Ergebnis 1 bis 20 von 109
-
Gedel85 Gast
Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Autor (Michael Meidl) von Mobil Flip (Link zum Artikel auf Mobiflip)
Für alle stolzen Besitzer gibt's untenstehend einige grundlegende Tipps und Tricks zu den wichtigsten Funktionen und Einstellungen des S3.
Viele der darin enthaltenen Punkte wurden bis heute bereits in diversen Threads einzeln erfragt und sind hier nochmals übersichtlich zusammengefasst:
- <a href="#{1}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Integriertes Swype</a>
- <a href="#{2}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Schnellzugriffe auf dem Sperrbildschirm verändern</a>
- <a href="#{3}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Akku-Anzeige in Prozent</a>
- <a href="#{4}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">TouchWiz-Launcher alphabetisch</a>
- <a href="#{5}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Ton der Kamera deaktivieren (Root)</a>
- <a href="#{6}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Dateiübertragung zum Mac (USB)</a>
- <a href="#{7}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Dateiübertragung plattformübergreifend via WLAN</a>
- <a href="#{8}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Flipboard ist nicht vorinstalliert?</a>
- <a href="#{9}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Eigene Vibrationsmuster erstellen</a>
- <a href="#{10}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Intelligenter Schlafmodus (Smart Stay)</a>
- <a href="#{11}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Bewegungsfunktionen (Screenshot, Stummschalten, Listenanfang, etc.)</a>
- <a href="#{12}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Popup-Play</a>
- <a href="#{13}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Handy-Testfunktion</a>
- <a href="#{14}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Home-Button reagiert schneller durch deaktivieren von S-Voice</a>
- <a href="#{15}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Lustige Ton-Effekte für euer S-Voice</a>
- <a href="#{16}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Browser mit eigener Helligkeitseinstellung</a>
- <a href="#{17}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">USB-OTG + Maus</a>
- <a href="#{18}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Bisheriger MHL-Adapter funktioniert nicht</a>
- <a href="#{19}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Vorinstallierte Widgets für Taschenlampen-Funktion und Negativ-Bildschirm</a>
- <a href="#{20}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Weitere Dienste - Samsung-Apps wie Foto-Editor, Tagebuch, Barometer, etc.</a>
- <a href="#{21}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Sprachbefehle für die Kamera aktivieren (Update vom 06.06.12)</a>
- <a href="#{22}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Klingelton-Lautstärke in der Tasche erhöhen (Update vom 19.06.12)</a>
- <a href="#{23}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Equalizer-Einstellung für den Gesprächston (Update 19.06.12)</a>
- <a href="#{24}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Wo finde ich den Taskmanager? (Update 25.06.2012)</a>
- <a href="#{25}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Schneller Scrollen in den Homescreens (26.06.2012)</a>
- <a href="#{26}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Speed up your Galaxy S3 - Geschwindigkeitsschub leicht gemacht (03.07.2012)</a>
- <a href="#{27}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Ordner im TouchWiz App-Drawer erstellen (09.07.2012)</a>
- <a href="#{28}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Suche (02.08.2012)</a>
- <a href="#{29}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Lesemodus (20.08.12)</a>
- <a href="#{30}" title="Klick auf diesen Link, um zur gewünschten Position zu springen!">Interaktives Benutzerhandbuch (21.08.2012)</a>
Integriertes Swype
Über die Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> Zahnrad hinter Samsung-Tastatur -> T9 Trace TM wird diese Funktion eingeschaltet. Nun kann über die Tastatur wie auch in Swype durch ein Wischen über die Buchstaben geschrieben geswyped werden.
Schnellzugriffe auf dem Sperrbildschirm verändern
Die Auswahl von Einstellungen -> Sicherheit -> Optionen zum Sperren des Bildschirms -> Schnellzugriff bringen euch in die Einstellungen um die vier Schnellzugriffe auf dem Lockscreen zu ändern
In vielen Videos gab es die Möglichkeit zu sehen, dass man einen Finger auf dem Lockscreen hält und dabei das Handy quer dreht. Dabei wird dann automatisch die Kamera gestartet. Dies ist per default deaktiviert und muss über Einstellungen -> Sicherheit -> Optionen zum Sperren des Bildschirms -> Kamera-Schnellzugriff aktiviert werden.
Akku-Anzeige in Prozent
Wie auch das HTC One X besitzt das Samsung Galaxy S3 nun auch von Haus aus die Funktion, die Akkustands-Anzeige in Prozent darzustellen. Dies könnt ihr ganz einfach über Einstellungen -> Anzeige -> Akkustatus in Prozent aktiviert werden.
TouchWiz-Launcher alphabetisch
Im Drawer des Stock-Launchers im Samsung Galaxy S3 kann durch simples drücken der Menü-Taste die Ansicht alphabetisch dargestellt werden. Zudem gibt es auch die Möglichkeit einzelne Anwendungen zu verstecken oder zu deinstallieren.
Ton der Kamera deaktivieren (Root)
Sofern ihr euer Samsung Galaxy S3 gerootet habt, könnt ihr durch simples umbenennen der Datei shutter.ogg im Verzeichnis /system/media/audio/ui den Ton beim auslösen deaktivieren.
Dateiübertragung zum Mac (USB)
Da auch das Samsung Galaxy S3 beim verbinden mittels USB den MTP-Modus nutzt müsst ihr das kleine Tool Android File-Transfer installieren. Sobald ihr nun das Samsung Galaxy S3 über USB verbindet (USB-Debugging gegebenenfalls deaktivieren!) startet das Tool und ihr könnt bequem per drag&drop die Dateien zwischen dem Mac und dem Samsung Galaxy S3 transferieren.
Dateiübertragung plattformübergreifend via WLAN
Im Gegenteil zum Galaxy S2 ist KIES Air nicht mehr per default auf dem Galaxy S3 vorinstalliert. Allerdings kann die App ganz bequem über den Google Playstore nachinstalliert werden. Einmal gestartet kann ganz bequem per Eingabe der angezeigten Web-Adresse im Browser von beinahe jedem Endgerät auf Fotos, Nachrichten, Klingeltöne, Dateien, etc. zugegriffen werden.
Die entsprechende App kann ganz einfach aus dem Google Play Store oder über die App "Weitere Dienste" im App-Drawer kostenlos nachinstalliert werden.
Flipboard ist nicht vorinstalliert?
Auch meinem Galaxy S3 war Flipboard nicht vorinstalliert. Diese Anwendung kann über den integrierten Samsung Appstore auf dem Handy selbst nachträglich kostenlos installiert werden. Im Drawer einfach die App “Weitere Dienste” starten und schon kann es losgehen.
Eigene Vibrationsmuster erstellen
Über Einstellungen -> Ton -> Gerätevibration -> Erstellen kann man auf dem Samsung Galaxy S3 ein eigenes Vibrationsmuster erstellen. Nette Spielerei, für alle die das normale Vibrationsmuster in der Tasche sonst nicht bemerken würden.
Intelligenter Schlafmodus (Smart Stay)
Ein weiteres Spezial-Feature, welches Samsung dem Galaxy S3 spendiert hat, ist der intelligente Schlafmodus. Dieser deaktiviert das Display des Galaxy S3 unter optimalen Bedinungen nicht nach dem voreingestellten Zeitraum, sofern das Samsung Galaxy S3 ein blinzeln der Augen mittels der Front-Kamera bemerkt. Einschalten kann man diese Funktion über Einstellungen -> Anzeige -> Smart Stay.
Bewegungsfunktionen (Screenshot, Stummschalten, Listenanfang, etc.)
Über Einstellungen -> Bewegung können diverse Funktionen über Bewegungen festgelegt werden. Hier aktiviert man unter anderem die Screenshot-Funktion per Wischen mit der Handkante über das Display (normalerweise Home+Power drücken), Stummschalten beim umdrehen des Handys, SmartStay (Handy vibriert bei einem verpassten Anruf sobald das Handy aufgenommen wird), Tippen auf die Oberkante des Handys bringt einen direkt zum Anfang einer Liste (Telefonbuch z. B.), usw.
Popup-Play
Wenn ihr über den integrierten Video-Player einen Film anschaut und beispielsweise dennoch auf eine Whats App oder dergleichen antworten möchtet, könnt ihr durch drücken auf das kleine Symbol rechts neben der Zeitlinie im Player die Popup-Play-Funktion aktivieren und den Film in einem kleinen Fenster weiterhin anschauen. Wieder auf den Film geklickt schaltet die Anwendung wieder zurück in den Vollbild-Modus.
Handy-Testfunktion
Über die Eingabe von *#0*# gelangt ihr in dieses Testmenü und könnt die wichtigsten Funktionen eures Samsung Galaxy S3 testen. Dieses Menü funkioniert auch auf einigen anderen (Samsung?) Android-Smartphones. Weitere sogenannte Secret-Codes, welche funktionieren sind:
*#9900# – System Dump
*#1234# – Firmware-Version abfragen
*#06# – IMEI-Nummer abrufen
Home-Button reagiert schneller durch deaktivieren von S-Voice
Die Reaktionszeit des Homebutton soll deutlich verbessert werden können, wenn man die Spracherkennung (S-Voice) des Galaxy S3 beim zweimaligen Drücken des Homebuttons deaktiviert. Dazu startet ihr einfach S-Voice, drückt auf Menü -> Einstellungen und deaktivert “S Voice öffnen”.
Lustige Ton-Effekte für euer S-Voice
Euer Samsung Galaxy S3 kann mit sehr witziger Stimme über S Voice mit euch kommunizieren. Dazu wählt ihr in den
Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> Text-zu-Sprache-Ausgabe -> (Samsung TTS muss ausgewählt sein) -> Einstellungen (Zahnrad) -> Einstellungen für Samsung TTS -> Allgemeine Einstellungen -> Spracheffekte
aus und könnt dort unter anderem z. B. Roboterstimme oder Heliumgaseffekt einstellen. Schon wird S Voice noch ein wenig lustiger.
Browser mit eigener Helligkeitseinstellung
Wer des Öfteren mit dem Browser des Samsung Galaxy S3 im Internet unterwegs ist, kann ein wenig Strom dabei einsparen, wenn die Helligkeit angepasst wird. Dies ist im Browser unabhängig von der allgemeinen Helligkeits-Einstellung des Samsung Galaxy S3 möglich. Über das Menü -> Helligkeit und Farben gibt es extra Helligkeits-Optionen, welche nur für den Browser gelten.
USB-OTG + Maus
USB-OTG meistert das Samsung Galaxy S3 problemlos, wenn es um Dinge wie Mäuse und Tastaturen geht. Zum Thema USB-Sticks muss ich leider schreiben, dass die Sticks auf der einen Seite mit Stock-Mitteln nicht erkannt wird, auf der anderen Seite genügt Root-Zugriff und das Tool Stick-Mount, und schon wird der USB-Stick problemlos gemountet und kann auf dem Handy als Verzeichnis mit dem Datei-Manager des Vertrauens aufgerufen werden.
Die App "StickMount" von Chainfire kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden.
Bisheriger MHL-Adapter funktioniert nicht
Wie verschiedene Quellen bestätigen scheinen die aktuellen MHL-Adapter mit dem Samsung Galaxy S3 nicht mehr zu funktionieren. Im XDA-Forum beispielsweise wird schon eifrig darüber diskutiert. Ich empfehle den Thread zu verfolgen, bis sichergestellt ist, welcher Adapter nun funktioniert.
Vorinstallierte Widgets für Taschenlampen-Funktion und Negativ-Bildschirm
Unter dem Namen Assistenz-Licht und Negative Farben wurden von Samsung zwei zugegeben grosse (!) Widgets vorinstalliert, welche einmal die Kamera-LED als Taschenlampe aktivieren und einmal die Farben des Bildschirms invertieren. Letzteres ist besonders bei starker Helligkeit im freien eine Empfehlung und erleichtert teilweise das ablesen des Displays bei direkter Sonneneinstrahlung.
Weitere Dienste - Samsung-Apps wie Foto-Editor, Tagebuch, Barometer, etc.
Wer über das Icon Weitere Dienste im Drawer die Samsung Apps aufruft kann dort einige kostenlose und nicht vorinstallierte Anwendungen nachträglich installieren. Mit dabei ist ein wirklich guter Foto-Editor, den ich in abgespeckter Form schon vom SGS2 kenne, ein Familien-Tagebuch, Flipboard, KiesCast (Podcast-App) und auch eine Barometer-App. Schaut unbedingt mal dort rein. Alleine der Foto-Editor ist es meines Erachtens schon wert!
Sprachbefehle für die Kamera aktivieren (Update vom 06.06.12)
Das Galaxy S3 kommt von Haus aus mit deaktivierter Sprachsteuerung für den Player, Kamera oder den Wecker o. ä. daher. Gerade dieses Feature finde ich aber gerade sehr interessant. Ein Mal über
Einstellungen -> Sprache und Eingabe -> App-Sprachbefehle
aktiviert, kann man durch drücken auf App-Sprachbefehle noch einzeln einstellen, welche Funktionen man gezielt nutzen möchte. Auf Wunsch knippst die Kamera dann durch zuruf von “Lächeln” ein Foto oder S-Voice hört auf “Starte Musik” und im Player anschließend auch auf Befehle wie “Weiter” etc.
Klingelton-Lautstärke in der Tasche erhöhen (Update vom 19.06.12)
Auch diese Funktion ist in einem kleinen Menü versteckt, welches man im Normalfall nie aufrufen würde. Ihr geht ganz normal in die Anwendung Telefon (also dort wo ihr normalerweise die zu wählende Rufnummer eintippen würdet) und drückt dort auf die Menü-Taste. Im folgenden Menü könnt ihr unter anderem die Funktion Lautstärke in der Tasche erhöhen oder auch eine Extra-Lautstärke für Anrufe einstellen.
Equalizer-Einstellung für den Gesprächston (Update vom 19.06.12)
Im selben Menü wie zuvor gibt es auch den Punkt Zusätzliche Einstellungen und dort könnt ihr den Equalizer für den Gesprächston einstellen.
Wo finde ich den Taskmanager? (Update vom 25.06.12)
Dafür drückt man etwas länger auf den Home-Button in der Mitte. Dadurch erscheint eine Liste der Apps, die in letzter Zeit aktiv waren. Aus dem Speicher löscht man sie, wenn man dieses App im Taskmanager "wegwischt".
Schneller Scrollen in den Homescreens (Update vom 26.06.12)
Auf dem Homescreen gibt es im unteren Bereich einen Indikator (weisse Punkte), welcher anzeigez auf welchem Screen man gerade ist. Tippt man nun mit dem Finger auf diese Punkte und wischt dabei hin und her, scrollt man schneller durch die Screens und bekommt zudem die Nummer des aktuellen Screen angezeigt. Es funktioniert genau so wie in den Kontakten und der Leiste an der Seite.
Speed up your Galaxy S3 - Geschwindigkeitsschub leicht gemacht (Update vom 03.07.12)
Der User "niknag" von den XDA's hat herausgefunden, dass, wenn man in den Einstellungen bei den Entwickler-Optionen die Werte für Windows-Animationsgrösse und Übergangs-Animationsgrösse von 1.0 auf 0,5 heruntersetzt (oder diese komplett ausschaltet), das S3 dadurch einen regelrechten Geschwindigkeitsschub erfährt. Dies macht sich vor allem bemerkbar, wenn man z. B. aus den Mails heruas mehrfach die "Zurück-Taste" drückt um zurück zum Homescreen zu kommen. Auch das scrollen durch die Homescreens wird dadurch um Einiges schneller. Da durch die reduzierte Anzahl der Animationen zudem weniger Rechenleistung benötigt wird, schont es nebenbei sogar noch den Akku. Also eine klassische Win-Win-Situation!
Unser Dank gebührt "Niknag" von den XDA's! Der Originalthread ist hier zu finden.
Ordner im TouchWiz App-Drawer erstellen (Update vom 09.07.12)
In samsungs TouchWiz Launcher wurde nun endlich auch die Möglichkeit zum Erstellen von Ordnern integriert (diese Möglichkeit war bisher ausschliesslich Usern von alternativen Launchern vorenthalten). Wer also nicht durch eine endlos lange Icon-Sammlung im Drawer scrollen möchte, kann so etwas Ordnung in seine App-Liste bringen:
Bei geöffnetem Drawer drückt man auf die Taste Menü -> Bearbeiten. Anschliessend zieht man das gewünschte App-Icon nach unten auf das Symbol "Neuer Ordner". Nun kann man entweder ein weiteres Icon per drag&drop in den neu erstellten Ordner verschieben, oder man öffnet direkt den neu erstellten Ordner und tippt auf das "+ Symbol". Nun kann man ganz bequem die gewünschten Apps anhaken, welche anschliesend automatisch in den Ordner verschoben werden.
Suche (Update vom 02.08.12)
Wenn man die Menu-Taste lange gedrückt hält, öffnet sich die Suche. Das funktioniert auch im Play Store, etc.
Lesemodus (Update vom 20.08.12)
Dies ist ganz nützlich, wenn Webseiten kein Mobile-Theme haben oder einfach nicht optimiert dafür sind. Unsere Website pocketpc.ch hat z. B. so ein Mobile-Theme und ist optimiert.
Wie blackn01s3 aber festgestellt hat, funktioniert das nicht bei jeder Webseite. Die Optimierung scheint hauptsächlich in Blogs und Foren verfügbar zu sein.
Interaktives Benutzerhandbuch (Update vom 21.08.12)
Samsung hat ein im Play Store released ein interaktives Benutzerhandbuch released.
Die läuft auf dem S3 wunderbar und ist sehr einfach zu bedienen. Einfach ein Thema auswählen und anschliessend der Anleitung folgen (unter anderem sind auch Video-Tutorials integriert).
Hier geht's zur App: https://play.google.com/store/apps/d...msung.galaxys3
-
Mich gibt's schon länger
- 04.06.2012, 11:44
- #2
Ohhh nein, Seite nicht gefunden
-
- 04.06.2012, 11:45
- #3
müsste jetzt gehen
-
Gedel85 Gast
So, jetzt geht's!
-
- 04.06.2012, 14:29
- #5
Zu "Dateiübertragung plattformübergreifend via W-LAN"
Ich finde das arbeiten über MyPhoneExplorer viel bequemer als über Kies
Software für PC:
http://www.fjsoft.at/de/
Client für Handy:
https://play.google.com/store/apps/d...r.client&hl=de
Und mit diesem App kann man auf seine Freigegebenen Ordner vom Rechner zugreifen:
https://play.google.com/store/apps/d...roid.pop&hl=de
Hab zwar noch nicht das S3, aber sollten Funktionieren da sie auf meinem kürzlich verkauftem S2 problemlos funktioniert haben.
-
- 04.06.2012, 16:14
- #6
Nicht S3, aber dennoch gut.
Gehts im Android Market mal langsam, nimm set DNS und stell auf open DNS um:
https://play.google.com/store/apps/d...=search_result
-
- 04.06.2012, 22:06
- #7
-
- 05.06.2012, 16:18
- #8
Sagt mal.
Das heutige Update von Mobiflip mit der Appsteuerung per Sprache?!
http://www.mobiflip.de/samsung-galax...-tipps-tricks/
Der Kamera kann man "Klick" oder "Bitte Lächeln" sagen.
Aber wie? Wie denn?
Wenn ich es bei Samiri (Samsungsiri) eingebe, sucht es "Klick" im Internet.
-
- 05.06.2012, 16:36
- #9
-
- 05.06.2012, 16:56
- #10
Das hab ich. Ich spreche schon eine halbe Stunde zu meiner Kamera gesprochen, aber sie macht nix
-
- 05.06.2012, 17:26
- #11
wo ist eigentlich die funktion die leute im kamera erkennt und man infos zu person angezeigt bekommt?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 05.06.2012, 17:47
- #12
Doch es geht, meine Kamera hört auf "klick"
-
- 05.06.2012, 19:35
- #13
lol bei mir auch,das ist ja witzig.gut wenn man mal ein foto von sich selbst,mit freund oder so schießen möchte^^..oder mal dem iphone freund beeindrucken möchte
@Auefan die funktion wirkt erst beim anschließenden betrachten der bilder wiksam.dort wirst du dann gefragt wer diese person ist.
-
Gedel85 Gast
Hab das jetzt oben auch direkt mal ergänzt...
-
- 06.06.2012, 12:51
- #15
Die Dateiübertragung zum Mac funktioniert bei mir leider nicht, da Androide File-Transfer meldet, dass kein Gerät gefunden werden konnte. Gibt es Alternativen?
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2012, 17:03
- #16
Ton der Kamera deaktivieren (Root)
Sofern ihr euer Samsung Galaxy S3 gerootet habt, könnt ihr durch simples umbenennen der Datei shutter.ogg im Verzeichnis /system/media/audio/ui den Ton beim auslösen deaktivieren.
-
Gedel85 Gast
Beim Root Explorer kannst du, sobald du im richtigen Ordner bist, ganz oben auf "Mount R/W" drücken. Dann hast du Schreibrechte auf der Partition und solltest auch Dateien umbenennen können.
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2012, 19:51
- #18
Super danke!
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2012, 17:03
- #19
-
- 09.06.2012, 18:10
- #20
Ja wie heißt dieses andere nochmal... Windows?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[Tweaks] Tipps und Tricks zum Nokia Lumia 800
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 56Letzter Beitrag: 31.07.2012, 08:33 -
HTC One S, [Tweaks] Tipps und Tricks zum Gerät
Von cosmocorner im Forum HTC One SAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.06.2012, 17:52 -
Tipps und Tricks für das Samsung Galaxy S II I9100
Von ricci007 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 13Letzter Beitrag: 22.07.2011, 21:06 -
[iPad 1. Gen.] Tipps und Tricks zum iPad
Von Isobuster im Forum Apple iPadAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.11.2010, 21:04 -
Das wichtigste zum Acer DX 900 - Tipps und Tricks
Von Schippe im Forum Acer DX900Antworten: 51Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...