Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Bin hier zuhause
- 26.07.2012, 13:56
- #1
Wie ihr sicher wisst, hat Samsung im Firmware-Update mit der Nummer XXBLG6 die lokale Suche entfernt. Euch werden bei einer Google-Suche also keine Kontakte, installierte Apps usw. mehr angezeigt.
Zum Glück gibt es Abhilfe. XDA-Developers Mitglied eyecon82 hat eine Anleitung gepostet, wie ihr die lokale Suche wieder zurückbekommt.
Hinweis:
Für diesen Eingriff in euer Gerät benötigt ihr Root-Rechte! Für eventuelle Schäden die beim rooten des Geräts auftreten können übernehmen weder ich noch PocketPC irgendeine Verantwortung. Die Durchführung ist auf eigene Gefahr.
Eine Anleitung, wie ihr euer Gerät rootet, findet ihr hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...r-cf-root.html
Anleitung:
1. Downloade dir folgende Datei und platziert sie auf deinem Gerät (irgendwo wo du sie wiederfindest) GoogleQuickSearchBox.apk
2. Installiere dir den Root-Explorer (kostenpflichtig) oder den ES Datei Explorer (kostenlos)
3.a Nutzt du den Root-Explorer, dann geh zu folgendem Ordner: /system/app und mounte diesen im R/W
Weitermachen bei Punkt 4.
3.b Nutzt du den ES Datei Explorer musst du vorher ein paar Einstellungen vornehmen:
Geh in die Eistellungen und aktiviere die beiden eingekreisten Menüpunkte.
Jetzt begib dich in den Ordner /system/app.
4. Falls du ein Backup der alten Suche haben möchtest, dann verschiebe die Datei GoogleQuickSearchBox.apk irgendwo in einen Backup Ordner. Falls du kein Backup benötigst, kannst du diese Datei einfach löschen.
5. Geh mit dem Explorer dorthin, wo du die heruntergeladene Datei platziert hast und kopiere oder verschiebe diese in das Verzeichnis /system/app
6.a Nutzt du den Root-Explorer, dann halte die Datei GoogleQuickSearchBox.apk nun etwas gedrückt und wähle den Menüpunkt "Berechtigungen" aus. Passe dort die Berechtigungen nach folgendem Schema an:
Weiter geht es bei Punkt 7.
6.b Nutzt du den ES Datei Explorer, dann halte die Datei GoogleQuickSearchBox.apk nun etwas gedrückt und wähle den Menüpunkt "Eigenschaften" aus. Dort drücke auf den Button ändern. Jetzt musst du nur noch die Berechtigungen nach folgendem Schema anpassen.
7. Bestätige die Änderungen mit "OK" und beende den Explorer.
8. Gehe in die Systemeinstellungen und wähle dort den Menüpunkt "Apps". Wähle dort den Reiter Alle aus.
9. Wähle in der Liste die Google-Suche aus und lösche die Daten und den Cache.
10. Wähle jetzt Google-Dienste-Framework aus und lösche auch hier die Daten und den Cache.
11. Starte dein Gerät neu.
Nun sollte dein Gerät wieder die lokale Suche unterstützen.
Quelle
-
- 26.07.2012, 18:37
- #2
Die Lokale Suche kommt von Samsung auch wieder.
Ab der nächsten Firmware.
http://sammyhub.com/2012/07/26/samsu...-galaxy-s-iii/
Ähnliche Themen
-
Galaxy S i9000 Start Probleme nach Update von Cynaogen Mod 7.1 auf Simplicity 1.6.1
Von neonalius im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.12.2011, 20:42 -
Wiederherstellen & Backup nach Update auf 2.1
Von Psychomax im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 33Letzter Beitrag: 12.03.2011, 18:48 -
Sicherung nach Update auf Froyo wiederherstellen
Von mhofer im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2010, 19:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...