Ergebnis 1 bis 20 von 96
-
- 15.05.2012, 12:07
- #1
Ein super Kernel find ich ...
Quellen: http://forum.xda-developers.com/show...highlight=flux
-------- http://www.android-hilfe.de/kernel-f...-recovery.html
AOSP/AOKP-KERNEL *25.06.12* Fluxi XX Kernel ICS [xxTweaker App, OTA, xxTouch Recovery]
Fluxi XX.02 ICS Kernel Features
- Aktuelle Version: XX.02-beta9
- Must-have für CyanogenMod CM9 und AOKP ICS
- Linux kernel 3.0.36
- Samsung Open Source Update 4
- Eigene Toolchain XX.03, Linaro GCC 4.7.1 mit NEON-FPU Optimierungen für ARM Cortex A9
- Optimierte Kernelkonfiguration
- Compilertweaks
- ClockworkMod Recovery xxTouch 5.5.0.4 komplett Customized & Rebuilt
- xxTweaker App mit riesigem Funktionsumfang
- Backlight Notification BLN /* Per xxTweaker, 100% kompatibel mit BLN Control */
- CPU OC/UV 100-1600MHz /* Per xxTweaker, Voltage Control, SetCPU oder init.d Skript */
- Governor und Governor Einstellungen /* CPU/governor in xxTweaker */
- ondemand Governor erheblich optimiert mit Screen-off Profil und Boost bei niedrigen Frequenzen/* CPU/governor in xxTweaker */
- CPU Hotplugging Einstellungen /* CPU/Hotplug in xxTweaker */
- Energiesparoptionen /* Allgemein in xxTweaker */
- I/O Scheduler /* Allgemein in xxTweaker */
- Ladestrom-Einstellungen für AC, Misc und USB /* Allgemein in xxTweaker */
- GPU OC/UV 3step 67-400MHz, 700-1200mV sowie Schwellenwerte /* Per xxTweaker, Voltage Control oder init.d Skript */
- LCD Density Einstellungen /* Allgemein in xxTweaker */
- ROM Manager /* Per xxTweaker */
- Automatisierter Flash mehrerer ZIP Dateien in einem Durchgang /* Per xxTweaker */
- Bildschirm Cursor Bewegungshysterese /* Per xxTweaker oder Tegrak Touch Move */
- Bildschirm Touchempfindlichkeit (z.B. mit Displayschutzhülle) /* Per xxTweaker */
- Lautstärke von Flüsterleise bis LOUDERER justierbar /* Soundeinstellungen in xxTweaker */
- Super Amoled+ mDNIe, scharf, wunderbare Farben ohne Gelbstich /* Konfigurierbar mit xxTweaker */
- Bildschirm Helligkeit konfigurierbar /* Gammalevel in xxTweaker */
- Bildschirm Farbtemperatur konfigurierbar /* Farbton in xxTweaker */
- ...und vieles mehr
- Quellen öffentlich unter https://github.com/myfluxi/xxICSKernel
Download:
CWM ZIP: fluxi-kernel-sgs2-XX.02-beta9.zip
Odin TAR: fluxi-kernel-sgs2-XX.02-beta9.tar
Nun noch einmalig den xxTweaker manuell herunterladen, OTA Updates machen dies ab diesem Zeitpunkt unnötig.
CWM ZIP: fluxi-xxTweaker-0.3.9_rc2.zip
Changelog:
XX.02-beta9 25.06.2012
Kernel: Verwende altes cpufreq Modul (pre beta2/beta5)
Kernel: Slide-to-Invert wird nicht durch Pinch-to-Zoom verwirrt
XX.02-beta8 24.06.2012
Kernel: Update auf Linux 3.0.36
Kernel: Slide-to-Invert Option, invertiere Bildschirmfarben durch sliden mit zwei Fingern von ganz links nach ganz rechts
Kernel: 700mV Option für die Mali Grafikeinheit rückgängig
XX.02-beta7 22.06.2012
Kernel: Wlan: Inkompatible Patches N7000 Update entfernt
Kernel: cpufreq: Setze Limit frequency lock
Kernel: Noch weniger Rauschen im Kernel log
Ramdisk: Tweaks: AFTR oder LPA als Standard CPUidle Modus
xxTweaker v0.3.9_rc2 22.06.2012
xxTweaker: Update v0.3.9_rc2
xxTweaker: xxTweaker: OTA System effizienter
xxTweaker: System: Erheblich verbesserte Settings Restore Engine (nur noch genau eine I/O Operation, vorkompilierte reguläre Ausdrücke)
xxTweaker: System: Lade CM/codeworkx' 20-Step Helligkeitseinstellungen, wenn die Open Source Sensor HAL verwendet wird
xxTweaker v0.3.9_rc1 21.06.2012
xxTweaker: Update v0.3.9_rc1
xxTweaker: Spanische Übersetzungen (D4rKn3sSyS)
xxTweaker: Zeige xxTweaker Version in Logcat
xxTweaker: Weitere Performance Optimierungen
xxTweaker: CPU: Konfiguration der neuen Einstelloptionen interactive governor
xxTweaker: System: Stelle CPU Spannungen wieder korrekt her
xxTweaker: System: Stelle BLN Timeout Einstellungen wieder korrekt her
xxTweaker: System: Bestätigung, dass Batteriestandanzeige zurückgesetzt wurde
XX.02-beta6 21.06.2012
Kernel: Update Linux 3.0.35
Kernel: Update Custom Linaro Toolchain auf linaroXX-4.7-2012.06
Kernel: Update WLAN Treiber GNote N7000 Update 3
Kernel: Update MMC Treiber GNote N7000 Update 3, MMC_CAP_ERASED deaktiviert
Kernel: LED Buttons bleiben nun garatiert aus, wenn sie es sollen
Kernel: interactive governor: Verhalten abhängig von der Lasthistorie
Kernel: Diverse Maßnahmen, den Kernel Log von unnötigem Rauschen zu befreien
Kernel: Weitere Upstream Patches
Ramdisk: Update CWM Recovery, Double- statt Singletab zur Auswahl von Menüpunkten, Bestätigung Cache wipe
Ramdisk: Erzeuge traces Datei für weniger Logcat Warnungen
xxTweaker v0.3.9_beta7 18.06.2012
xxTweaker: OTA Updates sollten nun mit jedem ROM funktionieren
xxTweaker: Fortschrittsanzeige bei Download von Updates und Rückfrage, ob zur Installation neu gestartet werden soll
xxTweaker: Einige Performance Optimierungen
xxTweaker: CPU: Fix FC nach Neustart bei aktivierten conservative governor
xxTweaker v0.3.9_beta6 15.06.2012
xxTweaker: Performance Optimierungen, verwende Threads für anspruchsvolle Aufgaben
xxTweaker: BLN & LED: Fix Laden der Benachrichtigungsdauer nach Neustart
xxTweaker: System: Fix LCD-Density Funktion
XX.02-beta5 15.06.2012
Kernel: Fix für die von einigen Benutzern beobachteten "Hänger".
xxTweaker v0.3.9_beta5 14.06.2012
xxTweaker: System: Logik der LCD-Density Option umgeschrieben, um unerwartete Benutzereinstellungen abzufangen
xxTweaker: System: Zurücksetzen der Batteriestandsanzeige xxTweaker:
xxTweaker: Display: Logik der Touch Konfiguration umgeschrieben
xxTweaker: BLN & LED: Neuer "Level 0" der LED-Button Beleuchtung, auch als Workaround, um LED Tasten effektiv abzuschalten
xxTweaker: BLN & LED: Neuer einminütiger Timeout für BLN Benachrichtigungen (Feature Anfrage)
xxTweaker: CPU: Nach Wechsel des governors werden Benutzereinstellungen für den governor geladen. Also sind nun individuelle Einstellungen für jeden governor möglich - cool!
xxTweaker: CPU: Option sampling_rate_min für ondemand und conservative entfernt, da ohnehin nur lesbar
xxTweaker: CPU: Fix Bus Frequenz up threshold Wert beim Laden nach Neustart
xxTweaker: CPU: Fix beim Wechsel des governors, wird nun der tatsächlich gewählte governor angezeigt
xxTweaker: Neues Konfigurations-Management, eigene Einstellungen speichern, wiederherstellen und verwalten. Es handelt sich um eine neue Funktion mit weit mehr als 1000 Zeilen Code und einigem an Detailarbeit (und stellt nebenbei die Killerfunktion von ExTweaks Pro dar, das €€€ wert ist), und kann kleine Fehler enthalten. Erstellt bitte ggf. Logs und berichtet, was zum Fehler geführt hat.
XX.02-beta4 14.06.2012
Kernel: keyboard: cypress: Verwende Standard-Spannung für konstantes/blinkendes BLN, bei niedriger Spannung der Buttons könnte sich der Benutzer wundern, "warum BLN nicht funktioniert"
Kernel: Upstream Patches aus dem CM9 repo, weitere kleinere Patches
Ramdisk: Update CWM Recovery, neue Option "Power off" im Advanced Menü
XX.02-beta3 12.06.2012
Ramdisk: Hotfix /system mount, Fix "Status 7" Fehler im Recovery Modus
XX.02-beta2 11.06.2012
Kernel: Update auf Linux 3.0.34
Kernel: mach-exynos: cpufreq: Entspricht Samsung i9300 Update 1
Ramdisk: Weitere CM9 Updates (Fix Ladegrafiken)
xxTweaker: Backupverzeichnis wechselt nach {Interne SD-Karte}/xxTweaker, um es über MTP oder Massenspeichermodus erreichbar zu machen
xxTweaker: Kompatibilitätscheck Kernel, falls nicht, Rückfrage diesen herunterzuladen (z.B nach ROM Update)
xxTweaker: Prüfung auf veränderte Exynos Sensor HAL, falls Rückfrage, ob dies rückgängig gemacht werden soll (z.B nach ROM Update)
08.06.2012
xxTweaker-0.3.9_beta3.zip via OTA oder direkt Link
XX.02-beta1 06.06.2012
Kernel: Update auf Linux 3.0.33
Kernel: Verminderte reduzierte Spannung auf BUCK3, ermögliche 25mV Schritte
Kernel: Zweite CPU kann ab bestimmten Limit aktiviert werden, standardmäßig inaktiv, Achtung: bei unbedachten Einstellungen wird der zweite Core vollständig blockiert
Ramdisk: xxTweaker wird nicht mehr automatisch mitinstalliert, Datei entfernt
Ramdisk: Weitere CM9 Updates
xxTweaker: Update 0.3.9_beta1
xxTweaker: "Allgemein" in "System" und "xxTweaker" Bereiche gesplittet
xxTweaker: OTA Updates, Downloadverzeichnis ist {interne SD-Karte}/download. Logik: a) nach kernel-Update suchen, b) prüfen, ob App-Update erforderlich c), wenn nicht a) oder b) nach xxTweaker Update suchen. Rückwärtskompatibilität wird es nicht geben. Wenn etwas nicht funktioniert, nicht nur jammern und beschweren, statt dessen bei der Lösung helfen; Logs erstellen und genau schildern, was zum Fehler geführt hat.
xxTweaker: Kernel- and ROM-Version wird in Logcat zu Debugging-Zwecken geloggt
xxTweaker: dmesg zum Debug Archiv hinzugefügt
xxTweaker: CPU: Konfiguration des Limits zur Aktivierung des zweiten Cores
xxTweaker: GPU: Fix Schwellenwerte
xxTweaker: ROM Manager: Leerzeichen werden bei Erstellung von Backups durch Unterstriche ersetzt
xxTweaker: ROM Manager: Fix array out of bounds Fehler, der FCs in bestimmten Mount Point Konfigurationen verursacht hat, wird nochmals optimiert
xxTweaker: Viele kleine Fixes
XX.01 01.06.2012
Kernel: Kosmetische Änderungen Cypress Modul
Kernel: Fix: GPU Spannung tatsächlich ab 700 mV
Kernel: j4fs als Kernelmodul
xxTweaker: Update auf v0.3.7
xxTweaker: CPU: ondemand freq_for_responsiveness und interactive hispeed_freq werden bei Neustart geladen
xxTweaker: Allgemein: Option Fix Permissions
xxTweaker: Allgemein: Wahl zwischen Open Source und proprietärer Sensor HAL
xxTweaker: Allgemein: Sicherung logcat, last_kmsg und config als tar.gz für Debug-Zwecke
xxTweaker: Allgemein: Eingabe LCD Density wird geprüft, um fehlerhaftes Nutzerverhalten auszugleichen
xxTweaker: Englische Übersetzungen
xxTweaker: su Prozess läuft sauber ab
xxTweaker: Zahlreiche weitere Mini-Fixes
Ramdisk: "Animierte" AOSP Ladegrafiken
Ramdisk: Letzte CM9 Updates
Ramdisk: Feine Deteizugriffsberechtigungen für xxTweaker Dateien
Ramdisk: Dateien der Open Source und proprietären Sensor HAL
XX.01-RC5.2 27.05.2012
Kernel: cpufreq: interactive: kinteractiveup startet und stoppt mit dem governor (keine Neustarts mehr, wenn das abgeschaltete Gerät geladen wird)
Ramdisk: MFC Firmware wird für ROMs kopiert, die keine mitbrigen (Video Support für Bastel-ROMs)
xxTweaker: Update auf v0.3.6
xxTweaker: 1000er Schritte für Schieberegler mit maximum > 10000
xxTweaker: Klarstellung: Ja, BLN wird auch wieder automatisch deaktiviert, wenn das Ladekabel entfernt wird
xxTweaker: Boot Completed Service wird nur einmal gestartet (sollte die Meldungen "xxTweaker wurden su-Rechte gewährt" in anderen Anwendungen verhindern)
XX.01-RC5.1 23.05.2012
Kernel: Update Linux kernel 3.0.32
Kernel: BLN wird bei Anschluss eines Ladekabels automatisch aktiviert
Kernel: performance governor erwacht bei policy max (Wakeup Freeze fix)
Ramdisk: Verwendung des alten liblights Moduls (Fix dauerhaft leuchtende Buttons)
Ramdisk: Verzeichnis /vendor mit MFC Firmware entfernt (ist nun Teil des ROMs)
xxTweaker: Update v0.3.5
xxTweaker: Konfiguration der automatischen Aktivierung von BLN bei Anschluss eines Ladekabels (TODO: unterschiedliche Beleuchtungsmodi abbilden)
xxTweaker: charge current maximal 650 mA
xxTweaker: Fix: Verhalten ROM Manager bei Switched Mount Points
xxTweaker: Fix: Typo CWMR Touch
xxTweaker: Fix: Schieberegler MinMax freq_responsiveness
xxTweaker: Fix: Schieberegler MinMax sampling_down factor
xxTweaker: Fix: Schieberegler MinMax ignore_nice_load und weitere
XX.01-RC5 21.05.2012
Kernel: BLN Breathing optimiert und aufgehübscht
Kernel: BLN bei niedrigem Ladezustand deaktivierbar
Kernel: BLN Benachrichtigungen starten optional den Timeout nicht neu
Kernel: BLN optional im Ladezustand dauerhaft aktiv
Kernel: Kein Klickgeräusch beim Bootvorgang
Kernel: Upstream Patches: USB Gadget Audio Support, Broadcom WLAN Treiber, Sound etc.
Kernel: Update Linaro GCC 4.7-2012.05 Toolchain
Ramdisk: Update liblight Modul mit Updates aus CM9 Repo
xxTweaker: BLN als Listenmenü
xxTweaker: BLN Benachrichtigungsdauer
xxTweaker: BLN Benachrichtigungstimeout wird bei neuen Benachrichtigung optional nicht neu gestartet
xxTweaker: Konfiguration BLN während des Ladens
xxTweaker: Konfiguration BLN bei niedrigem Ladezustand
xxTweaker: Allgemein: Erstellung und Speicherung Logcat Berichte unter /data/.xxTweaker/logs/
xxTweaker: Allgemein: Auto-Update optional
xxTweaker: ROM Manager: Erkennung Switched Mount Points
xxTweaker: Neue Boot Completed Routine, um Einstellungen sicher automatisch zu laden
xxTweaker: Sprachressourcen dynamisch (für die internationalen Übersetzer)
xxTweaker: Fix: Touchscreen Voreinstellungen werden korrekt angezeigt (keine Funktionsänderung)
xxTweaker: Fix: Individuelle Touchscreen Konfiguration wird im Display aktualisiert (keine Funktionsänderung)
XX.01-RC4 13.05.2012
- Kernel: Linux 3.0.31
- Kernel: Kernel-BLN Funktion Breathing/Blinking Effekt und Testmodus
- Kernel: Touchkey Fadeout Effekt
- Kernel: Touchkey Helligkeit einstellbar
- Kernel: Fix FM-Radio, Si4709_driver Kernelmodul wird geladen
- Kernel: Weitere Touchscreen Parameter einstellbar
- Kernel: Touchscreen Parameter werden automatisch nach Zustand (ladend/entladend) aktiviert
- Kernel: Zahlreiche Upstream Patches
- xxTweaker: Bildschirm: Zusätzliche Parameter Schwellenwerte Rauschen und Bewegungsfilter
- xxTweaker: Bildschirm: Verschiedene Voreinstellungen der neuen Touchscreen Parameter
- xxTweaker: BLN und LED: Kontrolle der neuen Kernelfunktionen
-
Gehöre zum Inventar
- 15.05.2012, 15:40
- #2
Hatte mich schon gewundert warum der Kernel nicht bei uns vertreten ist! Habe den mal hier mit rein genommen! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055636
-
- 15.05.2012, 21:47
- #3
Danke. Mich hatte es auch gewundert ...
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2012, 10:11
- #4
Eine vermutlich dumme Frage: funktioniert dieser AOSP/AOKP/CM9 Kernel auch bei Standard Samsung ROMs?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2012, 14:27
- #5
Ja, der wird nur auf AOSP/AOKP Rom´s laufen!
-
- 21.05.2012, 19:36
- #6
Kernel Update auf RC5
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2012, 10:27
- #7
läuft sehr rund und flüssig bei mir. brauche ich für bln denn die bln control app ausm market zusätzlich oder kann xxtweaker das schon selbst?
sent via android
-
- 25.05.2012, 10:54
- #8
Die App brauchst Du nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2012, 11:25
- #9
ok, danke. Leuchtet es denn bei jeder benachrichtigung oder nur bei mail, tel und sms? bei whatsapp zB bleibts bei mir dunkel... oder hab ich das was in den settings übersehen?
sent via android
-
- 25.05.2012, 12:08
- #10
Hast in WhatsApp die Benachrichtigung auf weiße LED?
---------- Hinzugefügt um 13:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:59 ----------
Update auf RC5.1
-
Mich gibt's schon länger
- 25.05.2012, 21:13
- #11
ja das ist eingestellt. aber irgw hab ich das gefühl, dass mir überhaupt keine benachrichtigungen angezeigt werden...
edit: verpasste anrufe werden doch angezeigt. emails zb aber nicht. bei euch auch so?
sent via android
-
- 27.05.2012, 20:25
- #12
Hmm bei mir geht es - auch WhatsApp ....
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2012, 07:12
- #13
5.2 draußen
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2
-
- 28.05.2012, 10:53
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 28.05.2012, 11:44
- #15
Nein, sonst würde es dabei stehen!
-
- 28.05.2012, 12:12
- #16
Hm..dann muss ich wohl bei siyah bleiben
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2012, 15:20
- #17
wie lad ich den denn mit dem sgs2 von xda oder androidhilfe runter, ohne dass er statt der cwm zip eine download.php lädt?
sent via android
-
- 28.05.2012, 16:04
- #18
Hallo monotone
Keine Ahnung, wo dein Problem liegt. Ich habe dir mal die aktuelle Version (XX.01-RC5.2) auf meine Dropbox gelegt.
http://dl.dropbox.com/u/33201549/flu...X.01-RC5.2.zip
LG SGSII
-
- 28.05.2012, 16:10
- #19
Auf RC5.2 aktuallisiert ...
Falls der Download eine .php Datei erzeut diese einfach in .zip umbennen.
---------- Hinzugefügt um 17:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:09 ----------
Der Kernel ist nur für: AOSP/AOKP/CM9 (!) wie oben steht ...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2012, 16:11
- #20
super, danke sgsii
und dass man sie einfach umbenennen kann, muss man auch erstmal wissen
sent via android
Ähnliche Themen
-
[KERNEL][2.08][APP/PRO/OTA][AOSP&SAMMY] N.E.A.K. ICS - On Vacation (v2.1.2x)
Von zimbo122 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 27Letzter Beitrag: 08.08.2012, 15:46 -
[Entwicklung gestoppt]HyDrOG3N-ICS
Von Stony im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 95Letzter Beitrag: 25.05.2012, 12:31 -
[KERNEL][AOSP/AOKP/CM9][Thoravukk] APP•NTFS•CIFS•OC/UV•BLN•OTG
Von pinpong im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.05.2012, 17:02 -
[ROM][ICS][06/03][HybriD][CM9/AOKP]HyDrOG3NICS V1.1[AOKP:05.03KanG]
Von Adrian76 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.03.2012, 23:20 -
[ROM][ICS] TripNiCE REVISED TR001B | AOSP/CM9
Von androidsense im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2012, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...