
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 27.10.2014, 08:50
- #1
Der Lean-Kernel ist ein sehr schlank gehaltener Kernel. Er will stabil, akkuschonend und schnell sein. Er kommt ohne große Einstellmöglichkeiten daher (nur über Terminal Emulator).
Original XDA Thread (Downloads): http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2488233
LeanKernel is not for everyone. My philosophy is to keep the kernel footprint as small as possible by trimming as much fat as possible, and at the same time keeping it stable, power efficient, and fast. You will find that it's lacking some of the bells and whistles of other custom kernels, so if you like features you came to the wrong thread.
The "warranty bit" message at boot is normal.
PREREQUISITE
Working recovery (you can actually do this without recovery via flashbeta script)
Knox 0x1
FEATURES
- overclocked to 2.72Ghz, but max set to 2.2Ghz at boot
- user custom undervolting
- updated to latest 3.4 Linux
- interactiveX V4 (screen_off_maxfreq)
- ondemandX (screen_off_maxfreq)
- user adjustable panel temperature: -60 to 0, 0 is kernel default (via lkconfig & sysfs)
- user adjustable panel colors: 0 to 4, 2 is kernel default (via lkconfig & sysfs)
- lkconfig script (via terminal emulator, superuser required)
- fix for purple hue/push at low brightness (via panel temperature or panel colors)
- cpufreq modified to play better with thermal-engine
- latest Linaro gcc 4.8 toolchain
- built-in supersu and init.d support
- fat trimmed and performance tweaks
- interactive governor updated to latest android source (but ondemand left default)
- outdated samsung code updated to later CodeAurora source (cpufreq, mdss, gpu, msm-bus, etc.)
- cpufreq issues fixed
- exfat support
- ram console enabled for /proc/last_kmsg for kernel crash debugging
CONFIGURATION OPTIONS
Open Terminal Emulator, become superuser by typing "su" (without quotes), enter, and type "lkconfig" (without quotes), then enter:
Code:
shell@hltetmo:/ $ su
root@hltetmo:/ # lkconfig
leanKernel configurator
---
0) display current settings
1) panel temperature
2) panel color
3) set screen_off_maxfreq
4) panel brightness tweak
please enter a number (or press enter to exit): 2
Enter a number between 0 and 4 (2 is kernel default): 2
Turn off screen and back on (also will persist at boot)
leanKernel configurator
---
0) display current settings
1) panel temperature
2) panel color
3) set screen_off_maxfreq
4) panel brightness tweak
please enter a number (or press enter to exit): 0
current settings
----------------
1) panel temperature: -25
2) panel color: 2
3) screen off maxfreq: 1267200
4) panel brightness tweak (0 off, 1 on): 1
root@hltetmo:/ #
You can also use /data/data/leankernel (lkconfig writes to this dir) manually, or write to sysfs nodes directly.
-
- 27.10.2014, 08:54
- #2
Ich habe den Kernel jetzt seit gestern Abend drauf. Bisher lauft er sehr flüssig und schnell. Ich würde sagen flüssiger und schneller als der Stock Kernel. Falls es jemand interessiert: Im AnTuTu 5 komme ich damit auf circa 43.000, das wären circa 2.000 mehr als ich mit Stock Kernel hatte.
Über den Akkuverbrauch werde ich hier in ein paar Tagen berichten.
-
- 28.10.2014, 10:44
- #3
Bin wieder auf Stock Kernel zurück. Der Lean Kernel lief zwar etwas flüssiger und etwas Akku schonender, allerdings hatte ich für meinen Geschmack zu viele 'Hänger' im System. Vielleicht teste ich ihn noch einmal in einer späteren Kernelversion.
-
- 29.10.2014, 13:56
- #4
Kannst du noch nen anderen Kernel empfehlen? Beim Slimkat scheint ja nix mehr zu kommen..
-
- 29.10.2014, 15:19
- #5
Der Ultimate Kernel ist hier noch beliebt: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...2-26-10-a.html
Allerdings ist er bei XDA rausgeflogen, weil wohl geistiges Eigentum anderer Entwickler benutzt wurde, ohne um Erlaubnis zu fragen und ohne eine Referenz anzugeben. Ist mir von daher irgendwo suspect.
Allerdings scheint er nicht auf AOSP zu laufen. Das meintest Du doch mit der Frage nach SlimKat?
(Für AOSP habe ich sonst auch nicht finden können. Bin mittlerweile auch wieder auf Stock Samsung)
-
- 01.11.2014, 15:58
- #6
Hab bei dem Kernel hier das Problem, dass es mir dauernd die Standortdienste abschaltet und Google Fit nicht mehr geht. Mit dem Stock Kernel gings...
-
- 01.11.2014, 17:02
- #7
Ich habe im Moment den AEL Kernel 7.9 drauf. Für mich bisher ein super Kernel. Ist von Macher der Echoe Roms.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2747807
Ähnliche Themen
-
[KERNEL] hC-b9.1-L [5.0.x]
Von Hellsgod im Forum Google Nexus 5 Root und ROMAntworten: 442Letzter Beitrag: 26.04.2016, 19:00 -
[KERNEL] Hacker Kernel v3 [AOSP] [13.04.2014]
Von Duxter im Forum Google Nexus 5 Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.07.2014, 19:29 -
[KERNEL] I9300 Yank Kernel (Samsung JB / Kitkat Archiport)
Von hamma im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.06.2014, 23:39 -
[KERNEL] TripNDroid Kernel 022A - AOSP 3.1.10
Von DakiX im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 36Letzter Beitrag: 23.09.2012, 16:19 -
[Kernel][JB&ICS]Leankernel: Minimalistic Kernel 4.2.0/3.10.0
Von pesc im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 40Letzter Beitrag: 02.08.2012, 20:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...