Extremer Energieverbrauch (Note 2 LTE) Extremer Energieverbrauch (Note 2 LTE)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Saphre Gast
    Hallo zusammen,

    Ich habe ein Problem mit meinem Note.

    Ich verliere über Nacht ca. 20% Akku, ich habe das Handy bereits im edge Modus laufen und dazu schaltet sich das WLAN ab sobald das Handy in den sleep geht.

    Laut Batterystats ist K9 schuld aber ich kann das nicht ganz glauben... Komisch ist auch das ich das Handy bereits mehrfach neu installiert habe und immer das gleiche Phänomen habe.

    Ich benutze das gebrandete Standard Rom von t-mobile mit stock Kernel. Das Gerät ist aber gerootet.

    Hier mal ein Screenshot

    Ich habe auch schon ein anderes Rom versucht aber es werden immer die t-mobile apps installiert. Hat jemand vielleicht ein PIT File um das Gerät einmal richtig clean zu machen?

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Extremer Energieverbrauch (Note 2 LTE)-uploadfromtaptalk1357995401541.jpg  
    0
     

  2. 13.01.2013, 07:07
    #2
    Ich glaube, ein Pit-File und eine Neu-Partitionierung brauchst Du nicht !!

    Wenn das Gerät gerootet ist, würde ich mir an Deiner Stelle "Titanium Backup" installieren. Damit kannst Du dann problemlos (nach Backup !) auch diese seltsamen T-Mobile Apps und einige weitere unnötige System-Apps löschen ! Denn das, was Dir BetterBatteryStats da anzeigt, ist sicherlich nicht normal und daher sehr wahrscheinlich für den hohen Akku-Verbrauch verantwortlich !

    Im Übrigen zu Deinem WLAN über Nacht: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1631339
    0
     

  3. Ist ja auch logisch oder?
    Das Gerät versucht oftmals pro Stunde die Pushverbindung zu Gmail aufrechterhalten und muss dank deaktiven WLAN immer erst eine sehr Stromhungrige LTE oder wenigstens 3G Verbindung aufbauen.



    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  4. Saphre Gast
    Nein ist leider nicht logisch

    Ich habe das Netz auf edge begrenzt... Es sind immer andere Prozesse die den Akku leersaugen..

    Jetzt ist es der signalcollector von maps..

    Ich verstehe nicht warum es so ist... Ich habe jetzt das WLAN auch reaktiviert... Heute Nacht hatte ich einen Akku Verlust von 16% es sollte nicht mal 1%. Hat jemand eine Idee...?

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. Doch logisch, aber nicht exakt Dein Problem.

    Signalcollector?
    Hatte ich noch nie.
    Hab bei Maps auch alle Reciever deaktiv.

    Schau doch mal bei Einstellungen/Konten/Google/ ... bei Google Maps und Latitude, ob dort die Standortberichte aktiviert sind.

    Ansonsten wäre es auch hilfreich das Log von Betterbatterystats zu posten.
    0
     

  6. 13.01.2013, 11:32
    #6
    Hallo,

    Ich hatte bis vor kurzem ein s3 lte und scheinbar hat samsung auch das note 2 lte verhauen. Das ist zumindest mein Eindruck nachdem ich jetzt auf das note 2 ohne lte umgestiegen bin.

    Es müßte mal jemand die beiden Varianten nebeneinander legen und vergleichen. Ich behaupte trotz abgeschalteten lte das Handy sehr viel mehr Akku verbrauchen wird. ...

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Saphre Gast
    Ich verstehe es einfach nicht der standbyverbrauch ist wirklich extrem und ich will auch nicht alles ausschalten denn das musste ich bei meinem freien Note 2 ohne lte auch nicht tun. Ich lasse das Note jetzt etwas liegen und dann Poste ich die Batterystats logs.

    Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
    0
     

  8. Saphre Gast
    So hatte jetzt die Schnauze voll und haben das LTE Ding zurück gegeben. Komischerweise haben viele dieses Problem. Es könnte also durchaus am LTE Chip liegen denn den kann man ja nicht abschalten auch wenn man auswählt das er nur UMTS nutzen soll...

    Dann war ich vorhin im MM und musste das Gerät nach 3 Stunden zurückbringen weil es Verarbeitungsfehler hatte. Hab von der genervten MM Mitarbeiterin direkt ein neues bekommen und das ist nun perfekt.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. Saphre Gast
    Das Rätsel um den Akkudrain ist nun gelöst... Zum einen braucht das LTE Note von Haus aus mehr standbystrom aber das war nicht das einzige Problem.

    Ich habe hier im Haus 2 Router einer steht im OG und einer im EG. Der OG Router ist die Basistation und liefert den DHCP Server. Der Router unten ist mit einer Custom Firmware ausgestattet die es erlaubt den Router im Client Modus und Access Point Modus zu betreiben. Das bedeutet das der Router sich als Client an der Basistation anmeldet und den AP für Clients (Smartphone) bildet. Durch den Umstand das der DHCP auf der Basistation läuft wird vom Handy stetig ein Keepalive gesendet und somit geht das Phone zwar in den Deepsleep aber hat ständig Datenverkehr. Dazu kam dann noch immer die Pushverbindung von Google über K9. Ich habe nun das Smartphone an der Basis angemeldet und siehe da der Verbrauch liegt bei ca. 0,5%.



    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. 18.01.2013, 07:30
    #10
    Wie hast du das heraus gefunden mit dem Keepalive?

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. Saphre Gast
    Analyse des Netzverkehrs mit Wireshark.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Note 2 LTE Swisscom, Root?
    Von optyz im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 11:26
  2. Samsung Galaxy Note 2 LTE
    Von HTC HD im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 12:35
  3. Samsung Galaxy Note 2 LTE
    Von HTC HD im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 07:32
  4. Wird das Note 2 LTE gerootet wie das Note 2?
    Von chats im Forum Samsung Galaxy Note 2 N7105 Root und ROM
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 03:37
  5. Note 2 LTE Akkuverbrauch
    Von ijsselsegler im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 05:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lte stromverbrauch

samsung galaxy note stromverbrauch

samsung note 2 batterie verbrauch

galaxy note 2 lte braucht viel strom

samsung note 2 lte swisscom firmware

Note 2 und Note 2 LTE vergleichen

note 2 lte

Note 2 mit oder ohne lte

note2 akku dhcpd

galaxy note 2 lte netz zu schwach

samsung note energieverbrauch

note 2 gt-n7105 lte ausschalten

wie stelle ich mein note 2 auf lte um

galaxy note 2 stromfresser ausschalten

Lte einschalten samsung note

note kann man lte abstellen

extremer akku drain note 2

samsung note. 2. hintergrundprozess

samsung galaxy note 2 lte lte ausschalten

energiefresser im samsung s 3 ausschalten

stromverbrauch galaxy note 2

energie verbrauch note 2

galaxy note 2 extremer Batterie verbrauch

lte stromfresser

Stichworte