Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2012, 13:40
- #1
Hi,
also die Stifteingabe bei meinem Note spinnt ab und zu. Das erkennt erkennt einen Druckpunkt des Stiftes obwohl ich das Display noch gar nicht berührt habe!
Das Handy denkt also ich würde z.B. eine App öffnen oder sonst irgendeinen Druckpunkt, obwohl ich mit dem Stift noch 5mm vom Display entfernt bin. Besonders nervig ist das beim Tippen des Tastatur mittels Stift, weil andauern andere Buchstaben erkannt werden, weil, wie gesagt, das Handy denkt ich würde draufdrücken obwohl ich das Display noch gar nicht berührt habe!!
Hat jmd auch so ein Problem oder weiß wodran das liegt? Ist wirklich extrem nervig!
-
- 03.01.2012, 15:13
- #2
hmm, klingt merkwürdig..
probier mal das hier:
http://jjpda.blogspot.com/2011/11/ga...-pen-test.html
und schau mal ob da alles in ordnung ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2012, 15:22
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2012, 19:33
- #4
bei mir ist es auch so .... aber nur wenn ich im bett liege und das handy von oben runter halte ... also mit display nach unten bzw. schräg unten ... dann macht er genau diese fehler mit den stift ... stehe ich allerdings auf und somit physikalisch ist das handy dann mit dem rücken bzw. dem unteren teil der erde zugewandt, geht es ohne probleme ... ist es bei dir auch so?
das liegt wahrscheinlich am magnetfeld bzw. der anziehungskraft der erde zusammen? das handy ist halt so abgestimmt, dass es in der hand oder auf dem tisch bei stifteingabe liegt, aber nicht mit dem display nach unten schaut ...
LG
Olego
-
Mich gibt's schon länger
- 03.01.2012, 22:57
- #5
nein das ist eigbei mir nicht der fall. hab zwar so genau noch nicht drauf geachtet aber meine mich erinnern zu können das es das letzte mal auch bei normaler Haltung nicht richtig funktioniert hat.
-
Bin neu hier
- 04.02.2012, 15:54
- #6
Hab exakt das gleiche Problem.
Ist der erste Thread den ich dazu gefunden hab, kommt diese Problematik denn so selten vor? (Sonst lese ich nur davon, dass der Druckpunkt beim Zeichnen um ein paar mm verschoben ist)
-
Gehöre zum Inventar
- 04.02.2012, 17:13
- #7
Dann sind höchstwahrscheinlich eure S-Pen defekt, das hatte ich bei meinem ersten auch das er ohne das Display zu berühren losgeht. Bevorzugt unten rechts, bei mir war eine eingedrückte spitze des Stiftes schuld.
Da musst ihr wohl oder übel Umtauschen.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 31.03.2012, 00:50
- #8
hallo leute,
endlich mal ein thread zu diesem thema. also ich habe das problem mit dem stift schon länger. manchmal reagiert das handy schon, wenn der stift noch ein bis zwei zentimeter über dem display ist. die tastatur kann man mit dem stift dann gar nicht mehr bedienen und spinnt total und die handschrifterkennung geht dann fast auch nicht mehr.
da das note nicht billig war, habe ich dann sowohl das handy getauscht, als auch diverse male die stifte getauscht. da also das gleiche problem bei verschiedenen handys mit verschiedenen stiften auftrat, ist es eindeutig ein technisches problem von seiten samsungs. der stift lädt sich wahrscheinlich irgendwie statisch auf. wenn man dann einen neuen stift nimmt, geht es erstmal. aber nach ein, zwei oder drei tagen taucht das problem wieder auf. ich kam auf die idee einen normalen magneten an den stift zu halten. macht das bloß nicht. dann wird nämlich das problem noch viel schlimmer.
das beweist aber auch meine theorie. es muss eine möglichkeit geben, den stift zu entmagnetisieren. ich habe mich auch schon an samsung gewendet, aber die tun so als wäre das die ausnahme und beantworten meine emails nicht. ich möchte das telefon auch nicht so gerne einschicken, vielleicht tauschen sie dann nur den stift und ich habe in ein paar tagen das gleiche problem.
ich frage mich, was man unternehmen kann um da mal bei denen auf den busch zu klopfen. die müssen bei so einem fehler doch nachbessern oder sehe ich das falsch. es muss doch eine lösung geben. denn das handy ist wenn alles mit dem stift funktioniert der echte hammer. für euer feedback vielen dank.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2012, 04:56
- #9
Entmagnetisieren ist natürlich kein Problem, Ein Gerät wie dieses bei Amazon würde das erledigen. Aber ob das wirklich Abhilfe schafft wage ich zu bezweifeln. Denn im Stift ist ja kein Metall verbaut das sich ungewollt auflädt sondern Elektronik (Hier hat jemand den Stift mal zerlegt), die genau das tun soll. Und wenn man da jetzt von außen mit Magneten oder Entmagnetisieren bei geht kann das eigentlich nur schief gehen.
-
- 31.03.2012, 09:11
- #10
Kurz und gut, der Stift ist einfach defekt! - Stift tauschen und alles ist wieder gut, ist in der Regel ein Garantiefall und sollte
kostenlos getauscht werden.
Ich hatte das gleiche Problem, mein Stift hat bereits einen Zentimeter bevor er das Display berüht hat, angefangen zu schreiben.
So habe ich das komplette Geräte tauschen lassen. Normalerweise erfolgt der Austausch so, daß der Stift, der Akku und die Rückwand
hier bleibt und ein neues Gerät kommt.
In diesem Fall war es anders und ich bekam einen neuen Stift dazu und siehe da, mit dem alten Stift der alte Fehler - neuer Stift kein Fehler. ERGO Stift defekt- Stift tauschen und alles ist gut.
Ob man den Stift reparieren kann oder nicht, kann ich nicht sagen.
be the force with you
Obiwahn
-
Bin neu hier
- 31.03.2012, 09:20
- #11
hallo madbird,
danke für die antwort. zum einen vielen dank für den link für den entmagnetisierer und auch für den link, wo einer den stift auseinandergenommen hat. sehr sehr interessant. wenn ich das richtg erkenne und verstehe ist da ein eisenstück mit kupfer umwickelt. (komponente 4a) ich bin mir nicht sicher aber sowas wird auch in magnetschwebebahnen verbaut. ich kann mir sehr gut vorstellen, das da sich etwas auflädt.
im zusammenhang mit dem stift habe ich auch schon mal das wort niederstrom gehört. ich kann mir vorstellen, dass in dem dem stift etwas ist vielleicht ein (rfid chip) oder sowas, dass das handy erkennt. wie dem auch sei. deine antwort war sehr lehrreich für mich. vielleicht kaufe ich mir so einen entmagnetisierer und probiere es damit, wenn es nicht funktioniert tausche ich ihn einfach wieder um. ist zwar dann irgendwie nervig, wenn ich alle paar tage mit diesem gerät hantieren muss, um mit meinem note arbeiten zu können, aber wie gesagt, das handy ist schon cool. wenn ich eine lösung gefunden habe, werde ich berichten.
lieben gruß.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2012, 11:02
- #12
Moin moin, das Bauteil 4a. ist ein Ferritkern. Der Stift funktioniert in der Tat zum Teil wie ein RF-Chip, durch die Spule wird eine Spannung induziert die der Elektronik des Stiftes als Stromquelle dient. Ich bin kein Elektroniker, und kann dir die komplette Funktion somit nicht genau erklären. Aber wenn das mit verschiedenen Notes und Stiften passiert frage ich mich eher ob sich dein Note (oder der Stift) öfter in direkter nähe von starken Magnetfeldern wie Audioboxen oder KFZ Zündspulen etc. befindet. Anders wäre es nicht erklärbar wie sich der Kern Magnetisieren sollte, denn er wird mit Sicherheit aus Weichferrit (siehe Wikipedia) bestehen und somit kaum Magnetismus Speichern. Aber wie gesagt das ist alles Kaffeesatztleserei meinerseits, da mir das nötige Fachwissen fehlt. Aber vielleicht findet sich ja hier ein fähiger Elektroniker der etwas Licht in das Dunkel der HF / Funktechnik bringen kann
.
-
Bin neu hier
- 31.03.2012, 14:04
- #13
sehr interessant, also mein note liegt beim synchronisieren auf dem schreibtisch oft direkt an einer audiobox die bei mir auf dem schreibtisch steht. vielleicht ist das tatsächlich die ursache. das werde ich jetzt mal beobachten bzw meine box auf die andere seite vom monitor stellen. ansonsten denke ich kommt da nichts in frage. erstmal muss ich heute meinen stift wieder tauschen.
Ähnliche Themen
-
Stift
Von Dani406 im Forum HTC WizardAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.07.2010, 12:30 -
Frage zum Stift
Von daniel11 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.12.2009, 11:22 -
Entsperren per Stift
Von akku im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 06.08.2009, 08:33 -
Stift am X1 befestigen
Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2008, 09:17 -
Ausfligender Stift M3000
Von Marco im Forum HTC WizardAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.09.2006, 10:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...