Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 20.09.2009, 15:25
- #1
Das Programm ist kompatibel mit Windows Mobile 5 / 6 / 6.1 / 6.5
Das Programm schützt das Gerät vor unbefugten Zugriff und startet sofort automatisch nachdem Windows hochgefahren ist. Einzigartig ist, dass ein ausgewähltes Bild zur Passwortgrundlage dient. Erst durch Anklicken der richtigen Punkte in der richtigen Reihenfolge erhält man Zugang zum Gerät.
Ich habe das Programm auf dem HTC Touch Diamond2 mit Original ROM Update (WM6.1 (1.39.407.2)) und mit udK WM6.5 R6 getestet. Es macht keinen Unterschied, ob das Programm auf das Gerät oder die Speicherkarte installiert wird.
Wichtig: Bevor ich das Programm installiert habe, habe ich sicherheitshalber ein Backup gemacht. Ich würde jedem raten vor der Installation ein Backup zu machen. Falls man nämlich das Passwort vergisst, unabhängig vom Login-Verfahren, wird ein Hardreset notwendig sein, um das Gerät wieder benutzen zu können.
Es gibt 3 unterschiedliche Login-Verfahren:
- Bildpasswort
- PIN-Passwort
- Textpasswort
Bildpasswort
Man nimmt entweder ein vordefiniertes Bild oder man kann ein Bild unter "My Documents" auf die Speichkarte speichern und nutzen.
Die Klickgröße ist aus insgesamt 3 Größen wählbar, die Große und mittlere Klickgrößen sind fingerfreundlich, bei der Kleinsten ist der Stylus die bessere Wahl. Ich habe die Mittelere genommen, außerdem fand ich 4 Punkte ausreichend. Laut Hersteller gibt es schon bei 4 Bildpunkte bis zu 1 Milliarde Passwortkombinationen.
Nützlich ist, dass man sich, ohne das Passwort einzugeben, gewisse Infos (Verpasster Anruf, SMS, Nächster Termin, Benutzer Info) anzeigen lassen kann.
PIN-Passwort
Es handelt sich dabei um ein gewöhliches PIN-Passwort Login-Verfahren, wie es auch standartmäßig zur Verfügung steht.
Textpasswort
Bei diesem Login-Verfahren kann man einen Text als Passwort eingeben.
z.B pocketpc.ch4ever
Bewertung & Erwerb
Performance Ausstattung Nutzen Gesamteindruck
Hersteller: Herstellerseite
Produktseite: Produktseite
Preis: EUR 7.95
Auf der Produkseite gibt es noch ein Video, welches die Funktionen von SFR Password nochmal kurz und bündig erläutert.
Eine 30-Tage Testversion kann von der Produktseite heruntergeladen werden, die ich empfehle um vor dem Kauf zu testen, ob man das Programm wirklich nutzt.
-
schrecke Gast
das tool sperrt also den screen jedes mal wenn ich das ding in den standy schalte - also aus schalte - oder?
was passiert bei ankommenden anrufen?
-
- 29.09.2009, 11:04
- #3
Es gibt in den Einstellungen ein Gerätsperre-Timeout. Da kann man aus unteren Möglichkeiten aussuchen.
- immer
- 1 Minute
- 5 Minuten
- 15 Minuten
- 30 Minuten
- 1 Stunde
- 6 Sunden
- 12 Stunden
- 1 Tag
- nie
Man kann sofort den Anruf annehmen, aber wenn der Anruf beendet ist, muss das Passwort eingegeben werden, sonst kann man mit dem Gerät nichts machen.
Wenn man das Programm "SFR Passwort" bearbeiten will, muss jedes Mal das Passwort eingegeben werden.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2009, 10:54
- #4
Wenn ein Anruf eingeht kann ich diesen also annehmen. Wenn ich jetzt zeitgleich per Freisprechfunktion im Kalender während des Telefonats was nachschauen möchte geht das nicht!? ODer kann ich dann während des Telefonates das Passwort eingeben und damm im Kalender nachschauen oder ein Notiz verfassen etc.?
viele Grüße
phil
-
- 08.11.2009, 18:13
- #5
Das habe ich nicht probiert, und habe das Tool schon längst deinstalliert.
Installiere dir die Testversion
Ähnliche Themen
-
Suche Password Safe
Von ZAPnDUSTER im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 25.07.2009, 09:35 -
Beim Gerät-entsperren, Password abfrage?
Von suisse im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 14.12.2008, 16:11 -
sfr visNotes
Von juelu im Forum SecuritysoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:41 -
Diplomarbeit: Password Manager für Smartphone
Von FrEaK_@CH im Forum ProgrammierenAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2006, 22:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...