Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 02.01.2011, 16:53
- #1
Hallo,
ich hab da folgende Frage:
Und zwar hab ich auf dem Samsung Galaxy S I9000 die "Zustelleberichte" eingeschalten. Also bekomme ich immer eine SMS, wenn die von mir gesandte SMS angekommen ist. Nun folgendes Problem: Wenn ich eine SMS sende und der Empfänger sein Handy abgeschaltet hat, bekomme ich keine SMS (das ist ja normal). Zum Problem: Jedoch wenn der Empfänger sein Handy aufdreht bekomme ich nur wenn er es einen kurzen Zeitraum abgedreht hat enen Zustellbericht. Wenn der Empfänger sein Handy zb 1 Tag abgedreht hat und es aufdreht bekomme ich keinen Zustellbericht mehr, bei einer Stunde abgedreht zb schon, woran liegt das??? Bei vielen anderen Handys (zb Samsung F480 i) kann man bei den Einstellungen ebenso einstellen wie lange versucht wird eine SMS zu versenden eben die "Sendeversuche"...da gibt es ja zb 1 stunde, 3 stunden, 12 stunden, 24 stunden, 1 woche, 1 monat...wo kann man das beim Galaxy einstellen???? Habe oft SMS gesendet und KEINEN Zustellbericht bekommen, wenn die andere Person nach 1 Tag zb das Handy aufdreht...kann mir bitte wer helfen???????????
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 02.01.2011, 16:58
- #2
@ Steffi Willkommen bei pocketpc.ch. Ich weiß was du meinst kenne das vom Nokia auch. Alleridings läst sich dsa meines Wissens nicht Einstellen. Wie langer er versuchen soll die SMS zuzustellen. Ich habe das allerdings mit dem Zustellberichten nie getestet weil ich es nicht brauche.
-
- 02.01.2011, 17:15
- #3
vl kann mir irgendwer andere helfen??
-
- 02.01.2011, 19:08
- #4
Geht leider nicht. Du kannst dir einen Bericht senden lassen aber keine erneuten Versuche starten.
-
- 02.01.2011, 20:16
- #5
hm und wieso kommen dann die zustellberichte an (wenn der empfänger sein handy nur zb 1 std abdreht hat und aufdreht) und wenn der empfänger 1 tag sein handdy abdreht hat und aufdreht bei mir nicht mehr an?????????????????????? das kann doch nicht normal seiN?
-
- 02.01.2011, 20:55
- #6
-
Justin Gast
Hi, die Zustellberichte sind ja nicht das Problem, sondern der Zeitraum, in dem versucht wird eine SMS zuzustellen. Habe heute zufällig einen ähnlichen Thread eröffnet:
Wie Gültigkeitsdauer für SMS-Versand einstellen?
-
Bin neu hier
- 03.01.2011, 05:10
- #8
diese art warteschlange ist eigentlich normal. auf den zeitraum hat man ja selbst keinen einfluss.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.01.2011, 06:47
- #9
-
Justin Gast
Aber genau darum geht es doch.
Natürlich gibt der Provider (bzw. die eingestellte Sendezentrale SMSC) einen maximalen Zeitraum vor (den man nicht unbedingt kennt), aber in vielen Geräten kann man die Gültigkeitsdauer der Sendeversuche einstellen.
Das ist zum Beispiel gut, wenn die Zustellung einer SMS nach z.B. einer Stunde nicht mehr sinnvoll ist.
Man könnte halt probieren, sie SIM-Karte in ein anderes Handy einzulegen und dort einmalig die Gültigkeit einzustellen ( z.B. "maximal") und wieder zurück ins Lieblings-Android-Gerät einzulegen.
-
- 06.01.2011, 19:12
- #11
ja das hab ich versucht - klappt nicht, ist anscheinend immer auf 1 std eingestellt- HILFE
-
- 06.01.2011, 19:24
- #12
habt ihr schon eine lösung gefunden?
-
Bin neu hier
- 15.03.2011, 08:52
- #13
hallo zusammen,
habe seit gestern ein samsung galaxy 3. steh hier wie der ochs vorm berg. und finde auch nicht wirklich das was ich suche. die beschreibung vom telefon bringt mich auch nicht weiter.
wo kann man einstellen, dass man bei einer sms einen sendebericht erhält?
und wie bekomme ich das t9 an? es ist auf einmal ausgeschaltet und ich muss in einer sms jeden einzelnen buchstaben anklicken. das nervt.
bin für jeden rat dankbar.
gruß tina
-
- 15.03.2011, 09:09
- #14
Lässt sich das nicht mit einem App umgehen?
-
Bin hier zuhause
- 15.03.2011, 09:13
- #15
In GoSMS konnte ich nichts finden, vielleicht schaut jemand mal in Handcent nach - wenn die Applikation es nicht hat, dann wohl keine.
In den 2.3.3 Einstellungen konnte ich auch nichts finden.
sent from my SGS, CM7 2.3.3
-
Gehöre zum Inventar
- 15.03.2011, 10:21
- #16
-
Bin neu hier
- 15.03.2011, 10:29
- #17
@ jens
vielen dank.
das mit dem zustellbericht habe ich schon mal gefunden. aber das mit tß leider nichtglaube ich bin zu blöd dafür.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.03.2011, 10:33
- #18
-
Bin neu hier
- 15.03.2011, 10:42
- #19
also bei mir gibt es unter einstellungen im hauptmenü:
drahtlos und netzwerk
anrufeinstellung
ton und anzeige
standort und sicherheit
anwendungen
konten und synchronisieren
vertraulich
sd karte
suche
gebietsschhema
eingabehilfe
text zu sprache
datum und uhrzeit
telefoninfo
aber unter keinem punkt finde ich das mit tastatur und tßoh mann.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.03.2011, 10:49
- #20
Geh auf text zu sprache dann auf deine Tastatur.
Ähnliche Themen
-
mp3 als SMS Ton einstellen?
Von zurli im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.08.2010, 16:32 -
SMS Ton einstellen
Von Babbuino im Forum HTC UniversalAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:20 -
Wie APN manuell einstellen ?
Von Tiilt im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.01.2010, 17:22 -
Grator einstellen
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.10.2009, 22:29 -
T9 dauerhaft einstellen
Von TouchIt im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.09.2009, 15:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...