeranlage-Windows-10.html

smartphone spionage ohne root