Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 26.06.2012, 21:19
- #1
o.k. wir haben ein leistungsfähges Smartphone.
Jedoch hüpfe ich immer noch zwischen den Browsern hin und her, wie schon seit Jahren.
Kann mich nicht entscheiden.
Deshalb mal ein Test, der jenseits der Üblichen ist.
Voraussetzungen:
Vorher geleerter RAM (Taskmanager) und ca. 20 Sekunden warten, bis wieder alles stabil läuft.
Sowie vorher geleerter Browsercache.
Ich rufe die Webseite www.web.de auf und stoppe die Zeit bis zum fertigen Laden der Webseite.
(kein Proxyserver) WLAN über DSL 20.000
www.web.de www.cnn.com Pocket PC S3 Thread Android Browser 4 Sekunden 5 Sekunden 6 Sekunden Chrome Beta 3 Sekunden 2 Sekunden 4 Sekunden Firefox 14 4 Sekunden 5 Sekunden 7 Sekunden (volle Webs.) Dolphin Beta 3 Sekunden 3 Sekunden 9 Sekunden (volle Webs.) Opera Mobile 9 Sekunden 6 Sekunden (volle Webs.) 8 Sekunden Ninesky 3 Sekunden 4 Sekunden (volle Webs.) 6 Sekunden (volle Webs.)
Natürlich unterliegt der Test Schwankungen durch Netz-oder Serverauslastung und und und ...
Bei mir der Speedmeister:
1. Chrome Beta
2. Ninesky Browser
3. Dolphin Beta
Da sich Chrome so beschi... schliessen lässt, werde ich doch beim Ninesky bleiben.
Flashunterstützung hin oder her. Brauch man eh nicht.
-
Gesperrt
- 26.06.2012, 21:26
- #2
Sagt wer? Es gibt leider immer noch zu viele Seiten die noch Flash nutzen.
Voll schlimm sind die Seiten die sich mit den Mobilen Geräten auseinander setzen. PocketPC via Mobile Browser öffnen, da wartet man sich dumm und dämlich. XDA, Android Hilfe, Modaco, sind auch nur marginal besser.
-
- 26.06.2012, 21:31
- #3
Ich sehe bei Flash Seiten meist nur Werbung und wer als Firma auf Flash setzt und keine Alternative bietet, ist es mir nicht wert.
D mich die mobilen Seiten nerven, nutze ich vor allem Browser, bei denen man den Useragent ändern kann.
-
Gesperrt
- 26.06.2012, 21:37
- #4
Mit Werbung habe ich keine Probleme auch nicht beim Surfen mit dem S3. Dafür gibt es Adfree und/oder Hosts File Einträge
Leider gibt es noch zu viele uneinsichtige, vor allem in meinen Augen wichtige Seiten, die noch immer mit Flash laufen.
-
- 27.06.2012, 05:50
- #5
In wie weit kann eine host datei ala adfree denn einzelne in der Seite eingebettet werbe Flash Inhalte erkennen?
In der host Datei werden lediglich bestimmte IP oder Internet Adressen eingetragen die dann nicht aufrufbar sind. Also entweder wird die gesamte Seite blockiert oder eben nicht.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gedel85 Gast
Beschränken sich Apps à la Adfree nicht nur auf In-App-Werbung?
-
- 27.06.2012, 06:06
- #7
eigentlich auf die gesammte internet verbindung.wäre zumindest sinngemäß.
---------- Hinzugefügt um 07:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:00 ----------
eine alternative zum testen wäre auch http://browsermark.rightware.com/bro...k/index.action
mal grad zum test einmal den opera durchlaufen lassen , ergebniss 50000 points.
der stockbrowser kommt auf 121000 points.habe aber weder cache geleert noch sonstwas.handy lauft seit gestern irgentwann.normalerweise schafft der s3 stock aber 168000 rum.
-
Gedel85 Gast
Ja sag mal... Gibt's denn jetzt heutzutage für alles ein Benchmark-Tool?
Ich bleibe mal beim Stock. Hatte mit dem S2 einen ziemlichen Durchsatz verschiedener Browser und war am Schluss beim Maxthon hängen geblieben. Dolphin, Chrome, Opera, etc. habe ich ebenfalls alle durch.
-
Gesperrt
- 27.06.2012, 11:08
- #9
Wenn Du eine Werbung blockst, so wird nur diese geblockt und nicht die ganze Seite.
Habe die Adblock Filter vom Firefox im S3 eingetragen und habe ruhe vor Werbung.
Funktioniert 1a auf Blick, Bluewin, etc. etc.
-
Gedel85 Gast
Dacht ich's mir doch! Dann hatte ich das also doch noch richtig in Erinnerung...
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2012, 12:13
- #11
Ich nutze Google Chrome, bei mir ist er auch relativ stabil. Nur mit der mobilen Forensoftware von ppc vertragen sich Chrome und Dolphin gar nicht.
-
Gedel85 Gast
Im Zusammenhang mit Chrome sollte man vielleicht auch noch beachten, dass sich der Browser nicht wirklich gut mit SwiftKey X verträgt. Spline kann uns davon ein Liedchen singen...
-
Gesperrt
- 27.06.2012, 12:17
- #13
Ich nutze den Stock und Firefox Browser und nichts anderes. Mit den beiden kann ich alles machen was ich benötige.
-
- 27.06.2012, 14:56
- #14
Wenn Du eine Werbung blockst, so wird nur diese geblockt und nicht die ganze Seite.
Habe die Adblock Filter vom Firefox im S3 eingetragen und habe ruhe vor Werbung.
Funktioniert 1a auf Blick, Bluewin, etc. etc.
trotzdem glaube ich nicht daran das ein plugin, (habe selber FF) ein flash content als werbung identifizieren kann.wie sollte das funktionieren?woher soll das plugin wissen ob es sich um eine zb schalftfläche oder eine werbeanzeige handelt...den namen der swf kann man beliebig nennen.zudem wird ein flash inhalt sinngemäß eingebettet, selbst wenn dieser nicht dargestellt wird, bleibt die leere tabelle vorhanden und da die größe im tag vor dem inhalt angegeben wird, sehe das dann so aus wie bei einem browser ohne flash.
aber eigentlich ja auch egal.lag mir nur noch mal grad auf der seele
-
- 27.06.2012, 19:49
- #15
Erfahre gerade von meinem Lieblingsblogger, Googles Chrome Browser hat ein neues Update
http://www.mobiflip.de/google-chrome-android-270612/
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 20:52
- #16
Ich nutzte schon viel zu lange den Dolphin HD um jetzt noch zu wechseln. Wäre trotzdem sehr interessant zu erfahren was der neue Chrome so kann
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Video: Browservergleich: Nexus One vs. Sony Ericsson Xperia X10
Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 31.01.2010, 11:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...