Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 06.07.2014, 11:48
- #1
Wie findet Ihr den Empfang beim LG G3?? Wie sieht es bei den Gesprächen aus mit der Qualität?? Wir sind froh über jedes Feedback.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.07.2014, 13:41
- #2
Bei meinen Eltern hatte ich noch nie LTE-4g Empfang, mit dem G3 habe ich 4 von 5 Strich LTE 4g Empfang. In Basel
Vergleich mit iPhone 5 und s4
-
- 06.07.2014, 15:56
- #3
Im Vergleich mal zum Note 3 ist der Empfang besser und vor allem stabiler. Da wo ich mich jetzt aufhalte, hatte ich vorher mit Note 3 zwischen E und H+. Jetzt mit G3 konstant 4G ab und zu H+ und H.
An diesem Ort klagen alle in der Firma über misserablen Empfang.
Edit: Was noch beizufügen ist, hatte ich mit dem Note 3 das Problem, dass bei einer H Verbindung keine Daten geflossen sind. Das LG G3 scheint damit keine Probleme zu haben.
-
User102958 Gast
-
- 06.07.2014, 16:15
- #5
-
User102958 Gast
oh, habt ihr in Basel andere iphone 5 Modelle?
Ich bin mir sicher, ich hatte die international Version und in Deutschland geht da eben nur das LTE von Telekom.
schon komisch, ich dachte nämlich immer LTE egal von welchem Provider ist auf der ein und selben Frequenz.
errm, bin da gar nicht so up2date
-
Mich gibt's schon länger
- 06.07.2014, 16:22
- #7
Nein die Modelle sind gleich
Ich habe Sunrise in der Schweiz
-
- 06.07.2014, 16:45
- #8
-
- 06.07.2014, 23:46
- #9
Hier gibt's einen klaren Hinweis zum Empfang:
Eplus: (überwiegend 1800MHz) meistens stabil
D1. (überwiegend 900MHz) stark schwankend, je nach Haltung des Phones
S5 unempfindlicher!
http://www.amazon.de/review/R2AO8RQ4...=pocketpc0d-21
-
User102958 Gast
-
- 07.07.2014, 00:27
- #11
K.A., wie du zu dieser Aussage kommst, Fakten bleibst du (noch) schuldig, bzw. inwiefern das jetzt hier überhaupt zielführend sein könnte
Bezug:
http://de.wikipedia.org/wiki/D-Netz
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Netz
Die Einschränkung "->überwiegend" bezieht sich darauf, dass heutzutage eine strikte Trennung nicht mehr möglich ist!
s. WIKI-Zitat:
"Neben E-Plus und O2, welche jeweils 112 Frequenzen ersteigert haben, funken auch T-Mobile und Vodafone im DCS-1800-Band. Diese haben 1999 25 (T-Mobile) und 27 (Vodafone) Mobilfunkfrequenzen in dem Band erworben, um Engpässe im P-GSM-Bereich besser ausgleichen zu können und zusätzliche Kapazitäten für das starke Kundenwachstum anbieten zu können."
-
User102958 Gast
Ja, vergiss meinen Post. Ich dachte du beziehst dich auf die LTE Diskussion.
nevermind
-
- 14.07.2014, 13:11
- #13
Hat zufällig jemand einen (gefühlten) Vergleich zwichen dem S5 und dem G3 beim Empfang ? Evtl. @Gedel 85 ?
-
- 14.07.2014, 13:27
- #14
Gedel85 hat beide Gerät..
-
- 14.07.2014, 13:30
- #15
Ich weiss
Deswegen ja ...
-
- 14.07.2014, 19:33
- #16
http://www.amazon.de/review/R2AO8RQ4...IN=B00KKM2UZG?
Zitat:
"Der Empfang ist etwas wankelmütig. Bei Eplus relativ stabil, bei D1 schwankt er doch recht stark je nachdem, wie das Phone gehalten wird. Das S5 ist hier unempfindlicher...."
Demnach die selbe haltungsabhängige Problematik, wie sie dem G2 nachgesagt wird!
Ähnliche Themen
-
Foto- und Videoqualität des LG G2
Von the_black_dragon im Forum LG G2Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.11.2013, 09:37 -
Empfangs- und Sprachqualität des Galaxy Note 2
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 30Letzter Beitrag: 25.10.2012, 07:32 -
Technische Details und Testberichte des LG Optimus 4X P880
Von JamSam im Forum LG Optimus 4x HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.08.2012, 08:04 -
Mobilet Inet Auswirkung auf Empfang und Sprachqualität?
Von mattforchi im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.04.2010, 16:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...