[Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0x0] [Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0x0] - Seite 20
Seite 20 von 39 ErsteErste ... 192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 763
  1. Robat Gast
    Erst einmal danke für die datei .... jetzt ist mir was dummes passiert. Habe den hacker-kernel-S6-Universal-V3.0 zip (entpackt) auf mein handy getan weiß nicht wieso wahrscheinlich aus gewohnheit. Jetzt häng ich natürlich an den letzten schritt "7" und wollte fragen ob ich jetzt einfach mein Handy starten kann und die zip einfügen kann und den letzten schritt machen kann ohne das was passiert sprich triggern
    *-> 7.UniKernel< mit dem TWRP Recovery per "Install" flashen, das wars, nach einem Neustart ist Euer S6 / S6 Edge gerootet
    0
     

  2. 06.10.2015, 19:34
    #382
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    PNs sind raus.

    @Robat, Du kannst versuch im TWRP per OTG und USB Stick den UniKernel auf das S6 zu ziehen, kannst aber auch das S6 mit dem Hacker Kernel booten lassen, dabei wird der Knox nicht getriggert, und dann direkt den UniKernel auf das Gerät kopieren. Das sollte trotz der Probleme die mit dem Hacker Kernel, in Verbindung mit dem engineering Bootloader, auftreten funktionieren.

    @All, kann hier mal bitte jemand mit stock ROM testen ob GPS Probleme mit dem engineering Bootloader und dem UniKernel macht?
    0
     

  3. Robat Gast
    danke ich versuch es mal

    ---------- Hinzugefügt um 21:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:49 ----------

    #aljee77 wie kann ich den das s6 edge mit dem Hacker Kernel booten lassen ?!

    ---------- Hinzugefügt um 21:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:03 ----------

    da per OTG und USb nix geht liegt vielleicht daran das ich nur das "normale" usb kabel benutze
    0
     

  4. 06.10.2015, 20:20
    #384
    Du hast den Hacker Kernel doch auf Dein S6 kopiert, dann kannst Du diesen über das TWRP flashen und das S6 starten lassen. Am besten Du schließt das S6 vor dem Boot an den PC an, so das Du direkt wenn sich das S6 mit dem PC verbindet den UniKernel auf das Gerät kopieren kannst.
    Das kannst Du auch erst mal versuchen ohne den Kernel zu flashen.
    0
     

  5. Robat Gast
    Supi hat geklappt und Knox Counter wurde nicht geändert. Vielen dank Klasse arbeit im übrigen

    ---------- Hinzugefügt um 21:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:33 ----------

    Aber kann das sein das man die Helligkeit gar nicht mehr ändern kann..?
    1
     

  6. Hallo!!

    Ich brauche auch den Bootloader, S6 Edge 64GB, Model SM-G925F.
    Wäre echt klasse...!
    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß
    Marco
    0
     

  7. Robat Gast
    Guten morgen ich noch mal und zwar hatte ich es ja gestern erfolgreich gerootet. jetzt hab ich aber wieder ein Problem und zwar sobald das Handy auf Standby geht und ich es wieder an machen will blitzt der Bildschrim und ist wieder schwarz.
    Hab mich zwar an die Anleitung gehalten ( wenn ich nix falsch gemacht habe ) aber woran liegt das ...?
    0
     

  8. 07.10.2015, 07:23
    #388
    Richtigen kernel benutzt???
    1
     

  9. 07.10.2015, 07:24
    #389
    klingt so, als hättest Du eine ROM mit anderem Kernel geflsht, ohne anschließend den Unikernel zu flashen
    1
     

  10. Robat Gast
    #uwe2201 ... habe hacker-kernel-S6-Universal-V3.0 benutzt sollte eigentlich bei 5.1.1 klappen oder nicht ?

    ---------- Hinzugefügt um 08:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:33 ----------

    #m505 ... hab ja den Unikernel benutzt ... sprich geflasht. hab mich ja an die anleitung soweit gehalten >UniKernel< mit dem TWRP Recovery per "Install" flashen, das wars, nach einem Neustart ist Euer S6 / S6 Edge gerootet und mit dem was der aljee77 mir geschrieben hatte.

    ---------- Hinzugefügt um 10:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:35 ----------

    Habe es jetzt mit dem Alex-V_Kernel_S6_Edge_1.2 versucht. Klappt zwar alles soweit auch das entsperren ^^ aber dafür hab ich jetzt schwarzes Bild ( außer uhrzeit wlan anzeige uä[COLOR="Silver"]

    ---------- Hinzugefügt um 10:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:09 ----------

    Neustart hatte es zwar geklappt aber nach einiger Zeit war alles wieder schwarz. -.-
    0
     

  11. 07.10.2015, 09:35
    #391
    Flash den Alex-V Kernel bitte nochmal und führ anschließend einen Dalvik und Cache wipe über das TWRP durch. Ich vermute das bei Deinem S6 durch die vielen Flashvorgänge irgend was am System nicht richtig läuft. Und Du musst die SuperSU.zip nach flashen, sonst hast Du kein Root. Deshalb empfehle ich in meiner Anleitung den UniKernel.
    Es sind im Moment nur zwei Kernel mit dem engineering Bootloader kompatibel, der UniKernel und der Alex-V Kernel.
    0
     

  12. 07.10.2015, 11:37
    #392
    Zitat Zitat von tdp_911 Beitrag anzeigen
    Ist das in der Anleitung verlinkte >TWRP Recovery Android 5.1.1 tar< für Galaxy S6 Edge SM-G925F abwärtskompatibel zum Original Samsung ROM 5.0.2 des G925F?
    Bitte in die FAQ aufnehmen.

    Gleiche Frage gilt für den verlinkten Unikernel, wobei ich hier im Originalthread den Hinweis gefunden habe: "ALL 5.1.1 ROMs are supported, even early versions, ie - BOFj / COF6"
    Ich schätze mal dass mit BOFj und COF6 die Vorgängerversion 5.0.2 gemeint ist, oder?

    Ich habe nämlich das S6 Edge vorgestern gekauft und das Softwareupdate bewusst noch nicht durchgeführt.

    Edit: Der Unikernel ist doch nicht abwärtskompatibel zu 5.0.2! Steht so mehrfach im Originalthread auf xda!
    Das TWRP ist nicht abwärts kompatibel mit 5.0.2, nehme das noch in den FAQ Bereich mit rein.

    Zum Kernel, es könnte sein das unter 5.0.2 der Hacker Kernel beispielsweise mit dem engineering Bootloader funktioniert, müsstest Du mal testen.
    0
     

  13. Robat Gast
    Alex-V Kernel hat nun geklappt mit Dalvik und Cache wipe sowie das SuperSu.zi flashen. Hab es trotzdem noch nicht ganz verstanden wieso das UniKernel nicht ging. Mhm wer weiß
    0
     

  14. Hi, möchte gern das CardHdRom mal ausprobieren. Engeneering Bootloader ist drin, Unikernel geflasht. Kann ich das Rom jetzt einfach installieren, nicht rebooten,, nichts wipen und dann den Unikernel nochmal flashen? Danach Wipe Cache/Dalvik Cache?
    0
     

  15. Ein Dirty flash würde ich nicht empfehlen, aber wenn du ein Sicherung gemacht hast mit Nandroid kannst es ja mal versuchen.

    Sonst Full Wipe, Rom Flash und danach nochmal Unikernel drüber bügeln.
    1
     

  16. Backup mach ich sowieso vorher mit TWRP. Kann natürlich auch nen Fullwipe machen. Was muß ich da alles anhaken? Und danach ist immer noch Knox 0x0 oder?
    0
     

  17. Was für eine rom hast du denn zurzeit.

    Sonst

    1.wipe data/factory reset
    2.Rom flashen
    3.UniKernel

    Knox bleibt 0x0 dank Engineering Bootloader
    1
     

  18. Hallo Aljee,

    kannst Du mir bitte auch den Engineering Bootloader zusenden.

    Vielen Dank im Voraus!

    Beste Gruesse
    0
     

  19. 07.10.2015, 20:48
    #399
    Willkommen bei PocketPC.ch.

    Gerne, für welches Gerät denn?
    0
     

  20. Zitat Zitat von QuantenError Beitrag anzeigen
    Was für eine rom hast du denn zurzeit.

    Sonst

    1.wipe data/factory reset
    2.Rom flashen
    3.UniKernel

    Knox bleibt 0x0 dank Engineering Bootloader
    Ich hab zur Zeit noch die Stockrom

    ---------- Hinzugefügt um 23:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:30 ----------

    Wegen GPS: Bei mir funktioniert das einwandfrei mit Engineering Bootloader, Stock ROM, Unikernel (Akku optimiert)
    1
     

Seite 20 von 39 ErsteErste ... 192021 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 24.07.2016, 02:59
  2. [Anleitung] Root per Engineering Bootloader Galaxy S6/Edge [Android 5.1.1][Knox 0x0]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 13:44
  3. [Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:58
  4. CF-Auto Root I9505 (Knox Bootloader) T-Mobile Austria?
    Von silberstein im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 18:02
  5. [Anleitung] Knox 0x0 mit Mobile Odin Pro und Root
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 18:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

s6 edge root

galaxy s6 root

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-s6-edge-root-und-rom228791-anleitung-root-per-engineering-bootloader-galaxy-s6-edge-android-5-1-1-knox-0x0.html

samsung s6 edge bootloader

samsung edge s6 rooten

s6 root

samsung galaxy s6 root

galaxy s6 edge root

Galaxy s6 rooten

galaxy s6 root ohne knox

g920f bootloader

s6 rooten

samsung galaxy s6 edge root

samsung galaxy s6 rooten

samsung s6 root

s6 edge root anleitung

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s6-root-und-rom228791-anleitung-root-per-engineering-bootloader-galaxy-s6-edge-android-5-1-1-knox-0x0.htmlengineering bootloader g925froot s6 edge 5.1.1Engineering Bootloader 5.0.2.zipGalaxy s6 5.1.1 roots6 edge root 5.1.1samsung galaxy s6 edge Bootloadersamsung s6 edge rootsamsung galaxy s6 root Anleitung

Stichworte