Ergebnis 1 bis 20 von 210
-
- 17.10.2011, 18:23
- #1
Dieser Thread ist hauptsächlich für Leute die den Siyah Kernel benutzen aber auch alle anderen können mit diesen Werten etwas anfangen.
Mittlerweile gibts durch Voltage Control und den Siyah-Kernel so viele Einstellungsmöglichkeiten, dass ich nicht mehr ganz durchblicke.
Die "Idealwerte" oder besser die von euch getesteten sind mittlerweile über mehrere Threads verstreut und finden sich nur in den ellenlangen Threads wieder.
Ich möchte in diesem Thread gerne alle relevanten Werte feststellen und gleichzeitig ein wenig eurer Erfahrungen dazu hören. Also in Richtung Akkulaufzeit, Stabilität etc.
Wenn sich genug fähige Leute beteiligen könnten wir auch stabile und für gut befundene Werte in den ersten Post aufnehmen, um den UV/UC Einstieg für Neulinge zu vereinfachen.
Die Maske für eure Postings sollte ungefähr so aussehen:
-General-
I/O Scheduler:
CPU Governor:
Min/Max Mhz:
-Voltages-
Voltages: (bitte immer Mhz und mV angeben)
-Siyah special-
GPU Low power state:
GPU High performance state:
Charger:
Misc:
USB:
Sollte ich irgendwas vergessen haben, ich bin für alle Vorschläge offen...
Greetz Q.
-
- 17.10.2011, 19:17
- #2
-General-
I/O Scheduler: vr
CPU Governor: ondemandx
Min/Max Mhz: 100 - 1400
-Voltages-
Voltages:
lediglich 850 mV bei 100 Mhz (kann nicht tiefer)
-Siyah special-
GPU Low power state: 100 Mhz @ 850 mV
GPU High performance state: 267 Mhz @ 1000 mV
Charger: 850 mA
Misc: 850 mA
USB: 550 mA
-
Mich gibt's schon länger
- 17.10.2011, 20:52
- #3
-General-
I/O Scheduler: vr
CPU Governor: smartassV2
Min/Max Mhz: 100 - 1200
-Voltages-
Voltages:
100MHz - 800mV
200MHz - 800mV
500MHz - 850mV
800MHz - 950mV
1000MHz - 1050mV
1200MHz - 1150mV
-Siyah special-
GPU Low power state: 100 Mhz - 850 mV
GPU High performance state: 267 Mhz - 1000 mV
Charger: 800 mA
Misc: 700 mA
USB: 500 mA
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2011, 20:57
- #4
Wenn man alles als boot settings setzt, kann die script Datei im etc/ini.d Ordner verändert werden, dann kommst auch unter 850mA.
Meine seit Wochen stabilen Einstellungen:
100mhz - 825mA
200 - 850
500 - 875
800 - 975
1000-1075
1200-1175
und gpu 100Mhz - 800mA
267Mhz - 800mA
g ehmi
-
- 17.10.2011, 21:13
- #5
schön das wir schon erste werte haben. danke an euch. jetzt wo auch ich ein paar anhaltspunkte habe,
werde ich direkt mal den neuesten siyah flashen und ein wenig testen. mal sehen ob ich auch 800mV
bei 100Mhz schaffe. bin bis jetzt bei 825 ohne dateiveränderungen. ich werde später mal berichten!
-
Bin neu hier
- 18.10.2011, 11:47
- #6
So, dann mach ich mal meinen 1. Beitrag in dieser Community.
Ich kenn mich bis jetzt nicht so gut aus und trag erstmal die mir bekannten Werte ein.
-General-
I/O Scheduler: (weiß ich nicht)
CPU Governor: aktuell ondemand... zu smartassV2 hab ich kein Unterschied festgestellt
Min/Max Mhz: 100 - 1000
Voltages:
100MHz - 600mV
200MHz - 800mV
500MHz - 850mV
800MHz - 950mV
1000MHz - 1050mV
Siyah special?
Ich weiß nicht wo die stehen...
Als Kernelversion hab ich jedenfalls noch die 1.7.8. Als ich die 1.8 (final) draufhauen wollte bootete mein Handy nicht mehr, deshalb auch nicht weiter an die 2.0 beta/rc X gewagt.
Grüße
-
- 18.10.2011, 12:08
- #7
-
- 18.10.2011, 13:53
- #8
habe von allen bis jetzt geposteten settings einen teil angewendet.
nun siehts so aus...
-General-
I/O Scheduler: vr
CPU Governor: ondemandx
Min/Max Mhz: 100 - 1200
-Voltages-
Voltages:
100Mhz - 800 mV
200 - 800
500 - 850
800 - 950
1000 - 1050
1200 - 1150
-Siyah special-
GPU Low power state: 100 Mhz @ 800 mV
GPU High performance state: 267 Mhz @ 900 mV
Charger: 850 mA
Misc: 850 mA
USB: 550 mA
ich kann mit diesen einstellungen ohne probleme und freezes asphalt 6 HD spielen. sollte also auch für alles andere reichen.
nen benchmark test habe ich nicht gemacht und zum akku kann ich natürlich auch noch nichts sagen! kommt noch...
-
Bin neu hier
- 18.10.2011, 18:51
- #9
-General-
I/O Scheduler: sio
CPU Governor: smartassV2
Min/Max Mhz: 100 - 1200
-Voltages-
Voltages:
100Mhz - 825 mV
200 - 825
500 - 825
800 - 950
1000 - 1050
1200 - 1175
-Siyah special-
GPU Low power state: 160 Mhz @ 950 mV
GPU High performance state: 267 Mhz @ 1000 mV
Charger: 650 mA
Misc: 550 mA
USB: 450 mA
Hab bisher nur die Voltages runtergeschraubt und getestet via StabilityTest v2.3. Soweit alles super und stabil, jedoch fehlt mir der Plan von den anderen Dingen. Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen I/O Schedulers?? Haben ja die meisten vr, jedoch hatte ich den Standard drin gelassen, weil ich wie gesagt kein Plan von hatte. Worin wirkt sich das aus, wenn man den verändert?
Danke schonma im voraus
-
- 18.10.2011, 19:22
- #10
-
Bin neu hier
- 18.10.2011, 20:47
- #11
hab mich ma durchgegooglet. Für alle die das Thema mit den Schedulern auch interessiert, die können hier einen kleinen Einblick erhalten: http://kupschke.net/blog/2011/01/27/linux-io-scheduler/
-
- 18.10.2011, 20:53
- #12
und wer die Restlichen Brauch, schaut hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1215239
-
- 18.10.2011, 22:28
- #13
Habe diese einstellungen übernommen.Hab gerade CPU/GPU test durchgeführt ,7 minuten lang und hatte kein einzigen Error meldung.Gestern bei gerade mal 2 minuten hatte ich Freezes und abstürze mit Siyah , und mit CF Errors.
Jetzt mit Siyah getestet und keine probleme.
Wie bitte kriegt ihr mV werte unter 850 ?
Ich schiebe bis nichts mehr geht , aber bleibe höchstens bei 850 bei VC !!
Bringen die änderungen bei Charger und Misc was , was Ladezeiten angeht ?
USB kann man nicht ohne weiteres ändern oder ?
-
- 18.10.2011, 23:42
- #14
um unter 850 mV zu kommen musst du leider eine datei editieren. anders gehts nicht.
im handyspeicher ist es dieser pfad -> /etc/init.d/S_volt_scheduler
die datei S_volt_scheduler mit nem texteditor öffnen und zu der zeile gehen die wie folgt beginnt...
echo "Set UV" | tee ... und so weiter. in der zeile direkt darunter findest du deine mV und die ersten
beiden einträge änderst du von 850 nun auf 800. abspeichern -> fertig
und ja, meiner meinung nach bringen die änderungen der ladestromspannung schon etwas. lädt halt schneller.
und der USB ladestromwert von 550 mA ist ja schon ein geänderter, also verstehe ich die frage nicht!
allerdings ist dieser wert natürlich davon abhängig wieviel strom auf dem USB port zu verfügung steht...
benutzt man einen mehrfach usb-hub kann das natürlich schwanken!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.10.2011, 00:03
- #15
Hab ihr bei all den einstellungen auch den Energiesparmodus an, bringt das noch was oder eher nicht?
-
- 19.10.2011, 06:59
- #16
Ach wenn man jetzt den Ladestrom doch auch vorübergehend auf 0 setzen könnte ... !
Was bedeutet eigentlich Misc in diesem Bereich?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2011, 11:02
- #17
Also ich habe bei mir UV mal ganz außen vor gelassen. Und bin mit den anderen Werten am Testen.
-
- 19.10.2011, 11:11
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2011, 11:16
- #19
Ich habe bei mir das Problem das er den Ladestrom nach dem neu Booten nicht übernimmt er setzt immer wieder die alten werte. Weiß jemand woran das liegt?
-
- 19.10.2011, 11:19
- #20
Ähnliche Themen
-
Custom Kernel overclocking/undervolting mit SetCPU/Voltage Control
Von deagleone im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.09.2011, 20:38 -
Voodoo Control Plus App: " FM Radio" -Einstellungen weg
Von MaDe im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.06.2011, 17:02 -
Unter "Start" Menü-Punkt "Einstellungen" weg
Von HansDampf im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:37 -
HTC TD2 "Mein Ebay" Normalansicht verfügbar inkl. "Meine nachrichten"?
Von peebee im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:37 -
"programme entfernen" direkt in die "einstellungen" im tf3d übernehmen
Von Crusador im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.12.2008, 16:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...