Ergebnis 1'141 bis 1'160 von 1300
-
- 01.05.2014, 18:53
- #1141
@dekay
Aber du hattest es vorher nicht auf 100% geladen..oder? Da du jetzt noch 5% nach nur 9 Stunden hast???
-
User102958 Gast
man. die like und love buttons neben dem zitieren Button nerven xd
das voll entladen, da geb ich dir recht. das mach ich nur um die Elektronik zu kalibrieren. und rein technisch entladen sich die Akkus trotzdem nicht bis auf 0,0%. wegen des entladeschutz
Einen kompletten ladezyklus aber durchzuführen, das lass ich mir nicht ausreden. klappte bisher immer gut. hatte noch keine defekten Akkus.
man sagt auch 'Akku trainieren' dazu
@nicnac, ne, das von 30% auf 5 runter nur
-
- 01.05.2014, 19:34
- #1143
Ist aber so, auch wenn in Dir der Memory-Effekt-Gedanke noch im Kopf festsitzt
!
Natürlich greift der Entladeschutz, der ist allerdings so gewählt, dass ein "nütztliches Gleichgewicht" zwischen verwertbarer Kapazität und Lebensdauer besteht.
Für Li-Akkus ist es das Optimum, stets im mittleren Bereich gehalten zu werden, also möglichst regelmäßig nachzuladen - am Besten nie ganz voll...
(Trotzdem dieser Punkt ehr für die Lagerung gilt, welche nicht mit vollgeladenem Akku passieren soll.)
Der Toyota Prius z.B. erreicht die außergewöhnliche Haltbarkeit mit Garantie dadurch, dass der Li-Akku durch das bordeigene Energiemanagement bei Weitem nicht bis zur möglichen/gebräuchlichen Entladeschwelle genutzt wird.
Schonen kannst Du den Akku zusätzlich dadurch, indem Du den Ladestrom, das Ladegerät möglichst klein wählst...
---------- Hinzugefügt um 20:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:17 ----------
Dieser Bericht ist schon recht gut und bringt's "noch volkstümlich" auf den Punkt:
http://www.androidnext.de/howto/lith...wissen-sollte/
-
User102958 Gast
noe. deswegen gehe ich nicht so vor.
hättest du meinen post gelesen, würdest du wissen, daß ich nach diesen 5 Ladungen jetzt völlig willkürlich auflade. mal ab 40% / mal ab 20% / Bis 70% oder 90.
mit dem memory Effekt aus NiCd Zeiten hat das nix zu tun.
ich meine tatsächlich nur de ersten paar Ladungen.
und, ganz wichtig, das mit dem entladen bei der ersten komplett Ladung, machte ich um die Anzeige zu kalibrieren.
du hast mit deiner Aussage natürlich grundlegend recht. Dennoch war das hier unerheblich
Dennoch, das Phänomen mit der unkalibrierten Batterie Anzeige gibt's tatsächlich.
und der eigentlich angesprochene Mythos den ich meine umfasst lediglich die ersten 3 Bis 5 Ladungen eines Akkus.
man sagt, das die Kapazität des Akkus so beeinflusst wird. wenn man also die ersten Ladungen komplett durchzieht (und de Batterie Anzeige bestenfalls auch noch richtig kalibriert ist) soll das - so sagt der Mythos - die Kapazität maximieren
-
- 01.05.2014, 22:44
- #1145
Das mit dem Kalibrieren hat doch schon mein N7000 nicht mehr nötig...
Aus HD2 Zeiten kenne ich das aber noch
-
User102958 Gast
tja, ich bin da nicht so versiert. ka was für Macken die Dinger haben oder nicht
so kann ich mir wenigstens sicher sein, das sie kalibriert war
-
- 01.05.2014, 23:02
- #1147
Da kann ich Dir das BatteryMonitorWidgetPro empfehlen
https://play.google.com/store/apps/d...=ccc71.bmw.pro
- habe ich seit HD2 Zeiten als Grundausstattung
bzw. seit seinem Erscheinen durch den AndroidTuner abgelöst
https://play.google.com/store/apps/details?id=ccc71.at
Welcher die Funktionen beinhaltet
-
- 22.05.2014, 22:10
- #1148
Wo ist denn der Akkuthread hin?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 22.05.2014, 22:20
- #1149
-
- 24.05.2014, 12:55
- #1150
Habe mal ne Frage hier an die Experten. Ich habe gestern meinen Vertrag verlängert. Allnet-Flat inklusive 5 GB LTE als Student für 29,99 EUR. Da kann man kaum meckern. Aber: Ich sehe immer wieder Angebote, wo man zum selben Preis noch ein S5 inklusive erhält.Da ich mein Note 3 habe, brauche ich es nicht. Aber wieso wird die Hardware so stark subventioniert?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 24.05.2014, 13:23
- #1151
@paddybear79
Wahrscheinlich weil die Dinger schneller rauskommen als mancher seine Unterwäsche wechselt😉
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2014, 14:30
- #1152
Naja, das ist Provider Sache, die bekommen die Geräte wegen den hohen Einkaufszahlen um einiges günstiger und können die dann für solche Preise raus hauen. Durch die Vertragsbindung rechnet sich das. Wenn man bedenkt was man beispielsweise bei einem zwei Jahresvertrag bezahlt und dann die reine Leistung des Anbieters mit denen von Prepaid Karten Anbietern vergleicht, ist so ein Vertrag auch eigentlich Wucher.
-
- 30.05.2014, 08:11
- #1153
Möchte mein N3 in die Reparatur geben sind vorher ein Reset machen. Davor werde ich folgende Schritte unternehmen und würde gerne wissen, ob ich dabei an alles gedacht habe:
1.) Backup aller Apps und deren Daten mit Helium.
2.) Backup der Systemeinstellungen, SMS und Medien mit MyBackupPro.
3.) Kopie des WhatsApp Ordners.
4.) Speichern der Nova-Einstellungen (vielleicht unnötig wegen Schritt 1)
Danke um voraus für Eure Tipps.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2014, 08:21
- #1154
Hört sich soweit schlüssig und logisch an. Ich für mich selber sichere immer noch den Download Ordner.
Was hat den dein Note 3 abbekommen?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 30.05.2014, 13:02
- #1155
Der Akkudeckel knarzt und das GPS lokalisiert nicht zuverlässig
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2014, 13:09
- #1156
Also die üblichen Problemchen. Ja mit dem GPS ist lästig aber verkraftbar, wenn man es nicht unbedingt braucht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 30.05.2014, 13:14
- #1157
Es ist zum Teil der Horor, mich nervt es auch extrem, und in letzer Zeit alle paar Tage zieht irgendwas den Akku leer. Entweder das OS, der Playstore oder letzens G+...ich bin auf der neusten Austria unterwegs, alles sauber mit Werksreset aufgesetzt.
Manchmal möchte ich das Teil echt gegen die Wand hämmern. :banghead:
-
- 30.05.2014, 13:41
- #1158
Ich bin froh, dass ich das Note3 übersprungen habe!
Ein Freund hat es sich jetzt als 1. Smartphone überhaupt zugelegt, d.h. def. ohne Root oder sonstige Eingriffe.
Das 1., was ihm als "Unbedarftem" auffällt, sind die Wlanprobleme, gefolgt von ehr mittelmäßiger Sende/Empfangsqualität bei schlechterer Natzabdeckung!
Nun habe ich mich mal zurückerinnert, wo die Sende-Empfangsleistungen vielleicht mal objektiv gemessen werden, d.h. nicht einfach dort steht: es gab nie Probleme, o.ä. ..
Nämlich ganz einfach bei Connect, wie schon zu alten Nokia-Zeiten..
Und siehe da, die Aussagen sind vergleichsweise ernüchternd, bzw. aufschlußreich:
N3
.. Sende- und Empfangswerte mäßig
http://www.connect.de/testbericht/sa...t-1541706.html
N2
... bis zu den guten Sende- und Empfangswerten.
http://www.connect.de/testbericht/sa...t-1366221.html
N1
... Doch nicht nur bei der Ausdauer setzt das Galaxy Note Maßstäbe, sondern auch beim Empfang. So bietet das XXL-Smartphone die aktuell besten Sende- und Empfangswerte beim Einsatz in UMTS-Netzen.
http://www.connect.de/testbericht/sa...t-1174418.html
Nachdem das S5 auch wieder HF mäßig überzeugen kann
http://www.connect.de/testbericht/sa...e-2013131.html
können die von mir unlängst prognostizierten Abstimmungsprobleme der Antennen ö.ä. als gesichert gelten, zumal kein Update diese Problematik wirklich beseitigen konnte!
-
- 30.05.2014, 16:31
- #1159
Na ja. Das ist jetzt leicht gesagt kurz vor dem N4. Im großen und ganzen ist es selbst meiner kritischen Meinung nach das beste Smartphone, was ich je hatte.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 30.05.2014, 22:34
- #1160
Da verstehst Du mich falsch, auch den Connect-Test schneidet es ja trotzdem sehr gut ab.
Ich beziehe mich auf die schier endlosen Threads in div. Foren bzgl. der Empfangsprobleme und vermeindlichen Router-Inkompatibilitäten des Note 3
Das hat nun sachlich rein gar nichts mit "kurz vor oder nach" irgend etwas zu tun - schon überhaupt nicht mit dem Erscheinen des N4 zum Ende des Jahres!!
Wenn Du genau schaust, beziehe ich meine kritische Betrachtung dann auch auf die Vorgänger N1 und N2, am Rande ehr als Sicherstellung für die Zukunft, dass es bei Geräten mit schmalem Bezel weiterhin besser funktionieren kann dann auch zum S5, also im Wesentlichen ein Blick auf diesbzgl nachweislich bessere Vorläufer!
Da hilft es bei der Kritik an derartig elementarer Grundfunktionalität sicherlich nur bedingt, andererseits irgendwelche Stärken zu fokussieren...
Hinzu kommt, dass mich persönlich dieses Counter/eFuse/Knox Diktat schon von Anfang an extrem gestört hat und nach Up. mittlerweile unumgänglich erscheint!
Klar, man könnte es einfach ignorieren...
Aktuell liebäugle ich mit dem LG G3, werde u.A. aber den Connect-Test genau studieren, denn ein Rüchschritt in den HF-Eigenschaften zum Note1 werde ich keinesfalls akzeptieren - zumal ich sie hier auf dem Lande regelmäßig voll auslote!
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Note 10.1 - Stammtisch
Von timsah im Forum Samsung Galaxy Note 10.1Antworten: 206Letzter Beitrag: 22.05.2015, 13:44 -
Taschen und Hüllen (Case und Socken) für das Samsung Galaxy Note
Von Manyota im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 188Letzter Beitrag: 19.06.2012, 11:49 -
Samsung Galaxy Note, Videos zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:26 -
Samsung Galaxy Note, Bilder zum Gerät
Von cosmocorner im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2011, 21:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...