Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2011, 14:24
- #1
Seit ca. 4 MOnaten wollen die Hardwaretasten meines Desires nicht mehr so... ich dachte zunächst das Gerät sei träge geworden und es nehme daher nicht sofort die Tastenbefehle an... Nachdem ich alles neu aufgesetzt habe, habe ich bemerkt dass es weiterhin so ist... drücke ich normal rauf, kommt es oft vor, dass er kein Befehl annimmt... erst beim 2. oder 3. Druck geht was... oder aber ich drücke sofort etwas doller rauf... das ist doch etwas nervig...
ist das bei euch auch so? Ist es normal, dass die Tasten nach ca. 1 Jahr einen anderen Druckpunkt haben?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2011, 15:04
- #2
Hmmm das ist wirklich schwer zu sagen... ich würde ein original ROM drauf machen um sicher zu gehen ob es besser wird...
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2011, 16:46
- #3
Ist bei mir mit der Zurücktaste so. Der Druckpunkt ist zwar noch gut, dennoch muss ich mittlerweile öfter mal ein zweites Mal etwas tiefer drücken damit was passiert...
...via Tapatalk
-
Bin neu hier
- 03.08.2011, 16:46
- #4
Habe seit ca. 1 Monat exakt das gleiche Problem. Muss die Tasten nun auch stärker drücken als bis zum ersten Widerstand, wie es eigentlich sein soll und wie es bisher war. Auffällig ist, dass es besonders so bei den mittleren Tasten (Menu und Zurück). Bei den äußeren geht es meisten noch normal. Kann nicht an der Software liegen, da ich nichts verändert habe und auch das Originla-ROM drauf habe.
Wüsste auch gern eine Lösung, da die Handhabung doch nun deutlich schlechter ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.08.2011, 19:51
- #5
Hi
Also ich hab zwar nicht das Problem, sondern eher die Lösung für euer Problem. Und zwar hab ich mir nachdem ich das Gerät bekommen hab gedacht, da ich den optischen Sensor in der Mitte sowieso kaum benutze, dass es praktisch ist ihn mit den Funktionen der vier Android-Tasten zu belegen. Heißt ich kann mit dem Finger über den Sensor wischen und der entsprechende Tastendruck wird generiert.
Nach:
- oben - Home
- unten - Menü
- rechts - Search
- links - zurück
Der Knackpunkt des ganzen ist das Gerät muss gerootet sein, und man muss einen neuen Kernel mit veränderten Treibern kompilieren(einen anderen Weg hab ich noch nicht gefunden).
Falls einer von euch Interesse haben sollte, könnte ich mal einen Kernel zum testen und flashen kompilieren und zur Verfügung stellen(Kernel Sourcen müssen natürlich öffentlich verfügbar sein).
Gruß Jaspie
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2011, 21:46
- #6
Danke für das Angebot aber da bin ich raus
Nutze das Pad einfach im normalen Alltag zu sehr und sooo schlimm ist es mit den Tasten noch nicht...
...via Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2011, 21:57
- #7
Bin da leider auch raus... einer der Gründe, warum ich meinem Desire wohl hinterhertrauern werde, wenn der denn mal durch ein neues Gerät ersetzt wird, ist, dass die neuen HTC Geräte keinen Joystick haben... der ist echt sehr nützlich...
Naja mein Gerät ist gerootet... das ist mir ein zu großer aufwand, sofern ich es über den T-Mobile Service austauschen lasse
-
Bin hier zuhause
- 04.08.2011, 08:54
- #8
An diejenigen die auch diese Probleme haben: habt ihr eine Displayfolie drauf? Ich habe mal etwas gegooglet und gelesen, dass es bei dem einen so war, dass sich die Displayfolie an den Ecken gelöst hat. Dadurch gab es wohl störimpulse oder so ähnlich... daher haben die Hardwaretasten nicht so gut reagiert... als er die Folie abgemacht und durch eine neue ersetzt hat, waren die Probleme verschwunden. Meine Folie löst sich nämlich ebenfalls am Rand.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.08.2011, 09:17
- #9
-
Mich gibt's schon länger
- 04.08.2011, 09:22
- #10
-
- 04.08.2011, 10:06
- #11
Hab das Problem auch und noch nie eine Display-Folie besessen ...
Habe aber derzeit auch eine (custom) ROM drauf, vielleicht liegt es daran?!
-
- 05.08.2011, 17:52
- #12
Ich kann das Problem bei der Home-, Menü- und Zurück-Taste bestätigen. Da muss wohl leider minderwertige Qualität verbaut worden sein, dass die Tasten da nach einem Jahr schon nachlassen
Ich hatte ja noch gedacht, dass das OS langsamer reagiert und habe das Desire mal zurückgesetzt, aber leider immer noch das gleiche Problem, auch mit dem neuen Gingerbread. Also leider doch ein Hardware-Problem.
-
Bin neu hier
- 10.08.2011, 19:20
- #13
Ich habe mir vor wenigen Tagen ein ca. 1 Jahr gebrauchtes Desire gekauft und kann dieses Problem exakt bestätigen! Hat mich sofort gestört und bin daher beim googlen auch gleich auf euren Thread gestossen! Nun möchte ich mein prinzipielles Vorhaben zur Diskussion stellen. Ich empfinde das als einen indiskutablen Mangel (schließlich funktionieren die Hardwaretasten nicht) und würde das innerhalb der Garantiezeit noch reklamieren wollen. Was wäre eure Meinung dazu? Ist das legitim und sollte von der Garantie gedeckt sein?
-
Bin hier zuhause
- 10.08.2011, 19:49
- #14
Ich wüsste nicht, warum es nicht von der Garantie gedeckt sein sollte... ich bin schlicht und ergreifend zu faul es zu machen. Datensicherung, Unrooten, einschicken, warten... bla bla bla... andererseits: ich habe einen Business Tarif von T-Mobile. T Mobile tauscht aus... aber ich hab keine Lust auf ein gebrauchtes Austauschgerät... daher: meine Handys landen in der Regel ohnehin nach ca. 1 1/2 Jahren bei Ebay und ich kauf mir ein neues... ich weiß derzeit nur noch nicht, welches ein guter Nachfolger ist...
aber testet mal folgendes: ich habe gelesen, bei einigen hat es mit Druckluft geklappt... ich habe mal ganz kräftig gepustet (weil ich kein Druckluft habe) und habe den eindruck, dass es besser geworden ist
-
Bin neu hier
- 16.08.2011, 18:28
- #15
Ich hab das gleiche Problem.
Vodafone sagt mir, man würde das Telefon gegen ein "neuwertiges Austausch-Handy". Hat jemand eine Idee, was ich mir darunter vorstellen kann.
Ich habe eines der ersten Desire-Geräte mit AMOLED Display. Die "neueren" Geräte haben dieses Display ja bekanntermaßen nicht mehr. Würdet ihr mir zum Austausch raten oder auf Grund des Display-Unterschiedes lieber die Macke hinnehmen (Im April 2012 hab ich Anrecht auf ein neues Gerät).
Gruß Jan
-
- 18.08.2011, 13:11
- #16
Hab jetzt genau das gleiche Problem... Die Zurücktaste laggt und manchmal auch die Hometaste.
Mir kommts aber vor, als wäre das erst so seit ich Insert Coin geupdates habe?
Dachte erst es kommt daher, aber da hier sich die fälle häufen... Habt ihr alle Custom Roms drauf oder seit ihr noch original??
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2011, 13:27
- #17
Bei mir war das mit 3 verschiedenen CustomROMs der Fall (Leedroid, MIUI, RCMixHD) ...
...via Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2011, 18:04
- #18
Verwende auch ein Custom-ROM
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 22.08.2011, 08:18
- #19
Hätte jetzt grade wirklich Lust das ganze mit nem Stock Rom zu testen ob es da besser ist... Aber keine Zeit
-
- 24.08.2011, 12:28
- #20
Habe die offizielle ROM mittlerweile drauf (Die neue 2.3) und das Problem existiert immer noch bzw. kommt mir noch schlimmer vor. Erst nach mehrerem "Drücken" auf der "Lautstärke Leiser"-Taste reagiert das Handy ...
Liegt also nich an der Software sondern an der Hardware würde ich mal sagen...
Ähnliche Themen
-
Druck auf Display - Kreise
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2010, 21:19 -
Anrufannahme nur mit Hardwaretasten
Von Günkar im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.05.2010, 11:21 -
Display quietscht bei Druck auf Ecke
Von gothatch im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 05.12.2009, 16:18 -
Display geht nach Druck auf Sperrtaste nicht mehr an
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:10 -
Galarm öffnen bei druck auf die Uhr?
Von Slomo im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.01.2009, 18:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...