Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2012, 12:41
- #1
Die Durchführung der folgenden Inhalten erfolgt auf eigene Gefahr!!!
Einleitung
Dualboot ermöglicht zwei ROMS parallel auf seinem System zu installieren. Somit können
Leute, welche viel und gerne flashen immer ein stabiles ROM laufen lassen und unabhängig
davon mit anderem ROMS zu experimentieren.
Was ihr benötigt
ausreichende Kenntnisse über euer System
Ein gerootetes S3 ( http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...r-cf-root.html )
Einen Custom Kernel der Dualboot unterstützt ( http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s3-v1-8-a.html )
Dualboot Kernel
Durch das aufspielen eines Dualboot fähigen Kernels (Siyah Kernel) auf euer S3 wird
eine App auf auf eurem Gerät installiert (S-Tweaks). Mit dieser ist es möglich den Kernel nach
eigenen wünschen zu konfigurieren. In dieser App könnt ihr auch ein Untermenü "Dualboot"
finden. Außerdem wird ein zusätzliches Recovery mit geflasht, in dem diverse Dualboot Optionen
zur Verfügung stehen.
S-Tweaks Dualboot Optionen:
Reboot into 2ndROM Utils
Boot ins zusätzliche Recovery Menü
Reboot into 1stROM
Boot ins erste ROMS
Reboot into 2ndROM
Boot ins zweite ROM
No boot-logo
Es ist möglich das beim booten ein spezielles boot logo
anzeigen zu lassen. Erscheint dieses logo, kann mit einem
Druck auf den Homebutton das zweite ROM gebootet
werden. Drückt man nichts, wird das DEFAULT ROM
gestartet.
Default ROM
Es kann gewählt werden welches ROM beim
einschalten des Geräts automatisch gebootet
wird.
Hijack Recovery
Das zusätzliche Recovery kann mit dieser Option
zum primären Recovery gemacht werden, dass dieses
dann auch über die drei Button Kombo erreichbar ist.
2ndROM Util Recovery dual-boot options:
Die Funktionen im dual-boot Menü sind eigentlich selbsterklärend.
Wichtig
Beim erstellen eines 2nd ROMS passiert eigentlich nicht anderes, als das ein extra
Ordner auf dem internen Speicher für das zweite ROM angelegt wird, in dem sich
das 2nd ROM dann befindet. Ihr müsst also darauf schauen das auf dem internen
Speicher noch genug Platz für ein weiteres ROM zur Verfügung steht, bevor ihr es
flasht.
Wichtig zu wissen ist auch, dass Ressourcen nicht mehrfach auf das Gerät gespeichert
werden müssen. Solltet ihr z.B. Navigon verwenden und wollt es auf dem 2nd ROM auch
haben, installiert ihr es dort einfach. Auf das Kartenmaterial könnt ihr dann von beiden
ROMS zugreifen, es ist also nicht nötig die Karten zwei mal bereit zu stellen.
Solltet ihr mit Dualboot experimentieren wollt rate ich euch auf jeden Fall ein Nandroid
Backup von eurem System zu machen und dies auf einem zusätzlichen Datenträger in
Sicherheit zu bringen.
Erfahrung
Ich selbst habe Dualboot getestet und muss ehrlich zugeben das es schon was hat. Ich
konnte nach belieben verschiedene Custom ROMS als zweites System aufsetzen und
testen, ohne das mein eigentliches System, welches ich tagtäglich verwende antatsten
musste. So habe ich jetzt ein sehr stabiles System für den tagtäglichen Einsatz und ein
zweites worauf ich andere ROMS testen kann, die nach ausgiebigem testen dann mein
Hauptsystem ersetzen dürfen
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2013, 17:16
- #2
schönen abend,
ich glaub, ich hab nen denkfehler:
also beim dualboot geht es um die möglichkeit, zwei roms parallel laufen lassen zu können.
ich kann aber nicht 2 firmwares am start haben, vermute ich mal. es muss demzufolge das second rom immer auf der gleichen FW basieren wie das first rom? also als first rom omega v35 auf ELL5 und als zweites omega v36 auf ELLA, das ginge nicht?
hoffe, ich hab mich nicht zu verwirrend artikuliert.
cheerz.
j.v.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2013, 17:41
- #3
Doch, das ist möglich. Die zweite ROM wird auf den internen Speicher gelegt und hat mit dem
ersten nicht viel gemeinsam. Außer Kernel und Daten. Jedoch sollte man aufpassen sobald man
einen neuen Bootloader verwendet. Alte ROMS laufen darauf dann nicht mehr...
-
- 04.01.2013, 21:25
- #4
man hat eben dann eine Nand Rom und SD Rom!
wichtig man sollte ein Class 10 (microSD) bzw schnellen schreib und lese Geschwindigkeit haben
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2013, 17:38
- #5
Die externe SD hat da doch gar nicht viel mit am Hut, weil die ROM doch auf dem internen Speicher gelegt wird.
Oder kann man sich den Speicherort bereits auswählen?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2013, 17:41
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2013, 18:20
- #7
-
- 05.01.2013, 20:12
- #8
Schade gibt es noch keine Möglichkeit auf dem 2ndROM ein AOKP/AOSP Rom zu flashen.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2013, 23:20
- #9
Was spricht deiner Meinung nach dagegen?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2013, 23:43
- #10
Man muss im Anschluss nur nochmal den Siyah flashen, sowie bei einer normalen Custom ROM auch.
Ansonsten wird nur der 1. ROM gebootet, da kein Siyah-Kernel mehr vorhanden ist.
-
- 05.01.2013, 23:59
- #11
Ein Stock Rom im 1ROM. Hab gelesen das es nur umgekehrt geht. AOSP/AOKP-CM10 als 1th und Stock als 2nd.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2013, 12:42
- #12
Es geht schon, ist nur etwas aufwändiger...
In den Dualboot Optionen im Recovery kann man sein 1st ROM zum 2nd machen.
Anschließend ist es möglich eine normale Firmware über Odin als 1st ROM zu flashen,
oder z. B. CM10. Danach kann man, wenn man denn möchte, 1st und 2nd ROM wieder
tauschen => 1st wird zu 2nd => 2nd wird zu 1st
-
- 06.01.2013, 13:27
- #13
Ich werde das mal ausprobieren.
Alles klar, die Galerie und die Dateien werden wohl als einziges im CM angezeigt.
Taped with my GT-I9300
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2013, 12:51
- #14
moin moin,
ich hab mir grade cm10.1 als zweites rom geflasht nur leider kann ich nur ins erste booten beim zweiten bleibt alles schwarz obwohl ich nach der installation den siyah noch einmal geflasht hatte.
wipe vom zweiten rom hatte ich auch gemacht.
was hab ich denn falsch gemacht und wie löse ich das problem jetzt ?
danke und gruss Lüne
-
- 25.03.2013, 14:12
- #15
Dualboot mit CM 10.1 4.2.2 geht noch nicht und wird vielleicht auch nie gehen, falls nicht jemand den Siyah Kernel updated.
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2013, 09:02
- #16
dualboot mit cm 10.1 geht schon aber nur bis zum nightly vom 22.02.2013
aber wird denn der siyah kernel nicht mehr weiter entwickelt ?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2013, 17:19
- #17
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1697765
Höchst wahrscheinlich nicht.
-
- 27.03.2013, 18:50
- #18
Bei vielen gehts irgendwie nich is mir auf gefallen... leider zb bei PARANOIDANDROID gehts auch nich bleibt auch alles schwarz...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2013, 19:47
- #19
Paranoid ist ja auch 4.2.2
-
- 27.03.2013, 20:22
- #20
zum kotzen -.-'' ^^
Ähnliche Themen
-
Dualboot Ubuntu / ICS
Von R0N1N im Forum Asus Eee Pad Transformer Prime TF201Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2012, 21:48 -
Gen.Y DualBOOT v1.0.6.0 Wipe
Von Rohmann im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.02.2011, 09:35 -
Anleitung - Gen.Y DualBOOT
Von M0rph im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 18Letzter Beitrag: 30.09.2010, 15:41 -
dualboot für androidphones?
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.05.2010, 19:13 -
HD2 Dualboot?
Von shu8i im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.10.2009, 12:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...