Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
- 11.09.2015, 12:25
- #1
kann man das edge+ schon rooten ?
Anleitung zum rooten des Samsung Galaxy S6 Edge + SM-G928F
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2015, 15:15
- #2
Bei den XDAs gibt's schon nen bisschen was aber noch nichts was zu 100% zu funktionieren scheint. Ich werde mir das nachher nochmal in Ruhe durchlesen. Scheint aber nur über Kernel und suser.zip zu klappen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2015, 19:30
- #3
Hey,
habe gerade nochmal nen bisschen bei den XDAs gelesen. Momentaner Stand ist, dass die internationale Version also SM-G928F noch nicht rootbar ist.
Warum fragt ihr euch jetzt?
Relativ einfach, Samsung hat Änderungen am System vorgenommen, die der Supersu.zip keine Möglichkeit mehr geben auf das System zuzugreifen. Dafür wird ein Costum Kernel benötigt, den es für die Variante, die man bei uns bekommt, noch nicht gibt.
Gesendet von meinem SM-T815 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2015, 20:07
- #4
Mit dem arter97 Kernel lässt sich wohl auch das Samsung Galaxy S6 + SM-G928F rooten. Siehe hier. http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=322
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2015, 20:14
- #5
Uhh habe nur den Starter und ein paar Posts danach gelesen und sonst noch etwas gegoogelt.
Im Starter stand das 928F definitiv nicht mit drin. Aber gut, dann Schande über mein Haupt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 12.09.2015, 11:20
- #6
da muss ich noch wohl etwas warten bis ich endlich das Xposed Framework instalieren kann.
Nicht zu vergessen das los werden von den Apps die ich nicht brauche....
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2015, 12:01
- #7
Wieso, wenn Du Knox 0x1 in Kauf nimmst und keine Möglichkeit auf OTA Updates und Samsungs Pay funktion, kannst Du Dein S6 Edge + rooten. Hier mal die Vorgehensweise:
- Reaktivierungssperre deaktivieren "Einstellungen"
"Gerätesicherhei"
"Find My Mobile" (kann sein das das beim S6 Edge + nicht mehr so ist)
- Was scheinbar wichtig ist, ist die OEM-Entsperrung, die muss aktiviert sein. Diese findet Ihr unter den Entwickler Optionen bei USB Debugging, was ebenfalls aktiviert sein sollte.
- Ladet Euch die >arter97-recovery-g928fci-4.0-philz_touch_6.59.0.tar.md5< (Custom Recovery) und >arter97-recovery-g928fci-4.0-philz_touch_6.59.0.zip< (Custom Kernel) runter und kopiert nur die Kernel zip auf den internen Speicher des S6.
- Ladet Euch die >UPDATE-SuperSU-v2.46.zip< runter und kopiert die zip ebenfalls auf den internen Speicher des S6.
- Bootet in den Downloadmodus und flasht das PhilZ Recovery mit Odin. >Vorgehensweise wie beim flashen einer Firmware< Achtung: Auto-Reboot in Odin darf NICHT angehakt sein.
- Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist und Euer S6 Edge + im Downloadmodus vor Euch liegt, müsst Ihr für ca. 10 sec. Vol- und Power gleichzeitig gedrückt halteb bis das Galaxy S6 Edge + neu starten, Achtung: wenn der Bildschirm schwarz ist, noch bevor der Samsung Schriftzug erscheint, drückt SOFORT Vol+, Home und Power gleichzeitig und bootet in das Recovery.
- Hier mit "Install" erst die arter97 Kernel zip installieren und dann ohne zu booten die SuperSU.zip hinter her. Nach dem Reboot solltet Ihr Root haben.
-
- 12.09.2015, 12:33
- #8
na ja... ich warte noch etwas.
Das mit dem Achtung wenn euer Bildschirm schwarz ist und.....was passiert wenn das timing nicht stimmt.
Ist das eine custom Rom oder original.
Hab was in Netz gelesen das xposed nur mit original Rom auf lolipop 5.1.1 läuft
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2015, 13:40
- #9
Die Firmware an sich bleibt original, nur der Kernel und das Recovery werden geändert.
-
- 12.09.2015, 13:52
- #10
danke ...
ich warte noch...
Seit dem S6 edge + habe ich keinen sofort bedarf am rooten.
Das Teil ist das schnellste Handy dass ich je hatte .
Ich finde nach einer Woche noch immer nichts was ich zu bemängeln hätte.
Der Accu ist in der zwischenzeit nach dem Wipe TOP.
Das einzige....
Es ist so schön und so edel Verarbeitet dass man angst hat es zu verletzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2015, 14:15
- #11
Da gebe ich Dir recht, habe zwar nur das normale S6 Edge, aber bis auf die Größe und den Akku unterscheiden die sich ja kaum.
Aber Gründe für Root wird es für mich persönlich immer geben.
-
- 12.09.2015, 14:22
- #12
Das kann ich verstehen...
Individualität und Freiheit
PS:
gutes Forum und die App ist Top.
Ich war das letzte mal glaub bei euch wo ich noch
win mobile hatte ...
Wenn ich mich errinnere als ich mit diesen Spielzeug angefangen habe...
Palm 500
und
Casio 125
ich hatte einen BT Gps empfänger aus den USA aber es gab noch kein Kartenmaterial
BT sender und Cam zum Aufstecken suf den Palm
Alles das habe ich mir schon vor 16 Jahren gewünscht.
Das war der Anfang der Mobilität...
:sly:
-
- 12.09.2015, 20:55
- #13
Hatte mich auch gerade gewundert ... Mittlerweile hat @aljee77 das ja richtiggestellt
Denn für das Note 5 gibt es auch bereits mehrere Custom-Kernel, mit den Root (Knox 0x1) möglich ist. Wäre ja seltsam, wenn es beim Note 5 funktioniert und beim S6 edge+ nicht ... Aber wie gesagt, es ist ja nun geklärt
-
- 09.10.2015, 20:38
- #14
Achtung: Dieser Hinweis ist laut XDA sowohl für das Note 5, als auch für das S6 edge+ interessant !
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2176079
-
Scoty Gast
Hoffe es kommt noch eine Methode zum Rooten ohne das man Knox dabei verliert. Beim normalen S6 geht das ja oder bei einen LG G4 usw.. Root ist mir schon wichtig aber nicht wegen eines anderen Kernels denn das Edge+ ist echt sehr schnell aber dieses ganze vorinstallierte Zeugs nervt auch wenn es bei den S6 Modellen deutlich besser geworden ist als noch zu vor.
-
- 17.10.2015, 20:13
- #16
Ich denke beim LG G4 geht (noch) kein Root ! ...
Da beißen sich die Devs doch seit langem die Zähne aus
-
Scoty Gast
Beim G4 geht kein Root lol. Sehr lustig aber leider total falsch. Es geht root und das sogar ohne denn Bootloader zu öffnen. Habe es ja selber gemacht gehabt als ich es noch hatte. Also Mod muss man das Wissen eigentlich,
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2015, 11:38
- #18
Naja als Mod von Samsung muss man nicht zwangsläufig wissen, dass es seit ein paar Wochen möglich ist das G4 zu rooten. Allerdings danke für deinen Hinweis.
Gesendet von meinem SM-N920C mit Tapatalk
-
- 18.10.2015, 15:12
- #19
Sorry, aber in unserem LG G4 Bereich ging es immer nur darum, dass es NICHT geht und bei XDA sogar eine Prämie ausgesetzt ist, weil es bis dato noch niemand geschafft hatte ... Dann hast Du mal kurz erwähnt, dass es "natürlich geht". Auf Nachfrage von mir über das "wie", hast Du dann leider bis heute nicht geantwortet ...
Aber nunja, nun wissen wir es ja alle. Danke für Deinen Hinweis, auch wenn er im falschen Bereich ist.
-
Bin neu hier
- 11.11.2015, 06:36
- #20
Kann man unter der neuen Firm OJ5 noch ein Recovery einspieleln und rooten?
Bei XDA hatte ich gelesen das dies der neue Bootloader verhindert.
Kann da Jemand was zu sagen?
Grußmarvin
Ähnliche Themen
-
[Root] PingPong Root für das Samsung Galaxy S6/S6 Edge
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 69Letzter Beitrag: 22.06.2016, 16:03 -
[Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.01.2016, 21:01 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:58 -
[Root] PingPong Root für das Samsung Galaxy S6/S6 Edge
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.05.2015, 09:40 -
[Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2015, 12:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...