Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2012, 00:25
- #1
Hallo Leute
Ich habe endlich mein Galaxy S3 bekommen und ist einfach ein super Handy! Allerdings würde ich gerne die SMS sowie der Whatsapp Chatverlauf von meinem alten Galaxy S auf das neue Galaxy S3 übertragen, kann mir bitte jemand sagen, wie ich das am besten machen kann?
Danke schon jetzt für eure Ratschläge!
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2012, 05:45
- #2
Für WhatsApp: Im WhatsApp auf dem S3 unter Einstellungen -> Mehr -> Backup Chatverlauf auswählen. So hast du ein aktuelle Backup (Wird automatisch täglich um 4 Uhr gemacht). Danach das WhatsApp-Verzeichnis vom Galaxy S auf das Galaxy S3 kopieren. Und erst jetzt auf dem Galaxy S3 WhatsApp installieren. Beim erstmaligen starten wirst du gefragt, ob du den Chatverlauf importieren möchtest.
Bei den SMS kann ich dir nicht helfen.
-
Gedel85 Gast
Für SMS kann ich diese App hier sehr empfehlen (Sicherungen lassen sich auch direkt auf der externe SD-Karte anlegen):
https://play.google.com/store/apps/d...21zYmFja3VwIl0.
Oder für beides zusammen sowie Daten anderer Apps die App MyBackup (auch als Lite zum testen):
https://play.google.com/store/apps/d...YWNrdXBQcm8iXQ..
Oder wenn du Root hast gibt's natürlich nur Eines; Titanium Backup:
https://play.google.com/store/apps/d...dW1CYWNrdXAiXQ..
-
- 14.06.2012, 07:32
- #4
Also ich verwende für SMS immer das hier:
https://play.google.com/store/apps/d...1zYmFja3VwIl0.
@Gedel85
Hast du mit dem MyBackup Erfahrung? Ich suche nämlich noch was für MMS und da scheitert es meist an dem Wiederherstellen...
In TB habe ich nichts zum Sichern der MMS gefunden (sind wohl nur die Einstellungen) und zum Wiederherstellen muss man MyBackup IMHO bereits kaufen.
Gruß,
RMD
-
Gehöre zum Inventar
- 14.06.2012, 08:07
- #5
Wenn du dein S3 rootest würde ich dir Titanium Backup empfehlen hier lassen sich
Sicherungen sämtlicher Apps mit aktuellen Daten und Einstellungen machen
-
Gedel85 Gast
Ja die hab ich!
Hab z. B. damit alle Anruflisten, SMS, MMS, etc. vom S2 auf's S3 portiert. Wenn du kein Root möchtest, kommst du nicht an MyBackup vorbei. Allerdings würde ich dir dann die Pro-Version nahe legen. Funktionell was Backups angeht praktisch genau so gut wie TB...
-
- 14.06.2012, 08:57
- #7
Also root + TB als PRO-Version habe ich schon. MyBackup wäre (bei mir) nur was wegen der MMS. Oder habe ich die bei TB übersehen...
-
Gedel85 Gast
Nein, hast du nicht!
Dann würdest du es im Prinzip gleich nutzen wie ich. Verwende MyBackup nämlich auch für Backups von Nachrichten, Anruflisten, Lesezeichen, etc.
-
- 14.06.2012, 09:40
- #9
Hallo Gedel, ist my backup auch eine schlaue variante um die apps zu portieren, oder gibt das ärger wegen froyo zu ics?
-
Gedel85 Gast
Grundsätzlich würde ich dir nicht empfehlen einfach die Apps zu "portieren"; obwohl dies natürlich möglich wäre. Vorallem wenn du von der Android-Version her einen solch grossen Sprung machst, kann dies zu Problemen führen. Es empfiehlt sich eigentlich generell, alles was vertretbar ist neu aus dem Store zu installieren. Wenn du allerdings nur einzelne, unkritische, Apps zurückspielst (bei mir z. B. Angry Birds wegen der Spielstände), ist das in der Regel kein Problem. Anruflisten, Nachrichten, Lesezeichen, etc. kannst du bedenken- und problemlos mit MyBackup überspielen. Das funzt einwandfrei!
-
- 14.06.2012, 10:08
- #11
Angry birds spielstände spielen keine rolle mehr, das s2 hatte Mitte Mai einen sw crash und ich hatte seit März nichts mehr gesichert...
Habe ca. um die 100apps zum downloaden, und der store blendet leider jeden Mist ein, den man mal getestet hat...
Ich finde das Verzeichnis von mybackup gar nicht auf der ext. Karte, ist das hidden?
innerhalb von ics zb. Von 16 zu 32gb wäre es möglich die apps zu portieren?
Ps. Dass adressbuch habe ich direkt als Visitenkarte portiert.
-
Gedel85 Gast
Das Verzeichnis ist Default auf der internen SDCard und heisst "rerware". Kannst aber in den Einstellungen den Pfad auf die externe Karte ändern.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2012, 16:43
- #13
@Nans68
Entweder bin ich einfach zu müde oder kann es sein, dass du dich verschrieben hast:
Wie soll ich denn beim S3 im Whatsapp "Backup Chatverlauf" auswählen, wenn du dann weiter unten schreibst, ich soll auf dem S3 Whatsapp erst installieren, wenn ich das Whatsapp-Verzeichnis vom Galaxy S auf das S3 kopiert habe. Und überhaupt, welches Verzeichnis meinst du genau und wie genau kann ich das vom S aufs S3 kopieren? Sorry wenn ich so blöd frage aber hab momentan leider überhaupt nicht den Durchblick
@Alle
Danke für die Tipps. Da ich mein S3 nicht rooten möchte, werde ich mir mal das Programm "My Backup" etwas genauer anschauen.
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2012, 21:10
- #14
Das ist ein Vertipper, das Backup machst Du natürlich in Whatsapp im S1.
Dann hast Du beim S1 ein Whatsapp Verzeichnis.
Das kopierst Du dann auf die Speicherkarte.
Die tust Du dann in das S3.
Dann kopierst Du das Whatsapp-Verzeichnis von /extSdCard/Whatsapp in den internen S3 Speicher nach /sdcard/Whatsapp
Jetzt installierst Du Whatsapp auf dem S3, gibts deine Telefonnummer ein und dann wird er Dich fragen, ob Du das Backup zurückspielen willst.
Gruß
Rob
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2012, 22:42
- #15
@Rob
Vielen Dank, jetzt seh ich bereits wieder etwas klarerFunktioniert das ganze auch ohne SD-Karte? Ich denke, dann wird das Backup einfach auf den internen Speicher gespeichert und dann via PC auf den internen Speicher des S3 kopiert, oder sehe ich das falsch?
-
Mich gibt's schon länger
- 15.06.2012, 00:50
- #16
Das mit Whatsapp habe ich zwischenzeitlich hinbekommen.
Allerdings ist das sichern der SMS, MMS und Lesezeichen ist für mich (noch) ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe sowohl aufvdem S1 sowie auf dem S3 das Programm Mybackup Pro installiert und die Daten habe ichbauf dem S1 auch aufvden internen Speicher gesichert. Nur: Wie bringe ich die Daten nun auf das S3?
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2012, 00:56
- #17
Für SMS nutze ich SMS Backup and Restore.
Beim Rest kann ich nicht helfen.
Gruss
Rob
-
- 15.06.2012, 09:22
- #18
Na genauso wie du die Daten für Whatsapp zwischen S1 und S3 ausgetauscht hast...
Zwischen S1 und S3 kannst du die Dateien doch auch via Bluetooth austauschen.
Wenn du es über den PC machen willst und ein WLAN hast, dann würde ich AirDroid empfehlen.
Upload vom S1 auf den PC und Download auf das S3.
Gruß,
RMD
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2012, 02:00
- #19
Ich konnte meine SMS in der Zwischenzeit mit dem Programm "SMS Backup" wunderbar vom S1 aufs S3 übertragen. Nochmals vielen herzlichen Dank für all eure Hilfe, jetzt bin ich noch zufriedener mit meinem Galaxy S3
Cheers
Paladign
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2012, 07:51
- #20
SMS und Anruferlisten gehen einfacher zu übertragen als man glaubt.
Man nehme Kies . Kaum zu glauben aber Wahr
Ähnliche Themen
-
Samsung GALAXY s 1 auf Android 4.2 aber wie, Vorgehensweise?
Von GALAX im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.05.2012, 06:19 -
Whatsapp: Chatverlauf öffnen sichtbar?
Von Buck1 im Forum Apple AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.04.2012, 11:24 -
SMS von Windows Handy (HTC HD2) auf Galaxy Note übertragen ?
Von gini1978 im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.02.2012, 13:59 -
Übertragen von alten SMS aufs Galaxy
Von Jäger im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.11.2010, 08:50 -
SMS von Nokia E65 inkl. SMS-Order auf Samsung Galaxy S - Möglich ?
Von n1Ko im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.08.2010, 05:01
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
eSIM bei der Telekom kostet ab dem...