Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 29.11.2007, 18:19
- #1
Neu kann man in GoogleMaps auch seinen Standort anzeigen lassen und zwar ohne GPS.
Pressetext von Google: "Jetzt können Sie Ihren aktuellen Standort auf einer Karte sehen - mit und ohne GPS. Sie können nun ganz einfach herausfinden, wo Sie sich gerade befinden, wie die Gegend um Sie herum aussieht, was Sie dort finden können und wie Sie dorthin gelangen.
Wenn Sie ein GPS-fähiges Mobilgerät haben, dann zeigt Ihnen der blaue Punkt genau Ihren GPS-Standort an. Wenn Sie beispielsweise kein GPS-fähiges Handy haben, kann es aber auch vorkommen, dass Sie einen hellblauen Kreis um dem blauen Punkt sehen (wie rechts) - dann kann Ihr Standort nicht ganz genau auf der Karte angezeigt werden.
Warum kann es Unsicherheiten beim Anzeigen Ihres Standorts geben? Die "Mein Standort"-Funktion verarbeitet die gesendeten Informationen der Funkmaste, die sich in Ihrer Nähe befinden, um Ihren Standort zu bestimmen - obwohl dies nicht per GPS funktioniert, kann der Standort schon sehr genau festgestellt werden (durchschnittlich bis auf 1000 Meter).
Die "Mein Standort"-Funktion gibt es für fast alle internetfähigen Mobilgeräte, einschließlich Java, BlackBerry, Windows Mobile und Nokia/Symbian Geräte."
Link: http://www.google.ch/gmm/mylocation.html?hl=de
-
- 29.11.2007, 18:20
- #2
Und schon jemand der das ganze zum laufen gebracht hat? Soweit ich weis gehts für Orange Kunden nicht... ev. bei den anderen?
-
- 29.11.2007, 18:24
- #3
Das liegt wohl daran, das Orange keine Funktmastinfos versendet. So weit ich macht das auch Sunrise nicht.
-
- 29.11.2007, 18:57
- #4
Das Heute Magazin hat heute Abend in ihrer Ausgabe beschrieben es ginge, von einer beschränkung stand nichts... es sei sogar "nur um wenige Meter daneben"... ech schade wenss nicht läuft
hatte leider noch keine Zeite zum testen.
Bitte posted doch eure Erfahrungsberichte mit der Standortanzeige!
-
- 29.11.2007, 21:27
- #5
Naja, also "um wenige Meter daneben" ist stark übertrieben. Da triffts die Google-eigene Angabe von "durchschnittlich 1 Kilometer" schon viel treffender.
Ein gutes Tool, vor allem da man bei eingebautem GPS-Empfänger die Google Maps mit diesem verwenden kann. Die Ortung über CBS ist ein nettes Gimmick wenn man es mal schnell aber nicht so genau wissen muss wo man ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2007, 10:15
- #6
Also ich hab es bei meinem QTEK 9000 installiert (Swisscom) und es kommt immer die Meldung: "Ihr derzeitiger Standort kann vorübergehend nicht ermittelt werden" Egal wo ich es versuche.
Soweit funktioniert es bei mir nicht.
Gruss Tadzio
-
- 01.12.2007, 10:30
- #7
Muvon was hast du für einen Provider, dass es bei dir geht?
-
- 01.12.2007, 18:54
- #8
Naja... bin mässig begeistert... siehe http://www.h-bomb.ch/blog/archives/2...-ohne-GPS.html
-
- 01.12.2007, 21:57
- #9
Darfst deine Ergebnisse auch hier posten
Neinnein, Werbung für die eigene HP ist natürlich immer willkommen..
Ist schon wirklich schlimm ungenau, deine tests... welchen Anbieter hast du?
-
Unregistriert Gast
Also bei mir funktioniert die Standortbestimmung i.d.R. ganz gut. Meistens liegt die Differenz bei ca. 100 Metern, wenn überhaupt. Ich habe Sunrise als Netzbetreiber. Es funktioniert aber nicht an allen Orten, weil noch nicht jede (neue) Antenne erfasst wurde. Ich glaube, die Antennendaten bekommt Google nicht von den Netzbetreibern sondern durch die Nutzer selber. Die Datenbank baut sich also selber auf. Wenn ich z.B. mit meinem Nokia N95 in nem Gebiet bin wo die Antenne noch nicht erfasst wurde (wo eine Fehlermeldung kommt), schalte ich GPS ein. Dadurch wird mein Standort genau bestimmt und das Gerät sendet den Standort mitsamt der zugehörigen (bisher noch nicht bekannten) Cell-ID an die Google Datenbank. Bei der nächsten Ortung funktioniert es dann auch ohne GPS...ich denke jedenfalls dass das so läuft...
-
- 02.12.2007, 20:31
- #11
swisscom abo und prepaid gehen nicht, weder mit dem kaiser noch mit dem touch....
"Ihr derzeitiger Standort kann vorübergehend nicht ermittelt werden"
ist alles was ich zu gesicht bekomme.....
-
- 02.12.2007, 20:52
- #12
Hast du die Methode von "unregistriert" angewendet mit dem Kaiser?
-
- 02.12.2007, 21:23
- #13
-
- 03.12.2007, 09:40
- #14
-
Chris Bronson Gast
Die neue GPRS Lokalisierung von Google Maps funktioniert noch nicht 100% auf Orange CH. Meine Position sprang von Genf auf Tunis und danach New York innerhalb einer 5 Minuten langen Fahrt!
-
Gast Gast
-
Chris Bronson Gast
-
- 05.12.2007, 10:16
- #18
-
- 05.12.2007, 13:42
- #19
ja, sicher ist es ok
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2008, 09:55
- #20
Hallo Leute
Hab mal wieder etwas ausprobiert und siehe da es funktioniert.
Ich hatte immer Probleme bei dieser neuen Funktion. Es funktionierte nicht. Es kam immer die Meldung "Kann vorübergehend nicht angezeigt werden"...
Das Problem sind die UMTS Masten können dies nicht. Wenn ich nun im Telefon das Band nur auf GSM stelle klappt es bestens.
Sobald man per GPRS oder EDGE eine Datenverbindung hat funktioniert es problemlos. Bei UMTS oder HSDPA funktioniert es nicht.
Das Ganze habe ich mit Swisscom und dem TouchDual getestet.
Gruss Tadzio
Ähnliche Themen
-
Proporta Socken für Mobile Geräte
Von juelu im Forum Pflege und SchutzAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2009, 10:58 -
Proporta USB Ladegerät für mobile Geräte (wiederaufladbarer Akku) mit Kfz- & Reiseset
Von juelu im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.05.2007, 15:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...