Ergebnis 1 bis 20 von 156
-
- 25.08.2012, 00:15
- #1
siehe www.allaboutsamsung.de
-
- 25.08.2012, 10:31
- #2
Tja daran sieht man wieder, dass Apple einfach die Hosen anhat, echt traurig... ist natürlich nicht schön, wenns abgekupfert wird, kann ich verstehen, aber die Beträge die da fließen sollten die lieber mir geben
-
- 25.08.2012, 11:03
- #3
könnte bitte ein moderator das fehlende wort "apple" in dem titel ergänzen...
danke!
-
- 25.08.2012, 11:09
- #4
Kannst du selbst auch im erweiterten Modus.
Zum Thema: war ja klar dass in Kalifornien die amerikanische Firma gewinnt..
-
- 25.08.2012, 20:36
- #5
-
- 26.08.2012, 10:13
- #6
Eigentlich wollte ich diesen Thread schliessen, da er nichts mit dem S3, sondern mit Samsung allgemein zu tun hat.
Ausserdem, wir nicht noch einen "Apple ist böse" Thread brauchen.
Aber ...
Die Sache regt mich sowas von auf, dass mir die Contenance entfällt.
Ein unfähiges Gericht, Einflussnahme von Apple und diese lächerliche Patentpolitik.
Sowas gehört verboten.
Apple als wertvollstes Unternehmen dieser Welt, mit einer gefüllten Portokasse die für den Kauf von Nokia, HTC und einigen anderen reichen würde, sollte sich mal in Zurückhaltung üben.
Sicherlich dürfen sie für einige Patente Lizenzen verlangen, so wie auch Microsoft an jedem verkauften Android Smartphone um die 10$ verdient (und damit mehr Einnahmen hat, als mit seinem eigenen Windows Mobile).
Samsung hat, wie auch alle anderen (ausser evtl. HTC) bei Apple vor Jahren "abgekuckt", dass ist zwar nicht Bewiesen, aber offensichtlich.
O.k. dafür kann man Strafe verlangen.
Nur, ist Samsung mittlerweile weit von Iphone entfernt, vom Aussehen, von der Technik und vom Preis.
Das aber Apple, statt mit Leistung zu glänzen nun mit sinnlosen Patenten jegliche Innovation im Keim ersticken will, treibt meinen Blutdruck nach oben.
Wird das Urteil auch in nächster Instanz bestätigt, wird es ein Persilschein für Apple.
Dann geht es viel schneller Konkurrenten auszuschalten. Die dann nicht nur Samsung und HTC heissen, sondern auch ZTE, HUAWEI, SONY, LG und und und ...
Wie könnte das in 10 Jahren aussehen?
Der Kunde hätte die Wahl zwischen Schrott und Apple.
Gut?!
Dann werde ich Technikmärtyrer.
Die gerade heute bekannt gewordenen Aussagen der Jurymitglieder, die in Unfähigkeit gehandelt haben und sich angeblich von nur einem Jurymitglied haben "leiten" lassen, spricht für sich.
Es ist eine Sauerei.
http://www.androidnext.de/schwerpunk...medium=twitter
Edit:
und noch was zum Schmunzeln
http://www.der-postillon.com/2011/09...beigelegt.html
-
- 26.08.2012, 12:10
- #7
Ich kenne die Patente nicht, deshalb wage ich mir kein generelles Urteil zu erlauben. Grundsätzlich stört es mich aber, dass offenbar in der IT viel zu viel geschützt werden kann. Sei es nun eine Idee, ein Code-Schnipsel, eine banale Designform - da sollten viel höhere Hürden gestellt werden. Bestes Beispiel pinch to zoom: wie kann man sich eine menschliche Fingergeste schützen lassen?! Das ist genauso absurd wie ein Patent auf drag & drop oder Shortcuts (Strg+C). Dürfen zukünftige nichtlizensierte Geräte nur noch mit der Nasenspitze bedient werden? Was denken die sich bei der Patent-/Gebrauchsmustervergabe?
Das Problem ist aber auch, dass alle IT-Firmen daran verdienen (können), eine super Idee schon regnet es Dollar vom Himmel. Erinnert ein wenig an die Gambler der Börsenmärkte, einfach nur widerlich....
-
- 26.08.2012, 12:35
- #8
Samsung hat kopiert und das so offensichtlich dass es ein Blinder sehen konnte. Das fing an beim Hardware- und Peripherie Design und endete bei der Verpackung. Die Samsung Dokumente haben ja auch bewiesen dass bei Samsung die Devise galt dass das iPhone das Mass ihrer Dinge zu sein hat.
Die Fakten sind klar Samsung hat kopiert und wird dafür bestraft, da ist es egal das Samsung nach dem grosswerden durch Kopieren nun mit dem SGS3 sich mit einem eigenem Design versucht.
Ob die Geschworenen nun gepfuscht haben bei dem Verfahren hat mit dem Ausgang des Urteils eigentlich nichts zu tun eher mit der Strafhöhe die ja vom Richter erst noch angesetzt wird.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 26.08.2012, 12:48
- #9
wenn appler und androidler diskutieren kommt wohl eh nich viel bei rum. ändern können wir eh nichts dran...
ich denk in dem Verfahren ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 26.08.2012, 13:12
- #10
Ja, klar, wenn jemand ein eckigies Handy mit abgerundeten Ecken macht, ist das natürlich gerade geklaut. Das iPhone war ja auch das Erste Handy dieser Art. Vorher waren nämlich alle Handys dreieckig.
Und die Symbole hat Apple sowieso von Sony Ericsson geklaut:
Und wieso erwähnst du eigentlich nicht, dass Apple richtig dreist das Benachrichtigungscenter geklaut hat? Das sieht auch jeder Blinder...
-
- 26.08.2012, 13:30
- #11
das hat Apple doch nicht geklaut
die habens doch nur neu erfunden.
genau wie die runden Ecken und die benannten Icons.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 26.08.2012, 13:38
- #12
Man sollte zumindest so neutral sein und eingestehen, dass Samsung in Sachen Gehäuse und Design durchaus abgekupfert hat. Man sollte aber auch als Applejünger eingestehen, dass Apple nicht das Rad erfunden hat und viele Sachen an den Haaren herbei gezogen sind. Warum sollte bspw ein Raster und App-Icons kopiert sein? Das gibt es seit rund 30 Jahren. Das ist es, was viele auf die Palme bringt und der angeblich geistige Ursprung durch Apple so absurd macht. Ich patentiere das Rad, und jetzt? Sowas kann man auch prior art nennen und die Sache ist erledigt.. statt wirklicher Innovationen und konkurrenzfähiger Produkte versucht Apple die Konkurrenz zu schwächen - ist ja klar, droht ihnen doch das gleiche Debakel wie einst gegen Microsoft.
-
- 26.08.2012, 15:07
- #13
Ich würde mich nicht gerade als Apple-Jünger sehen, da ich mein iPhone gegen das Note und nun das S3 getauscht habe. Ich bin auch nicht einverstanden, was Apple alles so macht. Ich find Apple hat auch einige Ideen abgeschaut, aber das geschafft, was HTC und Co in Jahrzehnten nicht geschafft haben. Das iPhone war und ist von Anfang an, von jeden bedienbar gewesen. Wenn Apple die Gesten-Steuerung nicht verfeinert und Alltagstauglich gemacht hätten würden wir glaube ich heute noch mit Stiften auf Resestive Displays rum kratzen. Einerseits kann ich Apple verstehen, das sie mit ihren Mut zu Erneuerungen und Fortschritt, dies schützen lassen wollen, aber anderer Seite sollte man schon aus Eigeninteresse den Fortschritt dadurch nicht ausbremsen. Aber rein aus Unternehmersicht, kann ich da Apple schon verstehen, dass sie gegen anderes Hersteller so massiv vorgehen. Apple hat zwar das Rad nicht Neu erfunden, hat aber das Potential entdeckt was in verschiedenen Techniken steckt, welche andere Hersteller schon wieder aufgegeben hatten oder nicht weiterentwickelt haben. Ich denke es wird immer zwei Lager geben.
Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
-
- 26.08.2012, 21:44
- #14
-
Gesperrt
- 26.08.2012, 21:46
- #15
In USA geht ALLES was bei uns normal ist, ist dort fast unmenschlich
Sent from my One eXpert ¦ ViperX using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2012, 22:51
- #16
Naja, man könnte ja schon schmunzeln, da geht es zum Teil um grundlegende Sachen. Wie wenn jetzt ein Auto Hersteller patent darauf anmelden würde, das sein Auto vier Reifen und eine Karosserie hat...
Ein Handy sieht nun mal wie ein Handy aus xD Patente zu verletzen ist sicher nicht gut und gehört auch nicht geduldet. Aber bei den heutigen Patentkriegen stehen einem ja glatt die Haare zu Berge
Das macht Apple in meinen Augen noch unbeliebter als sie es bei mir ohnehin schon sind...
Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
-
Gesperrt
- 26.08.2012, 22:56
- #17
Ich würde den gefällt mir bzw. Dankebutton hundert Mal vergewaltigen Notronic wenn ich könnte auf deinem Kommnetar
Tapatalk bug wenn man öfter auf danke klickt aber so würde es aussehen hahah..
Sent from my One eXpert ¦ ViperX using Tapatalk
-
- 27.08.2012, 06:04
- #18
Ach ich find das immer wieder lustig was da so abgeht
Nur juckt mich das langsam nicht mehr. Einfach kein AppleZeug kaufen und man schadet Apple am meisten damit
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2012, 06:14
- #19
@dakiX
Lass mal die Kirche im Dorf, habe doch nur gwsagt wie es halt ist
Da liegst du sicher nicht falsch, aber es gibt doch einfach so viele nichtsahnende NUTZER, für die zählt nun mal nicht was Apple für unternehmerische Strategien verfolgt, sondern einzig und allein die Ware. Ich darf an dieser Stelle vielleicht mal an den Erfolg von KIK, dem Textildiscounter erinnern...
Eigentlich müssten solche Dinge von höherer Stelle in die Hand genommen werden, denn man möchte ja schließlich einen gut florierenden Wettbewerb haben. Aber wie soll das gehen wenn Gerichte Schadensersatzurteile in Milliardenhöhe raus knallt??? Da kannst du die Apple Produkte noch so Boikottieren...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2012, 07:45
- #20
Also, als ich das Urteil gehört habe ist mir ja fast der Kragen geplatzt.
Aber dass Apple gewinnt war ja eigentlich klar. Im Land, wo man auf den Kaffee schreiben muss "Vorsicht Verbrennungsgefahr"...
Okay, Samsung hat abgekupfert bei einigen Geräten. Aber bei Patenten, wo menschliche Gesten geschützt werden. Wie kann man ein Individuum, bzw. die Bewegungen, patentieren?
Dieses Jahr hatte ich das erste mal einen Androiden in der Hand, also kommt mir nicht mit "Android-Fanboy". Ich war noch nie auf Apple Seite. Ich mag deren Politik nicht. Weder Preislich noch Firmlich.
Das einzige was die derzeit versuchen ist den Wettbewerb mit unfairen Mitteln zu stören. Denen war bewusst, dass ein amerikanisches Gericht sich für eine amerikanische Firma entscheiden wird. Weshalb haben sie sonst nicht Google direkt verklagt? Von denen kommt doch im Grunde genommen das "pinch to zoom" etc.
Samsung hat lediglich das Betriebssystem genommen und hatte damit die selben Funktionen, inkl. ihrer eigenen.
Ich finde es ok, wenn Software im GANZEN(!) patentiert wird. So, dass niemand einfach den Source kopieren kann und dann als sein eigenes ausgeben. Aber bei Codestücken wie "pinch to zoom" o. ä. geht das schon wieder zu weit.
Als nächstes wird dann das Laden von zusätzlichen Resourcen patentiert... So wäre es für die anderen Programmierer nicht mehr leicht, Programme mit kleinen, leicht zu patchenden Dateien, zu schaffen. So müssten sie dann alles in eine Datei packen.
Apple versucht hier als Monopol ins Mobile Geschäft einzudringen. Sie versuchen immer mehr Hersteller vom Markt zu drängen, damit sie weniger Konkurrenz haben. Sie haben einfach nur Angst, ihre Produkte ohne ihr Oberhaupt noch an den Endkunden zu bekommen.
Ich finde es einfach ungehäuerlich. Andere Firmen leiden darunter und müssen durch Lizenzkosten ihre eigenen Preise evtl. noch höher machen. Damit besteht für Apple immer ein Gewinn, der Endkunde zahlt mehr, da Apple ihre Preise bestimmt nicht tiefer setzt und die Innovation auf dem Markt bleibt verloren.
Wo ist die WTO, wenn man sie mal braucht?
Ähnliche Themen
-
Urteil Fujitsu Siemens Pocket Loox 600
Von schaggo im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.11.2002, 06:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...