Ergebnis 1 bis 20 von 72
-
- 16.04.2012, 07:16
- #1
Orginal xda thread
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=24893797
EDIT: BUILD YOUR "PHENOMENAL"
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=431
New phenomenal 6.0 based on speedmod k3-30(4.0.4). See phenomenal 5.1 for changes over speedmod and voltages.
Normal:
CWM
ODIN
Medium:
CWM
ODIN
Extreme:
CWM
ODIN
OLD:
New phenomenal 5.5 based on speedmod k3-20. See phenomenal 5.1 for changes over speedmod and voltages.
Normal:
CWM
ODIN
Medium:
CWM
ODIN
Extreme:
CWM
ODIN
New phenomenal 5.4 based on speedmod k3-19. See phenomenal 5.1 for changes over speedmod and voltages.
EDIT: Radio fm bug fixed. Link updated
Normal:
CWM
ODIN
Medium:
CWM
ODIN
Extreme:
CWM
ODIN
New phenomenal 5.3 based on speedmod k3-16. See phenomenal 5.1 for changes over speedmod and voltages.
Radio fm bug fixed (thanks to simone201)
Download-Links Phenomenal v5.3:
Extreme-Version:
CWM
ODIN
Medium-Version:
CWM
ODIN
Normal-Version (Stable Version):
CWM
ODIN
New phenomenal 5.2 based on speedmod k3-15. See phenomenal 5.1 for changes over speedmod and voltages.
Normal:
CWM
ODIN
Medium:
CWM
ODIN
Extreme:
CWM
ODIN
New phenomenal 5.1 version based on speedmod k-3 11 and with normal/medium/extreme version.
Remember that extreme version is more battery friendly, but with more aggressive undervolting and not stable for all, medium is stable for many people, normal is (in theory) stable for all.
So, before try extreme version, if have issue like freeze, try medium and if you have problems use normal.
DON'T USE OTHERS PROGRAMS THAT MANIPULATE VOLTAGES OF CPU FREQUENCIES!!PHENOMENAL IS ALREADY READY TO USE WITHOUT OTHERS MODIFICATION!!!
WORKS ONLY ON SAMSUNG BASED ROMS!
NO BLN NO CUSTOM BOOT LOGO!
BEFORE FLASH KERNEL, I SUGGEST TO FLASH CLEANING SCRIPT:
http://forum.xda-developers.com/show...90&postcount=1
For all versions:
Set Hotplug Low to 40 (stock is 20)
Hotplug High to 85 (stock is 30)
Set touchscreen sensitivity to 5 (speedmod is 10)
Normal:
CPU voltages: 1200mhz = 1200mv (stock is 1275)
1000mhz = 1125mv (stock is 1175)
800mhz = 1025mv (stock is 1075)
500mhz = 950mv (stock is 975)
200mhz = 900mv (stock is 950)
Internal voltages: -50mv respect stock for all frequencies
Bus voltages: 266mhz = 950mv (stock is 1000)
133mhz = 900mv (stock is 950)
GPU voltages: 266mhz = 950mv (stock is 1000mv)
160mhz = 900mv (stock is 950mv)
CWM
ODIN
Medium:
CPU voltages: 1200mhz = 11750mv (stock is 1275)
1000mhz = 1075mv (stock is 1175)
800mhz = 975mv (stock is 1075)
500mhz = 950mv (stock is 975)
200mhz = 875mv (stock is 950)
Internal voltages: -50mv respect stock for all frequencies
Bus voltages: 266mhz = 900mv (stock is 1000)
133mhz = 850mv (stock is 950)
GPU voltages: 266mhz = 950mv (stock is 1000mv)
160mhz = 900mv (stock is 950mv)
CWM
ODIN
Extreme (fixed):
CPU voltages: 1200mhz = 1150mv (stock is 1275)
1000mhz = 1050mv (stock is 1175)
800mhz = 950mv (stock is 1075)
500mhz = 925mv (stock is 975)
200mhz = 850mv (stock is 950)
Internal voltages: -50mv respect stock for all frequencies
Bus voltages: 266mhz = 900mv (stock is 1000)
133mhz = 850mv (stock is 950)
GPU voltages: 266mhz = 900mv (stock is 1000mv)
160mhz = 850mv (stock is 950mv)
Screen controller voltages = - 300mv in comparison to stock
Memory voltages = -100 mv in comparison to stock
CWM
ODIN
Source 5.1 normal : http://www.mediafire.com/?g50u4g3cim3to37
Hello all!
Here my first ICS release of phenomenal.
Phenomenal 5.0 is based on speedmod k-3 9.
My first release is only in the normal/stable version. Before I want set stability without too much aggressive voltages. After I can publish medium/extreme version.
Phenomanel 5.0 changelog:
Set Hotplug Low to 40 (stock is 20)
Hotplug High to 85 (stock is 30)
Set touchscreen sensitivity to 5 (speedmod is 10)
Normal:
CPU voltages: 1200mhz = 1200mv (stock is 1275)
1000mhz = 1100mv (stock is 1175)
800mhz = 1000mv (stock is 1075)
500mhz = 950mv (stock is 975)
200mhz = 875mv (stock is 950)
Bus voltages: 266mhz = 950mv (stock is 1000)
133mhz = 900mv (stock is 950)
GPU voltages: 266mhz = 950mv (stock is 1000mv)
160mhz = 900mv (stock is 950mv)
CWM: http://dl.dropbox.com/u/33360162/phe...l5.0Normal.zip
ODIN: http://dl.dropbox.com/u/33360162/phe...l5.0Normal.tar
thanks to hardcore for speedmod kernel
simone and gokhan for support
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 16.04.2012, 13:49
- #2
endlich
läuft wie immer super
-
- 16.04.2012, 15:12
- #3
Sind die uv werte wie bei gb, sprich schon dabei, oder musst ich mit voltage dings einstellen?
Gesendet von meinem GT-I9100
-
- 16.04.2012, 15:24
- #4
Nein die sind drin! Es gibt aber mom nur die normale Version mit wenig UV wird aber bald auch wieder medium und extreme geben.
-
- 19.04.2012, 23:16
- #5
hier sind doch auch italiener/spanier unterwegs wenn ich mich nicht irre
http://www.htcmania.com/showthread.php?t=364535
ist ähnlich wie pheno... steig nur nicht ganz durch... apolo, partisano... wie es aussieht machen zwei versch. leute da was ?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 11:40
- #6
Habe mir gerade mal deinen Link angesehen und es erscheint einem der Eindruck, das es sich bei den hier angebotenen Kerneln, um drei verschiedene Kernel zu handeln, den Apolo, den Partisano und den Epsilon, die allesamt von verschiedenen Entwicklern auf Basis des Speedmod (K3-9 und K3-11) in Anlehnung auf @fenomeno`s Phenomenal UV Kernel, entwickelt wurden. Soweit ich das jetzt richtig deute, geht es hierbei um Veränderungen im Stock-Kernel (Epsilon-Kernel), und Varianten in einer Normal-Version und einer Extreme-Version.
Beim Apolo-Kernel handelt es sich anscheinend um eine Stock (Stable),- Normal-(Medium) und Extreme Variante, beim Partisano-Kernel handelt es sich anscheinend um zwei Extreme Varianten die einmal auf Basis des Speedmod K3-9 und K3-11 aufbauen und beim Epsilon-Kernel um eine Stable (Stock) Variante, wo leichte Modifizierungen am Stock-Kernel vorgenommen wurden.
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, haben diese Kernel ebenfalls ein UV (Undervolting der Spannungsversorgung) erfahren, so wie es @fenomeno mit seinen Phenomenal-Kerneln auch nicht anders gehalten hat, nur das @fenomeno dies als blue und black Varianten mit Normal, Medium und Extreme Versionen angeboten hat, die allesamt ja ebenfalls auf Basis des Speedmod-Kernels basieren.
Da ich die jeweiligen Entwickler nicht kenne, vielmehr mir unbekannt sind, kann ich jetzt auch nichts zu der Stabilität, Performance, noch dem Akkuverbrauch etwas Aussagen. Da mir wie gesagt die Quellen weitesgehend auch unbekannt sind, werde ich mich auch nicht mit dem Gedanken tragen, diese Kernel mal auszuprobieren, geschweige zu testen. Da warte ich doch lieber auf die Normal, Medium und Extreme Versionen von @fenomeno, da weiß ich jedenfalls auf was ich mich einlasse und stellt sich mir nicht als unbekannt dar.
-
- 20.04.2012, 12:07
- #7
du kennst phenomeno?
also ich hab den apolo extrem mal laufen... bisher ohne probleme.
rest wir auf jeden fall getestet,
denn ich halte das alles für außerordentlich interessant
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 12:43
- #8
-
- 20.04.2012, 13:10
- #9
der partisano freezt.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2012, 06:07
- #10
Welchen der beiden Partisano-Kernel hast du denn verwendet, der bei dir gefreezt ist? Wenn ich mir mal beide Varianten des Partisano-Kernels so ansehe, scheinen beide Partisano K3-9 und K3-11 sowohl OC, als auch UV enthalten zu haben. Das unterscheidet ja grundlegend die Entwicklung zum Phenomanal. Ich würde tendenziel den Partisano eher in Richtung Siyah-Kernel einstufen, der ja auch OC und UV betrieben werden kann, denn @fenomeno arbeitet ja nur mit UV. Wenn der Partisano charakterlich wie der Siyah fungiert, lasse ich schon aus diesem Grund die Finger davon, denn der Siyah-Kernel neigt ja auch bekanntlich zu abnormalen Verhaltensweisen.
Wenn ich mir jetzt auch noch die Taktungsraten vom Apolo so ansehe, der ja in 3 Varianten angeboten wird (Stock, Normal und Extreme) die in der Stock- und Normal-Version mit noch mehr OC bei Volllast der CPU (1200Mhz) und weniger UV gebaut sind, na ich weiß nicht ob das so OK ist. Was mich aber ehrlicherweise echt einwenig stutzig macht, ist, warum beim Stock-Kernel bei einer Volllast der CPU (1200Mhz) eine Taktungsrate bei 1350 anliegt, sollte dies nicht eher so konfiguriert sein, das eine Stock-Version eher auch eine Stable-Version darstellen sollte, war das schon immer so?
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann kann nach meinem Kenntnisstand der Stock-, als auch die Normal-Version nur negative Auswirkungen auf den Akkuverbrauch haben und natürlich auch auf die CPU, die sich durch diese Taktungsraten stärker erwärmt als sie sollte? Da du ja @diddsen jetzt mit einem der Partisano-Kernel schon einen Freeze hattest, verstärkt sich meine Ansicht dazu erheblich, das die neuen Kernel Apolo, wie auch Partisano keine stabilen Versionen darstellen und mit Vorsicht zu genießen sind, um unerwünschte Reaktionen auf dem Handy zu vermeiden, siehe Siyah-Kernel.
-
- 21.04.2012, 10:13
- #11
apolo extrem macht auch problem... dolphin schließt sporadisch.
teste nun die normal version.
-
- 21.04.2012, 16:38
- #12
phenomenal 5.1 ist raus in allen 3versionen
bei mir freezt schon beim pulsierenden s bei der extrem, medium läuft soweit.
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2012, 23:48
- #13
Hab ich heute wohl kein Glück, neues Rom geladen -> 1h später neue Version draußen... Wieder laden und flashen und jetzt das gleiche beim Kernel... Naja ich hatte bisher noch keine Probleme mit Extreme Versionen, werde sie mal testen.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2012, 05:04
- #14
Danke dir für deinen Hinweis, habe gerade mal nachgesehen und @fenomeno schreibt selber auch, das er aggressives UV betrieben hat bei der Extreme-Version und das der Extreme nicht bei allen stabil läuft. Werde daher auch erst einmal den Medium installieren, der soll soweit stable sein und bei vielen stabil laufen, mal sehen wie der sich verhält.
Phenomenal v5.1 basierend auf dem Speedmod K3-11
Medium:
CPU voltages:
1200mhz = 1175mv (stock is 1275)
1000mhz = 1075mv (stock is 1175)
800mhz = 975mv (stock is 1075)
500mhz = 950mv (stock is 975)
200mhz = 875mv (stock is 950)
Bus voltages:
266mhz = 900mv (stock is 1000)
133mhz = 850mv (stock is 950)
GPU voltages:
266mhz = 950mv (stock is 1000mv)
160mhz = 900mv (stock is 950mv)
CWM: http://api.viglink.com/api/click?for...13350677397324
ODIN: http://api.viglink.com/api/click?for...13350677690405
Wer möchte kann auch gerne mal die Extreme-Version testen:
Extreme:
CPU voltages:
1200mhz = 1150mv (stock is 1275)
1000mhz = 1050mv (stock is 1175)
800mhz = 950mv (stock is 1075)
500mhz = 925mv (stock is 975)
200mhz = 850mv (stock is 950)
Bus voltages:
266mhz = 900mv (stock is 1000)
133mhz = 850mv (stock is 950)
GPU voltages:
266mhz = 900mv (stock is 1000mv)
160mhz = 850mv (stock is 950mv)
Screen controller voltages = - 300mv in comparison to stock
Memory voltages = -100 mv in comparison to stock
CWM: http://api.viglink.com/api/click?for...13350680791746
ODIN: http://api.viglink.com/api/click?for...13350681037407
-
- 22.04.2012, 12:31
- #15
Sorry das ich noch net aktualisiert hab schaffe es erst am dienstag.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- 22.04.2012, 12:46
- #16
Also ich habe die extreme version und bis jetzt keine probleme!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2012, 14:34
- #17
Das ist doch i.O., ein Forum-Thread lebt von seinen Nutzern, von daher hast du keine Bringepflicht, wenn du am Dienstag den Pheno im Sticky aktualisierst, dann ist es auch gut, No Problem.
Wenn du die Tage keine abnormalen Verhaltensweisen am Handy feststelltst, dann sei doch bitte mal so gut und berichte, dann werde ich es eventuell auch mal testen, OK.
-
- 22.04.2012, 14:45
- #18
Brauche ich nicht paar tage, den schon jetzt habe ich paar ruckler. Also back to speedmode!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2012, 15:17
- #19
-
- 22.04.2012, 17:46
- #20
Ähnliche Themen
-
[Kernel] Abyss ICS kernel v3.2 (14.05.12)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2012, 16:27 -
[Kernel] ICS Midnight
Von mahd im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.03.2012, 12:39 -
Aktuellster ICS-Kernel
Von Blink182 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2012, 21:56 -
[ICS MOD] 14.02.2012 Extended QS v.3.1.0- Toggle to show/hide wifi config
Von j4n im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 31Letzter Beitrag: 14.02.2012, 14:06 -
[KERNEL] Phenomenal 4.0
Von Adrian76 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 223Letzter Beitrag: 11.02.2012, 20:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...