[Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. 09.01.2014, 10:00
    #1

    Hallo werte POCKETPC.ch Community!


    Hier könnt Ihr sämtliche Rootmethoden fürs Xperia Z1 finden.
    Einzig und allein die Version .518 lässt sich ausschließlich mit Kingo und Konsorten rooten. Davon rate ich jedoch dringend ab, da die Version zum einen keine Vorteile mit sich bringt. Zum anderen gelten Kingo & Co. als unsicher. Insofern gehe Ich auf diese Version auch nicht weiter ein.






    ACHTUNG SPOILERALARM!





    Android 4.2.2 (GRÜN)


      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    Ich habe für Android 4.2.2 ausschließlich Anleitungen anhand von einem geschlossenen Bootloader aufgezeigt/geschrieben. Da in Android 4.2.2 die Kamerafunktion beeinträchtigt wird, sobald man den Bootloader öffnet, hat sich bis dahin der ULBL nicht gelohnt. Diesem Problem ist Sony aber seit Android 4.3 bei gekommen.


    Firmware 14.1.G.1.534:


      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    Auf dem Xperia Z1 muss die 14.1.G.1.534 installiert sein. Ich habe in meinem Fall die Central Europe 1276-4314_R2A aus dem http://www.pocketpc.ch/sony-xperia-z...3-updated.html Thread genommen.




    Vorbereitung:
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    Handy anschließen und ADB Treiber installieren. (nicht via PCC updaten!!!)


    Rootkit herunterladen:
    Entweder Ihr nehmt die Rootkit Sammlung von Bin4ry ( Root MANY ANDROID Devices - Added Z1 Root - xda-developers ) oder Ihr nehmt das einzelne Rootkit von cubeundcube ( https://twitter.com/cubeundcube/stat...31776786112512 )


    Dieses Rootkit wurde von vielen Nutzern bereits getestet und schickt ( soweit mir die Informationen vorliegen ) keine Informationen an den Entwickler.


    Ihr müsst noch den USB_Debug aktivieren am Z1. Dies könnt ihr ganz einfach unter den Einstellungen / Über das Telefon -> unten auf die Build Nummer so oft tippen, bis Ihr die Bestätigung erhaltet "Du bist jetzt Entwickler". Nun sind in den Einstellungen die Entwickleroptionen zu sehen -> Häkchen bei "USB Debugging" reinsetzen und der Debug Modus ist aktiv.



    Rooten des Gerätes:
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    Geht in das Downloadverzeichnis vom Rootkit:





    Öffnet nun die install.bat -> der Daemon sollte nun wie folgt starten.



    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-1.-install-ausw-hlen.jpg


    Schließt euer Device (mit aktiviertem Debug) an.



    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-daemon-starten.jpg


    Nun wird das Z1 gerooted.

    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-device-root.jpg




    Während des Rootvorgangs startet das Device 1x neu.

    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-waiting-device.jpg


    Und gibt euch im Abschluss eine "Finish" Meldung raus.

    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-device-finished.jpg


    SuperSU installiert sein




    Herzlichen Glückwunsch, du hast soeben dein Device erfolgreich gerootet!






    Firmware 14.1.G.2.257:


      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    - - - 1. Firmware 14.1.G.1.534 aufs XZ1 Flashen
    !!!WICHTIG: Die Firmware MUSS ein OTA Update auf .257
    verfügbar haben!!!

    Ich habe eine Central Europe Version dafür genommen.


    Eine Anleitung zum flashen der Firmware findet ihr hier:


    - - - 2. Rooten mit den oben genannten Methoden.


    - - - 3. Voodoo OTA Rootkeeper (Nur optional!: https://play.google.com/store/apps/d....otarootkeeper ) auf dem XZ1 Installieren -> Sicherung der Root-Rechte durchführen. (Optional -> Ansonsten bei SuperSU "Überlebensmodus" aktivieren)


    - - - 4. OTA Update durchführen.


    - - - 5. 14.1.G.2.257 Rooted genießen Komplett Stock und alles noch odexed.


    Hoffe funzt bei euch, wie bei mir.
    Konnte bisher keine Probleme feststellen, weder bei Cam, noch bei sonst irgendwas.


    Da bereits für einige Customization Versionen ein Update auf Android 4.3 (.290) verfügbar ist, hat diese "Anleitung" zumindest für die .257 Firmware nurnoch begrenzt Gültigkeit. Die Generic DE Firmware hat jedoch noch kein Update erhalten und kann auf Version .257 nach wie vor nach dieser Methode gerootet werden!






    Android 4.3: (UPDATED!) (GRÜNORANGEMAGENTA)


      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    Firmware 14.2.A.0.290: (UPDATED!)


    Derzeit gibt es nur eine begrenzte Auswahl an Möglichkeiten, Rootzugriff zu erlangen.


    UNLOCKED Bootloader:





      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    http://www.pocketpc.ch/sony-xperia-z...very-root.html
    Es wird jedoch ein offener Bootloader benötigt. Solltet ihr von der .290 Version auf .534 flashen müssen für das TA Backup, macht den Umweg über eine 257er Firmware und flashed erst dann die 534er, ansonsten kann die IMEI temporär verloren gehen. (ist vielleicht umständlich aber dennoch zu empfehlen) Seit Android 4.3 könnt Ihr mit geöffnetem Bootloader die Kamera in vollem Umfang nutzen!



    LOCKED BOOTLOADER (.290):


      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    [NUT]Version: [STOCK][C6903][4.3] Update to 14.2.A.0.290 [Root & XZDR][Updated: 5/1/2014] - xda-developers
    Monxified ROM: [ROM][LB&UB] C690X ? monxDIFIED ? Honam1Z™ (4.3) FULL-ROOT on LB [v03-00-01][30/12] - xda-developers


    Hier meine Deutschsprachige Anleitung zum "NUT" Root: (Vielen Dank nochmal an/Big thanks to: [NUT] für seine Bemühungen/for his efforts!)


      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    Die Root-Variante von [NUT] basiert auf der Generic NCB(Nordische Staaten) und ist somit eine Stock-Unbranded Version. Die Generic Versionen unterscheiden sich nur marginal! Ihr könnt also auch als deutscher Nutzer getrost zu der Generic NCB greifen


    Bei dieser Rootvariante verliert Ihr all eure Daten! Legt euch also eine Sicherung an.

    In letzter Zeit haben einige Nutzer Probleme beim mounten der benötigten Partitionen und konnten somit nicht die Flashable.zip installieren. Solltet ihr also dieses Problem haben, benutzt die CWM Recovery (Volume UP) und macht ggf von "Wipe to install new ROM" gebrauch.



    Vorbereitung und Vorraussetzungen:

      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    - Xperia Z1
    - Flashtool
    - Root auf Version .534 (wie oben beschrieben!)
    - XDualRecovery in der Version X.X.70(installer) oder neuer. Die X.X.71 oder neuer als flashable.zip!
    - Die Flashable.zip & Stripped.ftf aus NUT's Thread (die Flashable.zip ist als Torrent gehosted -> Wenn Ihr keinen Torrent Client nutzen wollt, gebt den Torrent Link einfach hier ein/ladet die Torrent Datei dort hoch: http://zbigz.com/ -> Wird dann wie ein normaler Download abgewickelt.)
    - Solltet Ihr auf der Version .290 sein, flashed direkt die .534 ftf. Ihr könnt die fehlende IMEI ignorieren. Selbige wird wiederhergestellt beim installieren der Rom in der recovery.



    Ablauf des Root/Flashvorgangs:

      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen


    Kurzanleitung:


    1. Installiert via dem Installer auf der Version .534/.257 (Root zwingend erforderlich) die XDualRecovery X.X.70. Bootet in die Recovery und installiert via Recovery die XDualRecovery.zip
    2. Erneut in die Recovery (geupdated) TWRP booten und unter "advanced Wipe" -> "Dalvick Cache", "System", "chache", "Data", "Internal Storage" auswählen. Bestätigt den Wipe Vorgang.
    3. Führt einen Factory Reset in der Recovery durch.
    4. Führt einen "Format Data" (bestätigen mit der Eingabe von "yes").
    5. Installiert nun die flashable.zip (ROM) von der SD-Karte (in der Recovery)
    6. Gerät über das "Reboot Menü" Ausschalten!
    7. Alles aus der Stripped.ftf im via Flashtool (Flashmode) flashen.
    8. Abstecken, Hochfahren, freuen


    Bebilderte Anleitungen (ausführlich):
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    Von Android 4.3 (.290/kein Root vorhanden):
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    1. Eine .534 ftf Flashen - Branding etc. Spielt keine Rolle...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-handy-kurz-anmachen-ausmachen.-.534-ftf-flashen-branding-etc.-egal.jpg

    2. I - Unbedingt abwarten, bis Aufforderung zum anschließen kommt. Ansonsten kann es zu Problemchen kommen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-i-unbedingt-abwarten-aufforderung-anschlie-en-kommt.-ansonsten-pro.jpg
    2. J - Flashvorgang abwarten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-j-flashvorgang-abwarten.jpg
    3. Gerät Rooten mit B1n4rys Tool - 0 eintippen (cubeundcube)...
    (Ihr müsst USB Debugging in den Entwicklereinstellungen aktiviert haben.
    Diese erhaltet Ihr durch 7 maliges antippen der "Build-Nummer" unter Einstellungen ->
    Über das Telefon)
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-ger-t-rooten-b1n4rys-tool-0-druecken.jpg
    3. H - Rootvorgang abwarten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-h-rootvorgang-abwarten.jpg
    3. I - Gerät ist nun gerooted...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-i-geraet-gerootet-.jpg
    3. J - Gegebenenfalls TA Backup einspielen - Bei offenem Bootloader - AM HANDY ADB ROOT gewähren (optional!)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-j-gegebenenfalls-ta-backup-einspielen-gelockten-bootloader-handy-adb-root-gewaeh.jpg
    3. K - Oder via Flashtool den BL relocken und anschließen das TA-Backup einspielen (optional!)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-k-via-flashtool-bl-relocken.jpg
    3. L - TA-Backup einspielen - dies relockt den BL automatisch....
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-l-ta-backup-einspielen-lockt-bl.jpg
    3. M - Danach mit Y - Device rebooten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-m-danach-y-device-rebooten.jpg


    Nun sind alle Voraussetzungen erfüllt. Ihr könnt mit dem nächsten Punkt weitermachen -> "Von Android 4.2.2 (.534)





    Von Android 4.2.2 (.534/.257/Root bereits vorhanden):
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    1. A - XDualRecovery installieren...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-1.-xdualrecovery-installieren.jpg
    1. B - ADB SHell Rootrechte geben (auf dem Handy) - danach mit beliebiger Taste bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-1.-b-adb-shell-rootrechte-geben-etc..jpg
    1. C - Gerät startet nun in die Recovery - Telefon 1x Booten und weiteren Schritt folgen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-1.-c-geraet-startet-recovery-telefon-1x-booten-weiteren-schirtt-folgen.jpg
    2. Flashable.zip (ROM) und Flashable.zip (XDualrecovery) auf das Device - Externe SD-Karte kopieren (Dazu das Gerät einmal ins System booten lassen)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-flashable.zip-rom-flashable.zip-xdualrecovery-device-extsd-kopieren.jpg
    3. A - Gerät in die Recovery starten (TWRP -> Volume down) - nun auf Install
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-recovery-gestartet-install.jpg
    3. B - Externe SD Karte auswählen und in den entsprechenden Ordner gehen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-b-externe-sd-karte-auswaehlen-entsprechenden-ordner-gehen1.jpg
    3. C - In entsprechenden Ordner gehen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-c-entsprechenden-ordner-gehen.jpg
    3. D - Die XDUALRECOVERY erneut flashen (.zip)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-d-xdualrecovery-erneut-flashen.jpg
    3. E - Mit Swipe bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-e-swipe-bestaetigen.jpg
    3. F - Bestätigung abwarten und erneut in die Recovery booten (reboot)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-f-bestaetigung-abwarten-erneut-recovery-rebooten.jpg
    4. A - Auf "Wipe" gehen....
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-wipe-gehen.jpg
    4. B - Auf "advanced Wipe" gehen und die abgebildeten haken setzen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-b-advanced-wipe-gehen-abgebildeten-haken-setzen.jpg
    4. C - Mit Swipe bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-c-swipe-bestaetigen.jpg
    4. D - Wieder zurückgehen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-d-zurueckgehen.jpg
    4. E - Danach auf - Wipe -> " format data" - und mit Eingabe "yes" bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-e-danach-format-data-eingabe-yes-bestaetigen.jpg
    4. F - Bestätigung abwarten....
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-f-bestaetigung-abwarten.jpg
    4. G - Nun wieder auf Zurück...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-g-zurueck.jpg
    5. A - Wieder auf install...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-b-flashable.zip-rom-auswaehlen.jpg
    5. B - Nun die Flashable.zip (ROM) auswählen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-c-swipe-bestaetigen.jpg
    5. C - Mit Swipe bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-c-swipe-bestaetigen.jpg
    5. D - Vorgang abwarten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-d-vorgang-abwarten.jpg
    5. E - Danach auf Home...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-e-danach-home.jpg
    5. F - Reboot (NICHT REBOOTEN!!!!!)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-f-reboot.jpg
    5. G - Auf "Power off"...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-g-turn-off.jpg
    5. H - UNBEDINGT AUF "POWER OFF"!!!! ...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-h-unbedingt-turn-off.jpg
    6. A - Im Flashtool die Stripped.ftf auswählen und alles so belassen und auf "flash"...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-6.-flashtool-stripped.ftf-komplett-draufflashen.jpg
    6. B - Wieder abwarten bis man aufgefordert wird. Handy im Flashmode (ausgeschaltet + Volume Down) anstöpseln. Flashen lassen und anschließend Gerät booten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-6.-b-abwarten-man-aufgefordert-..jpg
    Nun Habt Ihr erfolgreich euer Gerät auf der Generic NCB(Nordic) gerootet! (Hier der Stock App-Drawer mit SuperSU)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-stock-app-drawer.png
    Der Bootloader ist auch wieder gelocked...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-locked-bl.png
    Und alles "Stock" (NCB Lokalisierung)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-softrware-info.png


    Hoffe läuft bei euch genauso reibungslos, wie bei mir (jetzt schon zum 5. Mal um Fehler auszuschließen). Wenn nicht, zögert nicht mich darauf hinzuweisen!













    LOCKED BOOTLOADER (.136):


      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    [NUT]Version: [STOCK][C6903][4.3] Update to 14.2.A.1.136 [Root & XZDR][Updated: 5/1/2014] - xda-developers



    Hier meine Deutschsprachige Anleitung zum "NUT" Root: (Vielen Dank nochmal an/Big thanks to: [NUT] für seine Bemühungen/for his efforts!)


      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    Die Root-Variante von [NUT] basiert auf der Generic BAL(Baltik) und ist somit eine Stock-Unbranded Version. Die Generic Versionen unterscheiden sich nur marginal! Ihr könnt also auch als deutscher Nutzer getrost zu der Generic BAL greifen


    Bei dieser Rootvariante verliert Ihr all eure Daten! Legt euch also eine Sicherung an.

    In letzter Zeit haben einige Nutzer Probleme beim mounten der benötigten Partitionen und konnten somit nicht die Flashable.zip installieren. Solltet ihr also dieses Problem haben, benutzt die CWM Recovery (Volume UP) und macht ggf von "Wipe to install new ROM" gebrauch.



    Vorbereitung und Vorraussetzungen:

      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    - Xperia Z1
    - Flashtool
    - Root auf Version .534 oder .290!
    - XDualRecovery in der Version X.X.7X(installer) oder neuer.
    - Die Flashable.zip & Stripped.ftf aus NUT's Thread (die Flashable.zip ist als Torrent gehosted -> Wenn Ihr keinen Torrent Client nutzen wollt, gebt den Torrent Link einfach hier ein/ladet die Torrent Datei dort hoch: http://zbigz.com/ -> Wird dann wie ein normaler Download abgewickelt.)
    - Solltet Ihr auf der Version .290 (ungerooted) sein, flashed direkt die .534 ftf. Ihr könnt die fehlende IMEI ignorieren. Selbige wird wiederhergestellt beim installieren der Rom in der recovery.



    Ablauf des Root/Flashvorgangs:

      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen


    Kurzanleitung: (solltet Ihr auf Version .290 mit Root sein, entfallen die Schritte 1 bis einschließlich 4!)



    1. Installiert via dem Installer auf der Version .534/.257 (Root zwingend erforderlich) die XDualRecovery X.X.70. Bootet in die Recovery und installiert via Recovery die XDualRecovery.zip
    2. Erneut in die Recovery (geupdated) TWRP booten und unter "advanced Wipe" -> "Dalvick Cache", "System", "chache", "Data", "Internal Storage" auswählen. Bestätigt den Wipe Vorgang.
    3. Führt einen Factory Reset in der Recovery durch.
    4. Führt einen "Format Data" (bestätigen mit der Eingabe von "yes").
    5. Installiert nun die flashable.zip (ROM) von der SD-Karte (in der Recovery)
    6. Gerät über das "Reboot Menü" Ausschalten!
    7. Alles aus der Stripped.ftf im via Flashtool (Flashmode) flashen.
    8. Abstecken, Hochfahren, freuen


    Bebilderte Anleitungen (ausführlich):
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    Von Android 4.3 (.290/kein Root vorhanden):
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen



    1. Eine .534 ftf Flashen - Branding etc. Spielt keine Rolle...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-handy-kurz-anmachen-ausmachen.-.534-ftf-flashen-branding-etc.-egal.jpg

    2. I - Unbedingt abwarten, bis Aufforderung zum anschließen kommt. Ansonsten kann es zu Problemchen kommen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-i-unbedingt-abwarten-aufforderung-anschlie-en-kommt.-ansonsten-pro.jpg
    2. J - Flashvorgang abwarten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-j-flashvorgang-abwarten.jpg
    3. Gerät Rooten mit B1n4rys Tool - 0 eintippen (cubeundcube)...
    (Ihr müsst USB Debugging in den Entwicklereinstellungen aktiviert haben.
    Diese erhaltet Ihr durch 7 maliges antippen der "Build-Nummer" unter Einstellungen ->
    Über das Telefon)
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-ger-t-rooten-b1n4rys-tool-0-druecken.jpg
    3. H - Rootvorgang abwarten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-h-rootvorgang-abwarten.jpg
    3. I - Gerät ist nun gerooted...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-i-geraet-gerootet-.jpg
    3. J - Gegebenenfalls TA Backup einspielen - Bei offenem Bootloader - AM HANDY ADB ROOT gewähren (optional!)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-j-gegebenenfalls-ta-backup-einspielen-gelockten-bootloader-handy-adb-root-gewaeh.jpg
    3. K - Oder via Flashtool den BL relocken und anschließen das TA-Backup einspielen (optional!)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-k-via-flashtool-bl-relocken.jpg
    3. L - TA-Backup einspielen - dies relockt den BL automatisch....
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-l-ta-backup-einspielen-lockt-bl.jpg
    3. M - Danach mit Y - Device rebooten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-m-danach-y-device-rebooten.jpg


    Nun sind alle Voraussetzungen erfüllt. Ihr könnt mit dem nächsten Punkt weitermachen -> "Von Android 4.2.2 (.534)/4.3 (.290)





    Von Android 4.2.2/4.3 (.534/.257/290/Root bereits vorhanden):
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen


    Solltet Ihr bereits auf der gerooteten .290 sein, entfallen die Schritte 1 bis einschließlich 4!

    1. A - XDualRecovery installieren...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-1.-xdualrecovery-installieren.jpg
    1. B - ADB SHell Rootrechte geben (auf dem Handy) - danach mit beliebiger Taste bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-1.-b-adb-shell-rootrechte-geben-etc..jpg
    1. C - Gerät startet nun in die Recovery - Telefon 1x Booten und weiteren Schritt folgen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-1.-c-geraet-startet-recovery-telefon-1x-booten-weiteren-schirtt-folgen.jpg
    2. Flashable.zip (ROM) und Flashable.zip (XDualrecovery) auf das Device - Externe SD-Karte kopieren (Dazu das Gerät einmal ins System booten lassen)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-2.-flashable.zip-rom-flashable.zip-xdualrecovery-device-extsd-kopieren.jpg
    3. A - Gerät in die Recovery starten (TWRP -> Volume down) - nun auf Install
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-recovery-gestartet-install.jpg
    3. B - Externe SD Karte auswählen und in den entsprechenden Ordner gehen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-b-externe-sd-karte-auswaehlen-entsprechenden-ordner-gehen1.jpg
    3. C - In entsprechenden Ordner gehen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-c-entsprechenden-ordner-gehen.jpg
    3. D - Die XDUALRECOVERY erneut flashen (.zip)...(optional!)
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-d-xdualrecovery-erneut-flashen.jpg
    3. E - Mit Swipe bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-e-swipe-bestaetigen.jpg
    3. F - Bestätigung abwarten und erneut in die Recovery booten (reboot)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-3.-f-bestaetigung-abwarten-erneut-recovery-rebooten.jpg
    4. A - Auf "Wipe" gehen....
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-wipe-gehen.jpg
    4. B - Auf "advanced Wipe" gehen und die abgebildeten haken setzen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-b-advanced-wipe-gehen-abgebildeten-haken-setzen.jpg
    4. C - Mit Swipe bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-c-swipe-bestaetigen.jpg
    4. D - Wieder zurückgehen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-d-zurueckgehen.jpg
    4. E - Danach auf - Wipe -> " format data" - und mit Eingabe "yes" bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-e-danach-format-data-eingabe-yes-bestaetigen.jpg
    4. F - Bestätigung abwarten....
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-f-bestaetigung-abwarten.jpg
    4. G - Nun wieder auf Zurück...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-4.-g-zurueck.jpg
    5. A - Wieder auf install...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-b-flashable.zip-rom-auswaehlen.jpg
    5. B - Nun die Flashable.zip (ROM) auswählen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-c-swipe-bestaetigen.jpg
    5. C - Mit Swipe bestätigen...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-c-swipe-bestaetigen.jpg
    5. D - Vorgang abwarten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-d-vorgang-abwarten.jpg
    5. E - Danach auf Home...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-e-danach-home.jpg
    5. F - Reboot (NICHT REBOOTEN!!!!!)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-f-reboot.jpg
    5. G - Auf "Power off"...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-g-turn-off.jpg
    5. H - UNBEDINGT AUF "POWER OFF"!!!! ...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-5.-h-unbedingt-turn-off.jpg
    6. A - Im Flashtool die Stripped.ftf auswählen und alles so belassen und auf "flash"...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-6.-flashtool-stripped.ftf-komplett-draufflashen.jpg
    6. B - Wieder abwarten bis man aufgefordert wird. Handy im Flashmode (ausgeschaltet + Volume Down) anstöpseln. Flashen lassen und anschließend Gerät booten...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-6.-b-abwarten-man-aufgefordert-..jpg
    Nun Habt Ihr erfolgreich euer Gerät auf der Generic BAL(Baltik)gerootet! (Hier der Stock App-Drawer mit SuperSU)...
    [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen-stock-app-drawer.png

















    Die Schreibrechte auf das System erlangt Ihr derzeit nur über einen Unlock des Bootloaders, eine Custom Rom (z.b. Monxified), über einen kleinen "Tweak" der Bootroutine oder die [NUT] Methode. Für den ULBL und den [NUT]Root habe Ich hier ausführliche Aleitungen für euch bereitgestellt.




    Für alle WIN8/8.1 Nutzer - bitte hiermit auseinandersetzen!

      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    Unter Windows 8/8.1 kann es zu Problemen mit der Treibersignatur kommen. Dadurch werden die Treiber nicht korrekt installiert und Ihr könnt somit in dem RootKit das Handy nicht finden. Hierzu gibt es eine ausführliche Anleitung in folgendem Thread:
    http://www.howtogeek.com/167723/how-...igned-drivers/
    (Habe erstmal dieses TUT genommen, da ich hier im Forum nicht fündig geworden bin)



    Diese Anleitungen wurden von mir zuvor im A-H Forum veröffentlicht. Ich werde versuchen beide Foren schnellstmöglich mit ggf. notwendigen Updates zu versorgen.Darüber hinaus können noch einige Links nicht korrekt dargestellt werden. Ferner müssen noch einige Links abgeändert werden, damit Sie in Threads aus dem PocketPC.ch Forum zeigen (z.b. meine FTF Collection)


    Updatenotes:
      [Anleitung] Root 14.2.A.0.290 und ältere Versionen Aufklappen

    09.01.2014: Ersterscheinung auf PocketPC.ch.
    5
     

  2. hi, ich hab diese Datei geladen aus dem NUT Thread C6903_14.1.G.1.534_1276-4314_R2A.ftf die kann ich doch im Schritt 1 verwenden oder?
    Diese Datei dann flashen mit dem Flashtool und im Anschluss mit dem Flashtool rooten..
    0
     

  3. 09.01.2014, 16:00
    #3
    Na klar. Ist ja die gleiche, die ich anbiete.

    Mit dem B1n4ry Tool rooten etc..., so wie oben beschrieben.

    LG meet

    gesendet mit meinem ololol Photohandy via TapaTalk
    0
     

  4. Das ist doch das root Tool im flashtool oder?

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
    0
     

  5. 09.01.2014, 16:46
    #5
    Hm wäre mir neu, dass B1n4ry implementiert wurde. Aber die Updatenotes für die .13 Version sind ja irgendwie nicht zu finden

    Wenn du es damit gerootet kriegst auf .534 -> um so besser

    Erspart einem das Downloaden von B1n4ry's Rootkit.

    LG meet
    0
     

  6. Mache ich nachher bin gerade einkaufen

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
    0
     

  7. das Rootkit gibt´s übrigens hier: http://forum.xda-developers.com/show...php?p=31545627
    0
     

  8. 09.01.2014, 20:01
    #8
    Hö? Steht doch oben um Tutorial unter "Root 534"

    Oder check ich Grad was nicht?

    LG.meet

    gesendet mit meinem ololol Photohandy via TapaTalk
    0
     

  9. Ist das so richtig um alle Bedenken auszuräumen?

    1. Per Flashtool das. 534 [NUT] ROM flashen
    2. Rooten via PC

    3. Per Flashtool das Recovery flashen

    4. Im Recovery erneut das Recovery flashen, danach Neustart
    5. Dann vom Rom die Strippet.tft flashen?

    Alles kompliziert

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
    0
     

  10. 09.01.2014, 21:58
    #10
    534 flashen (egal welche), rooten, xdualrecovery installieren (Installer). Daten aufs Handy (xdualrecovery.zip Flashable und die 290er Flashable.zip Rom). In die Recovery booten. Recovery mit der zip updaten (ggf. Ich machs immer mit, da hier eine eventuell fehlerhafte Recovery.prop weggeblasen wird, welche Bootloops verursachen kann). Recovery neustarten, alles wie beschrieben wipen. Die gezipte Rom in der Recovery installieren. Dann Handy ausmachen. Flashtool nehmen, die Stripped ftf auswählen und das Handy damit flashen (Flashmode). danach kannst du das Handy starten (nicht wundern, der erste Start kann etwas länger dauern).

    LG meet

    gesendet mit meinem ololol Photohandy via TapaTalk

    PS: die in der Recovery zu installierenden Dateien auf die externe sd Speichen! Und nimm die twrp Recovery (Volume down).

    Werde das tut evtl. Noch etwas verdeutlichen.

    LG meet
    1
     

  11. Okay danke jetzt hats geschnackelt

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
    0
     

  12. Klappt bei mir nicht
    TWRP mault immer data könnte nicht gemountet werden.
    Und so wird das ROM nicht installiert.

    Edit:
    Nochmal alles wie in der Anleitung durchgeführt.
    Das ROM wird nicht installiert.

    Das Z1 bleibt beim SONY-Logo hängen.

    Edit2:
    Mit CWM hat es jetzt geklappt. Warum auch immer.
    0
     

  13. 27.01.2014, 19:23
    #13
    Jap wurde mir schon an anderer Stelle heute berichtet. Werde mich ransetzen und den Hinweis in den OP einpflegen, dass man bei nem mount error auf CWM zurückgreifen sollte.

    LG meet

    Update: Op angepasst.

    gesendet mit meinem ololol Photohandy via TapaTalk
    0
     

  14. 07.02.2014, 16:33
    #14
    Hallo!

    Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Xperia Z1 mit der Firmware 14.1.G.1.534 und ist gerootet. Jetzt komme ich nicht weiter beim Punkt "ins Recovery booten". Welche Taste muss ich wie lange drücken? Für TWRP Volume down und für CWM Volume Up ist klar, aber wann und wie lange? Nur kurz oder auf der Taste bleiben? Ich war schon im Abgesicherten Modus und alles aber irgend wie komme ich nicht mit, komme von Samsung da war das alles etwas leichter Sorry.

    Grüße Lidus

    Hat sich erledigt! Falsche Recovery installiert...
    0
     

  15. Hallo, sobald die Led nach dem Neustart grün leuchtet Volumetaste kurz drücken. War das erfolgreich ändert die Led die Farbe von grün nach violett.

    gesendet von meinem Sony Xperia Z1
    1
     

  16. 07.02.2014, 20:51
    #16
    Jo Danke. Ich war jetzt schon soweit das ich mit TWRP alles installieren konnte Z1 blieb dann aber beim Sonylogo hängen... keine Ahnung was ich falsch gemacht habe...
    0
     

  17. Zitat Zitat von Moriathy Beitrag anzeigen
    Klappt bei mir nicht
    TWRP mault immer data könnte nicht gemountet werden.
    Und so wird das ROM nicht installiert.

    Edit:
    Nochmal alles wie in der Anleitung durchgeführt.
    Das ROM wird nicht installiert.

    Das Z1 bleibt beim SONY-Logo hängen.

    Edit2:
    Mit CWM hat es jetzt geklappt. Warum auch immer.
    NICHT TWRP nutzen. Da gibt's wohl Probleme beim mounten.
    War bei mir auch so.
    Mit CWM wars dann kein Problem
    0
     

  18. 09.02.2014, 15:59
    #18
    Hi, kurze Frage... kann man das hier http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2539008 mit ruhigem Gewissen installieren?
    0
     

  19. 09.02.2014, 19:56
    #19
    Ich finde die Rom nicht schlecht. Und sie gehört unter den StockBased Roms mit Sicherheit zu den besten derzeit.

    Lg meet

    gesendet mit meinem ololol Photohandy via TapaTalk
    1
     

  20. Für alle, auch unter Linux und OS X rooten wollen, hab ich das Rootkit entsprechend angepasst.
    Download: https://www.dropbox.com/s/vf0clcbk2mfkiy1/rootkitZ1.zip

    Aufruf der install.sh im Terminal mit:
    Code:
    sudo ./install.sh
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Firmware 14.1.B.2.257 und root ist weg
    Von hasbai im Forum Xperia Z Ultra (C6803) Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 17:23
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 18:02
  3. I9000XXJP3 und älteres Radio ? (Modem)
    Von drno74 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 19:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

root xperia z1 14.2.a.0.290

xperia z1 root

sony xperia z1 root anleitung

sony xperia z1 rooten deutsch

14.2.a.0.290 root

xperia z1 290 root

z1 root 290

xperia 14.2.a.0.290

sony xperia z1 root

Sony z1 root ZIP

root 290 z1

root 14.2.a.0.290

Wie roote ich mein Sony C6903

xperia z1 290 root bootloop

xdualrecovery installierensony z1 root 14.2.a.0.290b1n4rys tool downloadsony xperia z1rootvroot z1 14.2.a.1.136Xperia z1 257 root toolxperia z1 136 rootAnleitung z1 rootsony xperia z1root beste methodeC6903_14.1.G.1.534_1276-4314_R2A.ftf

Stichworte