
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2011, 14:18
- #1
Eigentlich nix passiert oder? Mit anderen Handys kommunizieren geht nicht und an einem Fotoautomat wird auch nix erkannt.
Echt schade. Weiss einer Rat oder ist es Absicht von MS?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 01.11.2011, 15:49
- #2
Wird einfach nicht unterstützt. Es gibt gegenüber NoDo nur minimale Neuerungen:
http://wmpoweruser.com/windows-phone...-but-not-much/
Auch beim Abspielen von Videos wird Audio nach wie vor nicht über Bluetooth übertragen, sondern geht über den Lautsprecher.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2011, 17:06
- #3
Das alles hat aber auch einen Sinn!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 01.11.2011, 17:07
- #4
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2011, 17:24
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2011, 17:35
- #6
Klar. Fremddateien. Was sonst?! Wenn ich etwas empfange ist es fremd. Richtig. Möchte aber auch etwas senden. Das hat alles nichts mit Sicherheit zu tun. Andere Handys können das auch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 01.11.2011, 17:36
- #7
Und deswegen kommt der Ton eines Videos nicht auf meinen Bluetooth-Kopfhörern raus, sondern aus dem Lautsprecher?
Das glaube ich eher nicht.
Auch wenn Sicherheit sicherlich zu bedenken ist, beim Dateiaustausch, dann könnte man das ja auf bestimmte Dateitypen beschränken, die auch über Zune gehen (selbst ohne Zune, über den Explorer, mit dem Registry-Patch.) Also wenigstens Musik, Bilder, Videos. Auch ein Visitenkarten-Austausch bzw. Kontakte-Austausch über Bluetooth wäre nun relativ schwer zu missbrauchen. Bzw. eigentlich ein Austausch von allen nichtausführbaren Dateien. Theoretisch könnte natürlich jemand Endungen umnennen usw. aber damit würde WP wenn es ordentlich implementiert ist, noch lange nicht Code darin ausführen.
Wenn dann geht es wohl eher um "Sicherheit" im Sinne von DRM.
Aber ich glaube nicht, dass das jetzt für immer so beschränkt bleibt. Ich denke, die hatten bisher keine Zeit/Ressourcen dafür. Solche Funktionen werden sicher kommen, vielleicht auch mit der bereits angekündigten NFC-Unterstützung zumindest über NFC. Z.B. das man zwei NFC-fähige Geräte einfach mit dem Rücken aneinanderhält um einen Kontakt, eine URL o.ä. auszutauschen wie es andere Plattformen machen, wäre genial einfach.
Ich denke, da wird noch so einiges kommen.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2011, 11:08
- #8
Ich kann seit Mango keine Verbindung zu meinem Auto herstellen Auto findet es nicht hat einer nen tipp
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 02.11.2011, 19:36
- #9
Jabra BT620s verbindet sich weder unter Nodo noch unter Mango.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2011, 13:48
- #10
Geht leider garnicht.
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...phone-7-a.html
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2011, 09:46
- #11
Ich hab das Problem jetzt auch: Unter NoDo lief mein Headset einwandfrei, mit Mango läuft es jetzt nicht mehr. Das Headset ist aber in Ordnung, da es an anderen Geräten (PC, Notebook, iPad) nach wie vor einwandfrei läuft.
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2011, 17:33
- #12
Seid Ihr sicher, dass es an Mango liegt und nicht evtl. an der oder den letzten Firmwareversionen von Samsung? Mit Mango kam ja auch eine neue Firmware. Würde zu gern wissen wem gegenüber ich meinen Unmut mal deutlich bekunden kann.
Gibt es hier auch welche, bei denen Bluetooth funktioniert?
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2011, 17:53
- #13
Habe auch massive Probleme, wenn ich mit meinem Navi verbinden will.
Mit meinem Bluetooth Headset (PS3 Headset) geht es dagegen völlig problemlos und bricht auch bei langen Gesprächen nicht ab.
-
Bin neu hier
- 24.11.2011, 22:21
- #14
Ich habe keine Probleme mit der Bluetooth Verbindung zu meinem JABRA Cruiser für das Auto! Einrichtung hat super geklappt, sofort gefunden. Gewundert hat mich, dass ich den Code nicht eingeben musste und so eine Verbindung möglich war!
Seit Mango werden bei mir allerdings ankommende SMS-Nachrichten nicht mehr vorgelesen, obwohl ich die Einstellung in der Sprachsteuerung gesetzt habe (Bluetooth & Headset). Hat jemand ein ähnliches Problem?
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2011, 08:28
- #15
Hab gestern das Omnia 7 bekommen und bei der Heimfahrt gleich mal mit der FSE meines Astra ausprobiert... Klappt alles ohne Probleme. Werde sogar gefragt ob Kontaktbilder übertragen werden sollen. Auch die Verbindung nach dem Anlassen ist sofort da, nicht erst nach ein paar Minuten ala iPhone.
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 10:06
- #16
Habe auch Probleme mit meiner FSE im Auto (Becker Traffic Pro 7945). Im Sommer ging die Verbindung definitiv noch, das Handy war auch noch im Radio mit Namen gespeichert, jetzt findet mein Omnia 7 weder das Radio noch Headsets oder sonstiges Geräte (das die Verbindung zu anderen Handys nicht klappt ist klar).
Kann jetzt allerdings nicht sagen, ob das erst nach dem Mango-Update oder nach den letzten Samsung Updates aufgetreten ist, da ich das Omnia seit Sommer nicht mehr mit dem RAdio verbunden habe. Ist auf jeden Fall sehr ärgerlich :-/
Omnia war ein T-Com Gerät, aber Branding entfernt und somit Brandingfrei.
-
- 26.11.2011, 15:52
- #17
Ich nutze ein Headset Sony Ericsson MW-600 mit dem Omnia 7 und es hat sich seit Mango insofern verbessert, dass man mittlerweile über das Headset vor- und zurückspulen kann (wenn auch eher unpräzise im Vergleich) und der aktuelle Titel im Headset-Display angezeigt wird. Was vorher nicht ging. Das ganze geht nach wie vor nur für reine Audiowiedergabe. Sobald z.B. ein Youtube-Video wiedergegeben wird, plärrt es aus dem Lautsprecher, auch wenn das Headset aktiv verbunden ist.
-
- 01.12.2011, 18:01
- #18
Kann mir einer sagen welche profile das omnia7 unterstützt? Bzw ob es HFP kann? Bei wikipedia steht das es das kann, bei areamobile steht das es das nicht kann (bei denen steht aber auch das es dlna kann)....die samsung homepage sagt nix dazu...
hintergrund ist der dass es mit der ab werk verbauten fsp-anlage von bmw wunderbar auskommt...nun wollten wir das phone auch im benz nutzen...da braucht man aber zusätzlich ein bt modul...und da gibts eben eins mit hfp und eins mit SAP
Im bmw werden wohl beide unterstützt daher kann ich auch daraus nicht auf das profil schliessen....will da nicht unbedingt ein falsches bt-modul kaufen...
Mfg
EDIT:
Habs doch auf der samsung hp gefunden! Hfp wird unterstützt!
Ähnliche Themen
-
Visitenkarte Senden via Bluetooth (Mango)
Von rocKay im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.10.2011, 13:08 -
Bluetooth Dateisharing mit Mango?
Von Domrider im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.10.2011, 20:33 -
Dateien per Bluetooth versenden? (mit Mango)
Von PCFreak1999 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.09.2011, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...