
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin hier zuhause
- 23.02.2013, 15:35
- #1
Habe gerade mein Note 2 zum Versand vorbereitet. Geliefert Anfang Oktober 2012 hat es bis vor ca. zehn Tagen einwandfrei funktioniert. Seitdem häufen sich spontane Reboots und Hangups in immer kürzerer Abfolge, zuletzt ca. alle 15-30 Minuten. Mehrfache Rücksetzung auf Werkseinstellung hat nicht geholfen. An den Apps kann es nicht liegen, hatte zuletzt nur die Standard-Apps drauf. Fehler sind auch ohne Sim- und SD-Karte aufgetreten.
Ein Test mit eMMC Brickbug Check hat leider insane ergeben. Ich hoffe, dass Amazon bzw. der Reparateur den Fehler nachvollziehen kann und das Note nicht einfach als funktionstüchtig zurückschickt, Sudden Death ist ja noch nicht eingetreten und ein paar Minuten läuft es ja. Aber im jetzigen Zustand ist es einfach unbenutzbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2013, 16:42
- #2
Das ist ärgerlich, da musste ich selber auch schon durch.
Ich hoffe das wenigstens du ein vernünftiges Ersatz Gerät hast.
-
Bin hier zuhause
- 23.02.2013, 18:07
- #3
Leider nicht. Wollte vorhin die SIM-Karte in mein altes HTC TD2 einlegen... und habe mir jetzt erst mal einen SIM-Adapter bestellt.
Wie ist es denn bei Dir ausgegangen, Reparatur oder Austausch? Und noch eine Frage: reicht es, nur das Note 2 (in der Originalverpackung) einzuschicken oder sollte ich noch Netzteil etc. dazulegen?
Vielen Dank.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2013, 18:16
- #4
Reparatur auf Versicherungskosten 2x.
Ein mal Wasserschaden, das andere mal war es Glasbruch.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 04.03.2013, 13:33
- #5
Update: Gerät ist gerade auf dem Weg zu mir zurück.
Folgende Anmerkung des Reparateurs: durchgeführte Arbeiten: Software-Update
"Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
Bitte beachten Sie, dass moderne Smartphones die vielfältigen Programm- und Rechenfunktionen eines Computers übernehmen. Sie sollten daher Ihr Gerät regelmäßig neu starten, damit Programme und der Speicher bereinigt werden können. Dies dient der Stabilität und des zuverlässigen Betriebes Ihres Telefons. Bitte führen sie zudem in regelmäßigen Abständen ein Softwareupdate durch. Die Prüfung, ob eine neue Version verfügbar ist sowie das entsprechende Update selbst, wird Ihnen über das Programm "Samsung KIES" (erhältlich unter www.samsung.de) bereitgestellt."
Ich hatte (natürlich bis zum Versand am 27.02.) alle OTA-Updates, die verfügbar waren, installiert und immer mal wieder Neustarts gemacht, zuletzt ja andauernd. Das letzte Update war gut 31 MB groß. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass OTA ausreicht.
Oder ist es sicherer/besser, das Smartphone an KIES anzuschließen? Anders gefragt, gibt es Updates, die nur (oder schneller) über KIES verteilt werden?
-
Bin hier zuhause
- 05.03.2013, 14:37
- #6
Neuestes Upate:
Note 2 wieder da, nach 30 min. die ersten Freezes. Hätte mich, ehrlich gesagt, auch gewundert, wenn das Updaten durch W-Support etwas genutzt hätte, da ich ja alle verfügbaren Updates drauf hatte.
Werde das Gerät wieder hinschicken. Vermutlich sollte ich warten, bis der Sudden Death tatsächlich eintritt, damit der Fehler auch offensichtlich ist. Aber möglicherweise zieht sich das dann ja noch Wochen hin, und da habe ich keine Lust und Zeit zu.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2013, 15:35
- #7
Navh dem dritten einschicken kann man in Deutschland vom Kaufvertrag zurück treten.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2013, 11:01
- #8
Danke für Deinen Hinweis. Ich hoffe nur, dass der Support mir auch glaubt. Wenn man das Gerät nur ein paar Minuten in Betrieb hat, merkt man ja direkt nichts.
-
Bin hier zuhause
- 06.03.2013, 16:01
- #9
in den ersten 6 Monaten bist Du nicht beweispflichtig.
Sent from mobile.
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2013, 08:12
- #10
Note ist gerade wieder auf dem Weg zu mir. Softwareupdate wurde durchgeführt mit folgendem Hinweis:
Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
Der angegebene Fehler ist auf einen erschöpften Telefonspeicher zurückzuführen. Bitte löschen Sie regelmäßig nicht benötigte Dateien oder archivieren Sie diese auf MMC / Massenspeicher oder Ihren PC, um zusätzlichen Speicherplatz freizugeben!
Na da bin ich wirklich mal gespannt, ob es nun funktioniert. Hardresets hatte ich ja reichlich durchgeführt, zum Schluss dann auch nur die Standard-Apps installiert. An Speicherplatz war also immer genug frei, während der fehlerlosen Zeit (fünf Monate) mind. 3 GB.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2013, 14:35
- #11
Abschließendes Update:
Wie erwartet hatte das Software-Update durch den Support nichts gebracht. Bereits während der Einrichtung des Google-Kontos kam der erste Freeze, danach fast im Minutentakt weitere.
Nach Anruf bei Amazon erfolgt nun (lobenswert unbürokratisch) die Wandlung. Werde jetzt noch die paar Tage auf das S4 warten.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2013, 16:53
- #12
Viel Erfolg damit
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2013, 10:35
- #13
Nun habe ich einen Sudden Death
Vor ca 2 Wochen hatte ich ca 2mal pro Tag aufhänger, teilweise von dem ganzen Display, teilweise konnte ich die Statusleiste noch runterziehen. Manchmal ist es komplett eingefroren. etc. Anfangs dachte ich es liegt evtl an dem neuen Launcher (next launcher) der neuen SMS app MySms oder an meiner neuen Kontakte App, oder an irgendeiner anderen App. Habe dann alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nur noch die Stock Apps benutzt. Dann habe ich noch auf 4.1.1 ge-downgradet. Jetzt geht mein Note nicht mehr an und die rote LED leuchtet ganz schwach rot auf alle 3 Sekunden. Am Akku kann es nicht liegen. Ich habe 2 Akkus und beide sind definitiv nicht leer. Und Laden lässt es sich auch nicht mehr. Ich werde es am Montag zu Amazon einschicken.
-
Bin neu hier
- 26.04.2013, 15:38
- #14
Mich hats jetzt auch erwischt.
Hatte seit Dezember ein Custo ROM drauf, mit Perseus Kernel. Dieser schützt vor SDS. Ein automatisches OTA des ROMs hat mir aber am 19.4 einen Samsung Kernel geflasht. Das habe ich nicht bemerkt und gut 3 Tage später, nämlich am Montag hatte ich schon am Morgen ein Note 2 mit SDS.
Hab es am Montag gleich selbst bei der Schweizer Samsung Service Vertretung "MobileTouch AG" eingeschickt. Jetzt ist Freitag und ich habe von denen weder eine Ankunftsbestätigung, noch eine Meldung eines Technikers. Ich weiss immer noch nicht ob das auf Garantie geht. Gemäss XDA soll trotz erhöhtem Binary-Counter das Mainboard-Replacement problemlos auf Garantie gehen. Hoffen wir mal.
MobileTouch AG ist jedenfalls unterste Schublade: Sehr langsam, keine Kunden-Kommunikation und wenn die das Gerät nicht auf Garantie reparieren, werde ich durchdrehen. Kollegen in UK oder USA können zu nem Samsung Service Center gehen und das Mainboard in 3 Stunden auswechseln lassen. Hier wartet man 3 Wochen ohne Antwort...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.04.2013, 10:29
- #15
Bei mir hat rooten, die Installation von TWRP und Ersetzen des Kernels mit der Perseus Variante gegen die Freezes geholfen.
sblock.de - Galaxy Note 2 & 10.1 - Tapatalk HD
-
Bin hier zuhause
- 27.04.2013, 18:06
- #16
Offtopic: Was für Akkulaufzeiten schafft ihr mit dem Perseus Kernel? (Display-on Zeit) Und habt ihr noch irgendwelche Einstellungen vorgenommen, oder lediglich alles auf Standarteinstellungen? (Kernelseitige Einstellungen)
Ähnliche Themen
-
ROM auf Note 2 Basis ?
Von Rumania im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.11.2012, 05:36 -
Real Racing 2 neue Version! Auf Note mit Ics?
Von atonal im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...