[Firmware] I9100XXKG3 (2.3.4.)  CSC = OXAKG3 (20.07.11) [Firmware] I9100XXKG3 (2.3.4.) CSC = OXAKG3 (20.07.11) - Seite 2
Seite 2 von 12 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 231
    1. den KG3 Kernel nach dem Rooten, erhält Root und kommt besser als auf dem KG2 zu bleiben
    2. kann man durchaus mal Probieren, von der KG2 zur KG3 (2.3.4 zu 2.3.4) mit der dreiteiligen ohne reaprtition und pit zu Flashen. Sollte/müsste gehen und kaum/nicht Schaden
    3. hab ich hier die Batterieanzeige Gauge mit CRT Effekt gemacht, einmal per CWM Flashbar und wer schon wieder auf dem KG3 Kernel ist, als zip zum entpacken und per Hand kopieren (Dateirechte vorher vergeben!)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Firmware] I9100XXKG3 (2.3.4.)  CSC = OXAKG3 (20.07.11)-uot.jpg  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    3
     

  1. 23.07.2011, 20:53
    #22
    Cool des geht ja fix.

    @Spline, wenn du zeit hast kannste bitte bitte wieder die Framework für die Honeycomb-Akkuanzeige+crt erstellen plssss.( du bist der beste dafür )
    0
     

  2. walkergeri Gast
    Zitat Zitat von SamGal2 Beitrag anzeigen
    hier aus dem xda Forum eine Frankenstein non wipe version (CSC-XEU)

    http://www.multiupload.com/G3X5DJSUBK
    wo hast du das denn gefunden, ich hab dort noch nichts entdeckt.
    0
     

  3. 23.07.2011, 20:54
    #24
    Lol da wollte ich ma darum betteln und zack.. eine min davor machste die gauge anzeige klar ^^
    0
     

  4. 23.07.2011, 21:06
    #25
    Zitat Zitat von walkergeri Beitrag anzeigen
    wo hast du das denn gefunden, ich hab dort noch nichts entdeckt.
    http://forum.xda-developers.com/show...php?p=15925144
    1
     

  5. o.k. weil ich mich heute grad so über das SGS2 freue und meinen 5 Seitigen Review fertig hab.
    (o.k. mit Hilfe von Jens0609 und bald im Magazin)

    Honeycomb KG3 mit CRT Effekt als CWM Package
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Firmware] I9100XXKG3 (2.3.4.)  CSC = OXAKG3 (20.07.11)-unbenannt-1.gif  
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    4
     

  6. 0
     

  7. 23.07.2011, 21:10
    #28
    hmm
    ist diese " Frankenstein Non Wipe Version " jetzt eine normale Non Wipe oder warum heißt die Frankenstein?
    Will halt nur die normale KG3 als Non Wipe haben steige da gerade nicht durch.
    0
     

  8. Zitat Zitat von SamGal2 Beitrag anzeigen
    Diesen Fix habe ich in meinen Dateien bereits mit drin.

    @jawbone, Frankensteinpackage heisst, die code Datei und die Phone von der KG3 und die CSC von irgendwo, hauptsache XEU oder sonstwas.
    2
     

  9. 23.07.2011, 21:18
    #30
    Zitat Zitat von vitalij92 Beitrag anzeigen
    Ja du hast es erfasst, genauso hab ich es auch gemacht.
    Btw wenn man mit Titanum Backup apps wiederherstellt muss man dann jedes einzeln bestätigen nachdem der Batch startet?
    Bei etwa 100 apps dauert das echt lange....
    das geht in einem "aufwasch" über batch wie du richtig erkannt hast.... ABER ich stelle da immer den verarbeitungsmodus auf "indirekt" da ansonsten es nicht funzt und irgendwann abbricht mit wiederherstellen bzw. oft nur eine app und dann muss tit.backup gekillt werden über taskmanager und der batch erneut gestartet...app für app
    1
     

  10. User27495 Gast
    Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    Meines Wissens nach soll dadurch der Counter u.a. nicht hochzählen.
    Zählt der einfach nur hoch oder ist irgendwann mal Schluss?
    0
     

  11. 23.07.2011, 21:22
    #32
    hey Spline, ich würde gerne mal wissen ob es sich für mich lohnt von Lite'ning Rom v3.0 zu dem neuen OXAKG3 zu flashen...
    und falls sich das lohnt:
    muss ich zuerst die Firmware flashen (non-wipe oder lieber doch wipe?) und dannach erst mal mit CF-KG2 Kernel den Root-Recht holen und dann KG3 Kernel?
    und noch die letzte Frage... wie benutzt man die beide Datein?
    Dateityp: zip bat_gauge_crt_xxkg3_cwm.zip (5.50 MB, 6x aufgerufen)
    Dateityp: zip bat_gauge_crt_xxkg3.zip (5.34 MB, 1x aufgerufen)

    Vielen Dank im Voraus!!

    Gruß
    brownartist
    0
     

  12. Zitat Zitat von brownartist Beitrag anzeigen
    hey Spline, ich würde gerne mal wissen ob es sich für mich lohnt von Lite'ning Rom v3.0 zu dem neuen OXAKG3 zu flashen...
    und falls sich das lohnt:
    muss ich zuerst die Firmware flashen (non-wipe oder lieber doch wipe?) und dannach erst mal mit CF-KG2 Kernel den Root-Recht holen und dann KG3 Kernel?
    und noch die letzte Frage... wie benutzt man die beide Datein?
    Dateityp: zip bat_gauge_crt_xxkg3_cwm.zip (5.50 MB, 6x aufgerufen)
    Dateityp: zip bat_gauge_crt_xxkg3.zip (5.34 MB, 1x aufgerufen)

    Vielen Dank im Voraus!!

    Gruß
    brownartist
    Owei.
    Firmware Flashen als 3 Teilige mit Repartition und Pitfile ist die sauberste Lösung.
    Für die Batterieanzeige (bat_gauge_crt_xxkg3.zip) (nicht die CWM) geht das so:
    Voraussetzung:
    • Rootrechte
    • Rootexplorer oder änhliche z.B. Fileexpert


    1. Man kopiert (am besten mit Rootexplorer), die framework-res.apk erst einmal ins Verzeichniss /system.
    2. Dort vergibt man die Dateirechte (permissions) 644 (rw-r--r)
    3. Nun verschiebt man die Datei in den Ordner /system/framework und Überschreibt damit die Bestehende.
    4. Reboot, fertig.
    0
     

  13. 23.07.2011, 21:36
    #34
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Owei.
    Firmware Flashen als 3 Teilige mit Repartition und Pitfile ist die sauberste Lösung.
    Für die Batterieanzeige (bat_gauge_crt_xxkg3.zip) (nicht die CWM) geht das so:
    Voraussetzung:
    • Rootrechte
    • Rootexplorer oder änhliche z.B. Fileexpert


    1. Man kopiert (am besten mit Rootexplorer), die framework-res.apk erst einmal ins Verzeichniss /system.
    2. Dort vergibt man die Dateirechte (permissions) 644 (rw-r--r)
    3. Nun verschiebt man die Datei in den Ordner /system/framework und Überschreibt damit die Bestehende.
    4. Reboot, fertig.
    Danke für die schnelle Antwort!
    was ich noch wissen wollte, lohnt sich das überhaupt vom Lite'ning Rom v3.0 zu OXAKG3 zu flashen?

    wenn man mit Repartition und Pitfile flasht muss ich die Daten vorher per Titaniumback up sichern oder?
    könntest mir vielleicht einen Link für den Pitfile schicken?
    und als KG3 Firmware nehm ich einfach folgenden Link oder?
    http://hotfile.com/dl/124839941/a17b...XXKG3.rar.html

    Gruß
    brownartist

    @spline okey.. ich lade mir nun die Datei runter von hotfilelink...
    aber lohnt sich das überhaupt?? (von lite'ning zu kg3...)
    0
     

  14. ähm, in der CSC von der KG3 ist wohl gar nichts drin?
    Nach dem Entpacken sagt mir der Linux Reader (nix drin).
    Da werd ich wohl mal die CSC der KG2 nachschieben.

    @brownartist, in dieser Packung (hotfilelink) ist alles drin was Du brauchst.


    Edit:
    nee, alle CSC sind bei mir noch da. Bleib weiterhin natürlich auf XEU
    0
     

  15. Leute ich brauche Eure Hilfe.
    ich habe zuerst die 3 teilige o.g. Version geflasht, dann gingen einige Apps nicht mehr.

    Jetzt wollte ich zurück auf die:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-kies-xeu.html

    dann diese ganz normal über KIES updaten.

    Allerdings schon beim Downgrade auf:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-kies-xeu.html

    stürzte immer die Android applikation auf dem Handy ab und ich konnte nichtmal das Telefon aufmachen um einen Werkreset zu machen.

    Was mache ich nun?
    0
     

  16. 23.07.2011, 21:46
    #37
    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Owei.
    Firmware Flashen als 3 Teilige mit Repartition und Pitfile ist die sauberste Lösung.
    Für die Batterieanzeige (bat_gauge_crt_xxkg3.zip) (nicht die CWM) geht das so:
    Voraussetzung:
    • Rootrechte
    • Rootexplorer oder änhliche z.B. Fileexpert


    1. Man kopiert (am besten mit Rootexplorer), die framework-res.apk erst einmal ins Verzeichniss /system.
    2. Dort vergibt man die Dateirechte (permissions) 644 (rw-r--r)
    3. Nun verschiebt man die Datei in den Ordner /system/framework und Überschreibt damit die Bestehende.
    4. Reboot, fertig.
    spline, ich muss dir schon mal ein absolutes lob aussprechen für deine unermüdliche geduld bei den immer gleichen fragen!
    ich denke du hast dir da schon vorlagen gemacht *ggg*
    0
     

  17. Zuerst knalle ich mit dem Kopf auf den Tisch, dann hole ich die Vorlagen.
    Alles zum wohle der User

    Aber @warsheep Flash Du einfach nochmal gemäss Anleitung.
    Das nach einem ordentlichen Flash und keinem wahllosen Restore von Backups, einige Apps nicht gehen, halte ich für unmöglich.
    0
     

  18. 23.07.2011, 21:55
    #39
    also irgendwas stimmt mit dem org.kernel wirklich nicht wo du online gestellt hast - spline.
    hab dann versucht und selber aus dem image gezogen... die zimage und einfach mit 7z in eine tar packen lassen, die dann mit odin versucht... aber geht nicht
    bei wem geht das? und wenn wie macht ihr das?
    0
     

  19. Der exakte Kernel befindet sich im ersten Beitrag!
    0
     

Seite 2 von 12 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Firmware] I9100XWKF4_(csc=drekf1) Für "drei" Österreich
    Von meister im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:55
  2. [FIRMWARE] I9100XXKG3 - (OXA CSC, dreiteilig, Android 2.3.4) (23.07.2011)
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 18:41
  3. [Firmware] I9100 XXKF2 (2.3.3) (OXA CSC) (19.06.2011)
    Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 14:31
  4. [Firmware] I9100 XWKF3 (KCL CSC) wahrsch. Russisch
    Von gucki51 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 12:20
  5. CSC, was ist das? (JP7 - CSC unknown)
    Von Appolus im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9100xxkg3.rar

i9100xxkg3

galaxy s2 2.3.4

samsung galaxy s2 firmware 2.3.4

9100XXKG3

i9100xxkg3.rar download

galaxy s2 kg3

samsung galaxy s2 2.3.4

MULTI - CSC - OXAKG3

cf root kg3

samsung galaxy s2 firmware KG3galaxy s2 xxkg3i9100xxkg3 rootgalaxy s2 2.3.4 kg3Samsung s 2 Firmware XXKG 3i9100xxkg3.rar.htmlroot galaxy s2 2.3.4samsung galaxy s2 2.3.4 firmwaredirectdownload 2.3.4 samsung galaxy s2samsung galaxy s2 kg3galaxy s2 firmware kg3http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s2-root-rom136966-firmware-i9100xxkg3-2-3-4-csc-oxakg3-20-07-11-a.htmli9100xxkg3 rapidsharegalaxy s2 I9100XXKG3MODEM_I9100XXKG3

Stichworte