Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2011, 08:30
- #1
Hi!
Hier werden wir Euch beschreiben, wie Ihr ganz bequem und vorallem im mobilen Sinne Euer Handy mit z.B. einer neuen Firmware flashen könnt.
Was ist eigentlich mit "im mobilen Sinne" gemeint?
Nunja, damit meinen wir gänzlich ohne PC oder Notebook, einfach nur mit dem jeweiligen Android Handy ohne weitere physikalische Hilfsmittel.
Dieses Howto basiert vorerst auf der im Anhang angebotenen Mobile ODIN Lite Version (derzeit die v1.25) und wird anhand eines Beispiels, dem Flash einer Firmware, aufgezeigt.
Mit Odin Mobile können aber auch einzelne Dinge wie ein Kernel, eine Modem Datei, eine System Datei, die Data, der Cache, die Parameter oder Hidden.
Ziel dieses howto's ist es, dass Ihr Euch erstmal mit der App vertraut macht, den Grundgedanken erfasst und später dann auch beim Flash einer anderen Datei, z.B. eines Modem's versteht, wie das funktioniert.
O.K. es geht los.
Grundvoraussetzung für diese App ist ein Android Handy, welches gerootet sein muss!
Außerdem sollte sich die App "Superuser" bereits schon installiert auf dem Handy finden lassen! Tut es das nicht, dann ladet Euch diese vorab kostenlos aus dem Market herunter und installiert es bitte!
Derzeit werden das GT-I9000 (Samsung Galaxy S), das GT-I9100 (Samsung Galaxy S 2), das GT-N7000 (Samsung Galaxy Note) und das GT-P1000 (Samsung Galaxy Tab) gelistet. Der Support von anderen Geräten ist im Moment nicht gegeben!
Habt Ihr also eines dieser derzeit 4 Geräte nicht, ist dieses howto für Euch uninteressant!
Desweiteren sollte das Handy min. noch 50% an Akkuleistung haben.
Natürlich geht das auch mit darunterliegenden Werten, aber seid Euch bitte bewußt, je niedriger die Akkuleistung ist, umso höher ist das Risiko eines Fehlversuch's.
Geht das Handy beim Flashen z.B. plötzlich durch einen niedrigen Akkustand aus, dann kann das fatale Folge haben. Das Handy könnt gebrickt werden und ist somit unbrauchbar geworden!
1. ladet und installiert Euch die App (siehe hiesiger Anhang) "MobileODINLite-vx.x.apk" auf Eurem Handy (die nun folgenden Bilder zeigen Euch teilweise die ältere v1.1, der Vorgang an sich bleibt gleich!)
2. erteilt nun der installierten App die Rootrechte mittels Superuser, solltet Ihr die App "Superuser" nicht auf Eurem Handy haben, dann ladet und installiert Euch diese vom respektive aus dem Market. Dieses ist kostenlos!
3. danach wird darauf hingewiesen, dass min. ein weiteres Plugin benötigt wird:
4. dazu geht die App nun automatisch in den Market und schlägt Euch das passende Plugin vor, in meinem Fall ist es für das GT-N7000 (Samsung Galaxy Note)
Es werden auch noch andere Android Handys supportet. Derzeit werden das GT-I9000 (Samsung Galaxy S), das GT-I9100 (Samsung Galaxy S 2), das GT-N7000 (Samsung Galaxy Note) und das GT-P1000 (Samsung Galaxy Tab) gelistet. Der Support von anderen Geräten ist im Moment nicht gegeben!
Die nun folgenden Bilder zeigen die Plugin Install auf einem N7000.
Hier nochmal eine Verdeutlichung dafür, welche Geräte im Moment unterstützt werden.
Sollte sich das im Laufe der Zeit noch hoffentlich ändern, dann werden wir Euch eine Tabelle mit den unterstützten Geräten hier listen.
5. Obgleich die vorangegangene Plugin Install obligat war, kommen wir nun zurück zum Hauptdarsteller des howto's. Odin Mobile!
Die folgenden 2 Bilder zeigen uns erstmal, was für Euch interessant sein wird. In der Bezahl-Version "Odin Mobile Pro" wird "EverRoot" noch freigeschaltet werden. Eine Erklärung zu dieser Funktion "EverRoot" wird es allerdings nicht in diesem howto geben. Sorry!
6. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Tausend Worte und ich könnte hier durchaus mal meinen Mund halten. Das werde ich auch tun, allerdings nicht ohne hier und da einen kleinen, wichtigen Hinweis zu geben.
An dieser Stelle geht es auch schon mit dem Besabbel los.
Ihr habt ja hoffentlich zuvor die ein-oder mehrteilige Firmware oder eine einzelne Modemdatei oder einen Kernel oder oder oder...auf dem Handy gespeichert?!
Mit der nun folgenden Option, wird das Handy danach durchsucht werden.
Achtet zwingend auf die unterstützen Dateiendungen.
Wird Eure Datei nicht gefunden, dann ist diese entweder nicht auf dem Handy, ihr habt unter Odin Mobile einen falschen Ort ausgewählt (interne/externe Speicherkarte) oder die Datei(en) besitzen eine falsche Endung!
7. ...jenachdem wo Ihr die Datei(en) gespeichert habt:
8. Hier kann man noch deutlich sehen, welche Dateien u.a. supportet werden:
8a. Wir kommen aber an dieser Stelle zur einteiligen Firmware, welche den Kernel, das Modem, das ROM selbst ect. beinhaltet
9. Hier kann man erkennen, welche Dateien geflasht werden:
10. Alles kar? los geht's!
11. bringt ruhig etwas Zeit mit, denn wer z.B. schon mit "Odin (Desktop)" gearbeitet hat, weiß das es je nach Größe der zu flashenden Datei(en) etwas dauert. Das Handy startet nach einer Weile automatisch in den CWM.
12. Ein Abschlußbild bleibe ich Euch erstmal schuldig. Das ging zum Ende hin doch recht flott. Fakt ist, dass nach einem erfolgreichen Flashvorgang das Handy automatisch neustartet.
13. Das war's eigentlich "schon". Wer das mindestens 1-2x gemacht hat, bei dem sollte diese howto dann überflüssig werden. Es ist wirklich denkbar einfach.
Das Handy sollte nun nach einigen anderen gewohnten Install-Prozessen die neue Firmware ect. beinhalten.
Viel Erfolg!
LG
-
- 18.11.2011, 10:34
- #2
Hab die Pro Version von Mobile odin und als beginner fuer samsung androids kann ich nur bestaetigen wie einfach es ist.
guter Job von Chris und dem Ersteller von Odin. Chainfire. Bin echt begeistert von dem support
Support vom dell streak war dagegen maesig auch wenn die Jungs dort angagiert waren. Zu wenig Streaker.
-
Bin neu hier
- 14.12.2011, 21:30
- #3
hallo
habe auch die pro version aber bei mir sind die partitionen PIT,IBL/PBL,SBL,EFS, grau dh nicht aktiv.
Ebenso alles was unter everRoot steht. weis nicht warum, gab keine Fehlermeldung beim installieren . Weis einer Rat??
cu dhlukki
---------- Hinzugefügt um 22:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:27 ----------
Noch was anderes.
Wie lange kann man denn flashen, dh wie weit geht der counter? bei mir steht nun schon eine 7
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2011, 21:37
- #4
...auf jeden Fall beläuft sich das wohl min. im zweistelligen Bereich. Ich hatte mit meinem SGS2 über 50 counts.
Ich würde mich an Deiner Stelle mit der Problematik der nicht freigeschalteten Optionen direkt an Chainfire wenden.
Vllt. meldet sich hier trotzdem noch ein Pro User zu Wort und kann Dir weiterhelfen.
LG
-
User27495 Gast
ich habe ein SG SII welches eine Counter von 268 hat.. läuft ohne Probleme weiterhin....
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 07:37
- #6
Gut, damit ist meine Vermutung widerlegt. Ich hatte allerdings auch von “min.“ gesprochen.
Vielen Dank für den Hinweis, winbug.
LG
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 22.12.2011, 23:25
- #7
[QUOTE=dhlukki;1274264]hallo
habe auch die pro version aber bei mir sind die partitionen PIT,IBL/PBL,SBL,EFS, grau dh nicht aktiv.
Ebenso alles was unter everRoot steht. weis nicht warum, gab keine Fehlermeldung beim installieren . Weis einer Rat??
cu dhlukki[COLOR="Silver"]
---------- Hinzugefügt um 22:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:27 ----------
Keiner weiß was??
Unter Partition steht dies: Mobile ODIN does not flash these!
(alles in Grau)
was hat das denn zu sagen??
-
Ehrenmitglied
- 08.01.2012, 23:10
- #8
Es gibt anscheinend nur noch die Pro-Version für satte 2.99.-!
-
Bin neu hier
- 08.01.2012, 23:52
- #9
ohhh
hatte ich noch gar nicht geschrieben? Ich habe die Pro Version gekauft, da ich dachte es liegt vieleicht daran. wird ja auch drauf hingewiesen
half aber auch nicht.
cu dhlukki
-
- 08.02.2012, 12:27
- #10
Hi, habe Mobile Odin 2.1 installiert, doch das Plugin N7000 ist im market nicht vorhanden. Habe es schon mit google gesucht. Überall erhalte ich die Meldung "wurde aus dem Android Market entfernt".
Kann mir da bitte jemand helfen?
atwin
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 12:32
- #11
Ich versuche mal etwas. Bitte Geduld!
LG
edit:
Versuche mal bitte den Anhang auf Deinem Handy zu installen. Idealerweise solltest Du diese *.apk auf den internen Speicher kopieren und dann auch von dort aus installieren.
Ich weiß aber nicht, ob das so funzt.
(bitte die *.zip erst entpacken, die Boardsoft lässt einen Upload von *.apk's blöderweise nicht zu)
-
- 08.02.2012, 13:46
- #12
Vielen Dank für die schnelle Hilfe... habs mal installiert, hat sich aber nichts geändert.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2012, 15:14
- #13
stimmt, nach dem Update von 1.3 mobil-pro auf die 2.1 will die wohl nen neuen flashkernel laden, und findet den nicht
. Hab jetzt erstmal wieder das Backup von der 1.3 eingespielt. Bei nem Preis von inzwischen 4,75 sollte das schon funktionieren
-
- 08.02.2012, 15:19
- #14
Also bei mir ging das Problemlos ...
Als ROM hab ich die Smal von Chrack v12 drauf
und Mobile Odin die Version v2.10
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 16:39
- #15
Wolfgang wat haste denn da gemacht? Meinste das herunterladen aus dem Market?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 16:42
- #16
-
- 08.02.2012, 16:46
- #17
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 17:05
- #18
Jaja und ein jeglichen dünkt, sein Weg ist recht, aber der Herr prüft die Herzen.
Finde ick ooch toll!
Alles klar ich danke Dir.
-
- 08.02.2012, 17:10
- #19
Du sollst keine anderen Götter haben ..... oha
Vielleicht kann man ja helfen,
wenn man sich die App noch mal neu läd ... auf der Original Seite??
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1347899
Versuch isses Wert
Schalom der Wolfgang
-
- 08.02.2012, 17:54
- #20
hab ich nochmal runter geladen von der original Seite. Nach dem öffnen kommt folgende Meldung
"Mobile odin requires an add-on to be able to flash firmwares on this devise. Plaese see the thread on XDA to download and install the
correct add.on AKP" Dann klick ich auf Download und werde auf "http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1347899"
weitergeleitet und nichts passiert. Ich finde auf der Seite auch keine Datei die ich laden könnte.
Bernd
Ähnliche Themen
-
Mega Howto und cLK Howto kombinieren + Howto vom Rom
Von Quetzalcoatl im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.03.2012, 17:31 -
[Howto][Flashen via Clockworkmod][ROM über CWM installieren]
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 16Letzter Beitrag: 09.11.2011, 14:27 -
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26 -
[ROM][8/7/11]► MilkyS MOD + KERNEL ◄ Based on 2.3.4 XXJVR | All-in-one Odin | ODEXED!
Von trigg3r im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2011, 20:52 -
neue froyo firmware und handy als modem benutzen
Von drno74 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.08.2010, 11:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...