[Firmware] I9505XXUEMJ5 JB Android 4.3 [Germany / DBT] *13.10.2013* [Firmware] I9505XXUEMJ5 JB Android 4.3 [Germany / DBT] *13.10.2013* - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 132
  1. 21.10.2013, 11:28
    #61
    Weiß nicht ob das hier passt, aber ich habe die tage auf sammobile die 4.3 für Austria gesehen! Jetzt finde Ich überhaupt keine Firmware für Austria! Kann wirklich nichts schief gehen wenn ich jetzt die deutsche freie 4.3 flashe !? Also über die Austria t mobile 4.2.2
    0
     

  2. 21.10.2013, 14:15
    #62
    Du solltest Dir über eines bewusst sein, zum einen verbaust du Dir die Möglichkeit die Firmware deines Anbieters zu nutzen. Außer du findest die Firmware von Austria T Mobile irgendwo. Zum anderen war hier im Forum auch schon zu lesen, das selbst beim Flashen über Odin bei einer offiziellen Firmware sich der knox warranty void auf 0x1 geändert hat. Dies ist aber eine Aussage die mit sehr großer Vorsicht zu genießen ist da ich dies selber erst einmal gelesen habe. Sollte dein Handy Sim Lock frei sein, dies kannst du zum bei t mobile erfragen ist es aber durchaus ohne größere Mühe möglich auf die freie deutsche Version zu flashen. Bedenke dann aber bitte auch, das es kein zurück mehr gibt auf eine 4.2.2 Firmware.
    1
     

  3. 21.10.2013, 14:33
    #63
    Also simlock frei ist sie sicher nicht! Sollte ich es lieber lassen? Hat es Nachteile wenn ich nicht mehr die T mobile Firmware nehme! Sie ist ja nicht anders außer das die vorinstallierten apps drauf sind oder?
    0
     

  4. 21.10.2013, 14:39
    #64
    Ja da hast du vollkommen recht, anders ist die freie Firmware nicht. Viele Provider binden lediglich Ihre Apps ein. Was meinst du denn mit diesen Satz? "Also simlock frei ist sie sicher nicht!" Ein Simlock liegt nicht in der Firmware sondern im Gerät selber, dies wird oftmals von einigen Providern verwendet um zu unterbinden das das Gerät gleich nach dem Erwerb zb über Vertragsverlängerung weiter verkauft wird. In wie weit du es durchführst oder sein lässt, kann ich nicht beurteilen wir können im Moment lediglich auf eventuelle Möglichkeiten hinweisen, alles andere liegt dann wirklich in deinem ermessen.
    1
     

  5. 21.10.2013, 14:48
    #65
    Simlock frei heisst doch das es freigeschaltet ist oder? Also das ich jede beliebige simkarte einsetzen kann oder? Also bis jetzt funktioniert nur die T mobile simkarte! Vielleicht ist es wirklich besser auf die T mobile Firmware zu warten
    0
     

  6. 21.10.2013, 14:52
    #66
    Zitat Zitat von ArminR Beitrag anzeigen
    Simlock frei heisst doch das es freigeschaltet ist oder? Also das ich jede beliebige simkarte einsetzen kann oder? Also bis jetzt funktioniert nur die T mobile simkarte! Vielleicht ist es wirklich besser auf die T mobile Firmware zu warten
    Ja das ist richtig Simlock bedeutet das nur die T mobile Simkarte funktioniert. Wenn du schon andere Sim Karten getestet hast und diese nicht gehen, kann ich Dir nur den Rat geben lass es, ich weiß aus dem S2 und auch S3 bereich das es da immer wieder zu Problemen kam. Hier im S4 hab ich darüber noch nichts weiter gelesen, aber ich hatte auch nie ein Phone mit Simlock. Ist nur ein gut gemeinter Rat. Ich kann auch verstehen das du gern auf die 4.3 gehen möchtest, aber dann lieber die paar Wochen noch warten bis diese auch von T mobile ausgerollt wird.
    1
     

  7. 21.10.2013, 19:56
    #67
    Kann mir einer DEN Gund nennen von einer stabilen voll eingerichteten akkuschonenden 4.2.2er Version auf die 4.3 zu wechseln?

    Gesendet vom SIV
    0
     

  8. Weil unsere Gesellschaft vom uploadwahn lebt.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    0
     

  9. 21.10.2013, 20:07
    #69
    Weil natürlich immer alles besser wird! Ist ja mit den Kernel auch nicht anders! Und wir haben ein s4 ! Warum sind wir nicht bei den alten Handys geblieben! Und warum wird das s4 nicht unser letztes Handy sein? Man geht mit der Zeit und das ist auch richtig so
    0
     

  10. Wer unabhängige updatepolitik will muss sich ein nexus holen. Mein nächstes wird auch wieder eins

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4
    0
     

  11. 21.10.2013, 20:52
    #71
    Leute bitte ich kann Euren Frust verstehen und bin auch von den ganzen Neuerungen enttäuscht, aber keine Diskussion darüber in diesem Thread. Back to Topic!
    2
     

  12. So nun mal ein kleiner Bericht von mir ohne lange Testzeit:

    Als aller erstes erstmal vorweg mein KWV Flag war schon auf 0x1 daher hab ich nicht weiter drüber nachgedacht das der sich erhöhen lann.

    Also beim ersten Flashen über Kies hatte ich gleich das Problem das mein W-Lan nicht ging ( ich konnte es nicht Aktivieren). Also mal schnell ein FULL WIPE gemacht von der Rom und nochmal über Kies die MJ5 geflasht. Danach war das W-LAN Problem behoben und ich habe erstmal Grundeinstellungen vorgenommen. Dan kam mir die Frage wie und womit Rooten. Also hab ich im netz erstmal gelesen und muste feststellen das es keine genaue Info dadrüber gibt. Ich erwähne es nochmal mein KWV Flag war auf 0x1 und somit habe ich mir den letzten CF-AUTO-ROOT vom Meister geladen. Nach dem Flaschen hatte ich auch meine geliebten Root rechte wieder. Es hat keine Minute gedauert bis Knox das gemerkt hat. Also ich auf Old School die Knox daten gelöscht und dan die Apk's von Knox, zu info die Knox Ordner werden neu erstellt wen man die Knox Apk's doch mal zurück sichert. BITTE BEACHTEN DAS NACH LÖSCHEN DER KNOX APK'S KEIN WERKSRESSET (FULL WIPE) MEHR GEHT. Da der Bootloader diese Apk's von Knox suchen wird und beim nicht auffinden in eine Bootschleife hängen bleibt. Also habe ich erstmal Bloadware gelöscht und muste feststellen das es mehr geworden sind und auch teils andere Bezeichnungen haben... Da muss ich mich nochmal selber schlau machen. Ach ja nach Knox Löschen keine Meldungen mehr. So nun zum rest der Rom

    Also das System läuft an sich doch eine große Ecke Flüssiger als 4.2.2. Ich konnte derzeit keine Ruckler oder Hängen feststellen. Das mit dem W-Lan Problem kann ich nicht bestätigen. Zuhause eine Fritzbox 7570 und 7390 bei beiden keine Probleme weder DHCP noch Statisch. Auf Arbeit ein Speedport auch keine Probleme. Bei meinen Eltern eine EasyBox und wie zu erwarten keine Probleme. Wlan ist sauber sogar mein Internes wie Externes (VPN) Netzwerk laufen schneller als mit 4.2.2. Das zum W-Lan. Lautstärke Probleme kann ich auch nicht bestätigen. Zum Akku will ich noch nix sagen und könnte ich noch nix produktives sagen ( zu kurz). So das erstmal als kleine Rückmeldung von mir wird noch mehr kommen. Erstrecht ( System allgemein, CWM , Diverses).

    Wunsch / Traum : Hacker kernel ^^ aber der Meister hat solange zeit wie er brauch in die ruhe liegt die Kunst.

    MFG
    Seelenteufel666
    6
     

  13. 22.10.2013, 07:15
    #73
    Die samsung Tastatur hat sich auch verbessert oder? Vom Design her auch?
    0
     

  14. 22.10.2013, 07:45
    #74
    @Seelenteufel

    Danke Dir für Deine tolle Ausführung .

    Dennoch möchte Ich einen Punkt aufgreifen, der nicht ganz so allgemein gehalten werden sollte, wie Du es jetzt geschildert hast mit dem WLan. Man muss hier tatsächlich unterscheiden, ob man den alten entsperrten Bootloader und die Knox Warranty Void Erkennung auf 0x0 hat, oder wie es bei Dir der Fall ist, den neuen gesperrten Bootloader mit der Knox Warranty Void Erkennung auf 0x1 hat.

    Auch wenn der WLan-Empfang nicht direkt mit dem KWV zu tun hat, sondern eher mit dem Bootloader, spielt hier die Begebenheit / Umstand der neuen JB Firmware-Version v4.3 mit in das auftretende Problem um den WLan-Empfang hierbei mit hinein. Das Hauptproblem liegt nämlich darin, wenn man sich die neue JB Firmware-Version v4.3 auf das Galaxy S4 mit entsperrten Bootloader flasht, der Bootloader nicht mit dem Betriebssystem (JB Firmware-Version v4.3) harmoniert.

    Bedeutet, da durch den Bootloader beim Startvorgang, in Verbindung mit dem Betriebssystems, ja erst alle Sequenzen wie Hardwaremodule, Treiber und Software abgefragt werden, ob diese Einsatzbereit sind, um das System Starten zu können, kommt es jetzt beim Hochbooten zu dem Problem durch die neue JB Firmware-Version v4.3, das dass integrierte WLan Hardware-Modul anscheinend anders angesprochen wird, als es noch auf der JB Firmware-Version v4.2.2 der Fall war und auch bedingt durch die installierten Treiber der neuen JB Firmware-Version v4.3, der entsperrte Bootloader dies nun nicht erfassen kann und deshalb auch der WLan-Empfang, bei dem Hochgebooteten Galaxy S4, nun nicht funktioniert.

    Anders verhält es sich hierbei bei Galaxy S4 Geräten, die über das PC Flashprogramm Odin z.B. geflasht wurden, wo ja der gesperrte Bootloader mitgeflasht wird und durch diese Konstellation nun auch der mitgeflashte Bootloader, in Verbindung mit der darauf abgestimmten neuen JB Firmware-Version v4.3, das WLan Hardware-Modul anders erfasst / erkennt und dadurch auch nach dem Hochbooten des Galaxy S4 der WLan-Empfang funktioniert. Aus meiner Sicht spielt hier das Samsung Knox in diesem Fall eine untergeordnete Rolle, da der eFuse-Chip nur den Kernel, das Recovery und die Knox-Apps überwacht, aber nicht, ob ein Hardware-Modul durch falsche / richtige Treiber über den Bootloader mitgestartet wird, oder auch nicht.

    Von daher ist es auch ein Unterschied, ob Ich nun mit einem alten entsperrten Bootloader die neue JB Firmware-Version v4.3 nutze, oder einen gesperrten Bootloader mit der neuen JB Firmware-Version v4.3 betreibe. Aus diesem Grund gibt es jetzt nämlich die unterschiedlichen Aussagen dazu, ob das WLan bei dem Einen funktioniert, oder bei manch Anderen eben nicht , weil hier unterschiedliche Bootloader zum Einsatz kommen .
    0
     

  15. 22.10.2013, 08:27
    #75
    Morchen,

    mal ne Frage zu Full Wipe und Knox. Es heißt ja wenn ich Knox entferne kann ich keinen Wipe mehr machen.

    Wenn ich denn KNOX einfriere mit TB. Kann man dann noch nen Full Wipe durchführen?
    Funktioniert Root dann auch ohne Probleme wenn man KNOX nur einfriert?

    Gruß
    0
     

  16. Also die ab werden ja vom system ausgelesen also sollte es mit knox einfrieren gehen. Da ja die Apk an sich vorhanden ist. Genau kann ich es aber nicht sagen da nicht selber getestet
    0
     

  17. 22.10.2013, 09:46
    #77
    Zitat Zitat von Jiggy Beitrag anzeigen
    Morchen,

    mal ne Frage zu Full Wipe und Knox. Es heißt ja wenn ich Knox entferne kann ich keinen Wipe mehr machen.

    Wenn ich denn KNOX einfriere mit TB. Kann man dann noch nen Full Wipe durchführen?
    Funktioniert Root dann auch ohne Probleme wenn man KNOX nur einfriert?

    Gruß
    Ich denke das wird nicht funktionieren, also ein ganz klares NEIN dazu . Warum wirst Du Dich bestimmt Fragen und das kann Ich Dir kurz zusammengefasst auch erklären . Da der neue Bootloader von der JB Firmware-Version v4.3 gezielt den Kernel, das Recovery und die vorhandenen Knox-Apps abfragt.

    Sollte der Bootloader nun bemerken, das die Knox-Apps nicht aktiv sind, da gelöscht oder eingefroren (kommt auf das gleiche heraus) wirst Du aller Wahrscheinlichkeit Gefahr laufen, das Du Dir nach einem Neustart Deines Galaxy S4 einen Bootloop als Folgereaktion durch den Bootloader einhandelst und dann kannst Du alles nochmal von vorne Flashen , weil Dein Galaxy S4 nicht mehr Starten wird.
    0
     

  18. SaGaS

    Ich glaube das du da falsch liegst.

    Weil wen ich die Knox Apk's lösche sind sie aus dem System komplett weg.

    Aber wen ich sie nur einfriere sind sie ja im System noch vorhanden nur nicht mit den richtigen Rechten. Und die rechte werden doch bei ein full wipe zurück gesetzt oder nicht ? Damit hat der Bootloader doch wieder Zugriff auf die Apk's!

    Bitte belehre mich richtig wen ich falsch liege. Weil einfrieren/deaktiviert ist nicht gleich löschen
    0
     

  19. 22.10.2013, 10:52
    #79
    allo,

    ich bin nun total verwirrt

    Auch mein S4 hat gestern das WLAN-Signal fast komplett verloren.
    Erste Idee, Router und andere Geräte checken, alles wie immer. VDSL-50 Telekom. Down 44.75 Mbps/Up 12.35 Mbps. Soweit so gut.
    Hatte ja gelesen, dass man das S4 auf Werkstreset setzt und dann die I9505XXUEMJ5 (Sammobile) dann mittels Odin neu flashen kann. Vorher Samsung Offical und KNOX auf 0x0.

    Also mittels Odin geflasht. Nach 7 Minuten alles ok. Gerät gestartet, und noch mal zurückgesetzt.
    Nun schaut es so aus... und KNOX steht auf 0x1

    Gesendet von meinem GT-I9505[Firmware] I9505XXUEMJ5 JB Android 4.3 [Germany / DBT] *13.10.2013*-1382435207997.jpg
    0
     

  20. 22.10.2013, 10:56
    #80
    Hallo Zusammen,

    hatte gestern das Problem das angeblich meine WLAN Verbindung instabil sei, na ja ich hab erst mal das übliche gemacht, Fritzbox neu gestartet etc. PC ist aber alles roger. Habe vor ein paar Tagen auf 4.3 upgedatet, hier gab es keine Probleme mit dem WLAN, erst gestern dann, die Nachricht. Hab dann erst mal das Häkchen bei Automatischer Netzwechsel gesetzt, keine Besserung, wieder rausgenommen. Dann war ich außer Haus. Heute noch keine Meldung und eigentlich auch keine Probleme, das einzige was mit auffällt ist, das der WLAN Empfangsbalken immer schwankt, manchmal fehlt ein Balken mal zwei, dann wieder voll....
    Und wenn ich unter den WLAN Einstellungen bin, dann scannt er immer wieder alle Netzwerke, ist das normal ?

    Weiß jetzt auch nicht, soll ich werksreset machen und noch mal neu die SW drauf spielen oder erstmal so weiter laufen lassen ?
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware][N8010XXUCMH2 JB Android 4.1.2] [DBT -Germany] (16.08.2013) WIFI-Version
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 08:20
  2. [Firmware][N8000XXCMI2 JB Android 4.1.2] [DBT -Germany] (11.09.2013) UMTS-Version
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 16:54
  3. [Firmware][I9505XXUBMEA JB Android 4.2.2] [DBT/ATO/AUT] *14.06.2013*
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 10:00
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 07:49
  5. [Firmware][I9505XXUBMF8 JB Android 4.2.2] [DBT] *19.06.2013*
    Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 18:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 4.3 root

galaxy s4 4.3 root

I9505XXUEMJ5

s4 4.3 root

samsung galaxy s4 4.3 root

root android 4.3android 4.3I9505XXUEMJ5 rootgalaxy s4 android 4.3 roots4 4.3 rootenI9505 xxuemj5android 4.3 jailbreaks4 update 4.3 deutsch download xxuemj5klms agent androidI9505xxuemj5 modemGalaxy s4 mit android 4.3 rootens4 4.3 Philzs4 root 4.3i9505xxuemj5 dbt.zip downloads4 rooten 4.3s4 anwendungmanager apps allegalaxy s4 root mit 4.34.3 root s4galaxy s4 android 4.3 rooten

Stichworte