[KERNEL][Semaphore] JW1_2.4.0  (CF-Root + Voodoo Snd v10 + OC/UV + BLN) [KERNEL][Semaphore] JW1_2.4.0 (CF-Root + Voodoo Snd v10 + OC/UV + BLN) - Seite 3
Seite 3 von 8 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 152
  1. 18.06.2011, 17:55
    #41
    Zitat Zitat von Iluminatus23 Beitrag anzeigen
    Ich teste nun auch den Kernel.
    Hab mit VoltageControl diese Werte eingestellt:
    1200 Mhz - 1250mV ie -25mV
    1000 Mhz - 1225 mV ie -50mV
    800 Mhz - 1150 mV ie -50mV
    400 Mhz - 975 mV ie -75mV
    200 Mhz - 875 mv ie -75mV
    100 Mhz - 850 mV ie -100mV

    Welche Einstellung benutzt ihr nun im ersten Reiter des Programms? Ondemand? Conservative?
    Wird das alles beim nächsten Boot übernommen?
    Ich benutze Ondemand, das ist für mich am ausgewogensten. Constervativ ist auch ganz ok. Aber z.B. Powersave ist nicht so gut aus meiner Sicht, da ist alles abgehackt und ruckelig, da die CPU auf Sparflamme arbeitet.
    Übernommen wird es direkt, wenn du einen anderen Modus auswählst und mit Apply bestätigst. (Beim Moduswechsel kommt ein Pop up zum bestätigen.)
    0
     

  2. 18.06.2011, 18:08
    #42
    Zitat Zitat von cokenet Beitrag anzeigen
    Ach shit, aber so ist die headline im xda Forum noch. Ich änder das mal ab, thx!

    Fehler entdeckt im Semaphore:
    - Bluetooth lässt sich nicht aktivieren
    - GPS lässt sich nicht über die Notificationbar aktivieren, bzw. das Symbol oben bleibt weiss (unter Einstellungen wird GPS aber als ON angezeigt.)

    Eben mal getestet:
    GPS geht nicht!
    Kann ich glücklicherweise nicht bestätigen bin auf dem 1.2er
    grade eben eine App per Bluetooth von meinem Pc zum SGS gesendet und mit Navigon bestens zum Einkaufszentrum gekommen.

    Gruß rpm14

    Edit: Bin auf dem JVO Modem
    0
     

  3. 18.06.2011, 18:29
    #43
    Zitat Zitat von rpm14 Beitrag anzeigen
    Kann ich glücklicherweise nicht bestätigen bin auf dem 1.2er
    grade eben eine App per Bluetooth von meinem Pc zum SGS gesendet und mit Navigon bestens zum Einkaufszentrum gekommen.

    Gruß rpm14

    Edit: Bin auf dem JVO Modem

    Ich auch nicht mehr - habs auch schon revidiert im alten Post.
    Es lag daran, das man in der Tweak App eine Einstellung vornehmen muss bei bestimmten Modems, dann gehts.
    JVO und JVP laufen jetzt auch bei mir.
    0
     

  4. 18.06.2011, 19:04
    #44
    Eine feine Sache ist auch der init.d support, dadurch habe ich wesentlich mehr RAM zur Verfügung als beim Dark Core. So round about 50-70MB und alles läuft stabil ohne lags.
    0
     

  5. 18.06.2011, 19:14
    #45
    Zitat Zitat von cokenet Beitrag anzeigen
    Eine feine Sache ist auch der init.d support, dadurch habe ich wesentlich mehr RAM zur Verfügung als beim Dark Core. So round about 50-70MB und alles läuft stabil ohne lags.
    Kannst Du mir auf die Sprünge helfen Was ist das und wie kann ich was einstellen

    Habe gerade nachgesehen und 68 MB RAM frei.
    0
     

  6. 18.06.2011, 19:52
    #46
    Zitat Zitat von PoldyA4 Beitrag anzeigen
    Kannst Du mir auf die Sprünge helfen Was ist das und wie kann ich was einstellen

    Habe gerade nachgesehen und 68 MB RAM frei.
    Unter init.d werden automatisierte scripte ausgeführt die bestimmte optimierungen etc. bewirken.
    Im verzeichnis /system/etc/init.d werden diese scripte abgelegt und ausgeführt. Der semaphore kernel erzeugt beim flashen ein script zur optimierung des RAM´s (einen sogenannten Lowmemorykiller), damit der RAM immer genug ressourcen hat. Du musst nix extra einstellen. Bei mir liegt der RAM meist zwischen 120 + 175MB frei. Ich benutze aber zusätlich noch einen Task Manager, der regelmäßig sachen aus dem RAM kickt, bzw. es auch manuel macht wenn ich aufs widget klicke.


    Hier kannste auch noch ein wenig mehr lesen. Ist ein anderes script von Juwe bei xda.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1111145
    1
     

  7. 18.06.2011, 20:18
    #47
    Alles klar. Danke.

    Da liegen schon einige Scripte. z.B. S98ramboster

    Habe ich mir gerade mal angesehen. Ist von Darky.

    Werde ich mal gegen das von Juwe tauschen. Mals schauen was sich so tut.

    Irgendwie muss man sich die Wartezeit auf die 2.1 Final ja vertreiben LOL

    EDIT: Altes Rambooster Script gelöscht, Juwe Script eingefügt und neugestartet..... keine Veränderung. Noch vollständigem hochfahren sind 267 MB belegt. Aber schaden kanns ja nicht
    0
     

  8. 18.06.2011, 21:17
    #48
    Wundert mich, da der Kernel init.d unterstützt.
    0
     

  9. 19.06.2011, 08:11
    #49
    Hallo!
    Kann man eigentlich die CPU-Frequenz mit einer App aufzeichnen? Gerade in der Einstellung "ondemand" würden mich mal die Taktsprünge interessieren, wenn ich surfe oder spiele. In dieser Einstellung habe ich mit 1,2 GHz z. B. auch nicht mehr Quadrant-Punkte als mit 1 GHz. Nur auf Performance...
    Eine Ausgabe in Form eines Graphen (CPU-Takt über der Zeit) wäre mir am Liebsten!
    Danke.
    0
     

  10. CPU spy aus dem Market.

    Gesendet von meinen GT-I9000 benutze PocketPc App
    0
     

  11. 19.06.2011, 12:03
    #51
    Zitat Zitat von Iluminatus23 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Kann man eigentlich die CPU-Frequenz mit einer App aufzeichnen? Gerade in der Einstellung "ondemand" würden mich mal die Taktsprünge interessieren, wenn ich surfe oder spiele. In dieser Einstellung habe ich mit 1,2 GHz z. B. auch nicht mehr Quadrant-Punkte als mit 1 GHz. Nur auf Performance...
    Eine Ausgabe in Form eines Graphen (CPU-Takt über der Zeit) wäre mir am Liebsten!
    Danke.
    Wie bereits erwähnt kannst du das mit CPU Spy machen. Die App zeigt dir wie lange die einzelnen Frequenzen genutzt wurden seit das Handy gebootet hat.
    Bei mir war z.b im qudrant bei 1.0 ein wert von ca. 2300 und mit 1.2gHz fast 3000.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  12. 19.06.2011, 12:48
    #52
    Danke, sowas hab ich gesucht.
    Das ist bei mir eben das merkwürdige: Ich bekomme bei 1,0 wie 1,2 (ondemand) immer um die 2300. Erst bei 1,2 (Performance) erreich ich knapp die 3000. Ist das bei Euch auch so?
    0
     

  13. 19.06.2011, 12:54
    #53
    Zitat Zitat von Iluminatus23 Beitrag anzeigen
    Danke, sowas hab ich gesucht.
    Das ist bei mir eben das merkwürdige: Ich bekomme bei 1,0 wie 1,2 (ondemand) immer um die 2300. Erst bei 1,2 (Performance) erreich ich knapp die 3000. Ist das bei Euch auch so?
    Hast du in der TWEAKS App die Funktion "Kernel: Scheduler" deaktiviert?
    So muss es ja eingestellt sein, damit Bluetooth korrekt funktioniert. Durch die Deaktivierung des Kernel Schedulers geht ein klein wenig an performance verloren. Das könnte ein Grund sein das im Quadrant kaum ein Unterschied zwischen beiden Ergebnissen liegt.
    0
     

  14. 19.06.2011, 13:23
    #54
    Danke für die schnelle Antwort. Habe in der TWEAK-App nichts verändert. BT nutze ich ohnehin nicht. Daher war mir das egal. Das kann also nicht der Grund sein. Du nutzt auch die Einstellung "ondemand" in VoltageControl?
    0
     

  15. 19.06.2011, 13:36
    #55
    Ja ich benutze es auch mit Ondemand. Habe aber den Scheduler deaktiviert und auch momentan nur auf max. 1.0GHz laufen.
    Ich stells nochmal auf 1.2 und teste mit Quadrant, lasse aber den Scheduler aus...
    0
     

  16. 19.06.2011, 13:42
    #56
    Also ich komme mittlerweile egal bei welcher Einstellung und unabhängig von 1 oder 1,2 überhaupt nicht mehr in die Nähe der 3000. Alles zwischen 2100 und 2300 Versteh ich nicht. Gestern gings noch....
    0
     

  17. 19.06.2011, 13:48
    #57
    Ich habe jetzt auch nicht mehr so einen großen Unterschied zwischen 1.0 und 1.2, 200-300 Punkte etwa. Aber das kann auch beim nächsten Testlauf wieder anders sein, das hängt auch ein wenig mit "Ondemand zusammen". Hier mal ne übersicht, was die einzelnen Modi bewirken:

    Governor

    ondemand (Standard bei den meisten Systemen)
    Die CPU-Frequenz wird den aktuellen Bedürfnissen an die Rechenleistung angepasst. Dabei wird die CPU-Frequenz u.U. sprunghaft angehoben oder abgesenkt.

    conservative
    Die CPU-Frequenz wird den aktuellen Bedürfnissen an die Rechenleistung angepasst. Die Taktfrequenz wird aber Schritt-für-Schritt angehoben bzw. abgesenkt.

    performance
    Die CPU läuft permanent auf der höchsten erlaubten Taktfrequenz. (saugt Akku ohne Ende)

    powersave
    Die CPU läuft permanent auf der niedrigsten erlaubten Taktfrequenz. (Ruckelt und Hackt)

    userspace
    Dies ist kein Kernel-eigener Governor, vielmehr wird ein Governor im Userspace. verwendet
    5
     

  18. 19.06.2011, 13:58
    #58
    Also ich habe zig Testläufe hinter mir und der Unterschied bleibt bei den von Dir genannten 200-300 Punkten. Woran das wohl liegt? Ob dann OC noch was bringt? Gefühlt vielleicht. - Danke aber für die Auflistung der Modi!
    0
     

  19. 19.06.2011, 14:27
    #59
    Bei Quadrant habe ich Sprünge von 300 schon ohne Änderung der Einstellungen (erster Lauf 1300, zweiter Lauf 1500, dritter Lauf 1700). Ich bin auf RFS und dafür sind das TOP Werte. Über 2000 gehts nur mit EXT4.

    Vesucht aber mal mit AnTutu Benchmark zu testen. Da habt Ihr einzelne Werte zum vergleichen und nicht nur einen einzigen

    Dort kann man auch super die unterschiedliche Leistungen zwischen den Kernels testen. Die beste 3D Leistung z.B. hatte der Speedmode. Aber der hat halt kein Voodoo Controll und BLN
    0
     

  20. Zitat Zitat von cokenet Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt auch nicht mehr so einen großen Unterschied zwischen 1.0 und 1.2, 200-300 Punkte etwa. Aber das kann auch beim nächsten Testlauf wieder anders sein, das hängt auch ein wenig mit "Ondemand zusammen". Hier mal ne übersicht, was die einzelnen Modi bewirken:

    Governor

    ondemand (Standard bei den meisten Systemen)
    Die CPU-Frequenz wird den aktuellen Bedürfnissen an die Rechenleistung angepasst. Dabei wird die CPU-Frequenz u.U. sprunghaft angehoben oder abgesenkt.

    conservative
    Die CPU-Frequenz wird den aktuellen Bedürfnissen an die Rechenleistung angepasst. Die Taktfrequenz wird aber Schritt-für-Schritt angehoben bzw. abgesenkt.

    performance
    Die CPU läuft permanent auf der höchsten erlaubten Taktfrequenz. (saugt Akku ohne Ende)

    powersave
    Die CPU läuft permanent auf der niedrigsten erlaubten Taktfrequenz. (Ruckelt und Hackt)

    userspace
    Dies ist kein Kernel-eigener Governor, vielmehr wird ein Governor im Userspace. verwendet
    Spitze, Danke für die Erklärung!

    Was sind die I/O Sheduler?

    Sent from my GT-I9000
    0
     

Seite 3 von 8 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [KERNEL][29.02.12][APP][OTA] N.E.A.K. Kernel for I9100 - Aren't you amazed? (v1.4x)
    Von FreshCash im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 16:59
  2. BLN Kernel - ROM ?
    Von walkergeri im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 16:14
  3. [Kernel] Cognition S2 V1.42 (SetCPU und BLN modded Speedmod Kernel), 16.8.2011
    Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 18:18
  4. Kernel für 2.3.3 gesucht inkl. root und BLN
    Von geheim5000 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 13:02
  5. [LagFix] Voodoo sound 2.2.1 Kernel (by Supercurio)
    Von XerXes777 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 09:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

semaphore kernel

semaphore kernel einstellungen

goa romsemaphore kernel galaxysemaphore kernel installierensemaphoreChainfire JVP KernelGOA ROM galaxy sgalaxy s 2.3.4 kernelSemaphore 1.2.0Kernel semaphoregalaxy s jvpsemaphore kernel flashenkernel galaxy s 2.3.4galaxy s semaphoregalaxy s semaphore kernelSemaphore Kernel JVP 1.20semaphore einstellungensemaphore jw1_2.4.0jvp kernelgoa 2.1semaphore1.1.0Anleitung goatrip 2.1kernel jvp

Stichworte