Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2013, 15:49
- #1
Hallo,
Samsung bringt ja beim Note 3 ein eigenes Text-to-Speech System mit.
Nur wie kann ich es nutzen?
Ich würde mir gerne ein PDF oder ähnliches vorlesen lassen, finde aber nirgendwo eine Option...
Oder brauche ich dafür noch eine explizite App, welche dann nicht auf sein eigenes TTS-System zurückgreift sondern eben auf das von Samsung?
Ist das von Samsung dann wirklich besser? Was sind eure Vorschläge?
Liebe Grüße,
Memnoch.
-
- 17.12.2013, 16:07
- #2
Du brauchst noch eine extra App dir dir das ermöglicht. Die App greift dann auf dein TTS zu.
Als Beispiel diese hier:
https://play.google.com/store/apps/d...m.ktix007.talk
Ähnliche Themen
-
[Gelöst] Samsung App "Knox" deinstallieren
Von Jumper1984 im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 6Letzter Beitrag: 05.12.2013, 23:09 -
GPS Navigation mit Samsung Omnia Pro B7610 TT Navigator 7.9xx
Von bowofstorm im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.08.2012, 22:07 -
[Gelöst]Mp3 Song als Rufton für Samsung Galaxy S2
Von supertommy im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 22.04.2012, 13:49 -
Samsung TTS
Von Tarit im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.05.2011, 21:37 -
[Gelöst] Kein Samsung-Taskmanager trotz I9000XWJM5
Von kevin.nf im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.08.2010, 12:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...