Ergebnis 1 bis 20 von 824
-
- 12.11.2008, 10:34
- #1
Edit 14.12.2009:
Heute hat Navigon die Version 7.4.0 als Try & Buy Version auf ihrer Homepage veröffentlicht.
Die wesentlichen Neuerungen betreffen die Live Services, die nun direkt über eine Internetverbindung vom Live Server heruntergeladen werden. Heute abend 22:30 waren 158 Messages verfügbar, der Service läuft also auch in der Schweiz einwandfrei.
Auf den ScreenShots in diesem Post könnt ihr sehen, wie die neuen Live Services dargestellt werden (vorerst mal die Google Suche, Live Traffic dann, sobald ich die aktivieren konnte).
Edit 03.09.2009:
Ab heute ist die Version 7.3.6 (Build 692) als Try & Buy auf der Seite von T-Moblie erhältlich. Wird dann wohl in einigen Tagen auch bei Navigon soweit sein
Verbesserungen: Grössere Schrift bei den Strassennamen und schärfere Icons, also ideal für Leute mit hochauflösenden PDA's.
Hier findet ihr 2 ScreenShots ( alt / neu )
Edit 15.07.2009:
Weil es in diesem Thread schon xx Mal geschrieben wurde und trotzdem immer unklar zu sein scheint:
Standardmässig (Original ROM, keine Modifikationen und Tweaks) ist der Touch HD ein portrait-only Gerät. HTC will das so, warum, werden wir hier nicht rausfinden.
Wenn man auf einem Standard-Gerät MN7LS installiert und startet, wird MN|7 im landscape-mode gestartet. Beim Beenden von MN|7 ist alles wieder portrait.
Wenn man aber - aus welchem Grund auch immer - den Touch HD so modifiziert hat, dass er in den landscape-mode versetzt werden kann (Custom ROM, Registry Settings, Gyrator u.v.m), dann braucht es keine Zusatzsoftware wie MN7LS, um MN|7 landscape zu betreiben. Einfach den Touch HD in den landscape-mode versetzen und MN|7 starten ...
Und noch was: MN|7 (Version 7.3.4 - Build 494) kann im laufenden Betrieb auch auf einem modifizierten Gerät, das beide Modi beherrscht, nicht von portrait auf landscape oder vice cersa gedreht werden!
Edit 07.06.2009:
Nun ist es soweit, Navigon hat die Version 7.3.4 - Buil 494 - freigegebn, die nun auch WVGA Geräte unterstützt. Das heisst, ab sofort ist es nicht mehr nötig, irgendwelche Files auszutauschen, MN|7 läuft ohne Modifikationen auf WVGA Geräten.
Und so wie auf den ScreenShots sieht es dann aus, wenn die Version 7.3.4 am Werkeln ist.
Für den Querbetrieb könnt ihr eines der beiden .cab Files installieren, das erste dreht MN|7 90 Grad im Uhrzeigersinn, das 2. 270 Grad im Uhrzeigersinn (= 90 Grad im Gegenuhrzeigersinn).
Die .cab Files sind in einem ZIP, also erst entpacken, dann auf den HD kopieren und dort ausführen. Das File muss ins gleiche Directory installiert werden, wie MN|7, also auf die Speicherkarte.
Nach der Installation habt ihr auf der Speicherkarte im Navigon Directory ein Programm 'MN7 Landscape', das ihr starten müsst, um MN|7 im Quermodus zu betreiben. Nach Verlassen von MN|7 wird der PDA wieder auf Portrait zurückgestellt ...
Original Post:
Nachdem mein Touch HD heute eingetroffen ist, hab ich natürlich gleich mal die Navigon Software ausprobiert. Standard läuft sie natürlich nicht aufgrund der 'unsupporteten' Bildschirmgrösse, aber mit 2 Modifikationen in den XML Files (BinaryConfig und CacheConfig), die auch beim X1 geholfen haben, läuft es einwandfrei. (Diese Aussage galt bis Version 7.3.1)
.
-
Bin neu hier
- 12.11.2008, 18:23
- #2
-
Bin neu hier
- 14.11.2008, 05:32
- #3
Herzlichen Dank "hpk", hat prima geklappt mit Deinem Tipp! Finde Navigon im Vergleich zu TomTom einfach professioneller. Ist Geschmacksache, gebe euch allen recht, jedoch im Preisvergleich liegt Navigon bei weitem vor TomTom! Das einzige, das ich bis jetzt bei Navigon zu bemängeln habe liegt daran, dass der GPS-Empfänger jedesmal vor Gebrauch neu gesucht werden muss. Weiss da jemand schon eine Lösung?
-
- 14.11.2008, 08:18
- #4
Hallo Sam...
Ich habe den manuell konfiguriert und muss ihn nicht jedesmal suchen ...
Mit den Einstellungen 'COM4: ActiveDevice' und 57'600 geht es bestens ...
Probiers mal aus, wenn's nicht gehen sollte, kann man es natürlich auch manuell in eines der vielen XML Files eintragen, da müsst ich aber erst noch ein wenig suchen
-
Bin neu hier
- 14.11.2008, 13:14
- #5
Hallo zusammen!
Ich habe gestern abend auch den Navigator 7 ( alles ganz neu und frisch gekauft ) auf meinem HD inst.
ABER, er findet zwar das GPS im HD, aber zeigt mir auf der Karte keine Position.
Seit der inst. läuft das HD nicht mehr so besonders gut.
Es bleibt ständig hängen und ruckelt ( im normal Betrieb, navi aus ).
Der Navigator hat schon eine recht grobe und pixlige Auflösung
UND, wenn ich das HD neu starte, muss ich beim Navigator wieder den Aktivierungs Code eingeben
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte ( ausser dem schon überlegten HardReset )
mfg
toby
PS: Ich habe es zuerst OHNE die beiden geänderten Dateien inst. und dann mit dem geänderten nochmal ( hatte es ganz vergessen).
-
Bin neu hier
- 14.11.2008, 13:46
- #6
hallo "hpk". danke für den tipp. habs gleich getestet, leider ohne erfolg....
Bin dan auf Dein XML File gespannt, solltest Du mal dazukommen.
mfg
Sam...
-
Unregistriert Gast
Habe endlich mein TomTom 7.410 mit Kartenmaterial DACH zum laufen gebracht. Die Software hab ich aus dem google.ch
Dan hab ich auf dem HD TomTom gestartet und den Gerätecode herausgesucht. dies dan bei meinem TomTom-Home-Konto eingegeben und so dan, dass Kartenmaterial via TomTom-Home rübergespielt.
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
danke für die Files. Damit läuft Navigon 7, wenn auch in einer sehr bescheidenen Qualität.
Was bei mir auch nicht läuft ist Navigon Fresh. Er findet kein Gerät oder Karte.
Gibts da auch schon Hilfe?
MfG, Jürg
-
Bin neu hier
- 15.11.2008, 16:33
- #9
Was meinst du denn mit "bescheidener Qualität" ich habe mir gestern die Software von Navigon installiert und die xml-Dateien ersetzt. Bei mir läuft es perfect. Bis auf einen kleinen Wermutstropfen. Ich muss nach jedem starten den GPS-Empfänger neu initialisieren.
p.s. der Tip von hpk funzt bei mir nicht.
-
- 15.11.2008, 17:41
- #10
@Leitwolf:
Wie sieht es mit anderen GPS-benutzenden Applikationen aus, z.b. Google Maps?
Versuch doch mal, Google Maps zu starten und laufen zu lassen, dann gleichzeitig MN|7 starten. Sollte eigentlich gehen, da der Port geteilt wird.
P.S. Ich geh mal davon aus, dass du bei 'Einstellungen - System - External GPS' ebenfalls COM4 als GPS-Programmanschluss drin hast, bei der Hardware (Keiner) mit einer Baudrate von 4800 und den Zugriff automatisch verwaltest ...
-
Unregistriert Gast
@Leitwolf,
mit bescheiden meinte ich die Grafik. Ich habe die XML Dateien vom zweiten Post reinkopiert. Mit diesen startet wenigstens Navigon.
Aber eben, die Bildauflösung stimmt nicht.
MfG; Jürg
-
- 16.11.2008, 10:12
- #12
Das mit der Bildauflösung ist Geschmackssache, ich persönlich bevorzuge ebenfalls das 'unverzerrte' Bild. Hab deshalb noch etwas rumgepröbelt um den 640x480 Modus auf dem HD zu erzwingen. Sieht meines Erachtens nicht schlecht aus.
Und im Vergleich zum HTC Touch Diamond ist das Bild nach wie vor wesentlich grösser ...
-
Unregistriert Gast
Wo hast du denn was wie geändert?
Wär schön, wenn du noch ein paar Screenshots z.B. mit angezeigter Karte hochladen könntest.
-
Unregistriert Gast
Habt Ihr jetzt das Problem nich mehr mit dem erkennenen des GPS empfängers??
gruss Markus
-
Bin neu hier
- 01.12.2008, 18:38
- #15
-
- 02.12.2008, 10:49
- #16
So, ich hab mir nun auch Navigon Mobile Navigation 7 zugelegt.
Find die Darstellung mit den modifizierten Dateien im Querformat trotz leichter Verzerrung völlig in Ordnung.
Hatte zuerst Probleme mit dem Finden eines GPS-Signals. Letztlich geht es tatsächlich problemlos, wenn man Google Maps zuerst aufruft und im Hintergrund laufen lässt. Ist zwar ein bisschen umständlich aber so schlimm ist es ja auch nicht. Hab jetzt eine kleine Testfahrt gemacht und da lief alles super, gefällt mir sehr gut!
-
Bin neu hier
- 02.12.2008, 20:48
- #17
Hallo zusammen
Wo bekomme ich diese xml-Dateien, damit der Navigon 7 auf dem Touch HD läuft bzw. welche einstellungen muss man ändern.
Besten Dank.
-
- 02.12.2008, 20:55
- #18
Hallo,
Link zu Warez wird hier nicht geduldet! Basta!
Du kannst Bilder hochladen oder Hilfestellung geben, kein Problem, jedoch Links zu MegaUpload zur gekrackten TTN-Software lässt Du besser sein. (Anders geht es nämlich auf dem HD nicht).
Halte Dich bitte daran, danke.
Geändert durch Ddriver.
-
- 02.12.2008, 21:54
- #19
-
Unregistriert Gast
Hallo, ich wollte mir auch MN7 für mein Touch HD zulegen, da mich die SW an sich einfach überzeugt. Daher nehm ich auch ein paar Umstellungen per Hand in Kauf.
Da ich in Sachen PDA noch nicht so bewandert bin würde ich da gerne wissen, wie leicht man diese XML Dateien einfügen kann bzw wie ich das mache und wo (vor oder nach der MN7 Installation, in welche Ordner müssen diese kopiert werden).
Wie kann ich denn wie von hpk angedeutet die 640x480 Auflösung erzwingen, wenn mir die 800x480 nicht gefällt? Und klappt es nun dass der GPS selbstständig erkannt wird? Hab keine Datenflat und möchte daher ungern GoogleMaps nutzen müssen damit der GPS erkannt wird.
Außerdem würd ich gerne wissen, ob die Navie per G-Sensor ins Querformat wechselt.
Sry für die vielen Fragen, aber wie gesagt kenn ich mich da nicht so aus.
Ähnliche Themen
-
HTC Touch HD mit Tom Tom 7 oder Navigon 6 oder 7 kompatibel?
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.05.2010, 13:48 -
Navigon 7 PDA
Von bob2000 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.07.2009, 12:10 -
Navigon MN 6
Von Gingoog66 im Forum HTC S710Antworten: 6Letzter Beitrag: 24.06.2008, 07:37 -
Navigon MN6
Von Sonar im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2008, 09:57 -
hx2750 und Navigon MN5
Von gast im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2005, 17:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...