
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin neu hier
- 30.09.2009, 16:01
- #1
Ich habe mir heute nun doch die Version 3.5 gegönnt und bin aber gleich auf ein Problemchen beim Wetter gestossen:
1) Die Wetterdaten stimmen nicht.
2) Bei "meiner" Kreisstadt kann ich bei "Derzeitiges Wetter" keine Daten abholen (Luftdruck, etc.), sondern nur bei der Landeshauptstadt. Da diese allerdings 70km entfernt ist kann man es ja doch eher vergessen.
Kann ich einen anderen Wetterdienst einpflegen, bzw. über welchen Wetterdienst werden die Daten abgerufen?
-
Mich gibt's schon länger
- 30.09.2009, 22:39
- #2
Ich hab ein ähnliches Problem...die Wetterdaten stimmen zwar (denk ich zumindest
aber diese neue zweite Seite kann ich nicht laden. bei mir kennt der die Stadt fürs Wetter aber beim Luftdruck etc kommt ne Fehlermeldung...dabei stellt man die Stadt ja für beide Anwendungen ein...komisch...eine ne Idee? Sonst ist die 3.5er ja echt nett...
-
ralfbonne Gast
Die Anzeige "Derzeitiges Wetter" wird nicht für jede Stadt zur Verfügung gestellt. Nur bei größeren Städten (z.B. New York) gibt es entsprechende Daten.
-
Bin neu hier
- 01.10.2009, 14:49
- #4
habe mir nun mal spb Weather zum Vergleich geholt:
die beiden unterscheiden sich nur um 1 - 3 °C
und was der eine mit "stark bewölkt" angibt ist beim anderen "Regen"
Man muss einfach sehen, dass es sich hierbei um Hochrechnungen handelt.
Im spb Weather bekomme ich sogar für mein 4000 Seelen-Dorf eine Luftdruck- und Windvorhersage, mal schauen ob ich es freischalte oder nicht...
Aber weshalb bringt er bei Position "La Guardia"?
Zeitzone ist Central Europe
Breiten und Längengrad habe aus Wiki übernommen und auf dem Globus wird auch alles richtig angezeigt
-
Bin neu hier
- 01.10.2009, 19:46
- #5
Diese Probleme habe ich nicht, dafür wird bei mir auf der "SPB-Hauptseite" immer nur ein "Sonnschein-Icon" angezeigt, obwohl in der Wettervorhersage-Übersicht richtigerweise das bewölkt-Icon angezeigt ist, wenn es bewölkt ist...
Hmmm, die Wetter-Funktion scheint da also noch eine Kinderkrankheiten zu haben.
-
Unregistriert Gast
Installiert euch SPB Weather
Es bindet sich gut in die Shell ein und ihr habt Wetterdaten auch von kleinen Ortschaften.
bei mir klappts...
-
Bin neu hier
- 06.10.2009, 13:11
- #7
Ich habe das Problem, dass ich SPB Weather 2.x nicht in SPB Mobile Shell 3.5 integrieren kann, beim 3.1 er gab es noch den Menüpunkt "Integration" o.ä. .
Bin ich nur zu doof um diese Möglichkeit beim 3.5er zu finden oder gibt's die tatsächlich nicht?
-
ralfbonne Gast
Weder noch
Das wurde jetzt anders gelöst. Musste auch erst suchen.
Die "Integration" findet jetzt über ein eigenes Widget statt. Unter Widget hinzufügen, das SPB Weather-Widget nehmen.
-
Unregistriert Gast
Kann man bei der neuen 3.5er keine benutzerdefinierten Städte anlegen??
Erinnere mich das das bei der alten über eine Datenbank ging!! Oder bin ich da falsch??
-
ralfbonne Gast
Benutzerdefinierte Städte kann man nur bei Spb Weather anlegen. Das war auch bei der alten Version so.
Die Datenbank in der Shell wird aber angepasst.
Wünsche für die Datenbank "Spb Mobile Shell cities database" kann man im Forum von Spb äußern. Diese wird von der anmutigen Alexandra gepflegt.
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
Auch ist im Karusell leider immer noch die integrierte Weather Funktion von spb und nicht die volle spb weather!
-
ralfbonne Gast
Leider ist keine 100% Integration möglich. Vielleicht demnächst in einer überarbeiteten Version.
-
Unregistriert Gast
-
ralfbonne Gast
Na gut!
1. Unten rechts den Menue-Button antippen
2. "Widget hinzufügen" antippen
3. Das Widget "SPB Weather" auswählen. Nicht das Widget "Wetter" nehmen.
Solange wie der weiße Rahmen noch sichtbar ist, kann man das Layout anpassen.
1. Widget antippen
2. "Skin ändern" antippen
3. Entsprechendes Layout auszuchen. Es wird eine Vorschau angezeigt.
Zum Speicher/Bestätigen unten links den Hacken antippen.
-
Unregistriert Gast
Das ist aber dennoch nicht das große Layout auswählbar wie beim internen! nur ein kleines Icon und nix was fast über die gesamte Breite geht.
-
ralfbonne Gast
Sehr gut erkannt
Vielleicht wird es ja in einer Folgeversion geändert.
Ähnliche Themen
-
SPB Mobile Shell und SPB Weather komische unterschiede...
Von -Happy Feet- im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2009, 14:12 -
mobile shell 3.5 wetter
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 19.10.2009, 06:54 -
Spb Mobile Shell 2.0 - Spb Softwarehouse
Von juelu im Forum System- und TuningsoftwareAntworten: 37Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...